Edda Gramaticopolo hat geschrieben:
Non riesco proprio a fare correttamente 2 m a rovescio ritorto, mi viene sempre la catenella.. Non capisco dove sbaglio e passo ore a riguardare al rallentatore il video...invierei la foto se riuscissi...
20.03.2024 - 11:47DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Edda, può mandare una mail a italian@garnstudio.com. Buon lavoro!
20.03.2024 - 18:37
Judit Boeszormenyi hat geschrieben:
Guten Tag! Ich stricke Clever Clark Cardigan fur 5-6 Jährigen. Wie mach ich nach allen Raglanabnahmen und den Halsausschnittabnahmen weiter? Es liegen ja 57 Maschen am Nadel. Sogar mit den atillgelegten 2x11 Maschen werden nur 79 Maschen darauf und zwei Löcher dazwischen... Bitte um Hilfe! ♥️ Judit Boszormenyi
02.06.2023 - 19:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Boeszormenyi, also ja genau nach allen Raglanzunahmen sind es nur noch 57 Maschen übrig, dann stricken Sie die stillgelegten Maschen vom Vorderteil, fassen Sie neuen Maschen in den abgekettenen Maschen für den Halsausschnitt bis Maschen auf der Nadel auf, stricken Sie die 57 Maschen der Passe, fassen Sie neuen Maschen in den abgekettenen Maschen für den Halsausschnitt bis die stillgegelten Maschen auf und stricken Sie die stillgelegten Maschen für die Halsblende. Viel Spaß beim stricken!
05.06.2023 - 09:25
Clare Rees hat geschrieben:
This pattern have been a nightmare! I am now at the neck edge. I have two lots of 13 stitches sitting on a stitch holder. What do I do? Where is the next row - I presume past the stitch holder but that is not where my yarn end is! I presume I rejoin the yarn to work the stitches either side of the holder? and I cast off 2 stitches at the beginning of the row and one stitch twice. but what then? I am so confused!
15.03.2023 - 21:34DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rees, you have slipped the first 13 sts on both front piece aside, and then cast off stitfches for neck on each side. Finish all raglan and cast off for neck until they are all done. Now knit up the 13 sts on right front piece, pick up sts along neck + shoulder, work the remaining sts on yoke, pick up sts along shoulder + neck and knit up the 13 sts on left front piece. Happy knitting!
16.03.2023 - 09:02
Lelletta hat geschrieben:
Buonasera, mi piacerebbe che lo scollo fosse un po' meno aperto...posso fare qualche giro di ferri in più diminuendo ancora qualche maglia? Grazie per la risposta e buon lavoro!
03.10.2022 - 18:35DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Lelletta, può apportare le modifiche che preferisce al modello. Buon lavoro!
03.10.2022 - 18:39
Clare Rees hat geschrieben:
Please could you tell me which 6 stitches to cast off on the sleeve as this has been knitted as a tube and doesn't have a seam. Thank you.
26.02.2022 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rees, you will sew together the 6 sts cast off mid under sleeve to the 6 sts cast off for armhole at the end of body - see also this video. Happy knitting!
28.02.2022 - 10:54
Mrs Clare Rees hat geschrieben:
Hello Please can you tell me how to work the A1 and A2 pattern for the Clever Cardigan when using double pointed needles for the sleeves as the usual knit stitches only produce stocking stitch (as I found out to my cost!!!) Thank you. Clare Rees
24.01.2022 - 23:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rees, when working in the round, you are always working the stitches from the right side, ie either K or P from RS just as shown in diagram and explained in the diagram key (ex; A.1: K1 round, P1 round, K1 round, P1 round, K 3 round, P1 round, K1 round, P1 round, K1 round). Happy knitting!
25.01.2022 - 09:56
Clare Rees hat geschrieben:
I am knitting the sleeve for the clever clark cardigan but please could you explain the way to increase. What does under sleeve mean? Am I increasing at each end of the knitting or in the middle? Thank you.
