Aa hat geschrieben:
Vad betyder "stickas en rapport mindre av A.2 på bredden"? Hur ska jag göra?
02.11.2018 - 06:04DROPS Design hat geantwortet:
Hei Aa. Fordi det felles masker vil du tilslutt ikke kunne gjenta A.2 like mange ganger i bredden, så hver gang du har felt totalt 12 masker vil det bli strikket 1 rapport mindre av A.2. Bare gjenta A.2 på omgangen, og fell som anvist så går det opp slik det skal. God fornøyelse.
02.11.2018 - 07:52
Anne Larsen hat geschrieben:
Flot kjole, men målet på kjolens bredde passer ikke. Tror det hænger sammen med at strikkefastheden i glatstrik er anderledes end strikkefastheden i strik i en blanding af ret/vrangog hulmønster
29.08.2018 - 21:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne, jo men strikkefastheden er den samme, hvis du har 24 m på 10 cm så får du samme mål som i måleskitsen nederst. God fornøjelse!
30.08.2018 - 13:19
Anne Larsen hat geschrieben:
Flot kjole, men målet på kjolens bredde kommer ikke til passe. Kan det hænge sammen med at strikkefastheden i glatstrik er anderledes end strikkefastheden i strik i en blanding af ret/vrangog hulmønster
29.08.2018 - 21:06
Lelletta hat geschrieben:
Buonasera! Vorrei sostituire il tipo di lana con uno che non abbia pelucchi, ma il vostro convertitore di filati non ha trovato nulla. Potete aiutarmi? Grazie mille!
29.08.2018 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Lelletta. Può sostituire con la Baby Merino, molto consigliata per capi per bambini e senza pelucchi. Buon lavoro!
29.08.2018 - 17:38
Ilse Richter hat geschrieben:
Vielen Dank für ihre schnelle Antwort! Herzlichen Dank auch für die kostenlosen sehr netten Strick Ideen!!! Ich stricke mit der original Wolle,bin gestern bis Halsausschnitt gekommen,Ärmelausschnitt kommt mir sehr groß vor! Nach der letzten Lochrunde,die ich versetzte,machte ich noch eine Lochrunde! Das Kleid sieht einfach super aus! Vielen Dank ilse
11.05.2018 - 11:01
Ulrike hat geschrieben:
An dieser Stelle möchte ich mich bei DROPS für die Unzahl toller Strickanleitungen bedanken. Gerade im Babybereich habe ich schon sehr viel danach gestrickt und fand Ihre Anleitungen immer super!
10.05.2018 - 16:02
Ulrike hat geschrieben:
Ich habe das Kleidchen grade mit Baby-Merino fertiggestellt und alle sind ganz begeistert. Angefangen habe ich zwar mit der Maschenzahl für ein Jahr und dann gemerkt, dass die Breite nur 43 cm beträgt. Also hielt ich mich nun an die Maße von 6/9 Monate. In der Länge gab ich dann einfach noch etwas Muster (Lochmuster wie ganz unten) dazu, damit ich genau mit den Armausschnitten Krausrippen weiterstricken konnte.
10.05.2018 - 16:01DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ulrike, Stimmte Ihre Maschenprobe? Mit 24 M = 10 cm sollte das Kleid ca 48 cm in der Breite sein (= 228 M x 10 / 24 = 47.5 cm). Viel Spaß beim stricken!
11.05.2018 - 08:21
ILse Richter hat geschrieben:
LIebes Team! Die Beschreibung ab dem Armausschnitt ist sehr unverständlich,ich wäre jetzt so weit und kann nicht weiter.Bitte um genaue Beschreibung oder Zeichnung! Der letzte Mustersatz von A2 stimmt auch nicht. Ich hab jetzt 132 Maschen auf der Nadel,wie gehts weiter?Was heißt neben 3 Kraus r.M.,wird sowieso alles kraus r.gestrickt.Bitte um Erklärung! L.G.ilse
10.05.2018 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Frau Richter, bei 132 Maschen können Sie 11 Mal das Muster A.2 in der Breite wiederholen. Nach 31 cm werden Sie kraus rechts auf die 18 M. auf beiden Seiten (Armausschnitt) stricken, gleichzeitig werden 4 M über die restlichen Maschen je am Vorder- und Rückenteil abgenommen: 132 M - 2 x 4 M = 124 M (= 62 für Vorder- und Rückenteil). Nach 32 cm werden die 9 mittleren Kraus rechts Maschen auf beiden Seiten abgekettet und jedes Teil wird dann Separat gestrickt (= mit 3 M kraus rechts auf beiden Seiten). Viel Spaß beim stricken!
