Lucia hat geschrieben:
He llegado a la mitad del chal y no sé cómo seguir, tengo que hacer el otro lado Gracias
22.01.2024 - 21:40DROPS Design hat geantwortet:
Hola Lucia, ¿a qué mitad del chal te refieres? Trabajas las primeras 5 filas y después repites las filas 2 a 5 hasta tener 221 puntos. Con esto el patrón está completo; no hay una segunda mitad. Finalmente trabajas el borde elástico explicado en las últimas frases del patrón.
30.01.2024 - 00:13
LUCIA hat geschrieben:
En este patrón he llegado a las dimensiones que indican, pero no sé cómo ir haciendo la forma para terminar
08.01.2024 - 21:06DROPS Design hat geantwortet:
Hola Lucia, puedes ver este tipo de remate en el siguiente video: https://www.garnstudio.com/video.php?id=75&lang=es
14.01.2024 - 20:07
Liselotte Claeson hat geschrieben:
Hej. Jag har nu kommit till den längd jag vill ha på sjalen ca 221 maskor. Men förstår inte riktigt hur jag nu ska minska för sista delen som ska stickas , alltså minskas fram till nästa spets. Mvh liselotte claeson
27.12.2023 - 17:15DROPS Design hat geantwortet:
Hej Liselotte, når du har 221 masker på pinden, så er du klar med sjalet og så skal du bare lukke af. Se det sidste billede i opskriften, så kan du se hvordan det ser ud :)
05.01.2024 - 10:59
Maria hat geschrieben:
Hej! Det verkar inte gå att få tag på färgerna som är rekommenderade till denna sjal (nr 8 och nr 10), har ni något annat liknande garn att rekommendera? MVH Maria
16.10.2023 - 10:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, ja for at få et meleret sjal som på billedet kan du vælge DROPS Fabel som strikkes på samme strikkefasthed :)
18.10.2023 - 07:29
Dana J Grellner hat geschrieben:
Any chance that there's a crochet pattern for this lovely? Dana
14.04.2023 - 03:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Greliner, there is only a knitted version to this pattern - you might find inspiration among our patterns for crocheted shawls. Happy crocheting!
14.04.2023 - 08:06
Marianne hat geschrieben:
Hej - Jeg vil gerne strikke dette smukke sjal, men jeg forstår ikke, hvorfor man skal strikke ind, så den ene side af sjalet bliver buet: "3.PIND (= retsiden): Strik 2 masker ret sammen (lidt løst)" for man lukker ikke ind på samme måde på den anden side af sjalet. Det virker mere lige. Eller har jeg misforstået opskriften? Vh Marianne
26.02.2023 - 10:16DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marianne. Dette er et sjal som strikkes på skrå og da strikkes det slik det er forklart i oppskriften. Om du strikker de 2 maskene rett sammen (litt løse), skal ikke kanten bli buet, men slik du ser på bildet der modellen holder sjalet opp. mvh DROPS Design
06.03.2023 - 10:39
Peggy hat geschrieben:
A)Bei Zunahmen mit Umschlag entstehen ja bekanntlich Löcher im Gestrick. Ist auch ein Zunahme aus dem Querfaden geeignet oder ist es dann nicht elastisch genug? b)Ist die Anleitung bzgl. der Anmerkungen z.B. vom 14.2.2022 korrigiert worden?
31.12.2022 - 17:53DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Peggy, Verzeihung für die Verspätung, leider haben wir Ihre Frage verpasst - die Zunahmen werden bei uns oft mit einem Umschlag gearbeitet- am besten stricken Sie eine Maschenprobe mit beiden Zunahmen, und gerne können Sie dann Ihre Lieblingstechnikk benutzen. Die Korrektur erfolgt nur, wenn Sie diese Anleitung vor der Korrketur gedruckt haben. Viel Spaß beim stricken!
20.03.2023 - 16:00
Lilou hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre réponse.
12.10.2022 - 15:10
Lilou hat geschrieben:
Bonjoles explicationsur j'essaies de faire le châle 180-25, sans les rayures, mais arrivée au rang 5, je me retrouve avec 4 mailles étant donné qu'on a tricoté 2 mailles ensemble au rang 3 ??....je ne comprends vraiment pas les explications, merci de m'éclairer
10.10.2022 - 08:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lilou, vous diminuez effectivement 1 maille au début du rang 3 mais vous augmentez également 1 maille à la fin de ce rang (avec 1 jeté avant la dernière maille du rang), ainsi, vous avez toujours 5 mailles. Et vous devez continuer ainsi: rang 3: diminuer 1 m en début de rang sur l'endroit+ augmenter 1 m en fin de rang de sur l'envers (le nombre de mailles ne change pas) et rang 5: augmenter 2 mailles en fin de rang sur l'endroit . Bon tricot!
10.10.2022 - 10:09
Laila Fyhn hat geschrieben:
Jeg har strikket alle omslagene drejet ret, så bliver der ingen huller.
23.09.2022 - 17:18
Herbs & Spices#herbsandspicesshawl |
|
![]() |
![]() |
Tuch, schräg gestrickt mit Krausrippen und Streifen. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Delight.
DROPS 180-25 |
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. STREIFEN: Das ganze Tuch wird in Streifen gestrickt. 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) grün/beige und 1 Krausrippe (= 2 Reihen kraus rechts) mit olive/rost/pflaume *, von *-* fortlaufend wiederholen. Den Faden zwischen den Streifen nicht abschneiden, sondern am Rand der Arbeit mitführen, dabei darauf achten, dass der Faden nicht spannt. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Das ganze Tuch wird in KRAUSRIPPEN gestrickt - siehe oben. 3 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit grün/beige anschlagen und 1 Reihe rechts stricken. Nun wird mit Zunahmen, Abnahmen und STREIFEN (siehe oben) weitergestrickt, wie folgt stricken: 1. REIHE (= Hin-Reihe): 1 Masche rechts, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag und 1 Masche rechts = 5 Maschen. 2. REIHE (= Rück-Reihe): alle Maschen und Umschläge rechts stricken. Zu olive/rost/pflaume wechseln 3. REIHE (= Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken (etwas lockerer), rechts stricken bis noch 1 Masche übrig ist, 1 Umschlag und 1 Masche rechts. 4. REIHE (= Rück-Reihe): alle Maschen und Umschläge rechts stricken. Zu grün/beige wechseln. 5. REIHE (= Hin-Reihe): rechts stricken bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Umschlag, 1 Masche rechts, 1 Umschlag und 1 Masche rechts. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 2.- 5. REIHE wiederholen, bis ca. 221 Maschen in der Reihe sind, oder bis zur gewünschten Länge stricken (dabei darauf achten, dass noch genügend Garn zum Abketten übrig bleibt). Für einen elastischen Rand wie folgt abketten: * 2 Maschen abketten, 1 Umschlag und den Umschlag direkt wie eine Masche abketten *, von *-* wiederholen, bis alle Maschen abgekettet wurden. Den Faden abschneiden und vernähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #herbsandspicesshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-25
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.