Solveig Hansson hat geschrieben:
Hur kan man i mönster A5 göra ett omslag mellan 2 maskor som inte finns eftersom man i varvet före har stickat ihop 3 maskor till en maska?
27.12.2015 - 18:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du har på varvet innan stickat ihop 3 maskor till 2 maskor, omslaget på nästa varv görs alltså mellan dessa två maskor. Lycka till!
05.01.2016 - 08:38
Merce hat geschrieben:
En este dibujo, --- = desl 1 pt como de derecho, 1 d., pasar el pt desl por encima. Esto se debería hacer con 3 puntos, y sólo mencionan 2. ¿Me podrían aclarar? muchas gracias.
30.11.2015 - 20:32DROPS Design hat geantwortet:
Hola Merce, He repasado el patrón y tienes razón. Hay un error que voy a corregir ahora mismo. En lugar de 1 derecho, son 2 derechos en el medio. Gracias por escribir y perdona las molestias.
03.12.2015 - 10:00
Sunniva hat geschrieben:
Jeg strikker vottene og har nå lagt opp 74m.. strikket 1 runde rett.. på runde nummer to får jeg ikke maskeantaller til å gå opp. 26m+17 =43... strikker jeg vrangbord resten da så får jeg en maske til overs. Håper dere kan hjelpe meg da jeg har skikkelig lyst til å strikke disse! På forhånd takk!
18.11.2015 - 00:33DROPS Design hat geantwortet:
Hej. Du har 47 m. Stickar vrbord de första 26 m, A.2 över nästa 17 m och sen 2 r och 2 vr. 26+17+2+2=47 m. Lycka till!
18.11.2015 - 11:34
Louise hat geschrieben:
Is this pattern available in written form rather than in diagram (chart)?
21.09.2015 - 03:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Louise, we have here only diagram till now, a request for a video has been registered, while it comes, you can have a look here to learn how to read diagram. Remember your DROPS store will also gives you tips & advices if required. Happy knitting!
21.09.2015 - 09:36
Bea hat geschrieben:
Śliczne i praktyczne
28.05.2015 - 09:41
Maggie Blues#maggiebluesset |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Das Set umfasst: Gestrickte DROPS Mütze, Kragenschal und Fäustlinge in ”Karisma” mit kleinen Zöpfen, Linksmaschen und Pompons.
DROPS 164-38 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Rd. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr, im Laufe der Abnahmen nach Bedarf zum Nadelspiel wechseln. 108-117 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Karisma anschlagen. In Rd im Muster A.1a (= 12-13 Rapporte in der Breite) str. Wenn A.1a 1 x in der Höhe gestr wurde, zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und im Muster A.1b weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 15-16 cm in jedem Linksbereich je 1 M abnehmen (= 12-13 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 2 cm noch weitere 4 x (für beide Größen) wdh = 48-52 M. Bei einer Gesamtlänge von 25-26 cm in der nächsten Rd stets 2 M re zusstr = 24-26 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. KORDEL: 2 Fäden von je ca. 1 m zuschneiden. Die Fäden miteinander stark verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, doppelt legen, dabei verdreht sich die Kordel um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. Die Kordel unten an der Mütze zwischen Rippenmuster und Muster anbringen, eine kleine Schleife binden, die Länge anpassen. 2 kleine Pompons anfertigen und an jedem Kordelende einen Pompon anbringen. ---------------------------------------------------------- FÄUSTLINGE: MUSTER: Siehe Diagramme A.2 und A.3. Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird, in der nächsten Rd den Umschlag re verschränkt str, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP: Wie folgt abnehmen (3 M vor dem Markierer beginnen): 2 M re zusstr, 2 M re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. -------------------------------------------------------- RECHTER FÄUSTLING: 47-47 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Karisma anschlagen und 1 Rd re str. Dann die ersten 26 M im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li) str (enden mit 2 M re), die nächsten 17 M im Muster A.2 str, 2 M re, 2 M li. Str, bis das Rippenmuster eine Länge von 6-7 cm hat. Die nächste Rd wie folgt str: * 2 M re, 2 M li zusstr, 1 Umschlag *, von *-* über die ersten 24 M wdh, 2 M re, * 2 M li zusstr, 1 Umschlag, 3 M re *, von *-* über die nächsten 15 M wdh, 2 M li zusstr, 1 Umschlag, 2 M re, 2 M li zusstr, 1 Umschlag. Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln. Die nächste Rd wie folgt str: 26 M glatt re (= Handinnenfläche), A.3 (= 17 M) und 4 M glatt re, die Umschläge re str, damit sie Löcher bilden. In dieser Weise weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 13-14 cm beidseitig der ersten M der Rd je 1 M für den Daumen zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen! Diese Zunahmen in jeder 2. Rd beidseitig des gesamten Zunahmebereichs (d.h. beidseitig ALLER Daumen-M) noch weitere 4-5 x wdh = 57-59 M. Nun die 11-13 Daumen-M stilllegen. In Rd wie zuvor weiterstr, dabei GLEICHZEITIG in der nächsten Rd hinter den Daumen-M 1 neue M anschlagen = 47-47 M. Bei einer Gesamtlänge des Fäustlings von ca. 26-28 cm (den Fäustling ggf. anprobieren, es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß) nach der ersten M der Rd und nach der 24. M je 1 Markierer anbringen. Nun beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Diese Abnahmen in jeder 2. Rd noch weitere 2 x (für beide Größen) wdh, dann in jeder Rd insgesamt 3 x arb = 23 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. DAUMEN: Die 11-13 stillgelegten Daumen-M zurück auf Nadelspiel Nr. 3,5 legen. Zusätzlich 4-3 M hinter den Daumen-M auffassen = 15-16 M. Glatt re in Rd str, bis der Daumen eine Länge von ca. 4½-5 cm hat (den Fäustling ggf. anprobieren, es fehlt noch ca. ½ cm bis zum fertigen Maß). 2 Rd re str, GLEICHZEITIG in beiden Rd stets 2 M re zusstr = 4-4 M übrig. Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. KORDEL: 2 Fäden à ca. 1,5 Meter zuscheniden. Die Fäden miteinander stark verzwirbeln, bis sie Widerstand bilden, doppelt legen, dabei verdreht sich die Kordel um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. Die Kordel durch die Loch-Rd des Fäustlings fädeln, dabei an der Mitte beginnen und eine Schleife binden. 2 kleine Pompons anfertigen und an jedem Kordelende einen Pompon anbringen. LINKER FÄUSTLING: Wie den rechten str, jedoch für den Daumen beidseitig der 22. M der Rd zunehmen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: MUSTER: Siehe Diagramme A.4 und A.5. Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 209 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Karisma anschlagen. 5 cm im Muster A.4 str, in der letzten Rd von A.4 in jedem Linksbereich 1 M abnehmen, indem 2 M li zusgestr werden = 171 M. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Dann im Muster A.5 str (= 19 Rapporte). MASCHENPROBE BEACHTEN! In diesem Muster weiterstr, bei einer Gesamtlänge von 10 cm an der linken Seite jedes Linksbereichs je 1 M abnehmen = 152 M. Diese Abnahmen bei einer Gesamtlänge von 15 cm wdh (dabei jedoch an der rechten Seite jedes Linksbereichs abnehmen) und bei einer Gesamtlänge von 20 cm wdh (dabei wieder an der linken Seite jedes Linksbereichs abnehmen) = 114 M. Bei einer Gesamtlänge von 25 cm zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und wie folgt weiterstr: * 3 M li, 3 M re *, von *-* wdh. 5 cm in diesem Rippenmuster str, dann die M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten). Die Arb misst insgesamt ca. 30 cm. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #maggiebluesset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-38
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.