Mariateresa Metri hat geschrieben:
Il gettato sul rovescio si deve lavorare a diritto diritto? Grazie
12.03.2018 - 17:19
Mariateresa Metri hat geschrieben:
Scusate. Il gettato sul rovescio va lavorato con diritto diritto per non creare buco. Grazie
12.03.2018 - 17:17DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Mariateresa. I gettati vengono lavorati a diritto e si deve formare un buco. Buon lavoro!
12.03.2018 - 17:47
Patricia hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas comment on part de 3 mailles pour arriver à 211 mailles. Rang 1 : 1 endroit, 1 jeté, 1 endroit, 1 jeté, 1 endroit = 5 mailles ok. Rang 2 : tricoter tout à l'endroit (5 mailles) Rang 3 : tricoter 2 mailles ensemble endroit, donc on n'a plus que 4 mailles. C'est là que je ne comprends pas. Pouvez-vous donner plus de détails dans l'explication pour les rangs 3 et 5 ? Comment le nombre de mailles augmente-t-il ? Merci !
17.01.2018 - 18:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, on va augmenter 2 mailles à chaque rang 5 (= tous les 4 rangs) et en même temps, on crée la diagonale en diminuant 1 m en début de rang + en augmentant 1 m (= 1 jeté) en fin de rang, tous les 2 rangs= tous les rangs 3, le nbe de mailles reste le même qu'au rang précédent (= 1 augm et 1 dim). Tous les rangs 5, on augmente 2 m en fin de rang sur l'endroit. Bon tricot!
18.01.2018 - 09:06
Miriam hat geschrieben:
Por favor, más vídeos con método inglés !!
11.01.2018 - 18:08
Alessia hat geschrieben:
Aiuto, non capisco. Dopo aver fatto riga da 1 a 5 e poi ancora da due a 5....rimango sempre con 5 maglie/punti...sicuramente sbaglio. Inoltre non ho capito bene come si fa con i ferri circolari a lavorare "sul rovescio" : il lato interno non è sempre il diritto del lavoro? Se si può, potreste inserire un video di come lavorare da inizio fino a riga 6 o 7 per capure come si parte?! Grazie per ogni vs risposta.
24.12.2017 - 14:04DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Alessia. Ogni volta che lavora il ferro 5, il numero delle maglie aumenta di 2. Per "rovescio del lavoro" si intende la parte del lavoro che rimane all'interno, non quella in vista. Buon lavoro!
24.12.2017 - 14:44
Mtenhaaf hat geschrieben:
Omdat ik nog zoveel DROPS kidsilk heb liggen en een model vestje van dit ook mooi zou zijn in kidsilk, vraag ik me af hoe breed je moet eindigen in cm. Immers 221 steken bij verschillend garen kan heel anders zijn in cm. hartelijk dank voor jullie antwoord.
08.12.2017 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Mtenhaaf. Het handigst is om even een proeflapje te maken met de kidsilk. Als de stekenverhouding gelijk is als in het patroon, zul je ongeveer een omslagdoek van dezelfde afmetingen krijgen. Bij 'materialen' staat hoe breed (en hoog) de omslagdoek wordt; namelijk 172 cm.
11.12.2017 - 12:39
Mieke Ten Haaf-mars hat geschrieben:
Repeat ROWS 2 to 5 until there are approx. 221 and then what ? Ja de minderingen: hoe zit dat precies:Het was de eerste vraag die ook bij mij opkwam. Willen jullie even in het Nederlands de uitleg geven wat te doen als je op de helft bij 221 steken bent. Alvast Hartelijk dank, Mieke
25.11.2017 - 11:44DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Mieke, Herhaal steeds naald 2 t/m 5 totdat je ongeveer 221 steken op de naald hebt (of de gewenste lengte). Daarna is het werk klaar en kun je afkanten volgens instructies: Kant 2 steken af, maak 1 omslag en kant de omslag af zoals een normale steek *, herhaal van *-* tot alle steken afgekant zijn. Veel breiplezier!
27.11.2017 - 09:31
Mika hat geschrieben:
I repeat ROWS 2 to 5 until there are approx. 221 and then what ?
28.10.2017 - 01:59DROPS Design hat geantwortet:
Hi Mika, Now you cast off, by casting off 2 stitches, making 1 yarn over which is then cast off as a normal stitch, casting off 2 stitches, making 1 yarn over which is cast off.....until all stitches are cast off. This gives you an elastic cast-off edge. Happy knitting!
28.10.2017 - 06:05Brenda Heijmans hat geschrieben:
I have a question about 180-25 pattern. how to repeat? if i continu i have 255 stiches after 30'rows, because of looping after every stich. Can you explain better?
16.09.2017 - 11:17DROPS Design hat geantwortet:
Dear Brenda, you only repeat row 2-5 of the pattern, there are no row of holes in the shawl only increases/decreases at the beginning/end of the rows. I hope this helps. Happy Knitting!
18.09.2017 - 00:24
Ingalill Ohlson hat geschrieben:
Hej ! Förstår ej vad ni menar VARV 3 (= rätsidan): Sticka 2 maskor räta tillsammans (lite löst), sticka rätmaskor tills det återstår 1 maska, 1 omslag och 1 rätmaska. JAg har ju 5 maskor efter varv 2 och sen skall jag sticka 2 tillsammans och sen sticka rätmaskor tills det återstår 1 maska, 1 omslag och 1 rätmaska. ? Med vänlig hälsning, Ingalill
24.07.2017 - 21:18DROPS Design hat geantwortet:
Du ska sticka 2 maskor räta tillsammans, sedan 2 räta maskor, sedan 1 omslag och 1 rät maska.
26.07.2017 - 14:18
Herbs & Spices#herbsandspicesshawl |
|
![]() |
![]() |
Tuch, schräg gestrickt mit Krausrippen und Streifen. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Delight.
DROPS 180-25 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: Das ganze Tuch wird in Streifen gestrickt. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) grün/beige und 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit olive/rost/pflaume *, von *-* fortlaufend wiederholen. Den Faden zwischen den Streifen nicht abschneiden, sondern am Rand der Arbeit mitführen, dabei darauf achten, dass der Faden nicht spannt. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Das ganze Tuch wird in KRAUSRIPPEN gestrickt - siehe oben. 3 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit grün/beige anschlagen und 1 Reihe rechts stricken. Nun wird mit Zunahmen, Abnahmen und STREIFEN (siehe oben) weitergestrickt, wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag und 1 Masche rechts = 5 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): alle Maschen und Umschläge rechts stricken. Zu olive/rost/pflaume wechseln 3. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Umschlag und 1 Masche rechts. 4. REIHE (= Rück-Reihe): alle Maschen und Umschläge rechts stricken. Zu grün/beige wechseln. 5. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag und 1 Masche rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 2.- 5. REIHE wiederholen, bis ca. 221 Maschen in der Reihe sind, oder bis zur gewünschten Länge stricken (dabei darauf achten, dass noch genügend Garn zum Abketten übrig bleibt). Für einen elastischen Rand wie folgt abketten: * 2 Maschen abketten, 1 Umschlag und den Umschlag direkt wie eine Masche abketten *, von *-* wiederholen, bis alle Maschen abgekettet wurden. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #herbsandspicesshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.