Timea hat geschrieben:
Hi, if I use 3,5mm and 4mm needles for hat what size I should make for a 7 yr old bay? Thank you for the answer
04.01.2019 - 14:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Timea, this pattern is worked with a tension of 21 sts x 28 rows in stocking st = 10 x 10 cm. You should have this tension (adjust needle size if required) to get the pattern working in the desired size. For any individual assistance and adjustement, please contact the store where you bought the yarn. Happy knitting!
04.01.2019 - 15:12
Kari M. hat geschrieben:
Eg lurar på det same som Rita spør om 20. mars i år. Håpar de snart svarar på spørsmålet.
31.05.2018 - 14:58DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kari. Det er helt rett at det manglet 2 tall her, dette er nå rettet opp. Takk for beskjed og god fornøyelse
05.06.2018 - 13:52
Sissel Eiterjord hat geschrieben:
Jeg skjønner ikke fellingen på ermet. Jeg strikker str. 9/10 år og det står at man skal felle 2 masker etter 2 cm. Så skal man felle 2 masker hver 7. cm totalt 5 ganger. Ifølge dette må jo ermet bli alt for langt - dette tilsier 37 cm. Etter dette skal det strikkes vrangbord i 4 cm. Dette blir 41 cm mens det står at ermet totalt skal måle 36 cm.
18.05.2018 - 10:52DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sissel. Du skal felle totalt 5 ganger, inkludert den første fellingen du gjør etter 2 cm. Du feller slik: strikk 2cm, fell, strikk 7 cm, fell, strikk 7 cm, fell, strikk 7 cm, fell, strikk 7 cm, fell = 10 masker felt. Når alle fellinger er ferdig vil arbeidet måle 30 cm. God fornøyelse.
25.05.2018 - 10:48
Sissel Eiterjord hat geschrieben:
Jeg skjønner ikke fellingen på ermet. Jeg strikker str. 9/10 år og det står at man skal felle 2 masker etter 2 cm. Så skal man felle 2 masker hver 7. cm totalt 5 ganger. Ifølge dette må jo ermet bli alt for langt - dette tilsier 37 cm. Etter dette skal det strikkes vrangbord i 4 cm. Dette blir 41 cm mens det står at ermet totalt skal måle 36 cm.
17.05.2018 - 14:41
EDR hat geschrieben:
Bonjour, Dans la manche, il est indiqué "Commencer par la 3ème-2ème-1èmre-8ème maille de A.4 et répéter A.4 en rond autant que possible. " Ce ne sont là des indications que pour 4 tailles. Or il y a 6 tailles dans le modèle... Pouvez-vous m'indiquer par quelle maille il faut commencer pour chacune des 6 tailles ? Merci par avance.
15.05.2018 - 16:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Edr et merci pour votre retour, nos stylistes vont vérifier le plus rapidement possible, merci d'avance pour votre patience. Bon tricot!
16.05.2018 - 08:29
Rita hat geschrieben:
Erme: Jeg skjønner ikke "start med 3.-2.-1.-8. maske i A4 og gjenta rundt så langt det går." Genseren kan strikkes i 6 forskjellige størrelser, så hvorfor står det ikke 6 tall i denne setningen? Eller betyr det at jeg skal starte med 3. maske på omgang nr 1 og så med 2. maske på omgang 2 osv i ALLE størrelser? Hva så med omgang nr. 5, skal jeg da gjenta disse fire? (prøver meg akkurat nå på str. 3/4 år, men står altså fast ved start av første erme)
20.03.2018 - 19:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Rita. Du har helt rett i at det skulle stått 6 tall her - 1 for hver størrelse. Dette har nå blitt rettet opp i. Takk for beskjed og god fornøyelse.
05.06.2018 - 13:51
Jobbé Duval hat geschrieben:
Au début du modèle, faut il faire deux fois A1?
08.03.2018 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Duval! Tricoter ensuite A.1 en rond (= 13-14-14-15-15-16 motifs de 6 mailles) > il faut faire 13-14-14-15-15-16 fois A1 (cela depend de la taille). Bon tricot!
08.03.2018 - 21:32
Dominique Vernerey hat geschrieben:
Merci pour ce magnifique modele qui va a ravir a mon petit fils .J'ai adore tricote en partant du haut pour la premiere fois ,comme si je tricotais un mandala .Y a t il un modele adulte qui soit dans le mêm esprit ? Merci
25.02.2018 - 18:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Vernerey et merci. Vous trouverez ici tous nos modèles de type jacquard nordique tricotés de haut en bas. Bon tricot!
