Ana Ramire hat geschrieben:
Jeg lurer på om det skal være 31 cm lengden av ermet før man begynner med A6. Det gjelder størrelsen 12 år
25.04.2025 - 10:30DROPS Design hat geantwortet:
Hei Ana, Ja, ermet skal være 31 cm før man begynner A.6 i din størrelse. Hilsen Drops Team.
29.04.2025 - 07:35
Ana Ramirez hat geschrieben:
Takk for fine oppskrifter. Jeg strikker erm nå og lurer på om lengden av 31 er kort. Jeg feller hver 6 cm og dere skal jeg gjøre 6 ganger det gir meg 30 cm også har jeg strikket 2 cm før jeg begynte å felle. Jeg strikker størrelse til 12 år
24.04.2025 - 12:52DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ana, du feller når ærmet måler 2- 8- 14 -20- 26- 32 cm ærmet skal måle 39 cm :)
30.04.2025 - 13:49
Myriam hat geschrieben:
Bonjour, j’aimerais savoir combien de balles de laine 3/4 ans de chaque couleur dois je commander pour le tricot du bonnet, il n’a rien indiquer à cette effet.
25.02.2025 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Myriam, retrouvez toutes les quantités nécessaires pour chaque taille dans l'onglet "Explications" en haut de page, pour le bonnet, c'et juste sous le pull, soit 50 g Merino Extra Fine dans toutes les tailles, de chaque couleur, soit 1 pelote de chaque couleur en taille 3/4 ans. Boin tricot!
26.02.2025 - 09:35
Regina hat geschrieben:
Leider stimmen die angegebenen Garne nicht mehr, wenn man zur Bestellung bei Allgawo weiter geleitet wird. Könnt ihr diese bitte aktualisieren, damit ich bestellen und den Pullover stricken kann? Vielen lieben Dank und Grüße, Regina
09.12.2024 - 15:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Regina, die 4 Farben sind immer noch in der Farbkarte, fragen Sie mal Ihr DROPS Händler, im Falle er diese Farbe momentan nicht mehr hat. Viel Spaß beim Stricken!
11.12.2024 - 08:09
Wenche F Stensland hat geschrieben:
Et veldig fint sett❤️👍
18.11.2024 - 10:03
Sandy Steele hat geschrieben:
Merci de votre réponse au sujet des manches mais quand je commence le pull en 3/4 ans au niveau du col, quelle est la longueur de câble à utiliser ? 80cm me parait trop long pour seulement 88 mailles. Est-ce que c'est 60cm donc ?
15.07.2024 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour, meme pour 88 mailles vous pouvez utiliser les aiguilles circulaires longues (80, 100 cm) et tricoter avec magic loop (la video vous a ete envoye precedemment). Ainsi vous n'etes pas oblige d'acheter beaucoup d'aiguilles. Si vous n'aimez pas magic loop, les aiguilles de 40 cm seront bonnes pour 88 mailles au debut de votre ouvrage. Bonne tricot!
15.07.2024 - 16:45
Sandy Steele hat geschrieben:
Pour un pull en taille 3/4 ans, quelle est la longueur de câble correcte pour tricoter? Et doit-on absolument utiliser des aiguilles doubles pointes pour les manches ou est-ce que l'on peut faire cela avec es aiguilles circulaires (et quelle longueur de câble)? Merci! :)
09.07.2024 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandy, vous pouvez tricoter les manches sur les aiguilles circulaires courtes (40 cm) ou bien 80 cm ou plus longues si vous travaillez en utilisant la technique magic loop. Regardez la video ICI. Bon tricot!
15.07.2024 - 12:35
Eelke Keessen-Storm hat geschrieben:
Ik brei maat 9/10 jaar. In A2 heb ik bij pijl 3 de gevraagde 240 steken. Dan moet ik verder breien in het telpatroon en 12 steken meerderen. Nu klopt het telpatroon niet meer! Ik wil de punt precies boven de ster houden en dan heb ik 12 x een tussenruimte van 8 st ipv de gevraagde 7 st.
07.12.2023 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Dag Eelke,
Door het meerderen krijg je inderdaad de punt niet precies boven de ster. Het is niet zo dat het patroon dan niet klopt, maar dit hoort gewoon zo. Je zou dan een ander telpatroon moeten maken als je de punt boven de ster wilt hebben.
10.12.2023 - 16:32
Marie hat geschrieben:
Ich habe eine Frage zum Ärmel - wenn ich erst 2cm stricke und dann alle 7 cm noch 5mal abnehme, komme ich auf 37cm ab der Teilung... Wenn ich insgesamt nur 5mal annehme komme ich auf 30 cm , aber nie auf 28cm ab der Teilung?! Stimmt da etwas in der Anleitung nicht oder was verstehe ich hier falsch?
