Marianne Paulsson hat geschrieben:
Hej! På mönster A.3A är maska 1-2 och 54-55 markerade med XX, men man ser på bilden att de maskorna bildar en vertikal hålrad. Hur gör man? Med vänlig hälsning Marianne
16.03.2025 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, de 2 yderste masker i hver side af A.3A skal strikkes i vrang ifølge diagrammet! Hulrækkerne på hver side af A.3A strikker du ifølge A.4A på den ene side og A.4B på den anden side :)
20.03.2025 - 14:25
Aliceopays hat geschrieben:
Bonjour, quelqu'un aurait des photos du mod_le en gros plan sur les differentes parties de la dentelle ? je traville mieux au visuel et le modele est photographié trop loin, c'est difficile avec seulement le diagramme ! Merci
16.06.2023 - 12:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Aliceopays, nous avons ajouté quelques photos supplémentaires, elles pourront peut-être vous aider. Retrouvez également ici comment lire un diagramme. Bon tricot!
27.07.2023 - 09:14
Jb hat geschrieben:
If i start with 127 stiches on the needles and row 7 in chart A1 says to knit 2 together accross the row how can i still have over 100 sriches for the next direction?
11.07.2021 - 05:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jb, work the 127 sts as follows: 3 sts in garter stitch, repeat (K2 tog, yarn over) a total of 60 times (= over the next 120 sts) until 4 sts remain, knit 1stitch and end with 3 sts in garter stitch = there are still 127 sts on needle Happy knitting!
12.07.2021 - 07:35
Yasmine hat geschrieben:
Merci pour ce très joli modèle ! Après avoir monté les mailles, je tricote le 1er rang qui se trouve à l’envers de l’ouvrage Par conséquent, comment l’avant dernier rang est-il à l’endroit de l’ouvrage (d’après vos explications) Merci de m’éclairer ! Par ailleurs, que signifie « NOTE: Au 7ème rang du diagramme, tricoter la 1ère m de A.1 en jersey à la fin du rang. » Merci pour votre aide !
11.05.2021 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Yasmine, dans ce modèle, le premier rang se tricote sur l'endroit comme indiqué, avec le 1er rang du diagramme = sur l'endroit (rangs pairs = envers). Au 7ème rang de A.1, vous répétez A.1 jusqu'à ce qu'il reste 4 mailles, tricotez 1 maille jersey (= à l'endroit sur l'endroit) et 3 mailles point mousse. Bon tricot!
12.05.2021 - 07:01
Deli Ehwald hat geschrieben:
Wie fasse ich die Maschen am Halsausschnitt auf? Ist die strickarbeit dabei auf der rechten Seite? Und fasse ich die zuvor abgeketteten Maschen vorn oder hinten auf?
10.04.2021 - 22:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ehwald, die Maschen vom Feden stricken Sie so, dann fassen Sie die Maschen so quer und so seitlich. Viel Spaß beim stricken!
12.04.2021 - 08:30
Deli Ehwald hat geschrieben:
Werden bei drops 170-18 keine Randmaschen gestrickt?
11.03.2021 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ehwald, bei diesem Modell werden die 3 ersten und die 3 letzten Maschen jeder Reihe (= Hin- sowie Rückreihe) kraus rechts gestrickt, dh keine extra Randmaschen sind anzuschlagen. Viel Spaß beim stricken!
11.03.2021 - 14:37
Deli Ehwald hat geschrieben:
Bei drops 170-18 werden im Muster A1 in der 7. REIHE immer 2 Maschen zusammen gestrickt. Dadurch halbiert sich die Maschenanzahl auf der Nadel. Aber das kann doch nicht sein.
10.03.2021 - 23:31DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Ehwald, bei der 7. Reihe in A.1 stricken Sie die ganze Reihe (2 Maschen rechts zusammen, 1 Umschlag), so bleibt die Maschenanzahl gleich, denn der Umschlag die Abnahme ausgleichen. Viel Spaß beim stricken!
11.03.2021 - 08:21
Dea hat geschrieben:
Grazie mille, siete gentilissimi
19.05.2020 - 16:56
Dea hat geschrieben:
Buongiorno, anche questo modello è bellissimo, vorrei sapere se si può lavorare in tondo senza spacchi laterali e fino a dove? Grazie
19.05.2020 - 10:33DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Dea. Può lavorare in tondo, senza spacchi laterali, fino a quando non vengono avviate le 5 maglie ai lati per le maniche. Buon lavoro!
19.05.2020 - 13:19
Ros-Marie hat geschrieben:
Hej! Har beställt garn till denna objekt, undrar hur jag räknar maskorna, vill sticka del hel till armhålan? Alltså runt på en rundsticka. Mvh Ros-Marie
22.07.2019 - 07:39
All Smiles#allsmilestop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes luftiges DROPS Top in ”Paris” mit Lochmusterborten. Größe S - XXXL.
