Catherine hat geschrieben:
Bonjour, Avant de démarrer ce modèle je me pose une question : si, comme indiqué, je fais 4 cm de cotes 2/1 , lorsque je vais passer au point fantaisie qui se fait sur une base de côtes 1/1 je ne vais pas avoir le même rendu que sur la photo. Est ce que le modèle presenté ne serait pas exécuté avec un pied en côtes 1/1 ? Merci de m’éclairer, il y a peut-être quelque chose qui m’échappe.
02.11.2024 - 17:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, les côtes du bas se tricotent en côtes 1/1 en commençant par 1 maille envers; vous tricotez ensuite en côtes anglaises (version maille double) comme indiqué dans le diagramme A.1 = 1 m envers, 1 m en côtes anglaises, 1 m envers et vous répétez ces 3 mailles, ainsi la maille en côtes anglaises de A.1 va s'aligner automatiquement au-dessus de la maille endroit des côtes. Bon tricot!
04.11.2024 - 08:21
Evelyne hat geschrieben:
Wat bedoelen ze met in het telpatroon A1 het gekleurde vakje (brei1 recht en laat de steek van de naald af glijden) Ik brei voor het eerst een trui. Ik gebruik het patroon Perkins
23.10.2024 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Dag Evelyne,
In deze video kun je zien hoe je die steek maakt. Let dus even alleen op hoe de rechte steken worden gebreid.
27.10.2024 - 15:16
Sirpa hat geschrieben:
Miksi silmukkamäärä ei ole jaollinen kuvioneuleen kolmella silmukalla? Sen saadakseen joutuu lisäämään tai vähentämään silmukoita joko hihaanntai miehustaan, kun kappaleet otetaan samalle puikolle. Muutoin kuvio ei tule täsmäämään. Huono ohje!
09.10.2024 - 15:19
Sirpa hat geschrieben:
Koko 7/8, kun yhdistetään pyöröpuikolle etu- ja takakappale ja hihat, on silmukkamäärä 286s. Miten jatketaan mallineuletta, kun silmukkamäärän tulisi olla jaollinen kolmella? Miten saan mallineuleen silmukat täsmäämään, kun yhdistän hihat pyöröpuikoille? Tuo ohje puuttuu mielestäni kokonaan tästä. Mistä kohtaa mallineuletta päätellään hihan aukot?
16.09.2024 - 01:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei, jatka neulomista siten, että neulot nurjat silmukat nurin ja patenttineuleen silmukat kuten aiemmin. Kun teet raglankavennukset, ole tarkkana, että patenttisilmukat ovat aina toistensa yläpuolella.
07.10.2024 - 18:16
Janine hat geschrieben:
Sorry, muss nochmal zu der Antwort vom 08.03.2024 - 08:34 Drops Design nachfragen: wenn die zwei Maschen links und rechts des Markierers immer links sind und ich sonst in beide Richtungen das Muster stricke, dann entstehen dabei größere Flächen rein linke Maschen, oder?! 3 Maschen links und rechts vom Markierer, bis bei der nächsten Zunahme wieder eine rechte Masche kommt. Das sieht irgendwie... Seltsam aus. Das ist doch bestimmt auch nicht richtig. Gibt es von dem Ärmel irgendwo ein Bild?
01.04.2024 - 20:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Janine, ja genau, es wird manchmal mehrere linke Maschen bei der unteren Mitte sein, aber nur für wenige Reihen, bis die nächsten Zunahmen. Viel Spaß beim Stricken!
02.04.2024 - 15:48
Uzma Kazmi hat geschrieben:
Hej. Jeg forstår ikke helt hvordan jeg skal lave denne patent mønster. I havde en video på den før men den kan jeg ikke finde her. I mønstret står der “strik højre pind gennem masken fra forrig omgang. Strik ret og slip masken fra pinden” men det er jo bare almindelig ret! Så jeg forstår ikke hvordan. Kan du forklar eller sende en video. På forhånd tak
29.03.2024 - 10:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej, jeg tror det er den her du leder efter: Halvpatent Du kan også klikke på keyword patent for at se alle andre patent videoer :)
05.04.2024 - 11:09
Janine hat geschrieben:
Hallo DropsDesign-Team, ich habe Schwierigkeiten bei den Ärmeln. "Die neuen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten und die beiden Maschen neben dem Markierungsfaden in jeder Runde links stricken." Bedeutet das, dass man das Muster dann versetzt? Denn mit den 2 zugenommen Maschen kann man kein komplettes Muster Stricken. Oder wie ist das zu verstehen?