26.02.2018 - 10:19
Ida hat geschrieben:
Hej! Jeg sidder fast allerede ved A1, fordi der i diagrammet på min computer ser ud som om, at diagramforklaringen siger, at det hvide felt både er lys beige og omslag om to masker. Er det en fejl, og skal jeg tænke, at omslaget om to masker skal laves ved den ovale sorte ting i diagrammet? :) håber det giver mening. //Ida
15.02.2018 - 20:53DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ida, ja du tager først ud på 3 p ifølge diagrammet, her har du det lille sorte ovale tegn som betyder slå om. God fornøjelse!
21.02.2018 - 15:25
Stephanie Kleinert- Graupe hat geschrieben:
Hallo, was bedeutet genau eine " Laus"?
06.02.2018 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kleinert- Graupe, es handelt sich um die Maschen, die mit hellbeige in A.5 gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
06.02.2018 - 11:34
Seiland Jumper#seilandjumper |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Pullover für Kinder mit Rundpasse und mehrfarbigem nordischem Muster, gestrickt von oben nach unten. Mütze mit mehrfarbigem nordischem Muster und Pompon. Größe 2 - 12 Jahre. Das Set wird gestrickt in DROPS Merino Extra Fine.
DROPS Children 30-5 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Pullover: Siehe Diagramme A.1 bis A.6. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Mütze: Siehe Diagramm A.7. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie oft man gleichmäßig verteilt abnimmt oder zunimmt, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 84 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 6), teilen = 14. In diesem Beispiel jede 13. und 14. Masche rechts zusammenstricken, wenn abgenommen werden soll. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach jeder 14. Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ERHÖHUNG: 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = hintere Mitte. Mit einer Hin-Reihe mit nordsee beginnen und rechts stricken, bis 7-7-8-8-9-9 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 14-14-16-16-18-18 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 21-21-24-24-27-27 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 28-28-32-32-36-36 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 35-35-40-40-45-45 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 42-42-48-48-54-54 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und bis zur hinteren Mitte rechts stricken. STRICKTIPP-1: Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. STRICKTIPP-2 (gilt für die Passe des Pullovers): Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und mehr Reihen für 10 cm in der Höhe benötigt werden als in der Maschenprobe angegeben, wird die Rundpasse zu kurz und die Armausschnitte werden zu klein. Um dies zu vermeiden, kann in den einfarbigen Bereichen der Passe in regelmäßigen Abständen eine zusätzliche glatt rechts gestrickte Runde eingefügt werden. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Mütze): Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Rundenbeginn = hintere Mitte. HALSBLENDE: 84-88-88-96-96-100 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit nordsee anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-4-6-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 78-84-84-90-90-96 Maschen. Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zur Rundnadel Nr. 4 wechseln und eine ERHÖHUNG hinten im Nacken stricken – siehe oben. Wenn die Erhöhung zu Ende gestrickt wurde, 0-0-2-3-0-2 Runden rechts mit nordsee stricken. STRICKTIPP-1 und STRICKTIPP-2 lesen! Dann A.1 in Runden stricken (= 13-14-14-15-15-16 Rapporte à 6 Maschen). Im Muster weiterstricken und wie im Diagramm gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Vor der mit Pfeil-1 markierten Runde von A.1 sind 117-126-126-135-135-144 Maschen in der Runde. Die markierte Runde wie im Diagramm gezeigt stricken und GLEICHZEITIG 18 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten = 135-144-144-153-153-162 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken (es ist nun Platz für 15-16-16-17-17-18 Rapporte à 9 Maschen). In der mit Pfeil-2 markierten Runde von A.1 21-24-24-27-27-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 156-168-168-180-180-192 Maschen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 in Runden stricken (= 13-14-14-15-15-16 Rapporte à 12 Maschen). Im Muster A.2 weiterstricken und wie im Diagramm gezeigt zunehmen. Vor der mit Pfeil-3 markierten Runde von A.2 sind 208-224-224-240-240-256 Maschen vorhanden. Die markierte Runde wie im Diagramm gezeigt stricken und gleichzeitig 4-0-12-0-12-8 Maschen gleichmäßig verteilt in dieser Runde zunehmen = 212-224-236-240-252-264 Maschen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 in Runden stricken (= 53-56-59-60-63-66 Rapporte à 4 Maschen). Nach A.3 hat die Arbeit eine Länge von ca. 17-17-18-19-20-21 cm ab dem Anschlagrand