Tiziana hat geschrieben:
Buonasera, ritorno sugli aumenti relativi alle maniche per poter andare avanti con il lavoro. È possibile inserire un video tutorial per aiutarmi nella realizzazione o, qualora già esistesse, indicarmi il link di riferimento? Ringrazio in anticipo per l\'attenzione dedicatami.
24.04.2018 - 21:41DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Tiziana. Un video specifico per questo modello non è al momento disponibile. La prima volta che aumenta, lavora le maglie aumentate a rovescio (sulle altre maglie, prosegue il lavoro come già impostato); la seconda volta lavora le maglie a diritto se il ferro che sta lavorando prevede un quadrato bianco, altrimenti come indicato dal quadrato nero. La terza volta, lavora la maglia aumentata a rovescio. Buon lavoro!
25.04.2018 - 09:57
Tiziana hat geschrieben:
Buongiorno, pur avendo letto i commenti che mi precedono, ho difficoltà sugli aumenti delle maniche, si perde il motivo. È possibile inserire un video tutorial per la realizzazione. Grazie
22.04.2018 - 18:10
Laila Nielsen hat geschrieben:
Har strikket denne bluse i str 3/4 år men halsen er for lille? Drengen er kun 3 og lille af sig så hvad kan jeg gøre anderledes ? Hvad har jeg mon lavet galt for har fulgt opskriften . Kan jeg lave en mere elastisk rib?
21.04.2018 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Laila, pil aflukningen op igen og luk af elastisk - se her:
How to bind off with yarn overs (yo) from Garnstudio Drops design on Vimeo.
24.04.2018 - 12:00
Enzo hat geschrieben:
Buonasera, quando faccio le maniche ed arrivo agli aumenti non riesco più a mantenere il motivo che si sfalza completamente. Come posso fare? ci sono correzioni su questo modello?
20.04.2018 - 17:48DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Enzo. Quando aumenta le m, lavora le maglie già presenti sul ferro come già impostate, continuando correttamente il motivo. Lavora poi il diagramma anche sulle m aumentate. P.es la prima volta che aumenta, lavora le nuove m a rovescio. Buon lavoro!
20.04.2018 - 22:35
Emilie JOUBERT hat geschrieben:
Bonsoir, je tricote la taille 7/8 ans et après 10cm de dos/devant la largeur mesurée est de 28cm, en mettant bien à plat mais sans étirer, au lieu de 38cm. Est-ce normal vu que la maille est très élastique? Merci!
15.04.2018 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Joubert, aviez-vous bien tricoté votre échantillon? la différence ne devrait pas être aussi grande, vérifiez bien que vous avez bien 24 m x 32 rangs jersey = 10 x 10 cm. N'hésitez pas à laver/faire sécher votre échantillon avant de vérifier les mesures et ajustez la taille des aiguilles si nécessaire. Bon tricot!
16.04.2018 - 09:57
Emilie JOUBERT hat geschrieben:
Bonsoir, je tricote la taille 7/8 ans et après 10cm de dos/devant la largeur mesurée est de 28cm, en mettant bien à plat mais sans étirer, au lieu de 38cm. Est-ce normal vu que la maille est très élastique? Merci!
15.04.2018 - 22:31
Iris hat geschrieben:
(cont) At the widest part (just before the raglan starts), the sleeve for the largest size is 74 stitches. But the diagram says it should be 18 + 3 = 21 cm across, or 42 cm around. If 204 st = 86 cm around, then 42 cm should equal around 100 stitches, not 74. Where am I going wrong?
24.03.2018 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Iris the last 3 cm in chart are for shoulder, please feel free to make some more increases if you need some more. Happy knitting!
26.03.2018 - 11:08
Iris hat geschrieben:
For the sleeves, the largest sizes say to cast on 48 stitches. That seems awfully tight! The pattern doesn't specify how many stitches would make 10 cm of the k1p2 garter stitch, but if 204 stitches in the round for the largest size body equals 43 cm width, so 86 cm in the round, than 48 stitches would equal 11.3 cm in the round, so 5.6 cm across. (cont)
24.03.2018 - 13:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Iris, with 204 sts in pattern you will have 43 cm x 2 = 86 cm around body. With 48 sts you will then get approx. 20 cm in pattern (and somewhat tighter in rib). Happy knitting!
