Anita Kildahl hat geschrieben:
Hei nå har jeg strikket vrangborden på 8 cm, så har jeg da strikket A1B over A1A og A2B over A2A og glattstrikk over 22 masker. Så hva gjør jeg nå, begynner forfra igjen? Fir det ikke til å stemme med rundt, å hvor skal neste 22 masker være henne? De skal jo være 22 masker i hver side, men det stemmer ikke, står igjen med 12 masker her?
12.11.2019 - 00:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Det är de första 11 m på pinnen tillsammans med de sista 11 m på pinnen som skapar det ena partiet av vrangbord som du nu ska sticka glattstrikk över, och det andra partiet är där du stickat vrangbord "over de neste 20 m " + de 2 m rett efter det. Hoppas det är till hjälp. Mvh DROPS Design
12.11.2019 - 11:51
Anita Kildahl hat geschrieben:
Hei når jeg er ferdig med vrangbprden på 8 hm. Hvordan går då neste runde rundt? Det står her videre fortsetter det med A. 1B og A2B over A2A og glattstrikk over de neste 22 maskene vrangbord i hver side. Dette skjønte jeg ingen ting av, håper dere kan hjelpe det. Mvh Anita Kildahl
11.11.2019 - 12:00DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Se svar över. Du stickar glattstrikk över de första 11 m på pinnen samt de 11 sista (skapar ett parti tillsammans) + på partiet med 22 m vrangbord på andra sidan av genseren. I övrigt stickar du A.1B over A.1 A og A.2 B over A.2A. Lycka till!
12.11.2019 - 11:57
Anita Kildahl hat geschrieben:
Hei jeg holder på med skipper 177-11. Når man er ferdig med vrangborden på 8 hm, så står det! Videre fortsettes det med A. 1B over A.1A og A2B over A2A og glattstrikk over 22 maskene vrangbord i hver side?? Hbor skal vrangborden være henne og hvor mange masker? Mvh Anita Kildahl
11.11.2019 - 10:13
Gail hat geschrieben:
Hi I am starting Med size and after adjusting instructions according to Error note above I am getting 201 stitches not 200
25.07.2019 - 13:07DROPS Design hat geantwortet:
Hi Gail! In size M, you have to cast on 200 stitches for the body. Then we are working following the pattern and we have: 1+2+8+ (6+12)x4 +6+20+2+ (6+12)x4 +6+8+2+1 = 200 stitches. Happy knitting!
25.07.2019 - 18:14
Marie Jo hat geschrieben:
Bonjour Merci pour les beaux modèles que vous nous offrez. Je suis en train d'étudier le modèle 177-11 en taille XL, j'ai monté 236 m, fais un tour endroit et au rang suivant je me retrouve déjà avec 248. Comment dois-je faire ?
18.06.2019 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie Jo et merci. Tricotez vos 236 m ainsi: 1 m envers, 2 m endroit, *2 m envers, 2 m endroit* x 4 = 8 m, *A.1 A (= 6 m soit: 2 m env, 2 m end, 2 m env), A.2 A (= 12 m soit 2 m end, 1 m env, 2 m end, 2 m env, 2 m end, 1 m env, 2 m end))* x 5, A.1 A (= 6 m), *2 m endroit, 2 m envers* x 5 = 20 m, 2 m endroit, *A.1 A (= 6 m), A.2 A (= 12 m)* x 5, A.1 A (= 6 m), *2 m endroit, 2 m envers* x 2 (= 8 m), 2 m endroit, 1 m envers, soit: 1+2+8+ (6+12)x5 + 6 + 20 + 2 + (6+12)x5 + 6 + 8 + 2 + 1 = 236 m. Bon tricot!
19.06.2019 - 07:09
Danielle Melee hat geschrieben:
I absolutely love the looks of this pattern, I have attempted to make the sweater a few times, but can't figure out how to get the twist after k6, p1, yo, k2tog. in A2.B. The "hole" before the k6 (cable stitches) has a nice twist affect, creating a clear hole, after the cable I get two strands of yarn, not twisted at the hole. It does not look symmetrical, any suggestions?
24.05.2019 - 18:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Danielle, before and after the 6 stitches of the cable there is a purl stitch, a yarn over and a decresase. make sure that the decrease is a K2tog after the cable and an SSK before the cable. I hope this helps. Happy crafting!
25.05.2019 - 10:21
Cecilia hat geschrieben:
Salve non ho mai usato i ferri a doppia punta:sono necessari?
07.05.2019 - 00:07DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Cecilia. Può sostituirli con dei ferri circolari, meglio se con un cavo corto. Buon lavoro!
