PENILLEAULT hat geschrieben:
Bonjour Je souhaite réaliser ce modele et on nous signale ceci: DROPS Passion: Épuisé..... par quelle autre qualité de laine puis-jemlacer celle épuisée pour avoir le m^^eme rendu et le m^^eme coloris Merci beaucoup
23.03.2017 - 01:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Penilleault, DROPS Passion appartenait au groupe D de nos fils, vous trouverez quelques suggestions d'alternatives et comment calculer de la nouvelle quantité. Votre magasin DROPS saura vous conseiller le choix des couleurs en fonction de ce que vous souhaitez. Bon tricot!
23.03.2017 - 08:37
Dorien hat geschrieben:
De rand halverwege het hoedje begrijp ik niet. Ik maak een vouw, dat begrijp ik, dan haak ik dus door die twee lagen heen - aan de bovenkant? En dan de tweede toer aan weerszijden vasten haken: dat begrijp ik helemaal niet, wat moet ik hier doen?
25.07.2013 - 10:50DROPS Design hat geantwortet:
U vouwt de rand dubbel en haakt 2 toeren vasten. De eerste toer v door 2 toeren (1 + 1 dubbelgevouwen) en de volgende toer ook door beide lagen heen, dus door 2 toeren = door 4 toeren in totaal. De rand wordt dus 2 toeren van vasten en daarmee sluit u 4 toeren in.
25.07.2013 - 21:22
DROPS 69-10 |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
DROPS Jacke mit Streifen und Raglan in "Passion" und "Muskat". DROPS gehäkelter Hut in i "Muskat"
DROPS 69-10 |
|||||||||||||
Krausrippe (hin und zurück auf der Ndl): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: re. Muster: Siehe Diagramm - M.1, das ganze Muster wird glatt gestrickt. Tipp zum Stricken: Bandwolle dreht sich oft beim Stricken. Um ein schönes Resultat zu bekommen sollten Sie die Wolle während des Strickens aufdrehen. Jacke: Alle Teile werden hin und zurück auf der Ndl gestrickt und später zusammengenäht. Die Streifen am Körper und auf den Ärmeln sollten bei den Raglannähten nicht übereinstimmen. Rückenteil: Tipp zum Stricken lesen! Mit hell beige Muskat auf Ndl.Nr. 4,5 72-80-86-92 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 1 Krausrippe stricken, zu Ndl. Nr. 5 wechseln und mit Glattstr und M.1 nach oben bis zum fertigen Mass weiterfahren. Achten Sie auf die Strickfestigkeit! Wenn die Arb 6 cm misst, auf jeder Seite aufnehmen: 1 M total 3-3-3-4 Mal alle 7.-7.-8.-6. cm = 78-86-92-100 M. Wenn die Arb 31-32-34-35 cm misst, 4 M für die Armlöcher auf beiden Seiten abketten = 70-78-84-92 M. Weiter für den Raglan auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 1 M total 18-18-15-13 und danach auf jeder Ndl: 1 M total 0-4-10-16 Mal. Gleichzeitig, wenn die Arb 48-50-52-54 cm misst, die mittleren 30 M für den Hals abketten = 2 M auf jeder Schulter übrig. Wenn die Arb 49-51-53-55 cm misst, abketten. Linkes Vorderteil: Mit beige Muskat auf Ndl.Nr. 4,5 38-42-45-48 M anschlagen (inkl 1 Randm auf der Seite und 2 Blendemaschen gegen die Mitte vorne). 1 Krausrippe stricken. Zu Ndl. Nr. 5 wechseln und mit Glattstr und M.1 weiterfahren, aber die äussere Blendemasche in Krausrippen stricken. Wenn die Arb 6 cm misst, auf der Seite so wie beim Rückenteil aufnehmen = 41-45-48-52 M. Wenn die Arb 31-32-34-35 cm misst, 4 M auf der Seite für das Armloch abketten = 37-41-44-48 M. Weiter für den Raglan so wie beim Rückenteil abketten. Gleichzeitig, wenn die Arb 45-47-49-51 cm misst, 11 M gegen die Mitte vorne für den Hals abketten. Weiter gegen den Hals auf alle 2.Ndl abketten: 2 M total 2 Mal und 1 M total 2 Mal. Nach allen abketten für den Hals und den Raglan sind 2 M auf der Ndl übrig. Wenn die Arb 49-51-53-55 cm misst, abketten. Rechtes Vorderteil: M anschlagen und wie das linke Vorderteil stricken, nur spiegelverkehrt. Auch Knopflöcher auf der Blende abketten. 