Grete Alvilde Odberg hat geschrieben:
Hei hvordan strikkes vrangborden står 1 vrang 2 rett,*2 vrang/2 rett *hvor mange omganger mvh Grete A Odberg
17.03.2025 - 08:54DROPS Design hat geantwortet:
Hei Grete Alvilde, Mønsteret med vrangbord, A.1A og A.2A skal strikkes rundt i 8 cm, God fornøyelse!
18.03.2025 - 20:05
Kathy hat geschrieben:
Where the instructions say *purl2/knit2* how is it different from where there is a comma instead of a slash? I’m not sure I have seen that in written instructions before.
31.08.2024 - 05:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kathy, there is no difference in this case. Simply alternate between purl 2 and knit 2 (as a normal rib) as many times as necessary for your size. Happy knitting!
31.08.2024 - 18:46
Barbara hat geschrieben:
Buongiorno, Nella descrizione del diagramma c’è un quadrato nero, A1A, e dice: “nessuna m, saltare questo quadrato” significa passare semplicemente la maglia a diritto? Grazie mille per il vs aiuto
23.08.2024 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Barbara, se c'è un quadrato nero significa che la maglia in quel punto non c'è e bisogna passare alla successiva. Buon lavoro!
26.08.2024 - 21:16
Ans Schouten hat geschrieben:
Raglan op rondbreinld: Ik begin te breien aan de mouw. Einde mouw 3 st. overhouden. Raglan zoals boven beschreven voor minderen lijf. Lijf verder breien. Ook de mouw tot laatste 3 st. Raglan lijf. Lijf en mouwen verder breien, ook de volgende nld. Vervolgens in nld 4 mouw tot laatste 3 steken breien. Raglan lijf. Lijf verder breien tot 3 st. Raglan mouw. Mouw breien tot laatste 3 st. Raglan lijf. Lijf breien tot 3 st. Raglan mouw. Begrijp ik het zo goed?
15.08.2024 - 17:54DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ans,
Klopt, je breit steeds tot 3 steken voor de markeerdraad en dan maak je de minderingen zoals aangegeven bovenaan bij 'RAGLAN'.
16.08.2024 - 17:11
Ans Schouten hat geschrieben:
Bij hoe de raglan te breien heeft men het over: minder in ELKE overgang tussen lijf en mouwen, terwijl onder beschrijving pas de minderingen bij raglan mouw en raglan lijf verschillend zijn. Mouw elke 4de nld. Lijf elke 2de nld. Moet je de minderingen mouw dan 2x overslaan(4de nld) en na 8 nld. mouw pas de minderingen gelijk met het lijf laten lopen?
17.06.2024 - 17:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ans,
Je mindert inderdaad bij de overgang van de mouw naar het lijf, maar de frequentie is verschillend op de mouwen en het lijf, dus voor de mouwen minder je eerst een aantal keren elke 4e naald en daarna voor een paar maten nog een aantal keren elke naald en voor het lijf minder je elke 2e naald en daarna elke naald. Ook het aantal keer dat je mindert is dus verschillend voor het lijf en de mouwen en in de verschillende maten. Het kan handig zijn om op b.v. op ruitjespapier oid het minderen bij te houden om overzicht te houden.
24.06.2024 - 22:20
Alejandra hat geschrieben:
Hello, I am working on this pattern but I am very confused as to how to do the raglan decreases for the sleeve and body. The video says to alternate between a round of decrease followed by a round of knit but the instructions for the pattern are confusing me. How can the sleeve be decreased every 4th round and the body both every round and every 2nd round? Are the decreases to the body and sleeve not both made at the join between the sleeves and body?
04.06.2024 - 02:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alejandra, there are rounds, when you are only decreasing on the sides of the raglan lines toward the body, while there will be no increase on the side toward the sleeves, I hope this helps. Happy Knitting!
04.06.2024 - 02:56
Bree hat geschrieben:
I\'m trying to decide what size would look best and having a hard time finding information. Is the picture of the sweater with measurements in cm? What size is the model wearing? Is there a recommended positive ease? Thank you!
13.08.2023 - 22:18DROPS Design hat geantwortet:
Hi Bree, You will find a measurements chart at the bottom of the page, with all the measurements for the different sizes. The shape of the pattern will be as shown in the picture if you find your correct size. Happy crafting!
14.08.2023 - 06:38
Ans Schouten hat geschrieben:
Mt M: 1 av, 2 re*2 av/ 2 re* brei van *-* over de VOLGENDE 8 st. Daar zou moeten staan: in TOTAAL 8 st. (dus geen 12 maar 8 st) Patr. gecorrigeerd, klik om correcties te bekijken: In het patr. hierboven staat 1x : brei van*-* over de volgende 20 st.. Wanneer je de correctie leest, zou je kunnen denken dat de 20 st. moeten vervangen worden door 8st, zoals de andere 8 st. Eind resultaat zorgt voor verwarring, want je hebt ook 200 st. maar het lijfpatr. slui niet aan boven het boordpatr.