07.05.2019 - 06:53
Christelle hat geschrieben:
Bonjour pour le devant et le dos taille L je doit monter 216 mailles faire 1 rg endroit et suivre les explications mais si je je.fais les.explications j ai 212 maille et non.216 est.normal merci
10.04.2019 - 23:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christelle! Vous devez avoir 216 mailles dans la taille L après avoir accompli la partie suivante: 1 maille envers, 2 mailles endroit, *2 mailles envers / 2 mailles endroit*, tricoter de *-* au-dessus des 12 mailles suivantes, *A.1 A (= 6 mailles), A.2 A (= 12 mailles)*, tricoter de *-* -4 fois au total, A.1 A, *2 mailles endroit /2 mailles envers*, tricoter de *-* au-dessus des 28 mailles suivantes, 2 mailles endroit, *A.1 A (= 6 mailles), A.2 A (= 12 mailles)*, tricoter de *-* 4 fois au total, A.1 A, *2 mailles endroit / 2 mailles envers*, tricoter de *-* 12 mailles suivantes, 2 mailles endroit, 1 maille envers. > 216 mailles. Bon tricot!
11.04.2019 - 08:48
Yang hat geschrieben:
I don't understand the triangle form in first line of the diagram A.1B . Please tell me the difference between the two below: 1) slip 1 stitch, knit 2 stitches in the next stitch, lift the slipped stitch over 2)slip 1 stitch, knit 2, lift the slipped stitch over the knitted stitch Please help me~
21.02.2019 - 04:28
Yang hat geschrieben:
I don't understand the triangle form in first line of the diagram A.1B Please tell me the difference between the two below: 1) Slip 1 stitch, snap 2 stitches in the next stitch, lift the slicked stitch over 2) slip 1 stitch, snap 2, lift the slip stitch over the knocked stitch Please help me~
21.02.2019 - 04:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Yang, the 4th symbol (black triangle) is an increase: you slip 1 st as if to K, knit the next stitch into front and back loop (= 2 sts), then pass the slipped stitch over the 2 knitted sts = there are 2 sts on needle. The 5th symbol is worked over 3 sts: slip 1 st, knit next 2 sts, pass the slipped st over the knitted stitches (= 2 sts on needle, on next row you will work 1 YO between these 2 sts = 3 sts again). Happy knitting!
21.02.2019 - 10:22
Skipper#skippersweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und Raglanärmeln in DROPS Belle. Größe S - XXXL.
DROPS 177-11 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen. Wie folgt in Hin-Reihen abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht eingehalten wird und zu fest gestrickt wird, wird die Raglanpasse zu kurz und die Armausschnitte werden zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen zwischen den Abnahmerunden 1 zusätzliche Runde ohne Abnahmen eingearbeitet wird. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden Rumpfteil und Ärmel auf dieselbe Rundnadel gestrickt und es wird in Runden weitergestrickt und dabei für die Raglanpasse abgenommen. RUMPFTEIL: 184-200-216-236-268-284 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt im Muster und im Rippenmuster stricken: 1 Masche links, 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A (= 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 12-20-28-20-36-44 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A ( = 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1 A und A.2 B über A.2A stricken und glatt rechts über die je 14-22-30-22-38-46 Rippenmuster Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 194-210-226-248-280-296 Maschen in der Runde. 2 Markierungsfäden anbringen, einen am Rundenbeginn und einen nach 97-105-113-124-140-148 Maschen = an den Seiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 34-34-35-35-35-35 cm je 8-8-10-10-12-14 Maschen an beiden Seiten des Pullovers abketten (= 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = je 89-97-103-114-128-134 Maschen pro Vorderteil und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 38-38-42-42-46-46 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt stricken: Größe S-M-XXL-XXXL: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. Größe L-XL: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, 1 Masche rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1A und A.2B über A.2 A stricken und glatt rechts über die 14-14-18-18-22-22 Rippenmuster-Maschen. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 40-40-44-44-48-48 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 10-10-10-12-12-12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. In dieser Weise alle 2-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 15-19-21-23-23-25 x zunehmen = 70-78-86-90-94-98 Maschen. Bei einer Länge von 48-47-47-46-44-43 cm - daran angepasst, dass die nächste Runde, die gestrickt wird, die gleiche Runde im Muster ist wie die, mit der beim Rumpfteil geendet wurde – in der nächsten Runde 8-8-10-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = 62-70-76-80-82-84 Maschen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 302-334-358-388-420-436 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen = 4 Markierungsfäden. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, GLEICHZEITIG mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich abgenommen. Wie folgt abnehmen: RAGLAN ÄRMEL: In jeder 4. Runde 3-2-0-0-2-4 x abnehmen, dann in jeder 2. Runde 17-22-24-28-28-27 x, dann in jeder Runde 0-0-3-1-0-0 x (insgesamt 20-24-27-29-30-31 x). RAGLAN RUMPFTEIL: In jeder 2. Runde 19-22-22-23-23-26 x abnehmen und dann in jeder Runde 5-5-7-11-17-16 x (insgesamt 24-27-29-34-40-42 x). Nach allen Abnahmen sind 126-130-134-136-140-144 Maschen in der Runde. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, in der ersten Runde dabei 34-34-34-32-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-96-100-104-108-112 Maschen. Dann 3 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #skippersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.