Grete Heyn hat geschrieben:
Jeg kan ikke se at det står hvor mange masker man legger opp.
17.03.2025 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Grete. Legg opp 2 m på rundp 4 med Kid-Silk. Mvh DROPS Design
18.03.2025 - 07:53
Tiziana hat geschrieben:
Buongiorno, scusate ma le informazioni in italiano per la realizzazione di questo modello non sono chiare . È possibile avere uno schema semplice e chiaro per poterlo realizzare? Anche le informazioni che avete riportato per altri modelli di scialli, non sono chiare e sufficienti per capire quali passi di esecuzione vadano compiuti. Grazie mille e buona giornata
15.01.2025 - 09:32DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Tiziana, ci può indicare quale parte delle spiegazioni le crea problemi? Buon lavoro!
15.01.2025 - 17:30
Nathalie hat geschrieben:
Il s'agit probablement d'un problème de traduction mais je ne comprends pas ce qui est indiqué dans les explications des points fantaisie (voir partie entre ""): Tricoter et augmenter "comme avant au-dessus des 4 premières m", tricoter à l'end jusqu'à ce qu'il reste 4 m, 4 m end.
13.01.2025 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nathalie, tricotez simplement les 4 premières mailles comme avant en augmentant comme vous l'avez fait auparavant, tricotez ensuite à l'endroit jusqu'à ce qu'il reste 4 mailles avant la fin du rang et tricotez les 4 dernières mailles à l'endroit. Bon tricot!
13.01.2025 - 16:50
Jan Whiting hat geschrieben:
How many balls of 25g do I need for this please. I can't seem to find where it is stated. Thanks
22.07.2024 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jan, for whole shawl you need 75g of DROPS Kid Silk, that means 3 balls. See material list in the header next to main photo. Happy knitting!
22.07.2024 - 18:29
Carmen hat geschrieben:
Buonasera, vorrei sapere cortesemente se il ferro 2 del punto con buchini va lavorato così: 1 maglia a dritto, 1 gettato, 1 maglia dritta e un gettato, poi a rovescio fino alle ultime 4 maglie, poi 4 maglie dritte. Oppure si lavora 1 maglia a rovescio, 1 gettato, 1 rovescio, 1 gettato poi a rovescio fino alle ultime 4 maglie, poi 4 maglie dritte? Grazie
09.03.2024 - 21:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Carmen, deve lavorare come indicato, quindi a diritto. Buon lavoro!
17.03.2024 - 21:19
Ieva hat geschrieben:
Hallo, verstehe ich es richtig, dass bei Krausrippe in allen 4 Reihen je 6 Maschen zugenommen werden (je 3 an jeder Seite) = in 32 Reihen werden 48 Maschen zugenommen? Bei Lochmusster jedoch in allen 4 Reihen am Anfang werden insgesammt 8 Maschen zugenommen (4 M an jeder Seite) (1M re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag)? Ist das korrekt? Danke!
29.12.2021 - 09:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Ieva, also ja es wird nach den 4 Muster-Reihen 6 Maschen zugenommen und das Lochmuster wird innerhalb 4 Maschen gestrickt - diese 4 Maschen stricken Sie wie zuvor mit jeweils 1 oder 2 Umschläge wie bei der 1./2. und bei der 3./4. Reihe. = abwechslungsweise mit 1 oder 2 Umschläge. Viel Spaß beim stricken!
03.01.2022 - 09:39
Noreen hat geschrieben:
Hi, I have a question on the Eyelet Row - "inc as before over the outermost 4 sts" - does this mean u do K1, 1 YO, K1, 1 YO as in Row 1 and Row 2? What do you do in row 3 eyelet row - inc as before over the outermost 4 sts. Thanks
17.03.2021 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Noreen, you will simply increase on rows 1-2 and 3-4 as explained before under SHAWL, and, at the same time, work the pattern- and -2. Happy knitting!