25.02.2023 - 12:22
Ans Schouten hat geschrieben:
Dank! Gevonden! (2 x de laatste A1 vergeten) Alleen, volgende probleem....volg ik het patroon naar B1 en B2 heb ik eerst15 steken tricot, dan patroon, weer 12 tricotst. dan patroon, en als laatste 15 steken tricot. Dus ik heb 30 tricotsteken aan de ene zijde en 12 aan de andere zijde. Ik kan nergens de 22 steken tricot vinden (mt M) (Ik heb wel 2010 steken na B1 en B2)
18.02.2023 - 16:28
Ans Schouten hat geschrieben:
Goedendag. 2 weken geleden vroeg ik hoe de overgang boord naar lijf moest verlopen. Wanneer ik het patroon volg gebruik ik maar 188 st ipv 200 st (maat M) Kunt u de eerste nld na het boord verduidelijken?
16.02.2023 - 17:09DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ans,
Als ik alles optel zoals beschreven in het patroon kom ik precies op 200 steken uit. Wat tussen de sterretjes staat moet je een aantal keren herhalen, zoals aangegeven in je maat (of over een bepaald aantal steken breien).
18.02.2023 - 10:23
Skipper#skippersweater |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und Raglanärmeln in DROPS Belle. Größe S - XXXL.
DROPS 177-11 |
||||||||||||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen. Wie folgt in Hin-Reihen abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem nächsten Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen. STRICKTIPP: Wenn die Maschenprobe in der Höhe nicht eingehalten wird und zu fest gestrickt wird, wird die Raglanpasse zu kurz und die Armausschnitte werden zu klein. Dies lässt sich anpassen, indem in regelmäßigen Abständen zwischen den Abnahmerunden 1 zusätzliche Runde ohne Abnahmen eingearbeitet wird. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. Dann werden Rumpfteil und Ärmel auf dieselbe Rundnadel gestrickt und es wird in Runden weitergestrickt und dabei für die Raglanpasse abgenommen. RUMPFTEIL: 184-200-216-236-268-284 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt im Muster und im Rippenmuster stricken: 1 Masche links, 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A (= 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 12-20-28-20-36-44 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, * A.1 A (= 6 Maschen), A.2 A ( = 12 Maschen) *, von *-* insgesamt 4-4-4-5-5-5 x arbeiten, A.1 A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-8-12-8-16-20 Maschen wiederholen, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1 A und A.2 B über A.2A stricken und glatt rechts über die je 14-22-30-22-38-46 Rippenmuster Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 194-210-226-248-280-296 Maschen in der Runde. 2 Markierungsfäden anbringen, einen am Rundenbeginn und einen nach 97-105-113-124-140-148 Maschen = an den Seiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 34-34-35-35-35-35 cm je 8-8-10-10-12-14 Maschen an beiden Seiten des Pullovers abketten (= 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens) = je 89-97-103-114-128-134 Maschen pro Vorderteil und Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, zur kurzen Rundnadel wechseln, wenn genug Maschen vorhanden sind. 38-38-42-42-46-46 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4 mit Belle anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann wie folgt stricken: Größe S-M-XXL-XXXL: 1 Masche links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 4-4-8-8 Maschen stricken, 2 Maschen rechts, 1 Masche links. Größe L-XL: 1 Masche rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, A.1 A, A.2 A, A.1A, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* über die nächsten 8 Maschen stricken, 1 Masche rechts. In dieser Musterfolge weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 8 cm hat, dann A.1B über A.1A und A.2B über A.2 A stricken und glatt rechts über die 14-14-18-18-22-22 Rippenmuster-Maschen. Wenn A.1 B 1 x in der Höhe gestrickt wurde, A.1 C über A.1 B stricken, es sind nun 40-40-44-44-48-48 Maschen in der Runde. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen = an der unteren Ärmelmitte. Bei einer Länge von 10-10-10-12-12-12 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen, die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. In dieser Weise alle 2-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 15-19-21-23-23-25 x zunehmen = 70-78-86-90-94-98 Maschen. Bei einer Länge von 48-47-47-46-44-43 cm - daran angepasst, dass die nächste Runde, die gestrickt wird, die gleiche Runde im Muster ist wie die, mit der beim Rumpfteil geendet wurde – in der nächsten Runde 8-8-10-10-12-14 Maschen an der unteren Ärmelmitte abketten = 62-70-76-80-82-84 Maschen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 302-334-358-388-420-436 Maschen. An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierungsfaden anbringen = 4 Markierungsfäden. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, GLEICHZEITIG mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich abgenommen. Wie folgt abnehmen: RAGLAN ÄRMEL: In jeder 4. Runde 3-2-0-0-2-4 x abnehmen, dann in jeder 2. Runde 17-22-24-28-28-27 x, dann in jeder Runde 0-0-3-1-0-0 x (insgesamt 20-24-27-29-30-31 x). RAGLAN RUMPFTEIL: In jeder 2. Runde 19-22-22-23-23-26 x abnehmen und dann in jeder Runde 5-5-7-11-17-16 x (insgesamt 24-27-29-34-40-42 x). Nach allen Abnahmen sind 126-130-134-136-140-144 Maschen in der Runde. 1 KRAUSRIPPE (= 2 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben, in der ersten Runde dabei 34-34-34-32-32-32 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 92-96-100-104-108-112 Maschen. Dann 3 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #skippersweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 177-11
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.