29.10.2023 - 16:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marie, Sie sind ja richtig, die letzte Abnahmen stricken Sie nach 30 cm, aber wenn die Ärmel 28 cm misst stricken Sie A.6 dh die letzte Abnahme strickt man in A.6, nach A.6 stricken Sie dann 4 cm Bündchen, so misst die Ärmel 36 cm. Viel Spaß beim stricken!
30.10.2023 - 16:40
Gudrun Winkler hat geschrieben:
Was bedeutet "Läusemuster"? Oder "nach einer Laus"?
10.02.2023 - 17:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Winkler, dies betrifft das Muster mit 1 Masche hellbeige und die anderen Maschen waldgrünn wie im A.5 oder bei den oberen Reihen in A.7 (1 Masche waldgrünn und die anderen 7 Maschen hellbeige). Viel Spaß beim stricken!
13.02.2023 - 08:48
Seiland Jumper#seilandjumper |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Das Set umfasst: Pullover für Kinder mit Rundpasse und mehrfarbigem nordischem Muster, gestrickt von oben nach unten. Mütze mit mehrfarbigem nordischem Muster und Pompon. Größe 2 - 12 Jahre. Das Set wird gestrickt in DROPS Merino Extra Fine.
DROPS Children 30-5 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Pullover: Siehe Diagramme A.1 bis A.6. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Mütze: Siehe Diagramm A.7. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie oft man gleichmäßig verteilt abnimmt oder zunimmt, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 84 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 6), teilen = 14. In diesem Beispiel jede 13. und 14. Masche rechts zusammenstricken, wenn abgenommen werden soll. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach jeder 14. Masche arbeiten. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ERHÖHUNG: 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = hintere Mitte. Mit einer Hin-Reihe mit nordsee beginnen und rechts stricken, bis 7-7-8-8-9-9 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 14-14-16-16-18-18 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 21-21-24-24-27-27 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 28-28-32-32-36-36 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 35-35-40-40-45-45 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 42-42-48-48-54-54 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und bis zur hinteren Mitte rechts stricken. STRICKTIPP-1: Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. STRICKTIPP-2 (gilt für die Passe des Pullovers): Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und mehr Reihen für 10 cm in der Höhe benötigt werden als in der Maschenprobe angegeben, wird die Rundpasse zu kurz und die Armausschnitte werden zu klein. Um dies zu vermeiden, kann in den einfarbigen Bereichen der Passe in regelmäßigen Abständen eine zusätzliche glatt rechts gestrickte Runde eingefügt werden. ABNAHMETIPP-1 (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, Markierungsfaden, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Mütze): Wie folgt nach dem Markierer abnehmen: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 1 Masche abgenommen). ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. Rundenbeginn = hintere Mitte. HALSBLENDE: 84-88-88-96-96-100 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 mit nordsee anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-4-6-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 78-84-84-90-90-96 Maschen. Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zur Rundnadel Nr. 4 wechseln und eine ERHÖHUNG hinten im Nacken stricken – siehe oben. Wenn die Erhöhung zu Ende gestrickt wurde, 0-0-2-3-0-2 Runden rechts mit nordsee stricken. STRICKTIPP-1 und STRICKTIPP-2 lesen! Dann A.1 in Runden stricken (= 13-14-14-15-15-16 Rapporte à 6 Maschen). Im Muster weiterstricken und wie im Diagramm gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Vor der mit Pfeil-1 markierten Runde von A.1 sind 117-126-126-135-135-144 Maschen in der Runde. Die markierte Runde wie im Diagramm gezeigt stricken und GLEICHZEITIG 18 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP beachten = 135-144-144-153-153-162 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken (es ist nun Platz für 15-16-16-17-17-18 Rapporte à 9 Maschen). In der mit Pfeil-2 markierten Runde von A.1 21-24-24-27-27-30 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 156-168-168-180-180-192 Maschen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, A.2 in Runden stricken (= 13-14-14-15-15-16 Rapporte à 12 Maschen). Im Muster A.2 weiterstricken und wie im Diagramm gezeigt zunehmen. Vor der mit Pfeil-3 markierten Runde von A.2 sind 208-224-224-240-240-256 Maschen vorhanden. Die markierte Runde wie im Diagramm gezeigt stricken und gleichzeitig 4-0-12-0-12-8 Maschen gleichmäßig verteilt in dieser Runde zunehmen = 212-224-236-240-252-264 Maschen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, A.3 in Runden stricken (= 53-56-59-60-63-66 Rapporte à 4 Maschen). Nach A.3 hat die Arbeit eine Länge von ca. 17-17-18-19-20-21 cm ab dem Anschlagrand an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken, mit hellbeige: 31-33-35-36-38-40 Maschen glatt rechts (= ½ Rückenteil), die nächsten 45-47-49-49-51-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 61-65-69-71-75-79 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 45-47-49-49-51-53 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 30-32-34-35-37-39 Maschen glatt rechts stricken (= ½ Rückenteil). Den Arbeitsfaden abschneiden. Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 134-142-150-158-166-174 Maschen. An der einen Seite des Rumpfteils beginnen, d.h. in der Mitte der 6-6-6-8-8-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen. A.4 in Runden stricken und gleichzeitig 2 Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Runde zunehmen = 136-144-152-160-168-176 Maschen in der Runde und 17-18-19-20-21-22 Rapporte à 8 Maschen. Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, A.5 in Runden stricken (= 17-18-19-20-21-22 Rapporte à 8 Maschen). A.5 wiederholen, bis die Arbeit eine Länge von ca. 13-17-20-23-26-29 cm ab der Teilung hat – daran angepasst, dass 2-4 Runden mit waldgrün nach einer Runde mit “Läusen” gestrickt wurde. A.6 in Runden stricken (= 34-36-38-40-42-44 Rapporte à 4 Maschen). Wenn A.6 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 17-21-24-27-30-33 cm ab der Teilung. 1 Runde rechts mit waldgrün stricken und dabei 24-28-28-32-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 160-172-180-192-200-208 Maschen. Zur Rundnadel Nr. 3,5 wechseln. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei kann nach jeder 4. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. Der Pullover hat eine Länge von ca. 38-42-46-50-54-58 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 45-47-49-49-51-53 stillgelegten Maschen der einen Seite auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 51-53-55-57-59-61 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden in der Mitte der 6-6-6-8-8-8 Maschen unter dem Arm anbringen (= Rundenbeginn) und 1 Markierungsfaden in der mittleren Masche der Runde (= obere Ärmelmitte). Den Rest des Ärmels vor dem Weiterstricken lesen! Am Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte beginnen und A.4 in Runden stricken, jedoch beachten, dass das Muster an der unteren Ärmelmitte nicht in einem ganze Rapport aufgeht, daher mit der 3.-2.-1.-8.-7.-6. Masche von A.4 beginnen und A.4 so weit wie möglich in der Runde wiederholen. Das Muster wird an der unteren Ärmelmitte symmetrisch und die Masche mit dem Markierungsfaden an der oberen Ärmelmitte sollte mit der 4. Masche von A.4 übereinstimmen. Wenn A.4 zu Ende gestrickt wurde, A.5 in Runden stricken, dabei darauf achten, dass A.5 exakt über A.4 zu liegen kommt (die Masche mit dem Markierungsfaden muss mit der Platzierung einer ”Laus” übereinstimmen). A.5 fortlaufend wiederholen. GLEICHZEITIG bei einer Länge von 2 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen. In dieser Weise in jeder 3-3-5-5-7-6 cm insgesamt 5-6-5-6-5-6 x abnehmen = 41-41-45-45-49-49 Maschen. Bei einer Länge von ca. 12-16-20-24-28-31 cm ab der Teilung – daran angepasst, dass 2-4 Runden mit waldgrün nach einer Runde mit ”Läusen” gestrickt wurde, A.6 in Runden stricken – die Runde so beginnen, dass das Muster sauber über die ”Läuse” von A.5 passt. Wenn A.6 zu Ende gestrickt wurde, zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. 1 Runde rechts mit waldgrün stricken und dabei 1 Masche für alle Größen abnehmen = 40-40-44-44-48-48 Maschen. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei kann nach jeder 4. Masche 1 Umschlag gearbeitet werden, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 20-24-28-32-36-39 cm ab der Teilung unter dem Arm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 104-112-112-120 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit waldgrün anschlagen. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zur Rundnadel Nr. 3 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 96-104-104-112 Maschen. A.7 in Runden stricken (= 12-13-13-14 Rapporte à 8 Maschen). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.7 zu Ende gestrickt wurde, glatt rechts mit hellbeige bis zum fertigen Maß stricken. Bei einer Länge von 15-16-17-17 cm 8 Markierer anbringen, mit je 12-13-13-14 Maschen dazwischen. In der nächsten Runde nach jedem Markierer 1 Masche abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen (= 8 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 6-7-7-8 x abnehmen = 48 Maschen übrig für alle Größen. * 1 Runde rechts stricken, in der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken * = 24 Maschen. Von *-* noch 1 x wiederholen = 12 Maschen übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat eine Länge von ca. 20-21-22-23 cm von oben nach unten. POMPON: Einen Pompon mit waldgrün mit einem Durchmesser von ca. 4-5 cm anfertigen und oben auf der Mütze befestigen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seilandjumper oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.