Stephanie hat geschrieben:
Bonjour, Pourriez-vous me dire combien de pelotes sont nécessaires pour le gilet en taille M SVP? Merci
05.02.2017 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stéphanie, vous trouverez la quantité totale pour chaque taille, au poids, sous l'onglet "Fournitures", soit ici pour une taille M: 750 g Eskimo/50 g la pelote Eskimo = 15 pelotes Eskimo. Bon tricot!
06.02.2017 - 10:19
Valeri hat geschrieben:
Beste, bij het achterpand heb ik een vraag. Als we tot een hoogte zijn gekomen van 37 cm (bij een L) en dan moeten afkanten, moeten we dan nog de kantsteek breien? Alvast bedankt!
01.02.2017 - 10:49DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Valeri. Ja, je breit de 1 kantst tot het werk af is.
01.02.2017 - 13:01
Marieke hat geschrieben:
Het probleem van mijn vraag van eergisteren heb ik intussen zelf opgelost, door eerst de mouw te breien en daarna het rugpand af te breien. Het afkanten gebeurt inderdaad aan het begin van elke naald, en niet om de naald, zoals in de beschrijving staat. Dit laatste zorgde voor mijn verwarring. Vriendelijke groet, M.
16.10.2016 - 18:49
Marieke hat geschrieben:
Bij het afkanten van de armsgaten (rugpand) en van de mouwkop staat: afkanten "om de naald". Hoe moet ik dat opvatten? Moet er dan niet aan het begin van elke naald worden afgekant? Maar moet er, na een naald met afkanting, steeds een naald zonder afkanting volgen? Het lijkt me zo onlogisch. Alvast dank voor uw antwoord!
15.10.2016 - 09:59DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marieke. Om de nld = elke 2e nld aan elke zijkant, dus dat is inderdaad aan het begin van elke nld (afkanten, brei de nld uit, keer, kant af een brei de nld uit, keer enzovoort)
18.10.2016 - 15:00
Marieke hat geschrieben:
Ik heb dezelfde vraag als de vorige, maar het antwoord is mij nog steeds niet duidelijk. Moet je na 8 cm TEGELIJKERTIJD 2 steken meerderen + overstappen op 1 ribbelsteek aan weerskanten? Of EERST die 2 naalden breien met de meerderingen, en VERVOLGENS pas overstappen op de 1 ribbelsteek aan weerskanten?
07.10.2016 - 12:43DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Marieke. Je zet bij 8 cm 1 nieuwe st op aan beide zijkanten (Brei tot een hoogte van 8 cm, zet 1 nieuwe st op aan het einde van de volgende 2 nld = 64-68-72-80-84-88 st.) Daarna breit u door met 1 ribbelst aan beide zijkanten en mindert zoals beschreven.
07.10.2016 - 13:11
Gerda hat geschrieben:
Klopt het dat je bij het achterpand bij een hoogte van 8 cm overstapt van 3 steken in ribbelsteek aan beide kanten naar 1 kantsteek in ribbelsteek aan beide kanten? Of moet die kantsteek bij die 3 steken opgeteld worden?
04.10.2016 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gerda. Je zet 1 nieuwe st op aan beide zijkanten = kantsteken en breit de overige st in tricotst. Je breit niet meer de 3 st in ribbelst. Dat is puur voor de split in de zijkant.
05.10.2016 - 12:32Rosanna hat geschrieben:
Non mi sono chiare alcune cose. Dietro: si devono lavorare 8 cm a maglia rasata con tre maglie di vivagno, poi si fa un aumento a questo punto la mahlia di vivagno diventa una? l ' aumento va fatto ad inizio e fine del ferro?Se è così prima o dopo le tre maglie a legaccio? e Quindi le maglie a legaccio diventano una sola? grazie ma davvero non capisco. grazie dell'aiuto
15.09.2016 - 06:38DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Rosanna! Deve aumentare 1 m alla fine di un ferro sul diritto del lavoro (dopo le 3 m vivagno) e 1 m alla fine del ferro successivo sul rovescio del lavoro. Prosegue con una sola m vivagno. Gli 8 cm già lavorati non verranno cuciti al davanti, ma formeranno uno spacco laterale con le 3 m a punto legaccio come bordo. Buon lavoro!
15.09.2016 - 07:00
Sokhnamaggi hat geschrieben:
Fast fertig...in knallpink. Sieht klasse aus. Anleitung ist auch allerbest - bis auf eins: Zunahmetipp beachten- ich sehe nur einen Abnahmetipp...oder spinne ich😜?
24.08.2016 - 16:47
Christina Mellberg hat geschrieben:
Diagram A1 och måttangivelserna syns här på internetsidan men kommer inte med på utskriften
15.08.2016 - 09:28DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Om du trycker på knappen "Skriv ut mönster" så kommer de med på den fjärde sidan. Mvh DROPS Design
17.08.2016 - 10:19
Christina Mellberg hat geschrieben:
Saknar diagram A1 som texten hänvisar till. Ser bara teckenflrklaringen.
15.08.2016 - 09:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Diagram A1 finns längst ner på mönstret, till höger om måttskissen. Lycka till!
16.08.2016 - 11:27
Winter Hues#winterhuescardigan |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Snow oder DROPS Wish mit großem Perlmuster an den Blenden und Schalkragen. Größe S - XXXL.
