Yvonne hat geschrieben:
Moin. Ein wundervolles Stück. Leider muss ich die Jacke abgeben und neu machen. XXL passt ... ist bei meinen 1,60 m aber viiiieeel zu lang! Die Zipfel hängen mir auf Mitte der Waden und passen unter keine Jacke mehr. Ausgemessen brauche ich statt der 144 M gut 35 M weniger!
22.12.2024 - 10:25
Els Bomhof hat geschrieben:
Ik begreep dat je eerst tricotsteek moet breien en dan als laatste het patroongedeelte A1 van 43 steken. Maar op de foto zie ik het gaatjespatroon meerdere keren.
09.09.2020 - 08:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Els,
Klopt, het patroon herhaalt zich in de hoogte langs de voorpanden. Na het opzetten van het rechter voorpand/acherpand loopt het patroon dus door aan de rechterkant van je werk tot de spie. In de tekening onderaan is dit de bovenste rand tot de stippellijn.
13.09.2020 - 11:07
Simone Hertog hat geschrieben:
Ik heb 132 steken opgezet met alpaca boucle en kreeg een gigantisch boord. Met naald 6. Veel meer dan de tekening aangeeft. Ik snap t niet. Klopt het wel?
08.09.2020 - 15:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Simone,
Bij een stekenverhouding van 15 steken = 10 cm kom je met 132 steken op ongeveer 88 cm. Als de afmeting anders is, klopt je stekenverhouding denk ik niet en moet je de naalddikte aanpassen naar een kleinere naalddikte. Maak altijd eerst even een proeflapje en pas evt. de naalddikte aan totdat je de juiste stekenverhouding hebt.
18.11.2020 - 22:55
Els Bomhof hat geschrieben:
Moet ik A1 en A2 1 keer breien of steeds opnieuw dit patroon beginnen?
08.09.2020 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Els,
Ja, je herhaalt patroon A.1 en A.2 steeds in de hoogte.
12.09.2020 - 20:27
Yvon hat geschrieben:
Der er fejl i diagrammet!!! Hvor er forklaringen på trekanten!!! Den mangler!!” Øv
26.02.2020 - 10:04
Kate hat geschrieben:
Bonjour ,j'ai un problème au niveau du gousset de l'encolure dos ... est-il bien tricoté en point mousse et rangs racourcis alrs que le dos est en jersey ?.. Merci pour votre aide
22.11.2018 - 13:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Kate, tout à fait les rangs raccourcis se tricotent au point mousse. Bon tricot!
23.11.2018 - 09:33Kirsty hat geschrieben:
Hi there. I'm trying to knit this for my daughter, but I'm having some trouble, and I'm very confused. When it comes to working the chart A1, I knit the first row of it as this: K3 garter edge stitches, 86 in stockinette, and then 43 stitches of the chart. When I come to the second row, do I then start with the chart stitches, or begin again with the garter and stockinette? The instructions just say to continue, but doesn't make it clear whether to start with the chart. Thank you.
23.09.2018 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kirsty, Yes, you begin row 2 with the pattern and end with stockinette and garter stitch. Happy knitting!
24.09.2018 - 07:50
NATHALIE hat geschrieben:
Bonjour, Quand on fait le diagramme du devant gauche/dos ou devant droit/dos, en rang envers, on doit commencer par les mailles du diagramme et ensuite on tricote les mailles à l'envers ou bien doit on commencer par les mailles à l'envers et ensuite le diagramme ? Je vous remercie pour votre réponse. Cordialement
10.07.2018 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, sur l'endroit vous tricotez A.1 en fin de rang, sur l'envers vous tricotez A.1 en fin de rang (devant/dos gauche). Pour le devant/dos droit vous commencez par A.2 sur l'endroit et finissez par A.2 sur l'envers. Sur l'envers, lisez les diagrammes de gauche à droite (et sur l'endroit, de droite à gauche), toujours en commençant en bas. Bon tricot!
11.07.2018 - 07:38
Jenny hat geschrieben:
Ich bekomme die Maschenprobe nicht hin. Selbst mit Nadel 5 habe ich bei 15 M noch 11,5 cm Breite. Noch strammer kann man durch die Schlaufen in der Wolle nicht stricken. Ist hier ein Fehler in der Anleitung oder stelle ich mich doof an?
22.01.2018 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jenny, versuchen Sie die Maschen etwas weniger in der Höhe zu ziehen. Gleichzeitig wird die Reihenanzahl in solchen Modellen nicht zu wichtig, dh weniger als die Breite, so können Sie auch die Höhe in cm folgen. Viel Spaß beim stricken!
23.01.2018 - 08:21
Harvest Moon#harvestmoonjacket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit Lochmuster am Kragen. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Alpaca Bouclé.