18.03.2021 - 09:18
Monika hat geschrieben:
Wie kann ich das Muster ändern, wenn ich den Schal in einer Breite von unten nach oben stricke? Vielen Dank
09.02.2021 - 16:45DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Monika, dieser Schal wird von unten nach unten gestrickt, Sie fangen mit 2 Maschen an und nehmen wie bei Reihe 1-4 zu bis er 57 cm von der Spitze bis Maschen auf der Nadel mist. Viel Spaß beim stricken!
10.02.2021 - 06:42
Babsi hat geschrieben:
Hallo, ist es korrekt, dass in R 1&2 je 1 (also in Summe 2) und in 3&4 je 2 Maschen (also in Summe 4) zugenommen werden und diese bis zum Ende des Strickstückes wiederholt werden? Viele Grüße
21.01.2021 - 15:32DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Babsi, ja ganz genau, so wird es gestrickt. Nach diesen 4 Reihen haben Sie je 3 Maschen auf beiden Seiten (jeweils am Anfang der Reihen) zugenommen. Viel Spaß beim stricken!
21.01.2021 - 16:49
Betty Palsa hat geschrieben:
Hi: You answered a question with the following: "Pattern 1 instructions in this design specifies to work the pattern while at the same time inc. the sides, but pattern 2 says to just work it, no mention of increasing the sides - my question is whether I continue inc. same as pattern 1? Thanks for your help." This caused my question. Do you mean do Pat 1 Pat 1 Pat 2 Pat 2, 8 ridges or P1, P2, P1, P2 ,8ridges. Running out of characters allowed, hope you understand my ?. Thanks Betty
29.12.2020 - 18:30
Freestyle |
|
![]() |
![]() |
Kraus rechts gestricktes DROPS Tuch in ”Kid-Silk” mit Lochborten.
DROPS Extra 0-1269 |
|
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. LOCHBORTE: 1. R (= Hin-R): wie zuvor über die äußersten 4 M str und zunehmen, re str bis noch 4 M übrig sind, 4 M re. 2. R (= Rück-R): wie zuvor über die äußersten 4 M str und zunehmen, li str bis noch 4 M übrig sind, 4 M re. 3. R (= Hin-R): wie zuvor über die äußersten 4 M str und zunehmen, * 2 M re zusstr, 1 Umschlag *, von *-* wdh bis noch 4 M übrig sind, 4 M re. 4. R (= Rück-R): wie die 2. R str. MUSTER-1: * 16 KRAUSRIPPEN (= 32 R kraus re, siehe oben) und 1 LOCHBORTE (siehe oben) *, von *-* insgesamt 2 x arb. MUSTER-2: * 4 Krausrippen (= 8 Rd kraus re) str und 1 LOCHBORTE (siehe oben) *, von *-* insgesamt 2 x arb und 8 Krausrippen (= 16 R kraus re) und 1 LOCHBORTE str. STRICKTIPP: Falls das Tuch größer gewünscht wird, Muster-2 zu Ende str und dann bis zur gewünschten Größe im Muster-1 weiterstr - daran angepasst, dass nicht direkt nach Lochborte re abgekettet wird. ---------------------------------------------------------- TUCH: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel. 2 M auf Rundnadel Nr. 4 mit Kid-Silk anschlagen. Dann im MUSTER-1 (siehe oben) str, GLEICHZEITIG an den Seiten wie folgt zunehmen: 1.-2. R: 1 M re, 1 Umschlag und re bis R-Ende 3.-4. R: 1 M re, 1 Umschlag, 1 M re, 1 Umschlag und re bis R-Ende. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die 4 Zunahme-R bis zum fertigen Maß wdh. BITTE BEACHTEN: Darauf achten, dass die Lochborte stets an derselben Seite der Arb beginnt. Wenn Muster-1 zu Ende gestr wurde, MUSTER-2 str (siehe oben). Muster-1 und Muster-2 noch 1 x wdh, jedoch bei der letzten Wiederholung die letzte Lochborte Muster-2 nicht arb. Die Arb miss nun ca. 57 cm (gemessen in Strickrichtung) - STRICKTIPP lesen. Mit doppeltem Faden abketten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1269
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.