June Nilsen hat geschrieben:
Hei, kan dere forklare hvor skal økningen til bolen starter på bærestykket ? Ser at det skal økes videre på bolen etter økingen til arm.
06.08.2017 - 13:20DROPS Design hat geantwortet:
Hei June, Du fortsetter med økninger til raglan som før på bolen, på hver side av A.1 og i hver overgang mellom bol og ermer, etter at du er ferdig med økningene på ermene. God fornøyelse!
07.08.2017 - 06:33
Thea Fallet hat geschrieben:
Den blir vid og krøller seg opp nederst. Anbefaler å felle masker før "vrangborden".
05.08.2017 - 10:02
Marleah Liebner hat geschrieben:
I would love to make this beautiful pattern, but I am having a hard time figuring out which size to make. What are the bust sizes equated to the S, M, and L? Thank you.
04.08.2017 - 03:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Liebner, you will find at the bottom of the page a chart with all measurement for each size, taken flat from side to side, in cm. Compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Happy kniting!
04.08.2017 - 08:51
Sue hat geschrieben:
I have finished the body of the sweater, tried it on, liked the length so i worked 2 ridges and binded off. The ridges roll up, they don't lay down. Any suggestions ?? I am working on the sleeve and ready to do the ridges, but hoping you have a suggestion to help me. Thanks !
02.08.2017 - 04:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sue, you can block piece when it's finished, use pins if necessary until sweater is completely dry. Happy knitting!
02.08.2017 - 09:09
Melanie Girard hat geschrieben:
Bonjour. Je veux seulement être sûr pour le ranglan. Pour le S, on augmente d'abord au 2 tour et après au 4 tour? Ou cela se fait en même temps?
02.08.2017 - 03:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Melanie, dans la taille S vous augmentez tout d'abord tous les 2 tours (devant et dos et manches). Dans un certain temps cela change. Voyez bien l'explication: 'AUGMENTATIONS AINSI SUR LE DOS & LE DEVANT','AUGMENTATIONS AINSI SUR LES MANCHES' et 'RAGLAN'. Pour se reperer consultez notre video et cliquez ICI. Bon tricot!
02.08.2017 - 07:23
Anita Schwensen hat geschrieben:
Jeg mangler et diagram for ærmerne. Det er forsvundet mens jeg har strikket resten af blusen
31.07.2017 - 21:46DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anita. Diagram A.2 (til ermene) ligger under oppskriften, over målskissen. God Fornøyelse!
09.08.2017 - 13:47
Bonnie hat geschrieben:
Thank you for your response. I have found my error.
19.07.2017 - 20:19
Jennifer hat geschrieben:
Also ich habe vielleicht eine genauere Erklärung zu den raglanzunahmen. Nach und vor jedem a1 wird so zugenommen bei mir in größe L. 0-1-0-2-0-1-0-2-0-1-usw über 58 Reihen . Als ich es so ausrechnete ging es auf . In der Anleitung ist es ohne Zusammenhang logisch zu erkennen. Ich war nicht die einzige die stutze als sie las 28 Maschen in einer Reihe aufnehmen?! So macht es Sinn
19.07.2017 - 01:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jennifer, bei Größe L werden die Raglanzunahmen beim Rumpfteil und bei den Ärmel am den gleichen Runden gemacht = 8 Zunahmen pro Runde - siehe auch RAGLANZUNAHMEN am Anfang der Anleitung. Viel Spaß beim stricken!
19.07.2017 - 09:19
Bonnie hat geschrieben:
Setting up to knit this sweater and my numbers aren't working out. Knitting the M. Each increase round with both body increases and sleeve increases I would have 8 stitch increase but am way short of when I am at the seperation of body and sleeves. What am I missing? Thanks in advance for your help.
18.07.2017 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Bonnie, in size M you start with 92 sts then inc: Body: 1 st at beg/end of back/front piece every other round 25 times + every 4th round 2 times (= 27 times in total x 4 inc = 108 sts inc on body). Sleeves: 1 st at beg/end of each sleeve every other round 23 times + every 4th round 3 times (= 26 times in total x 4 inc = 104 sts). Then you get a total of 92 + 108 + 104 = 304 sts when all increases are done. Happy knitting!