29.11.2021 - 18:37DROPS Design hat geantwortet:
Hello Clare Rees! The beginning of the round is in the middle of under sleeve, meaning closest to the body. Work until there is 1 stitch left before the marker at the beginning of the round, make 1 yarn over, knit 2 (the marker sits in the middle of these 2 stitches), 1 yarn over. On the next round knit the yarn overs twisted to avoid holes. Then work the new stitches in stocking stitch (= 2 stitches increased). Hope it helps! Happy knitting!
29.11.2021 - 20:26
Gunilla hat geschrieben:
Stickar stl 2år. Har 59 m kvar på stickan+13 maskor i varje kant på framstyckena. På halskanten står det att jag ska sticka upp 86-96 maskor runt halsen men jag har ju maskorna kvar på stickan. Fattar ingenting.
09.11.2021 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunilla. Du sätter tillbaka de första 13 maskorna på ena sidan (ena kanten) på stickan, stickar upp några maskor mellan dessa och resterande maskor, stickar maskorna du har kvar (59 m), stickar upp några maskor på andra sidan mellan dessa och de sista 13 m, sedan stickar du de sista 13 m (andra kanten). Du ska nu ha ca 86-96 m totalt på stickan. På nästa varv minskar du jämnt fördelat till 76 m totalt. Mvh DROPS Design
10.11.2021 - 08:59
Anna Maria Vitulano hat geschrieben:
Buongiorno. Mi piacerebbe realizzare questo modello, ma nella taglia 9 mesi. È possibile avere 8ndicazioni in merito? Grazie mille e complimenti.
07.09.2021 - 07:47DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna Maria, questo modello non è disponibile per la taglia 9 mesi: ci sono tanti altri modelli per la taglia che desidera e altri in arrivo nei prossimi giorni. Continui a monitorare il nostro sito. Buon lavoro!
08.09.2021 - 00:00
Clare Rees hat geschrieben:
T hi ani’s for the reply to my earlier question - I’m sorry to trouble you with another but I want to be sure! So to make the buttonhole I work to the last 4 stitches on a wrong side and then what is the order? Is it k1 k2 together Yarn over K1? Thank you!
23.06.2021 - 11:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Rees, the buttonholes are worked on the left front band edge, ie work from right side until 4 sts remain at the end of the row, make 1 yarn over, knit the next 2 stitches together and knit the last 2 sts. On next row, knit all front band stitches as before. Hope it will helps. Happy knitting!
23.06.2021 - 14:01
Clever Clark Cardigan |
|||||||
|
|||||||
Gestrickte DROPS Jacke in ”Cotton Merino” mit Raglanärmeln und Strukturmuster. Größe 1 - 10 Jahre.
DROPS Extra 0-1143 |
|||||||
KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-R): 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KNOPFLÖCHER: An der linken Blende werden in Hin-R Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = 1 Umschlag arb, wenn noch 4 M in der R übrig sind, die nächsten 2 M re zusstr und enden mit 2 M re. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarb: GR. 12/18 MONATE: 2, 6, 10, 14, 18, 22, 26 und 29 cm. GR. 2 JAHRE: 2, 6, 10, 14, 18, 22, 26 und 31 cm. GR. 3/4 JAHRE: 2, 7, 12, 17, 22, 27, 31 und 35 cm. GR. 5/6 JAHRE: 2, 7, 12, 17, 22, 27, 33 und 39 cm. GR. 7/8 JAHRE: 2, 8, 14, 20, 26, 32, 37 und 42 cm. GR. 9/10 JAHRE: 2, 8, 14, 20, 26, 32, 39 und 46 cm. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. RAGLANABNAHMEN: An jeden Übergang zwischen Ärmeln und Rumpfteil werden Raglanabnahmen gearb, wie folgt: IN HIN-R: 2 M vor dem Markierer beginnen und 2 M re zusstr, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen (= 2 M abgenommen). IN RÜCK-R: 2 M vor dem Markierer beginnen und 2 M li verschränkt zusstr, dann 2 M li zusstr (= 2 M abgenommen). ZUNAHMETIPP: Stricken bis noch 1 M vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag arbeiten, 2 M re (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 M), 1 Umschlag arbeiten. In der nächsten Rd die Umschläge re verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen M glatt re stricken. