Agnieszka Janicka hat geschrieben:
Jak mam rozumieć zdanie: zamykać oczka 0 razy co 4 okrążenia ,24 razy co 2 okrążenia?
19.11.2020 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko! To znaczy, że w twoim rozmiarze oczka będą zamykane wyłącznie 24 razy co 2 okrążenia. Pozdrawiamy!
20.11.2020 - 08:20
Moira hat geschrieben:
Salve. Non capisco nella lavorazione del diagramma A1 B, quando dice " lavorare la maglia successiva 2 volte a diritto". Sono due diritti normali i uno davanti e uno dietro?
10.10.2020 - 18:48DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Moira. Deve lavorare la stessa maglia sia nel filo davanti che in quello dietro. Buon lavoro!
10.10.2020 - 20:20
Judy Canning hat geschrieben:
I am confused about the pattern as the left chart has a different number of rows than the right pattern. The way I read it, in the areas where there are 6 stitches, I knit A.1 A, then A.1 B, then A.1 C, then A.1 B... repeat. At the same time , for the 12-stitch sections, I keep doing A.2 A, then A.2 B, over and over. Is that correct? Thank you, Judy Canning
26.09.2020 - 22:43DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Canning, when A.1A and A.2A are done, work A.1B over A.1A and A.2B over A.2A - when A.1B has been worked one time in height,work A.1C and repeat now A.1C - when A.2B has been worked in height, repeat from first row but continue A.1C as before until it has been done in height, then repeat A.1C from the first row. This means diagrams are worked over a different number of rows. Happy knitting!
28.09.2020 - 09:42
Chantal hat geschrieben:
Buongiorno! Ho messo sullo ferro circolare le maniche assieme al corpo, ho capito come fare il raglan, ma non capisco cosa vuol dire che le diminuzioni sono diverse per il corpo e per le maniche. Sto facendo una taglia m: raglan sulle maniche ogni 2 giri per 24 volte, raglan corpo ogni 2 giri 22 volte. Mi potete aiutare? Pensavo che il raglan diminuisse un punto sulla manica e uno sul corpo, ma a questo punto non capisco come e ogni quanto diminuire...
30.05.2020 - 22:22DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Chantal. Può esserle utile farsi una tabella dove indica il numero del giro e se deve diminuire o meno sul corpo e sulle maniche.P.es, taglia M: giro 1 diminuisce sul corpo e sulle maniche; giro 3: diminuisce solo sul corpo; giro 5 dim sul corpo e maniche e così via. Buon lavoro!
31.05.2020 - 17:25
Judith Martin hat geschrieben:
Hallo Drops-Team, ich habe eine Frage bezüglich der Länge des Rumpfteils. In der Anleitung steht, "Bei einer Länge von 34-34-35-35-35-35 cm je 8-8-10-10-12-14 Maschen an beiden Seiten des Pullovers abketten". Bei mir ist der Pullover in der Länge 35cm allerdings noch lange nicht unter den Achseln. Andererseits habe ich nach der erfolgreichen Maschenprobe Grösse L angefangen, durch das Zopfmuster zieht sich aber die Arbeit zusammen, so dass es zu eng wurde und ich neu anfangen musste.
18.04.2020 - 15:05DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Martin, Länge stimmt Maßskizze: 35 cm vor den Armausschnitt + 18 cm Passe + 4 cm Schulter + 3 cm Halsblende = 60 cm. Wegen Breite, versuchen Sie mit der dieselben Maschenprobe wie beim Probelappen zu stricken hier lesen Sie mehr über Maschenprobe. Viel Spaß beim stricken!
20.04.2020 - 09:49
Mouton Aurore hat geschrieben:
Bonjour, merci pour votre réponse qui a été rapide. Je vais pouvoir m'y mettre en espérant y arriver. Bonne journée à vous
30.01.2020 - 09:52
Mouton hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas mon erreur. Je fais la taille s donc 184 mailles et une fois que je termine le 1er tour pour les côtes, il me reste 8 mailles. Que veut dire au dessus des 4-8-12-8-16-20 Mon erreur provient peut-être de là. Merci de votre réponse. Je bloque vraiment.
29.01.2020 - 23:26DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mouton, en taille S tricotez ainsi: 1 m envers, 2 m endroit, *2 m envers / 2 m endroit*, tricoter de *-* au-dessus des 4 m suivantes (= 4 m), *A.1 A (= 6 m), A.2 A (= 12 m)*, tricoter de *-* (= 18 m) 4 fois au total (= 18 x 4 = 72 m), A.1 A (= 6 m), *2 m endroit /2 m envers*, tricoter de *-* au-dessus des 12 m suivantes (= 12 m), 2 m endroit, *A.1 A (= 6 mailles), A.2 A (= 12 mailles)*, tricoter de *-* (= 18 m) 4 fois au total (= 18 x 4 = 72 m), A.1 A (= 6 m), *2 m endroit / 2 m envers*, tricoter de *-* au-dessus des 4 m suivantes (= 4 m), 2 m endroit, 1 m envers soit: 1+2 + 4 + 72 + 6+12+2+72+6+4+2+1= 184 m. Bon tricot!