19.07.2017 - 08:31
Mira Ekstrand hat geschrieben:
Hej! Jag tänkte sticka den i bomull, muskat, och i slätstickning, fungerar det lika bra ?
10.07.2017 - 22:44DROPS Design hat geantwortet:
Hei Mira. Drops Merino Extra Fine og Drops Muskat tilhører samme garngruppe, så det går fint. Bare husk å overholde strikkefastheten som er oppgitt i oppskriften og få riktig garnmengde. Genseren er strikket i glattstrikk (slätstickning). God Fornøyelse!
11.07.2017 - 07:06
Wind Down#winddownsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter Pullover mit Raglanärmeln und Lochmuster in DROPS Merino Extra Fine. Größe S - XXXL.
DROPS 175-1 |
||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Musterrunden von der Vorderseite. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln zunehmen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. BITTE BEACHTEN: An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen, wie in der Anleitung erklärt. ZUNAHMETIPP: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist. 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen) und 1 Umschlag. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken). ---------------------------------------------------------- Der Pullover wird in Runden auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt. PASSE: 88-92-96-100-104-108 Maschen auf Rundnadel Nr. 4 mit Merino Extra Fine anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts, siehe oben) stricken. Wie folgt weiterstricken – ab der hinteren Mitte: 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil), A.1 (= 11 Maschen), 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 16-18-20-22-24-26 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), A.1, 6 Maschen glatt rechts (= Ärmel), A.1, 8-9-10-11-12-13 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil). In dieser Musterfolge weiterstricken, GLEICHZEITIG mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. An Rumpfteil und Ärmeln wird unterschiedlich zugenommen: WIE FOLGT AM RUMPFTEIL ZUNEHMEN: In jeder Runde 0-0-0-3-5-7 x, dann in jeder 2. Runde 22-25-28-31-33-35 x und in jeder 4. Runde 2-2-1-0-0-0 x (insgesamt 24-27-29-34-38-42 x arbeiten). WIE FOLGT AM ÄRMEL ZUNEHMEN: In jeder 2. Runde 18-23-28-30-28-28 x, dann in jeder 4. Runde 4-3-1-1-4-5 x (insgesamt 22-26-29-31-32-33 x arbeiten). Nach allen Zunahmen sind 272-304-328-360-384-408 Maschen in der Runde. Die Arbeit hat eine Gesamtlänge von ca. 18-20-21-23-25-27 cm an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die nächsten 76-84-90-102-112-122 Maschen stricken, die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen stilllegen (= für den Ärmel), 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen, die letzten 38-42-45-51-56-61 Maschen stricken. RUMPFTEIL: = 168-184-200-224-248-272 Maschen. Je 1 Markierungsfaden beidseitig in der Mitte der 8-8-10-10-12-14 neu angeschlagenen Maschen anbringen Maschen. Dann glatt rechts weiterstricken über alle Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Wenn die Arbeit eine Länge von 4 cm hat, beidseitig des Markierungsfadens an den Seiten des Pullovers je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 4½ cm insgesamt 6 x zunehmen = 192-208-224-248-272-296 Maschen. Wenn die Arbeit eine Gesamtlänge von 34-34-35-35-35-35 cm hat, 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken, dann abketten. Der Pullover hat eine Gesamtlänge von ca. 56-58-60-62-64-66 cm. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite auf die kurze Rundnadel/das Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den neu angeschlagenen 8-8-10-10-12-14 Maschen unter dem Arm auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Im Muster A.2 über die mittleren 6 Maschen unter dem Arm stricken, die restlichen Maschen glatt rechts stricken. Wenn die Arbeit eine Länge von 3 cm hat, je 1 Masche beidseitig von A.2 abnehmen, in dieser Weise alle 2½-1½-1½-1-1-1 cm insgesamt 11-14-17-18-18-19 x abnehmen, 1 Maschen abnehmen, indem 2 Maschen rechts zusammengestrickt werden = 46-48-50-52-56-58 Maschen. Glatt rechts und im Muster A.2 weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-28-28-26-25-23 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen weiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen), 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) stricken. Abketten. Den zweiten Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winddownsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 175-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.