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird hin Hin- und Rück-R auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand der Jacke gestr. (135) 143-151-159-167-179 M (einschl. beidseitig je 5 M für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit Cotton Merino anschlagen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 R kraus re, siehe oben) str. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und glatt re str, mit beidseitig je 5 Blenden-M kraus re. MASCHENPROBE BEACHTEN und die KNOPFLÖCHER an der linken Blende nicht vergessen – siehe oben. Bei einer Gesamtlänge von (16) 17-19-22-24-27 cm alle M im Muster A.1 str (die Blenden-M jedoch wie zuvor kraus re str). Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, alle M im Muster A.2 str (die Blenden-M jedoch wie zuvor str). Bei einer Gesamtlänge von (20) 22-25-28-31-34 cm die nächste Rück-R wie folgt str: (33) 35-37-39-41-44 M str (= linkes Vorderteil), 6 M für den Armausschnitt abketten, (57) 61-65-69-73-79 M str (= Rückenteil), 6 M für den Armausschnitt abketten und die letzten (33) 35-37-39-41-44 M str (= rechtes Vorderteil). Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. (34) 36-38-38-40-40 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Cotton Merino anschlagen. In Runden 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. 1 Markierer am Rd-Beginn anbringen (= untere Ärmelmitte). Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und glatt re weiterstr. Bei einer Gesamtlänge von (6) 6-7-6-7-7 cm an der unteren Ärmelmitte 2 M zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen alle (1½) 2-2-2-2-2 cm insgesamt (9) 9-10-13-14-16 x in der Höhe arb = (52) 54-58-64-68-72 M. GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von (17) 20-23-27-29-33 cm in Rd alle M im Muster A.1 str. Wenn A.1 zu Ende gestr wurde, alle M im Muster A.2 str, GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von ca. (21) 25-29-33-36-40 cm (daran angepasst, dass mit der gleichen R im Muster geendet wird wie beim Rumpfteil) die mittleren 6 M an der unteren Ärmelmitte abketten (= (46) 48-52-58-62-66 M). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Armel-M an den beiden Stellen, an denen am Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (ohne die M dabei zu str) (= (215) 227-243-263-279-299 M auf der Nadel). An jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln je 1 Markierer anbringen (= 4 Markierer). DEN REST DER PASSE VOR DEM WEITERSTRICKEN LESEN! RAGLANABNAHMEN: Im Muster wie zuvor weiterstr, mit beidseitig je 5 Blenden-M kraus re, GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R mit den RAGLANABNAHMEN beginnen – siehe oben (= 8 M abgenommen). Diese Abnahmen in jeder 2. R (d.h. in jeder Hin-R) insgesamt (13) 14-16-15-17-17 x arb und dann in jeder R (d.h. sowohl in Hin-R als auch in Rück-R) insgesamt (3) 3-3-7-7-9 x arb. HALSAUSSCHNITT: GLEICHZEITIG bei einer Gesamtlänge von (29) 31-35-39-42-46 cm beidseitig die äußersten je (13) 13-12-11-9-10 M für den Halsausschnitt stilllegen (die M vor dem Stilllegen str). Am Anfang jeder R, d.h. beidseitig, für den Halsausschnitt wie folgt abketten: 2 M je (1) 1-1-1-2-2 x und 1 M je (0) 1-2-2-2-2 x. Nach allen Raglanabnahmen und den Halsausschnittabnahmen sind noch (57) 59-59-57-57-59 M auf der Nadel und die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. (33) 36-40-44-48-52 cm bis zur Schulter HALSBLENDE: In einer Hin-R mit Rundnadel Nr. 3 mit Cotton Merino ca. 86 bis 96 M aus dem Halsausschnitt auffassen (einschl. der stillgelegten M). 1 Rück-R re str und dabei gleichmäßig verteilt so abnehmen, dass (70) 76-82-86-90-90 M auf der Nadel sind (jedoch nicht bei den Blenden-M abnehmen). 1 Hin-R re und 1 Rück-R re str, dann in der Hin-R re abketten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe annähen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1143
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.