DROPS 184-3 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- JACKE: Das rechte Vorder-/Rückenteil und das linke Vorder-/Rückenteil werden jeweils in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend an der hinteren Mitte zusammengenäht. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt und anschließend eingenäht. LINKES VORDERTEIL/RÜCKENTEIL: 132-135-138-141-144-147 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Alpaca Bouclé anschlagen. Zur Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 KRAUSRIPPE (= 2 Reihen kraus rechts, siehe oben) stricken. Wieder zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und im Muster wie folgt stricken (1. Reihe = Hin-Reihe): 3 Maschen kraus rechts, 86-89-92-95-98-101 Maschen glatt rechts, MUSTER A.1 (= 43 Maschen) – siehe oben. In dieser Weise hin- und zurück weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm ab dem Anschlagrand die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: die ersten 57-59-60-60-63-65 Maschen stricken, die nächsten 26-27-29-32-32-33 Maschen abketten (= Armausschnitt), die restlichen Maschen stricken. In der nächsten Reihe wie zuvor stricken, dabei über den abgeketteten Maschen für den Armausschnitt 26-27-29-32-32-33 neue Maschen anschlagen = 132-135-138-141-144-147 Maschen. Wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist! Zur Rundnadel Nr. 5 wechseln und einen Keil im Nacken wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): alle Maschen rechts stricken, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): die ersten 43 Maschen rechts stricken, wenden. 3. REIHE: rechts stricken bis Reihenende, wenden. 4. REIHE: die ersten 22 Maschen rechts stricken, wenden. 5. REIHE: rechts stricken bis Reihenende, wenden. 6. REIHE: alle 132-135-138-141-144-147 Maschen rechts stricken. Zur Rundnadel Nr. 6 wechseln. Abketten, dabei nach ca. jeder 5. Masche 1 Umschlag arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. RECHTES VORDERTEIL/RÜCKENTEIL: 132-135-138-141-144-147 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Alpaca Bouclé anschlagen. Zur Rundnadel Nr. 5 wechseln und 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Wieder zur Rundnadel Nr. 6 wechseln und im Muster wie folgt stricken (1. Reihe = Hin-Reihe): A.2 (= 43 Maschen), 86-89-92-95-98-101 Maschen glatt rechts, 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise hin- und zurück weiterstricken. Bei einer Länge von 37-38-39-40-41-42 cm ab dem Anschlagrand die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: Die ersten 49 Maschen (= A.2 und 6 Maschen glatt rechts) stricken, die nächsten 26-27-29-32-32-33 Maschen abketten (= Armausschnitt), die restlichen Maschen stricken. Die nächste Reihe wie zuvor stricken, dabei über den abgeketteten Maschen für den Armausschnitt 26-27-29-32-32-33 neue Maschen anschlagen = 132-135-138-141-144-147 Maschen. Wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 54-56-58-60-62-64 cm hat – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Rück-Reihe ist! Zur Rundnadel Nr. 5 wechseln und einen Keil im Nacken wie folgt stricken: 1. REIHE (Rück-Reihe): alle Maschen rechts stricken, wenden. 2. REIHE (Hin-Reihe): die ersten 43 Maschen rechts stricken, wenden. 3. REIHE: rechts stricken bis Reihenende, wenden. 4. REIHE: die ersten 22 Maschen rechts stricken, wenden. 5. REIHE: rechts stricken bis Reihenende, wenden. 6. REIHE: alle 132-135-138-141-144-147 Maschen rechts stricken. Zur Rundnadel Nr. 6 wechseln. Abketten, dabei nach ca. jeder 5. Masche 1 Umschlag arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. ÄRMEL: 31-32-34-35-37-38 Maschen auf Rundnadel Nr. 6 mit Alpaca Bouclé anschlagen. Zur Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) stricken. Wieder zur Rundnadel Nr. 6 wechseln. Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 12-11-6-5-9-8 cm je 1 Masche neben 1 Rand-Masche beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5-5-5-4-4-4 cm insgesamt 8-8-9-11-10-10 x zunehmen = 47-48-52-57-57-58 Maschen. Bei einer Länge von 51-50-50-49-49-48 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) eine kleine Armkugel wie folgt stricken: Glatt rechts stricken und am Anfang jeder Reihe, d.h. beidseitig, wie folgt abketten: 4-3-3-3-3-3 Maschen insgesamt 8-10-10-12-12-14 x (= 4-5-5-6-6-7 x wiederholen beidseitig) = 15-18-22-21-21-16 Maschen übrig. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 55 cm für alle Größen. Die restlichen Maschen abketten, dabei nach ca. jeder 5. Masche 1 Umschlag arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die beiden Vorder-/Rückenteile an der hinteren Mitte innerhalb der Abkettkanten zusammennähen, dabei darauf achten, dass die Naht nicht zu stramm wird! Die Ärmel innerhalb der Abkettkanten/Anschlagkanten einnähen, dann die Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-Masche schließen. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #harvestmoonjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 184-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.