an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken, mit hellbeige: 31-33-35-36-38-40 Maschen glatt rechts (= ½ Rückenteil), die nächsten 45-47-49-49-51-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 61-65-69-71-75-79 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 45-47-49-49-51-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 30-32-34-35-37-39 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil). Den Arbeitsfaden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 134-142-150-158-166-174 Maschen. An der einen Seite des Rumpfteils beginnen, d.h. in der Mitte der 6-6-6-8-8-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen. A.4 in Runden stricken und gleichzeitig 2 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Runde zunehmen = 136-144-152-160-168-176 Maschen in der Runde und 17-18-19-20-21-22 Rapporte à 8 Maschen. Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, A.5 in Runden stricken (= 17-18-19-20-21-22 Rapporte à 8 Maschen). A.5 wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 13-17-20-23-26-29 cm ab der Teilung hat – daran angepasst, dass 2-4 Runden mit waldgrün nach einer Runde mit “Läusen” gestrickt wurde. A.6 in Runden stricken (= 34-36-38-40-42-44 Rapporte à 4 Maschen). Wenn A.6 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 17-21-24-27-30-33 cm ab der Teilung. 1 Runde rechts mit waldgrün stricken und dabei 24-28-28-32-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 160-172-180-192-200-208 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei kann nach jeder 4. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. Der Pullover hat eine Länge von ca. 38-42-46-50-54-58 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 45-47-49-49-51-53 stillgelegten Maschen der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 51-53-55-57-59-61 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden in der Mitte der 6-6-6-8-8-8 Maschen unter dem Arm anbringen (= Rundenbeginn) und 1 Markierungsfaden in der mittleren Masche der Runde (= obere Ärmelmitte). Den Rest des Ärmels vor dem Weiterstricken lesen! Am Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte beginnen und A.4 in Runden stricken, jedoch beachten, dass das Muster an der unteren Ärmelmitte nicht in einem ganze Rapport aufgeht, daher mit der 3.-2.-1.-8.-7.-6. Masche von A.4 beginnen und A.4 so weit wie möglich in der Runde wiederholen. Das Muster wird an der unteren Ärmelmitte symmetrisch und die Masche mit dem Markierungsfaden an der oberen Ärmelmitte sollte mit der 4. Masche von A.4 übereinstimmen. Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, A.5 in Runden stricken, dabei darauf achten, dass A.5 exakt über A.4 zu liegen kommt (die Masche mit dem Markierungsfaden muss mit der Platzierung einer ”Laus” übereinstimmen). A.5 fortlaufend wiederholen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 2 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder 3-3-5-5-7-6 cm insgesamt 5-6-5-6-5-6 x abnehmen = 41-41-45-45-49-49 Maschen. Bei einer Länge von ca. 12-16-20-24-28-31 cm ab der Teilung – daran angepasst, dass 2-4 Runden mit waldgrün nach einer Runde mit ”Läusen” gestrickt wurde, A.6 in Runden stricken – die Runde so beginnen, dass das Muster sauber über die ”Läuse” von A.5 passt. Wenn A.6 zu Ende gestrickt wurde, zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 1 Runde rechts mit waldgrün stricken und dabei 1 Masche für alle Größen abnehmen = 40-40-44-44-48-48 Maschen. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei kann nach jeder 4. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 20-24-28-32-36-39 cm ab der Teilung unter dem Arm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 104-112-112-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit waldgrün anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zur Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 96-104-104-112 Maschen. A.7 in Runden stricken (= 12-13-13-14 Rapporte à 8 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.7 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit hellbeige bis zum fertigen Maß stricken. Bei einer Länge von 15-16-17-17 cm 8 Markierer anbringen, mit je 12-13-13-14 Maschen dazwischen. In der nächsten Runde nach jedem Markierer 1 Masche abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen (= 8 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 6-7-7-8 x abnehmen = 48 Maschen übrig für alle Größen. * 1 Runde rechts stricken, in der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken * = 24 Maschen. Von *-* noch 1 x wiederholen = 12 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Länge von ca. 20-21-22-23 cm von oben nach unten. POMPON: Einen Pompon mit waldgrün mit einem Durchmesser von ca. 4-5 cm anfertigen und oben auf der Mütze befestigen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seilandjumper oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.