11.05.2018 - 07:51
Christin hat geschrieben:
Ich stricke gerade das Kleid in68-74 es ist riesig. Mit korrekter wolle und Naadel statt 43cm Messe ich unten 50. Warum fällt alles immer so gross aus. Das ist echt ärgerlich, das Kleid soll im Winter passen
27.04.2018 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christin, stimmt Ihre Maschenprobe? Mit 204 M für 3. Größe sollen Sie 85 cm um herum, dh 42.5 cm (ca 43 cm) für die Hälfte, wie in der Maßskizze. Viel Spaß beim stricken!
27.04.2018 - 13:19
Doreen hat geschrieben:
Liebes Drops Team, Beim Mustersatz 2 der Größe 68/74 stimmt der letzte Mustersatz vor den krausrippen nicht mit dem Mustersatz davor überein. Also 5 Rechte Maschen, 2Maschen zusammen ,1 Umschlag, 5 Rechte das verschiebt sich und sieht nicht schön aus. Ich denke das ist durch die Abnahmen. Ich hoffe sie verstehen was ich meine. Wie kann ich das abändern?
02.04.2018 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Doreen, wegen der Abnahmen wird die Anzahl von dem Rapporte in der Breite immer weniger sein, aber Diagramm wird immer in der Runde anpassen, Löchermuster werden aber nicht in der Höhe aneinandergereiht. Viel Spaß beim stricken!
03.04.2018 - 09:46
Serafina#serafinadress |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestricktes Kleid mit Lochmuster und Krausrippen für Babys. Größe 0 – 4 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Alpaca.
DROPS Baby 31-17 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2 (zuerst A.2a, dann A.2b und dann A.2c). Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 168 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 28. In diesem Beispiel ca.. jede 27. und 28.Masche zusammenstricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für den Armausschnitt): Neben 3 kraus rechten Maschen abnehmen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! Wie folgt vor 3 kraus rechten Maschen abnehmen: 2 Maschen rechts zusammenstricken. Wie folgt nach 3 kraus rechten Maschen abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ---------------------------------------------------------- KLEID: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, ab den Armausschnitten werden Vorder- und Rückenteil einzeln in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. Die Halsblende wird in Hin- und Rück-Reihen angestrickt. RUMPFTEIL: 168-180-204-228 (252-276) Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Alpaca anschlagen. 1 Markierer am Rundenbeginn und 1 Markierer nach 84-90-102-114 (126-138) Maschen anbringen, die Markierer kennzeichnen die Seiten des Kleides. A.1 (= 12 Maschen) über alle Maschen stricken (= 14-15-17-19 (21-23) x wiederholen in der Breite). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca.. 8 cm. Dann A.2 (= 12 Maschen) über alle Maschen stricken (= 14-15-17-19 (21-23) x in der Breite). In den mit Pfeilen markierten Runden wie im Diagrammtext beschrieben gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. Jedes Mal, wenn insgesamt 12 Maschen abgenommen wurden, 1 Rapport weniger von A.2 in der Breite stricken. Nach allen Abnahmen sind 108-120-132-156 (156-180) Maschen auf der Nadel (= je 54-60-66-78 (78-90) Maschen zwischen den Markierern). VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN VIDERE! ES WIRD IM MUSTER GESTRICKT UND GLEICHZEITIG FÜR DIE ARMAUSSCHNITE ABGENOMMEN, WIE FOLGT: MUSTER: Im Muster weiterstricken. Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, die Arbeit in KRAUSRIPPEN weiterstricken – siehe oben. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 27-27-33-33 (39-39) cm. ARMAUSSCHNITTE: Bei einer Länge von 24-26-31-36 (41-44) cm wie folgt weiterstricken: 9 Maschen kraus rechts, im Muster/Krausrippen wie zuvor bis noch 9 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind und gleichzeitig dabei 4-4-4-8 (2-6) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, 18 Maschen kraus rechts (= je 9 Maschen beidseitig des Markierers), im Muster/Krausrippen wie zuvor bis noch 9 Maschen in der Runde sind und gleichzeitig dabei 4-4-4-8 (2-6) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, enden mit 9 Maschen kraus rechts = 100-112-124-140 (152-168) Maschen insgesamt (= je 50-56-62-70 (76-84) Maschen zwischen den Markierern). In dieser Weise weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-27-32-37 (42-45) cm hat. Nun wie folgt Maschen für die Armausschnitte abketten: Die ersten 6 Maschen abketten, 3 Maschen kraus rechts stricken, im Muster stricken bis noch 9 Maschen vor dem nächsten Markierer übrig sind, 3 Maschen kraus rechts, die nächsten 12 Maschen abketten (= je 6 Maschen beidseitig des Markierers), 3 Maschen kraus rechts, im Muster wie zuvor stricken bis noch 9 Maschen übrig sind, 3 Maschen kraus rechts und die letzten 6 Maschen abketten. Nun werden Vorderteil und Rückenteil einzeln weitergestrickt. RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen weitergestrickt. = 38-44-50-58 (64-72) Maschen. Im Muster, mit je 3 Maschen kraus rechts beidseitig, weiterstricken. Dann je 1 Masche neben den 3 kraus rechten Maschen beidseitig für die Armausschnitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen! In dieser Weise in jeder 2.Reihe insgesamt 3-4-5-4 (4-5) x abnehmen = 32-36-40-50 (56-62) Maschen. Bei einer Länge von 32-34-40-46 (52-56) cm die mittleren 16-18-22-24 (26-26) Maschen für den Halsausschnitt abketten = 8-9-9-13 (15-18) Maschen pro Schulter übrig. Jede Schulter nun einzeln weiterstricken, wie nachfolgend beschrieben. LINKE SCHULTER: Weiter glatt rechts stricken, mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 34-36-42-48 (54-58) cm hat. In der Rück-Reihe links abketten. Diese Schulter wird später mit der linken Schulter des Vorderteils zusammengenäht. RECHTE SCHULTER: Weiter glatt rechts stricken, mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt wie zuvor, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 34-36-42-48 (54-58) cm hat. In der Rück-Reihe rechts abketten. An diese Schulter werden später Knöpfe angenäht. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil stricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-32-37-42 (48-51) cm hat. Nun die mittleren 10-12-16-16 (18-18) Maschen für den Halsausschnitt abketten = 11-12-12-17 (19-22) Maschen übrig pro Schulter. Jede Schulter nun einzeln weiterstricken. RECHTE SCHULTER: Wie zuvor stricken und dabei 1 Masche am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, insgesamt 3-3-3-4 (4-4) x abnehmen = 8-9-9-13 (15-18) Maschen. Bei einer Länge von 32-34-40-46 (52-56) cm glatt rechts stricken, mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt. Bei einer Länge von 34-36-42-48 (54-58) cm 2 Knopflöcher in einer Hin-Reihe wie folgt einarbeiten: 1-1-1-2 (3-3) Maschen rechts stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag (= 1 Knopfloch), 2-2-2-4 (5-8) Maschen rechts stricken, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag (= 1 Knopfloch), enden mit 1-2-2-3 (3-3) Maschen kraus rechts. In der nächsten Reihe rechts abketten (= Rück-Reihe). LINKE SCHULTER: 1 Masche am Anfang jeder Reihe, die am Halsrand beginnt, insgesamt 3-3-3-4 (4-4) x abketten = 8-9-9-13 (15-18) Maschen. Wie zuvor glatt rechts weiterstricken, mit 3 Maschen kraus rechts am Armausschnitt, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt 34-36-42-48 (54-58) cm hat. In der Rück-Reihe links abketten. Diese Schulter wird später mit der linken Schulter des Rückenteils zusammengenäht. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe auf die rechte Schulter des Rückenteils nähen. Die linke Schulternaht im Maschenstich schließen. HALSBLENDE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. An der rechten Schulter beginnen und 46-70 Maschen aus dem Halsausschnitt in einer Hin-Reihe auffassen. 3 Reihen rechts stricken, dann rechts abketten – ggf. mit einer etwas dickeren Nadel abketten, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #serafinadress oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 31-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.