1 Knopfloch = die 3.M vom Rand abketten und auf der nächsten Ndl 1 Umschlag oberhalb der abgeketteten M machen. Die Knopflöcher werden wie folgt angebracht: Gr S: 4, 14, 24, 34 und 44 cm. Gr M: 6, 16, 26, 36 und 46 cm. Gr L: 3, 12, 21, 30, 39 und 48 cm. Gr XL: 5, 14, 23, 32, 41 und 50 cm. Ärmel: Mit beige Passion auf Ndl.Nr. 4,5 36-38-40-42 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 2 Krausrippen stricken, zu Ndl. Nr. 5 wechseln und mit Glattstr und M.1 weiterfahren. Wenn die Arb 7 cm misst, auf jeder Seite aufnehmen: 1 M total 12-12-11-11 Mal alle 3,5. cm = 60-62-62-64 M. Wenn der Ärmel 49-49-50-50 cm misst, 4 M auf jeder Seite abketten = 52-54-54-56 M. Weiter für den Raglan auf jeder Seite alle 2.Ndl abketten: 1 M total 20-21-21-22 Mal = 12 M auf der Ndl übrig. Wenn die Arb ca 67-68-69-70 cm misst, abketten. Zusammennähen: Die Raglannähte innerhalb 1 Randm zusammennähen. Mit beige Passion auf Ndl.Nr. 4,5 ca 75 bis 80 M um den Hals aufnehmen. 2 Krausrippen stricken, abketten. Die Seiten- und Ärmelnaht, in einem, innerhalb 1 Randm zusammennähen. Die Köpfe annähen. Häkelkanten: Mit beige Passion auf Ndl.Nr. 4,5 häkeln. 1 fM-Reihe beiden Blenden entlang und auch unten um den Körper häkeln – häkeln Sie um 1 Krausrippe auf der Kante unten und um eine Krausrippe-M auf den Blenden entlang. Sie sollten so häkeln dass die Kanten des Kleidungsstücks weder sich ausweiten noch zu stramm werden. DROPS gehäkelter Hut in Muskat. Grösse: S/M - M/L Kopfumfang: 55 - 57 cm. Material: Muskat von Garnstudio, 100% Baumwolle, mercerisiert 50 gr = ca 100 m. 200-200 gr Fb.Nr. 61, hell beige. DROPS Häkelnadel Nr. 3. Wollealternative: Achtung! Wenn Sie eine andere Wollealternative benutzen, wird der Wolleverbrauch anders. Achtung, die Nadelnummer ist nur ein Vorschlag! * Den-M-nit von Garnstudio, 100% Baumwolle, 50 gr = ca 92 m. * Bomull-Lin von Garnstudio, 53% Baumwolle, 47% Leinen, 50 gr = ca 85 m. * Karisma von Garnstudio, 100% reine neue Wolle, 50 gr = ca 110 m. * Karisma Angora-Tweed von Garnstudio, 30% Angora, 70% Lammwolle, 50 gr = ca 145 m. * Karisma Ull-Tweed von Garnstudio, 100% reine neue Wolle, 50 gr = ca 110 m. Häkelfestigkeit: Achtung, die Nadelnummer (Ndl.Nr) ist nur ein Vorschlag. 21 fM x 24 Reihen auf Ndl.Nr. 3 = 10 x 10 cm Krebsemaschen: Häkeln Sie fM den verkehrten Weg, d.h. von links nach rechts ohne die Arb zu wenden. 1 M in jede fM der vorigen R häkeln. Hut: 4 Lm häkeln. Mit 1 Kettm. in einem Ring häkeln. 1 Lm häkeln. 6 fM um den Ring häkeln, 1 Lm. 1.R: 2 fM in jede M häkeln = 12 fM, 1 Markierungsfaden am Anfang der R anbringen. 2.R: * 1 fM in die erste M, 2 fM in die nächste M *, von *-* die ganze R wiederholen = 18 fM. 3.R: * 1 fM in die 2 ersten M , 2 fM in die nächste M *, von *-* die ganze R wiederholen = 24 fM. 4.R: * 1 fM in die 3 ersten M , 2 fM in die nächste M *, von *-* die ganze R wiederholen = 30 fM. 5.R: * 1 fM in die 4 ersten M , 2 fM in die nächste M *, von *-* die ganze R wiederholen = 36 fM. Weiterfahren indem sie 6 fM pro R aufnehmen – d.h. 1 fM zwischen jedem Aufnehmen häkeln bis die Arb von der Mitte 9,5-10,5 cm misst (der Umkreis wird ca 2 cm grösser bei jeder Aufnehme-Reihe – Häkeln Sie bis den Umkreis ca 55-57 cm misst). Mit fM ohne Aufnehmen weiterfahren bis die Arb von der Mitte ca 19-20 cm misst. Auf der nächsten R so aufnehmen: * 2 fM, 2 fM in die nächste M häkeln *, von *-* die ganze R wiederholen. Danach 22 R ohne Aufnehmen häkeln = Hutkrempe. Zum Schluss 1 R von Krebsemaschen um die äussere fM-Reihe häkeln - siehe die Erklärung oben. Den Faden abschneiden und vernähen. Zusammennähen: Nach den Aufnahmen an der Hutkante eine Rollkante nähen: Die Arbeit so falten dass die Rollkante 4 Runden mit Festmaschen ausmacht. Innerhalb dieser Maschen mit einem Steppstich durch beide Lagen nähen. Am Schluss die letzten 22 R. am Hut auch umfalten und auf die gleiche weise annähen. Hier die Erklärung zum Diagramm: = beige Passion = altrosa Passion = hell beige Muskat = hell lila Muskat |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 29 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 69-10
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.