Bianca hat geschrieben:
Guten Morgen, bei den Raglanabnahmen steht mansolltei sgesammt 10x abnehmen, nur ich hab nach den 10x abnehmen noch viel mehr Maschen auf der Nadel drauf ,wie angeschrieben. Muss ich solange abnehmen bis ich auf 76 Maschen komme.
10.10.2019 - 10:37DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bianca, gleichzeitig zu den Raglanabnahmen sollen Sie auch in den Zöpfen A.3 abnehmen (= wenn nicht genügen Maschen in A.3 zum Verzopfen sind = es sind dann 6 Abnahme x 4 Zöpfe = 24 extra Abnahmen) und dann bei der letzten Abnahmenrunde, nehmen sie noch 6 Maschen in jedem A.3 (= mitte Vorder- und Rückenteil) = 12 extra Abnahmen. Siehe auch Antwort unten. Viel Spaß beim stricken!
10.10.2019 - 10:51
Bianca hat geschrieben:
Hallo, bei der Raglanabnahme, wenn ich 10x abgenommen habe, komme ich aber nicht auf 76Maschen die dann übrig auf der nadel bleiben. Oder muss ich solange abnehmen bis ich auf die Zahl komme ????
09.10.2019 - 22:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Bianca, bei der Passe nehmen Sie 8 Maschen x 10 ab (= Raglan) aber es wird auch mehr Maschen abegnommen: 6 M in jedem A.3 beidseitg Vorder- und Rückenteil (= 24 M) und 6 M in jedem A.3 in der Mitte Vorder- und Rückenteil (= 12 M), dann haben Sie: 192 - 80 - 24 - 12 = 76 M übrig. Viel Spaß beim stricken!
10.10.2019 - 09:06
Tamar hat geschrieben:
Are the 2 by 2 decreases done in the front and the back of the sweater or only the front?
08.08.2019 - 02:06DROPS Design hat geantwortet:
Hi Tamar, The decreases are worked both front and back. Regards, Drops team.
08.08.2019 - 07:28
Tamar hat geschrieben:
Thank you for the answer to my question. But I have another one. In your answer you mentioned that I need to decrease 2 by 2 -6 times and then after the decrease for the raglan is done, I need to repeat 2 by 2 - 6 times. The question: how many rows or how many centimeters between these two decreases?
08.08.2019 - 01:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tamar, when the cables reach the raglan decreases, you cannot work the cables anymore, on this row decrease the stitches from the cables - then continue as before with raglan dec and K over K, P over P and remaining cables. When you will work the last decrease for raglan, decrease 6 sts again over the remining A.3. Happy knitting!
08.08.2019 - 10:02
Tamar hat geschrieben:
I asked 2 questions and did not get an answer on either. My urgent question at this point: I am knitting the YOKE. I did the total of 10 decreases (size 3-4). I am stuck at the next step: “decrease 6 stitches in A.3 in each side by knitting 2 by 2 stitches together. On last decrease for raglan decrease 6 stitches the same way over the two middle repetitions of A.3” I do not understand how to do that. Please explain. Thank you
07.08.2019 - 01:37DROPS Design hat geantwortet:
Hi Tamar, To decrease you knit 2 stitches together 6 times on each side of A.3. This is repeated when working the last decrease for raglan as well. I hope this helps. Happy knitting!
07.08.2019 - 07:34
Tamar hat geschrieben:
At the YOKE part, The pattern indicates after a total of 10 decreases (size 3 -4), decrease 6 stitches in each side by knitting 2 by 2 stitches together. How do I do that?
06.08.2019 - 16:23
Tamar hat geschrieben:
At the YOKE part, The pattern indicates after a total of 10 decreases (size 3 -4), decrease 6 stitches in each side by knitting 2 by 2 stitches together. How do I do that?
06.08.2019 - 16:19
Lilo JaminVielen Dank Für Die Schnelle hat geschrieben:
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe noch eine Frage, das Bündchen für das Rumpfteil wird doch immer im Wechsel 2 rechte Maschen, drei linke Maschen gestrickt? Da verstehe ich die Einteilung nicht.
27.07.2019 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Es kommt auf die Größe an, die Sie stricken. Nicht in allen Größen ist das Rippenmuster durchgängig 2 rechts, 3 links, sondern in Größe 2 Jahre und 3/4 Jahre sind in A.2 nur 2 Linksmaschen vorhanden und je nach Größe fängt das Rippenmuster mit 2 rechts oder 3 links an.
28.07.2019 - 00:20
Lilo Jamin hat geschrieben:
Bei der Beschreibung der Raglanabnahmen steht, dass man die Maschen zunehmen soll, aber sie müssen doch abgenommen werden?
27.07.2019 - 08:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lilo, Sie haben Recht, das wurde soeben korrigiert. Vielen Dank für den Hinweis! Viel Spaß beim Weiterstricken!