DROPS 171-2 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP: Es wird neben 1 Rand-M kraus re abgenommen. Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R! Wie folgt vor 1 Rand-M abnehmen: 2 M re zusstr. Wie folgt nach 1 Rand-M abnehmen: 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ZUNAHMETIPP: Beidseitig je 1 M nach der ersten und vor der letzten Rand-M zunehmen, indem je 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearb. 1 Knopfloch = die vierte und fünfte M ab dem Rand re zusstr und 1 Umschlag arb. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. S: 17 und 26 cm. GR. M: 18 und 27 cm. GR. L: 19 und 28 cm. GR. XL: 20 und 29 cm. GR. XXL: 21 und 30 cm. GR. XXXL: 22 und 31 cm. ---------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 62-66-70-78-82-86 M auf Rundnadel Nr. 7 mit Snow oder Wish anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Glatt re str, mit je 3 M kraus re beidseitig. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm je 1 neue M am Ende der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, anschlagen = 64-68-72-80-84-88 M. Glatt re str, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 11 cm je 1 M beidseitig abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3-3-4-3-4-4 cm insgesamt 8-8-7-8-7-7 x abnehmen = 48-52-58-64-70-74 M. Bei einer Gesamtlänge von 35-36-37-38-39-40 cm für die Armausschnitte beidseitig in jeder 2. R wie folgt abketten: je 3 M 0-1-1-1-1-1 x, je 2 M 1-0-1-2-3-3 x und je 1 M 1-1-2-2-2-3 x = 42-44-44-46-48-50 M. Bei einer Gesamtlänge von 52-54-56-58-60-62 cm die mittleren 10-10-12-12-14-14 M für den Halsausschnitt abketten = 16-17-16-17-17-18 M übrig pro Schulter. Abketten, wenn die Arb eine Gesamtlänge von 54-56-58-60-62-64 cm hat. RECHTES VORDERTEIL: 45-47-49-55-57-59 M (einschl. 14-14-14-16-16-16 Blenden-M) auf Rundnadel Nr. 7 mit Snow oder Wish anschlagen. 2 Krausrippen (= 4 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Wie folgt ab der Hin-R str: 14-14-14-16-16-16 Blenden-M im Muster A.1, glatt re bis noch 3 M übrig sind, enden mit 3 M kraus re. In dieser Weise weiterarb, bis die Arb eine Gesamtlänge von 8 cm hat. Am Ende der nächsten Hin-R 1 M neu anschlagen = 46-48-50-56-58-60 M. Wie folgt ab der Rück-R str: 1 Rand-M kraus re, glatt re bis noch 14-14-14-16-16-16 M übrig sind, A.1 über die Blenden-M wie zuvor. In dieser Weise weiterarb. Bei einer Gesamtlänge von 11 cm an der Seite der Jacke (d.h. am Ende der Hin-R) wie beim Rückenteil abnehmen = 38-40-43-48-51-53 M. Die KNOPFLÖCHER nicht vergessen! Bei einer Gesamtlänge von 35-36-37-38-39-40 cm für den Armausschnitt an der Seite wie beim Rückenteil abketten = 35-36-36-39-40-41 M. Wenn die Abnahmen für den Armausschnitt fertig sind, die Blenden-M (= 14-14-14-16-16-16 M am vorderen Rand) bis zum fertigen Maß kraus re str. Bei einer Gesamtlänge von 54-56-58-60-62-64 cm die ersten 16-17-16-17-17-18 M in der nächsten Rück-R für die Schulter abketten = 19-19-20-22-23-23 M übrig für den Schalkragen. Weiter kraus re über diese M str - GLEICHZEITIG ab dem Halsrand verkürzte R wie folgt str (1. R = Hin-R): * 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) über alle M (= 2 R M re). In der nächsten Hin-R 14-14-14-16-16-16 M re, wenden und re zurückstr *, von *-* wdh, bis die Arb eine Länge von 7-7-8-8-9-9 cm ab den abgeketteten Schulter-M hat (an der kürzeren Seite). Alle M locker abketten. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil str, jedoch gegengleich. An der linken Blende keine Knopflöcher einarb. ÄRMEL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel gestr. 34-34-36-36-38-38 M (einschl. je 1 Rand-M beidseitig) auf Rundnadel Nr. 7 mit Snow oder Wish anschlagen. 6 Krausrippen (= 12 R kraus re) str. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln. Glatt re str, mit je 1 Rand-M kraus re beidseitig. Bei einer Gesamtlänge von 12-13-13-12-10-11 cm je 1 M beidseitig zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! In dieser Weise alle 8-6-6-5-5-4 cm insgesamt 5-6-6-7-7-8 x zunehmen = 44-46-48-50-52-54 M. Bei einer Gesamtlänge von 48-47-47-46-44-43 cm für die Armkugel beidseitig in jeder 2. R wie folgt abketten: je 3 M 1 x, je 2 M 1 x und je 1 M 2-3-4-4-6-7 x, dann je 2 M beidseitig, bis die Arb eine Gesamtlänge von 54-54-55-55-55-55 cm hat, dann je 3 M 1 x beidseitig, danach die restlichen M abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 56-56-57-57-57-57 cm. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. Die Ärmel innerhalb 1 Rand-M einnähen. Die Seiten- und Ärmelnähte innerhalb 1 Rand-M jeweils ohne Unterbrechung nach unten bis zum Anschlagen der Rand-M schließen (= ca. 8 cm Seitenschlitz). Den Kragen an der hinteren Mitte zusnähen - BITTE BEACHTEN: Die Naht so arb, dass sie nicht sichtbar ist, wenn der Kragen umgeschlagen wird. Den Kragen an den hinteren Halsausschnitt nähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterhuescardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 171-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.