30.01.2020 - 09:41
ANITA KILDAHL hat geschrieben:
Hei jeg lurer på en ting, stemmer det at man skal kun strikke opp til 34 cm på str M, så felle av til arm, synes det var litt kort genser da ? mens armen skal være 47 cm, så felle av under til arm. Beklager siste mld, at jeg ikke så vilke str jeg strikket, men armen har jeg funnet ut av 👍
19.11.2019 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. Ja, målene stemmer. Noen vil kanskje syns genseren er kort andre ikke. Men prøv å mål på deg selv etter målene på målskissen. Har du nok garn, kan du fint strikke den litt lengre. På denne modellen er ermene lengre en bolen/bærestykket. mvh DROPS design
25.11.2019 - 14:17
Anita Kildahl hat geschrieben:
Da har jeg fått strikket vrangborden på armen så har jeg da strikket 10 masker først, så A1B og A2B og 10 masker, stemmer dette ???
19.11.2019 - 00:18DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita, Du sier ikke hvilken størrelse du strikker, men i størrelsene S-M-XXL-XXXL du strikker 11 masker før og etter A,1A, A.2A og A.1A . God fornøyelse!
19.11.2019 - 12:21
Anita Kildahl hat geschrieben:
Da har jeg strikket 1 omg rundt etter vrangborden. Da strikket jeg 11 rette, så A1B over A1A og A2B over A2A, så igjen A1B over A1A og A2B over A2A så hadde jeg 6 masker igjen der strikket jeg A1A og så 22 masker rett, det samme gjorde jeg på andre halvdel, men der sluttet jeg med 11 rette som dere så? Er dette riktig ??
12.11.2019 - 14:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Efter de 11 m i glattstrikk stickar du "A1B over A1A och A2B over A2A" totalt 4 gånger, sedan stickar du A1B över A1A. Sedan stickar du 22 m glattstrikk och upprepar diagrammen ("A1B och A2B "totalt 4 gånger och sedan A1B). Sedan avslutar du med 11 m glattstrikk.
13.11.2019 - 08:58
Skipper#skippersweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und Raglanärmeln in DROPS Belle. Größe S - XXXL.
DROPS 177-11 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen. Wie folgt in Hin-Reihen abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht eingehalten wird und zu fest gestrickt wird, wird die Raglanpasse zu kurz und die Armausschnitte werden zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen zwischen den Abnahmerunden 1 zusätzliche Runde ohne Abnahmen eingearbeitet wird. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden Rumpfteil und Ärmel auf dieselbe Rundnadel gestrickt und es wird in Runden weitergestrickt und dabei für die Raglanpasse abgenommen. RUMPFTEIL: 184-200-216-236-268-284 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt im Muster und im Rippenmuster stricken: 1 Masche links, 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A (= 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 12-20-28-20-36-44 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A ( = 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1 A und A.2 B über A.2A stricken und glatt rechts über die je 14-22-30-22-38-46 Rippenmuster Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 194-210-226-248-280-296 Maschen in der Runde. 2 Markierungsfäden anbringen, einen am Rundenbeginn und einen nach 97-105-113-124-140-148 Maschen = an den Seiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 34-34-35-35-35-35 cm je 8-8-10-10-12-14 Maschen an beiden Seiten des Pullovers abketten (= 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = je 89-97-103-114-128-134 Maschen pro Vorderteil und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 38-38-42-42-46-46 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt stricken: Größe S-M-XXL-XXXL: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. Größe L-XL: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, 1 Masche rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1A und A.2B über A.2 A stricken und glatt rechts über die 14-14-18-18-22-22 Rippenmuster-Maschen. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 40-40-44-44-48-48 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 10-10-10-12-12-12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. In dieser Weise alle 2-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 15-19-21-23-23-25 x zunehmen = 70-78-86-90-94-98 Maschen. Bei einer Länge von 48-47-47-46-44-43 cm - daran angepasst, dass die nächste Runde, die gestrickt wird, die gleiche Runde im Muster ist wie die, mit der beim Rumpfteil geendet wurde – in der nächsten Runde 8-8-10-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = 62-70-76-80-82-84 Maschen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 302-334-358-388-420-436 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen = 4 Markierungsfäden. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, GLEICHZEITIG mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich abgenommen. Wie folgt abnehmen: RAGLAN ÄRMEL: In jeder 4. Runde 3-2-0-0-2-4 x abnehmen, dann in jeder 2. Runde 17-22-24-28-28-27 x, dann in jeder Runde 0-0-3-1-0-0 x (insgesamt 20-24-27-29-30-31 x). RAGLAN RUMPFTEIL: In jeder 2. Runde 19-22-22-23-23-26 x abnehmen und dann in jeder Runde 5-5-7-11-17-16 x (insgesamt 24-27-29-34-40-42 x). Nach allen Abnahmen sind 126-130-134-136-140-144 Maschen in der Runde. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, in der ersten Runde dabei 34-34-34-32-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-96-100-104-108-112 Maschen. Dann 3 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #skippersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.