Creusy hat geschrieben:
Merci
10.07.2018 - 16:25
Creusy hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas le début \\\"4 -8-12..\\\" mailles suivantes, les cotes semblent hautes?
10.07.2018 - 12:03DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Creusy, vous tricotez en côtes 2 m env/2 m end au-dessus des 4 m suivantes en taille S, 8 m suivantes (= 2 x ) en taille M, 12 m suivantes (= 3 x) en taille L et ainsi de suite. Vous tricotez ainsi en côtes et en suivant les diagrammes A.1A, A.2A comme indiqué pendant 8 cm. Bon tricot!
10.07.2018 - 14:44
Susanne Jensen hat geschrieben:
Jeg kan ikke få mønsteret til at passe ved ærmerne 😑jeg skal starte med 7 glat strikning masker i hver side 🤔men mønsteret passer ikke korrekt efter ribkanten på 8 cm 🤔jeg kommer til at mangle 2 masker i slutningen af pinden
15.04.2018 - 20:35DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne Etter de 8 cm med vrangbord forblir maskeantallet det samme til du er ferdig med A.1.B i høyden, så dette skal gå opp. Ermet blir derfor slik: 7m glattstrik, 6m A.1.B, 12m A.2.B, 6m A.1.B, 7m glattstrikk = 38-38-42-42-46-46 masker. På siste omgang A.1.B økes det med et kast i hver rapport av A.1.B, så når du starter A.1.C har det totale maskeantallet økt til = 40-40-44-44-48-48. God fornøyelse
25.04.2018 - 13:37
Mira Ekstrand hat geschrieben:
Hej Jag undrar hur jag gör för att sticka tröjan med rundad hals? Finns det någon liknande modell till kofta? Mönstret är jättevackert !
21.03.2018 - 16:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mira, Vi har tyvärr inte möjlighet för att skriva om mönstret. Du får försöka hitta ett mönster med den hals du önskar i samma garngrupp och följa det. Lycka till
22.03.2018 - 12:18
Bastien Odile hat geschrieben:
Merci pour votre réponse, ok j’ai compris pour résumer en fin de rang avant le marqueur 2m. ens. 1 m. end. En début de rang après le marqueur 1m. end. 1 surjet simple. Vos vidéos sont supers bien cordialement encore merci.
16.03.2018 - 20:34
Odile Bastien hat geschrieben:
Bonjour. Je suis un peu perdue au niveau de l’empiècement Pour remettre toutes les mailles sur l’aiguille circulaire et continuer la suite comment dois je procéder ??? Merci pour votre réponse. Bien cordialement.
16.03.2018 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bastien, cette vidéo montre comment glisser les mailles des manches sur la même aiguille circulaire que le dos et le devant. Les premiers tours sont parfois un peu plus "compliqués" à faire, mais progressivement, tout rentre dans l'ordre. Bon tricot!
16.03.2018 - 14:29
Bastien Odile hat geschrieben:
Bonjour. Je suis un peu perdue au niveau de l’empiècement Pour remettre toutes les mailles sur l’aiguille circulaire et continuer la suite comment dois je procéder ??? Merci pour votre réponse. Bien cordialement.
16.03.2018 - 12:04
Odile Bastien hat geschrieben:
Merci beaucoup pour votre réponse rapide. Très beau modèle gratuit. Bien cordialement.
01.03.2018 - 15:12
Odile Bastien hat geschrieben:
Bonjour, Sur la longueur des manches est-ce normal que la longueur soit de 47 cm et non pas 44 cm pour la taille M ? Merci pour votre réponse.
01.03.2018 - 11:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bastien, les mesures sont toujours plus courtes dans les grandes tailles car l'empiècement/les épaules (en fonction du modèle) est plus large. Vous pouvez également ajuster à vos mesures si besoin. Bon tricot!
01.03.2018 - 11:38
Katrine hat geschrieben:
Hei, Forstår ikke når jeg øker de 10 maskene i runde 2. Er det første linje i A.1 B der det står «ta 1 maske løs av pinnen, strikk 2 masker i neste maske, løft den løse masken over»? Betyr dette at man i prinsippet strikker 1 og øker 1 før man løfter den løse over?
25.02.2018 - 12:59DROPS Design hat geantwortet:
Hej, ja det stemmer, så på første pind i A.1B har du samme maskeantal, men på 2.pind i A.1B tager du 1 maske ud for hver gang du strikker A.1. God fornøjelse!
27.02.2018 - 14:00
Skipper#skippersweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und Raglanärmeln in DROPS Belle. Größe S - XXXL.
DROPS 177-11 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen. Wie folgt in Hin-Reihen abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht eingehalten wird und zu fest gestrickt wird, wird die Raglanpasse zu kurz und die Armausschnitte werden zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen zwischen den Abnahmerunden 1 zusätzliche Runde ohne Abnahmen eingearbeitet wird. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden Rumpfteil und Ärmel auf dieselbe Rundnadel gestrickt und es wird in Runden weitergestrickt und dabei für die Raglanpasse abgenommen. RUMPFTEIL: 184-200-216-236-268-284 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt im Muster und im Rippenmuster stricken: 1 Masche links, 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A (= 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 12-20-28-20-36-44 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A ( = 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1 A und A.2 B über A.2A stricken und glatt rechts über die je 14-22-30-22-38-46 Rippenmuster Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 194-210-226-248-280-296 Maschen in der Runde. 2 Markierungsfäden anbringen, einen am Rundenbeginn und einen nach 97-105-113-124-140-148 Maschen = an den Seiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 34-34-35-35-35-35 cm je 8-8-10-10-12-14 Maschen an beiden Seiten des Pullovers abketten (= 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = je 89-97-103-114-128-134 Maschen pro Vorderteil und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 38-38-42-42-46-46 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt stricken: Größe S-M-XXL-XXXL: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. Größe L-XL: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, 1 Masche rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1A und A.2B über A.2 A stricken und glatt rechts über die 14-14-18-18-22-22 Rippenmuster-Maschen. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 40-40-44-44-48-48 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 10-10-10-12-12-12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. In dieser Weise alle 2-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 15-19-21-23-23-25 x zunehmen = 70-78-86-90-94-98 Maschen. Bei einer Länge von 48-47-47-46-44-43 cm - daran angepasst, dass die nächste Runde, die gestrickt wird, die gleiche Runde im Muster ist wie die, mit der beim Rumpfteil geendet wurde – in der nächsten Runde 8-8-10-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = 62-70-76-80-82-84 Maschen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 302-334-358-388-420-436 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen = 4 Markierungsfäden. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, GLEICHZEITIG mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich abgenommen. Wie folgt abnehmen: RAGLAN ÄRMEL: In jeder 4. Runde 3-2-0-0-2-4 x abnehmen, dann in jeder 2. Runde 17-22-24-28-28-27 x, dann in jeder Runde 0-0-3-1-0-0 x (insgesamt 20-24-27-29-30-31 x). RAGLAN RUMPFTEIL: In jeder 2. Runde 19-22-22-23-23-26 x abnehmen und dann in jeder Runde 5-5-7-11-17-16 x (insgesamt 24-27-29-34-40-42 x). Nach allen Abnahmen sind 126-130-134-136-140-144 Maschen in der Runde. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, in der ersten Runde dabei 34-34-34-32-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-96-100-104-108-112 Maschen. Dann 3 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #skippersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.