26.03.2018 - 11:04
Susanne Miller hat geschrieben:
Do sleeves for size3/4 have to be started on double-pointed needles?
23.03.2018 - 19:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Susanne, due to the low number of stitches it will be better to work the sleeves on double-pointed needles. Happy knitting!
27.03.2018 - 11:03
Emilie Brandt hat geschrieben:
Boujour, Je ne me suis pas vraiment penchee sur la question, mais pensez-vous que l'on pourrait inventer de faire ce point fantaisie avec un deuxieme couleur contraste facon point brioche? est-ce faisable? avec cette cote fantaisie? Excusez la non ponctuation d'un clavier qwerty! Merci d'avance.
15.03.2018 - 11:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Brandt, vous pouvez tout à fait tenter l'expérience avec 2 couleurs différentes à la mode "côtes anglaises bicolores", en tricotant les m endroit/m doubles d'une couleur et les m env d'une autre. Faites un échantillon préalable pour être certaine du résultat et de la texture (voire également si la tension s'en trouve modifiée). Bon tricot!
15.03.2018 - 13:13
Perkins#perkinssweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover mit Halbpatent und Raglanärmeln für Kinder. Größe 2 - 12 Jahre. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS BabyMerino oder DROPS Safran.
DROPS Children 30-9 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. ZUNAHMETIPP: Stricken, bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag, 2 Maschen links (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Die neuen Maschen fortlaufend in A.1 einarbeiten und die beiden Maschen neben dem Markierungsfaden in jeder Runde links stricken. RAGLANABNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln wird abgenommen. 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ABNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 100 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen (z.B. 19), teilen = 5,3. In diesem Beispiel ca. jede 4. und 5. Masche rechts zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. RUMPFTEIL: 156-168-174-186-192-204 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Merino oder Safran anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links*, von *-* bis noch 2 Maschen in der Runde sind und enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche links. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Zur Rundnadel Nr. 3 wechseln und A.1 in Runden über alle Maschen stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 20-23-26-29-32-35 cm die nächste Runde wie folgt stricken: 4 Maschen für den Armausschnitt abketten, 70-76-79-85-88-94 Maschen stricken (= Vorderteil), 8 Maschen für den Armausschnitt abketten, 70-76-79-85-88-94 Maschen stricken (= Rückenteil) und die letzten 4 Maschen für den Armausschnitt abketten. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. 42-42-42-48-48-48 Maschen auf Nadelspiel Nr. 2,5 mit Baby Merino oder Safran anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Masche links, * 1 Masche rechts, 2 Maschen links*, von *-* stricken, bis noch 2 Maschen in der Runde sind und enden mit 1 Masche rechts und 1 Masche links. In dieser Weise 4 cm im Rippenmuster stricken. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und A.1 in Runden über alle Maschen stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Bei einer Länge von 6 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen alle 2½-2½-2½-3-3-2½ cm insgesamt 7-9-10-9-11-13 x arbeiten = 56-60-62-66-70-74 Maschen. Bei einer Länge von ca. 23-28-31-35-39-42 cm (daran angepasst, dass mit der gleichen Runde in A.1 geendet wird wie am Rumpfteil) 8 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 4 Maschen beidseitig des Markierungsfadens abketten) = 48-52-54-58-62-66 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen (ohne die Maschen dabei zu stricken) = 236-256-266-286-300-320 Maschen in der Reihe. Je 1 Markierungsfaden an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln anbringen (= 4 Markierungsfäden). RAGLANABNAHMEN: In Runden im Muster wie zuvor stricken. 2 cm in Runden über alle Maschen stricken, dann in der nächsten Runde mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 Maschen abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. Runde insgesamt 17-19-20-22-24-26 x arbeiten. Nach allen Raglanabnahmen sind 100-104-106-110-108-112 Maschen übrig und die Arbeit hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-56 cm bis zur Schulter. HALSBLENDE: Zur Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. In Runden 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken, GLEICHZEITIG in der ersten Runde 19-17-13-11-6-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP lesen = 81-87-93-99-102-105 Maschen. 3 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links), dann die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #perkinssweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 30-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.