07.03.2024 - 22:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Janine, die erste + die letzte Masche der Runde werden beide links bis zur Ende gestrickt, man wird für die Ärmel beidseitig von diesen 2 linken Maschen zunehmen. Am Anfang der Runde stricken Sie die neuen Masche wie ein neues Rapport, von links nach rechts gesehen, am Ende der Runde stricken Sie die.neuen Maschen wie ein neues Rapport von rechts nach links, so wird das Muster nicht verschoben. Viel Spaß beim stricken!
08.03.2024 - 08:34
Karina hat geschrieben:
Efter endt udtagning på ærme, da ender jeg op med at skulle strikke 3 vrang, ser lidt fjollet ud? Eller skal sidste mask, inden mærke tråden ændres til 'ret' ?
09.02.2024 - 09:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karina, forstår ikke helt hvad du mener... kan du ikke strikke den midterste af de 3, som den midterste i diagrammet?
22.02.2024 - 10:46
Birgitta hat geschrieben:
Är Diagram 1 verkligen rätt? Här finns inget omslag. \r\nDet brukar ju vara 1 rät maska och 1 avig maska i patentstickning. Här är det 1 rät maska och 2 aviga maskor. Är det rätt?
30.10.2023 - 15:21
Marita Schmidt hat geschrieben:
Guten Tag, Was bedeutet beim Diagramm die gestrichelte Linie ? Die obere Linie ist die Schulter. Was sind die 3 cm zwischen gestrichelter Linie und Schulter ? Das Bündchen kann es ja nicht sein, weil die Länge bis zur Schulter in der Anleitung genannt wird, bevor es mit den 3cm Bündchen weiter geht. (letzter Satz bei Raglanabnahmen). Liebe Grüße Marita Schmidt
08.10.2023 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schmidt, die 3 cm entsprechen die Höhe von den Schultern, da der Pullover von oben nach unten gestrickt wird, gehören ein Teil von den angeschlagenen Maschen zum Schulter. Viel Spaß beim stricken!
09.10.2023 - 09:52
Perkins#perkinssweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Halbpatent und Raglanärmeln für Kinder. Größe 2 - 12 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS BabyMerino oder DROPS Safran.
DROPS Children 30-9 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP: Stricken, bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag, 2 Maschen links (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die neuen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten und die beiden Maschen neben dem Markierungsfaden in jeder Runde links stricken. RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wird abgenommen. 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 100 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 19), teilen = 5,3. In diesem Beispiel ca. jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: 156-168-174-186-192-204 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Merino oder Safran anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links*, von *-* bis noch 2 Maschen in der Runde sind und enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche links. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Zur Rundnadel Nr. 3 wechseln und A.1 in Runden über alle Maschen stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 20-23-26-29-32-35 cm die nächste Runde wie folgt stricken: 4 Maschen für den Armausschnitt abketten, 70-76-79-85-88-94 Maschen stricken (= Vorderteil), 8 Maschen für den Armausschnitt abketten, 70-76-79-85-88-94 Maschen stricken (= Rückenteil) und die letzten 4 Maschen für den Armausschnitt abketten. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. 42-42-42-48-48-48 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Baby Merino oder Safran anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links*, von *-* stricken, bis noch 2 Maschen in der Runde sind und enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche links. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und A.1 in Runden über alle Maschen stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Bei einer Länge von 6 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen alle 2½-2½-2½-3-3-2½ cm insgesamt 7-9-10-9-11-13 x arbeiten = 56-60-62-66-70-74 Maschen. Bei einer Länge von ca. 23-28-31-35-39-42 cm (daran angepasst, dass mit der gleichen Runde in A.1 geendet wird wie am Rumpfteil) 8 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 4 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten) = 48-52-54-58-62-66 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen (ohne die Maschen dabei zu stricken) = 236-256-266-286-300-320 Maschen in der Reihe. Je 1 Markierungsfaden an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen (= 4 Markierungsfäden). RAGLANABNAHMEN: In Runden im Muster wie zuvor stricken. 2 cm in Runden über alle Maschen stricken, dann in der nächsten Runde mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Runde insgesamt 17-19-20-22-24-26 x arbeiten. Nach allen Raglanabnahmen sind 100-104-106-110-108-112 Maschen übrig und die Arbeit hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-56 cm bis zur Schulter. HALSBLENDE: Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. In Runden 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde 19-17-13-11-6-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 81-87-93-99-102-105 Maschen. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links), dann die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #perkinssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.