27.07.2019 - 08:59
Tamar hat geschrieben:
Sleeves - cast 30 stitches, after the ribbing is complete, it says “knit one round while DECREASING 4 stitches (for size 3-4) = 26 stitches left, then knit till measures 6cm. Looking at the diagram, it seems to me I need to INCREASE, NOT DECREASE. please advise. Thanks
26.07.2019 - 12:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Tamar, to avoid ribbing being too tight with smaller needle, you cast on more stitches, then you will have to decrease on first round with larger needles to avoid the sleeve being to large. You will then increase mid under sleeve. Happy knitting!
06.08.2019 - 10:24
Ylva#ylvasweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und Raglanärmeln für Kinder. Größe 2 - 12 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS Children 30-3 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1, A.2 und A.3. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen in A.2. ZUNAHMETIPP: Wie folgt an der unteren Ärmelmitte zunehmen – 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen: 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen, wie folgt: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht stimmt und mehr Reihen für 10 cm in der Höhe benötigt werden als in der Maschenprobe angegeben, wird die Rundpasse zu kurz und die Armausschnitte werden zu klein. Um dies zu vermeiden, kann in regelmäßigen Abständen eine zusätzliche glatt rechts gestrickte Runde ohne Abnahmen eingefügt werden. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. 132-142-150-150-150-160 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit Air anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster wie folgt stricken: GRÖSSE 2 Jahre: 1 Masche rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, A.1 (= 12 Maschen), A.2 (= 6 Maschen), A.1, A.2. A.1, * 3 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 15 Maschen stricken, 3 Maschen links, A.1, A.2, A.1, A.2, A.1, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 1 Masche rechts. GRÖSSE 3/4 - 5/6 - 7/8 - 9/10 Jahre: 1 Masche links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, A.1 (= 12 Maschen), A.2 (= 6-8-8-8 Maschen), A.1, A.2, A.1, * 3 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 20 Maschen stricken, 3 Maschen links, A.1, A.2, A.1, A.2, A.1, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 2 Maschen links. GRÖSSE 11/12 Jahre: 1 Masche rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, A.1 (= 12 Maschen), A.2 (= 8 Maschen), A.1, A.2, A.1, * 3 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 25 Maschen stricken, 3 Maschen links, A.1, A.2, A.1, A.2, A.1, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 2 Maschen rechts, 3 Maschen links, 1 Masche rechts. ALLE GRÖSSEN: In dieser Weise 4 cm weiterstricken. Zur Rundnadel Nr. 6 wechseln. Wie folgt weiterstricken: die ersten 9-11-11-11-11-14 Maschen links, A.3 (= 12 Maschen), 6-6-8-8-8-8 Maschen links, A.3, 6-6-8-8-8-8 Maschen links, A.3, die nächsten 18-23-23-23-23-28 Maschen links, A.3, 6-6-8-8-8-8 Maschen links, A.3, 6-6-8-8-8-8 Maschen links, A.3, die letzten 9-12-12-12-12-14 Maschen links. In der nächsten Runde die Maschenzahl so anpassen, dass die je 18-23-23-23-23-28 Maschen links beidseitig zu 18-22-20-24-26-28 Maschen werden = 132-140-144-152-156-160 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten anbringen, in der Mitte der Linksmaschen (= je 66-70-72-76-78-80 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil). Im Muster A.3 und links wie zuvor weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 20-23-26-29-32-35 cm je 6 Maschen an beiden Seiten für die Armausschnitte abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens). Es sind nun je 60-64-66-70-72-74 Maschen für das Vorderteil und das Rückenteil vorhanden. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Zunahmen zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 30-30-30-35-35-35 Maschen auf Nadelspiel Nr. 5 mit Air anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links). Bei einer Länge von 4 cm zu Nadelspiel Nr. 6 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 4-4-4-7-7-5 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 26-26-26-28-28-30 Maschen. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Dann glatt rechts weiterstricken. Bei einer Länge von 6 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-3½-3½-4½-4½-5 cm insgesamt 5-6-7-6-7-7 x zunehmen = 36-38-40-40-42-44 Maschen. Bei einer Länge von 21-26-29-33-37-41 cm 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 3 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 30-32-34-34-36-38 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 180-192-200-208-216-224 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen (= 4 Markierungsfäden). Im Muster wie zuvor weiterstricken und mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. Die Raglanabnahmen zuerst in jeder 4. Runde 5-5-6-5-5-6 x arbeiten, dann in jeder 2. Runde 4-5-5-6-6-6 x = insgesamt 9-10-11-11-12 x abnehmen. Wenn beidseitig der Raglanlinie nicht mehr genügen Maschen in A.3 zum Verzopfen übrig sind, 6 Maschen über jedem A.3 beidseitig abnehmen, indem 3 x 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden. Bei der letzten Runde mit Raglanabnahmen 6 Maschen ebenso über den beiden mittleren Rapporten von A.3 abnehmen. Nach allen Abnahmen sind 72-76-76-84-92-92 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts über alle Maschen stricken und dabei 12-16-16-19-22-22 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 60-60-60-65-70-70 Maschen. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann 3-3-3-4-4-4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 3 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. ---------------------------------------------------------- Hose: Siehe DROPS Children 30-21. ---------------------------------------------------------- |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #ylvasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.