Daniela hat geschrieben:
Ich muss gleich weiter fragen. Sol ich zusätzlich zu A1 Maschen die in Frage 1 angegeben Maschen aufnehmen? Wenn ja, an welcher Stelle? Es gibt einen Zunahmetipp. der sich mir aber auch nicht weiter erklärt, da nie in der Anleitung die Rede davon war, irgendwo einen Markierungsfaden einzuziehen. Durchs Nähen bin ich mit Raglan vertraut, komme hier aber einfach nicht weiter. Danke nochmal. Daniela
26.01.2017 - 11:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Daniela, es wird am Anfang erklärt, wo man A.1 stricken soll, die Zunahmen Für Raglan werden vor bzw nach A.1 gestrickt, siehe RAGLAN. Viel Spaß beim stricken!
26.01.2017 - 11:59
Daniela hat geschrieben:
Hallo, die Erläuterung zur Maschenzunahme verstehe ich leider nicht. Ich nehme in jeder Runde bei der Größe XL 3 Maschen auf, in jeder zweiten Runde 34??? In der dritten Runde wieder 3? Weil ich ja eigentlich in jeder Runde 3 aufnehmen soll? In der Vierten dann keine Maschen?Für mich ist völlig unklar, wie sich da die gewünschte Form einstellen soll? Was ist denn genau mit dem Ausdruck "arbeiten" gemeint? Vielen Dank schoneinmal und liebe Grüße Daniela
26.01.2017 - 11:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Daniela, am Rumpfteil nehmen Sie so zu: in jeder Rde 3 x, dann in jeder 2. Rde 31 x (= insg. 34 Mal), gleichzeiting nehmen Sie so beim Ärmel zu: in jeder 2. Runde 30 x und in jeder 4. Rde 1 x (= dh bei der 4. Rd nach dem 30. Zunahme) = insg 31 Mal. Viel Spaß beim stricken!
26.01.2017 - 11:57
Rikke Reiersen hat geschrieben:
Kjempe flott!
25.01.2017 - 16:28
Tombochan hat geschrieben:
Dear Drops, please don't start pinning the clothes on the models. I have loved this site precisely because you didn't do this before. Yet the photo on this model has nothing to do with the shape of the technical drawing. Believe me, there is nothing more infuriating than working weeks and months on a jumper that does not fit the way it made out to be. Please show the finished items as they are, not pinned!
25.01.2017 - 12:33DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Tombochan, The garment is not pinned on the model. The model is holding her hands in her waist and therefore you can not see the full shape of the jumper. It is not always easy to show exactly how a garment is in shape therefore we recommend always looking at the technical drawing when starting a new project. Happy knitting!
06.02.2017 - 11:53
Anette hat geschrieben:
Hei, stemmer det at denne er lik foran og bak, det legges opp og økes like mange masker foran og bak?
24.01.2017 - 09:17DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette. Ja, det ser det ud til ;-)
24.01.2017 - 15:58Denise hat geschrieben:
Where can I find sizing measurements for this sweater? I'm not sure what size I should make for myself. I wear a 34 inch band in bras. Thanks for your help! Can't wait to make this cute sweater!
21.01.2017 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Dear Deise, you will find at the bottom of the pattern a measurement chart with all measurements in cm, taken flat from side to side for each size. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find ou the matching size. Read more here. Happy knitting!
23.01.2017 - 09:54
Fulvia hat geschrieben:
Grazie!!Per quanto riguarda il raglan ho capito, e per gli aumenti corpo e maniche dove devo posizionare i marcapunti che cita?? Grazie ancora Fulvia
18.01.2017 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Fulvia, per quanto riguarda la prima parte degli aumenti sul corpo e maniche deve sempre far riferimento alla spiegazione degli aumenti per il raglan, quindi senza segnapunti, poi quando lavorerà il corpo inserirà 1 segnapunti a ogni lato al centro delle nuove maglie avviate e in seguito 1 segnapunti al centro sotto la manica. Buon lavoro!
18.01.2017 - 11:17
Judith hat geschrieben:
Süß, will ich machen
18.01.2017 - 06:47
Fulvia hat geschrieben:
Buona sera caro staff, Vorrei chiedervi in quali punti devo posizionare i marcapunti per gli aumenti raglan. Grazie infinite Fulvia
17.01.2017 - 23:08DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Fulvia, per gli aumenti per il raglan non sono necessari segnapunti, deve aumentare a ogni lato di A.1 in ogni punto di passaggio tra le maniche e il corpo: se preferisce può comunque inserire i segnapunti. Buon lavoro! Aumentare per il raglan a ogni lato di A.1 in ogni punto di passaggio tra il corpo e le maniche.
17.01.2017 - 23:57
Beate hat geschrieben:
Raglan, das geht immer. Besonders wenn man die Schrägung so schön hervor hebt.
17.01.2017 - 15:04
Wind Down#winddownsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Lochmuster in DROPS Merino Extra Fine. Größe S - XXXL.
DROPS 175-1 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Musterrunden von der Vorderseite. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. BITTE BEACHTEN: An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen, wie in der Anleitung erklärt. ZUNAHMETIPP: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken). ---------------------------------------------------------- Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. PASSE: 88-92-96-100-104-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Wie folgt weiterstricken – ab der hinteren Mitte: 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil), A.1 (= 11 Maschen), 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 16-18-20-22-24-26 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), A.1, 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil). In dieser Musterfolge weiterstricken, GLEICHZEITIG mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen: WIE FOLGT AM RUMPFTEIL ZUNEHMEN: In jeder Runde 0-0-0-3-5-7 x, dann in jeder 2. Runde 22-25-28-31-33-35 x und in jeder 4. Runde 2-2-1-0-0-0 x (insgesamt 24-27-29-34-38-42 x arbeiten). WIE FOLGT AM ÄRMEL ZUNEHMEN: In jeder 2. Runde 18-23-28-30-28-28 x, dann in jeder 4. Runde 4-3-1-1-4-5 x (insgesamt 22-26-29-31-32-33 x arbeiten). Nach allen Zunahmen sind 272-304-328-360-384-408 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 18-20-21-23-25-27 cm an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die nächsten 76-84-90-102-112-122 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die letzten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken. RUMPFTEIL: = 168-184-200-224-248-272 Maschen. Je 1 Markierungsfaden beidseitig in der Mitte der 8-8-10-10-12-14 neu angeschlagenen Maschen anbringen Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken über alle Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wenn die Arbeit eine Länge von 4 cm hat, beidseitig des Markierungsfadens an den Seiten des Pullovers je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 4½ cm insgesamt 6 x zunehmen = 192-208-224-248-272-296 Maschen. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 34-34-35-35-35-35 cm hat, 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken, dann abketten. Der Pullover hat eine Gesamtlänge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel/das Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den neu angeschlagenen 8-8-10-10-12-14 Maschen unter dem Arm auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Im Muster A.2 über die mittleren 6 Maschen unter dem Arm stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Wenn die Arbeit eine Länge von 3 cm hat, je 1 Masche beidseitig von A.2 abnehmen, in dieser Weise alle 2½-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 11-14-17-18-18-19 x abnehmen, 1 Maschen abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden = 46-48-50-52-56-58 Maschen. Glatt rechts und im Muster A.2 weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-28-28-26-25-23 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen weiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen), 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winddownsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.