DROPS 170-18 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 bis A.4. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, Hin-R werden von rechts nach links, Rück-R von links nach rechts gelesen. ---------------------------------------------------------- TOP: Das Top wird in 2 Teilen gestr, die anschließend zusgenäht werden. RÜCKENTEIL: Die Arb wird in Hin- und Rück-R gestr, aufgrund der großen M-Zahl auf der Rundnadel. 91-103-115-127-139 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Paris anschlagen. Die erste R (= Hin-R) wie folgt str: 3 M KRAUS RECHTS (siehe oben), im Muster nach Diagramm A.1 bis noch 4 M auf der Nadel sind, die 1. M von A.1 und enden mit 3 M kraus re. In dieser Weise weiterstr – BITTE BEACHTEN: In der 7. R des Diagramms die 1. M von A.1 am Ende der R glatt re str. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestr wurde, zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Die nächste R (= Hin-R) wie folgt str: 3 M kraus re, A.2A über die nächsten 72-84-96-108-120 M (= 6-7-8-9-10 Rapporte à 12 M), A.2B (= 13 M) und enden mit 3 M kraus re. In dieser Weise weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2 1 x in der Höhe gestr wurde, wieder A.1 ebenso wie beim letzten Mal str, mit je 3 M kraus re beidseitig. In der vorletzten R von A.1 (= Hin-R) endet der Schlitz und es wird am Ende dieser R 1 neue M angeschlagen (= Rand-M für die Naht). Die letzte R von A.1 str und GLEICHZEITIG 6 M (für alle Größen) gleichmäßig verteilt abnehmen und am Ende der R 1 neue M anschlagen (= Rand-M für die Naht) = 87-99-111-123-135 M auf der Nadel. Dann im Muster wie folgt str (1. R = Hin-R): 1 Rand-M kraus re, A.4A über die nächsten 15-21-27-33-39 M, A.3A (= 55 M), A.4B über die nächsten 15-21-27-33-39 M und enden mit 1 Rand-M kraus re. In dieser Weise weiterstr. Wenn A.3A 1 x in der Höhe gestr wurde, A.3B über die mittleren 55 M str (die übrigen M wie zuvor str). GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 32-33-34-35-36 cm je 5 neue M am Ende der nächsten 2 R, d.h. beidseitig, für die Ärmel anschlagen = 97-109-121-133-145 M auf der Nadel. Dann im Muster wie folgt str: 3 M kraus re (= Ärmelblende), A.4A über die nächsten 18-24-30-36-42 M (darauf achten, dass das Muster übereinander passt), A.3B über die nächsten 55 M wie zuvor, A.4B über die nächsten 18-24-30-36-42 M und enden mit 3 M kraus re (= Ärmelblende). Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von ca. 54-56-58-60-62 cm hat – daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und A.1, mit je 3 M kraus re beidseitig, str. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von 55-57-59-61-63 cm die mittleren 27-27-31-31-31 M für den Halsausschnitt abketten. Jede Schulter einzeln im Muster wie zuvor weiterstr und dabei am Anfang der nächsten 2 R, die am Halsrand beginnen, je 1 M für den Halsausschnitt abketten = 33-39-43-49-55 M übrig pro Schulter. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, LOCKER in einer Hin-R re abketten. Die andere Schulter ebenso arb. VORDERTEIL: Wie das Rückenteil str, bis die Arb eine Gesamtlänge von 44-46-48-50-52 cm hat. Dann die mittleren 15-15-19-19-19 M für den Halsausschnitt stilllegen. Jede Schulter einzeln im Muster wie zuvor weiterstr und dabei am Anfang jeder R, die am Halsrand beginnt, für den Halsausschnitt wie folgt abketten: 2 M 2 x und 1 M 4 x = 33-39-43-49-55 M übrig pro Schulter. Weiterstr, bis die Arb eine Gesamtlänge von 54-56-58-60-62 cm hat – daran angepasst, dass die nächste R eine Hin-R ist. Zu Nadel Nr. 3,5 wechseln und im Muster A.1 str, mit 1 Rand-M am Halsrand und 3 M kraus re am Ärmelrand. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, LOCKER in einer Hin-R re abketten. Die andere Schulter ebenso arb. FERTIGSTELLEN: Die Schulternähte innerhalb der Abkettkanten schließen. Die Ärmel- und Seitennähte jeweils ohne Unterbrechung innerhalb 1 Rand-M bis zum Schlitz schließen. HALSBLENDE: In einer Hin-R ca. 94 bis 114 M auf der kurzen Rundnadel Nr. 3,5 aus dem Halsausschnitt auffassen (einschl. der stillgelegten M vorne). 1 Rd li, 1 Rd re und 1 Rd li str. Dann locker re abketten. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #allsmilestop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 170-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.