Marja Van Der Wal hat geschrieben:
Mijn kleindochter vroeg mij om het topje voor haar te haken maar ik heb nog niet veel haak ervaring. In het patroon wordt verwezen naar patroon 1 t/m 4 maar er staan geen nummers bij de patronen en ik zie maar drie patronen. Ik heb de 169 losse gehaakt maar weet dan al niet meer hoe ik verder moet. Kunnen jullie me helpen?
11.07.2020 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Dag Marja,
De patronen staan onderaan en M.2 en M.3 zitten aan elkaar. M.2 is dus nummer 2 en M.3 is nummer 3. Je haakt 193 lossen en dan haak je patroon M.1 (dit patroon herhaal je steeds in de breedte; dit is het ruitjespatroon onder de buste.)
15.07.2020 - 18:39
Maria Silvia hat geschrieben:
Ho terminato il lavoro seguendo gli schemi correttamente. Per la taglia S il lavoro finito è molto più grande. Come giro di catenelle iniziale, rimane a mio avviso molto più largo rispetto alla foto.
31.05.2020 - 09:39
Annette hat geschrieben:
Baksidans nederdel får jag ej ihop. Först luftmaskor 217, sen har jag kört fast... När man tittar på bilden som visar framifrånoch den nedre delen av toppen så är det mönstret inte med i diagramen. Kan någon förenkla mönstret då jag vill virka den som överraskning till min barndomskompis som köpt mönstret?
13.05.2020 - 22:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Annette. Du hekler en luftmaskerad på 217 luftmasker, så følger du M.1 der det på 1.rad hekles 1 fastmaske i hver luftmaske. På 2.rad hekles det staver og luftmasker (= 1.hullmønstret du ser på toppen). 3. rad i diagrammet hekles det fastmasker igjen, mens 4.- 14. rad består av staver og luftmasker igjen som danner mønstret du ser på toppen. Håper ikke din barndomskompis har kjøpt dette mønstret, alle våre mønster kan du se/laste ned gratis på vår hjemmeside. God Fornøyelse!
18.05.2020 - 14:05
Gabrielle Marsh hat geschrieben:
How many balls of yarn is needed to complete this project?
12.05.2020 - 01:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Marsh, you will find the amount of yarn required in each size at the beginning of the pattern, ie here 100-150-150 g DROPS Safran/50 g a ball = 2-3-3 balls. Remember to check your tension. Happy crocheting!
12.05.2020 - 09:35
Paola Bardini hat geschrieben:
Ma uno schema completo e chiaro????
02.05.2020 - 10:40
Paola Bardini hat geschrieben:
Salve, lo schema M1 sono solo maglie alte per 24 giri??? Lo schema della parte inferiore???? lo schema non è chiaro. Aspetto risposta anche per la precedente domanda
02.05.2020 - 09:12DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Paola. Lo schema M1 descrive il motivo a rombi della parte inferiore. È formato da maglie alte e catenelle che formano i buchi. Buon lavoro!
02.05.2020 - 14:29
Paola Bardini hat geschrieben:
Vorrei chiarimenti schema: M1 sono le 192 catenelle per la Taglia M? Poi proseguo con maglia alta per 24 giri aumentando nel primo giro 4 maglie, questo è lo schema M2? Poi proseguo ripetendo M2 M3 M4 M2? Lo schema non è chiaro
02.05.2020 - 00:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Paola. Avvia le catenelle, lavora M1, finito M1 prosegue con 1 m alta in ogni m (alla prima riga dopo M1 aumenta 4 m), finché non ha lavorato in tutto 24 righe (comprese le righe di M1). Poi lavora M2, M3, M4, M3, M2 come indicato. Buon lavoro!
02.05.2020 - 14:26
Stacie hat geschrieben:
What size yarn does this take? Or does it take thread?
02.04.2020 - 03:56DROPS Design hat geantwortet:
Hi Stacie, This pattern uses DROPS Safran from Garnstudio, which is a 100% cotton, 5-ply, sports yarn. You will need 50 g yarn which gives you 174 yards. Happy crocheting!
02.04.2020 - 08:24
Daniela hat geschrieben:
Salve, non riesco a capire lo schema M1: il secondo giro ed anche alcuni altri giri più su, iniziano e terminano con una catenella: come è possibile? Grazie
20.03.2020 - 22:30
Cecilia hat geschrieben:
What are the first and last stitches of the second row when worklng M1? The row cannot start and finish with a chain. Thanks
04.02.2020 - 21:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cecilia, you replace 1 dc with 1 chain and 1 treble with 3 chains at the beginning of every row. When the row start with 1 chain, crochet 3 chain to replace first stitch and then continue diagram with 2nd stitch in diagram, and finish with 1 tr in last st to get the edge straight. Happy crocheting!
05.02.2020 - 08:15
Sidney |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkeltes DROPS Oberteil in „Safran“
DROPS 69-1 |
|||||||||||||
Muster: Siehe Diagramm - M1, M2, M3 und M4. Diagramm M1 und M2 = 1 Rapport Diagramm M3 und M4 werden in der entsprechenden Grösse gearbeitet. Tipp zum Häkeln: Die Arbeit wird wie folgt gedreht: 2 Lm ersetzen 1 Stb und 1 Lm ersetzt 1 fM. Oberteil: Mit Ndl. Nr. 3, 169-193-217 Lm häkeln (inkl. 1 Lm zum Drehen). Mit M1 weiterfahren – beachten Sie den Tipp zum Häkeln Nach M1 mit Stb weiterfahren und gleichzeitig bei der 1. R. gleichmässig verteilt aufnehmen/abnehmen: Bei Grösse S und M 4 M. aufnehmen. Bei Grösse L: 2 M. abn. = 172-196-214 M. Jetzt sind insgesamt 22-24-25 R. gehäkelt (inkl. M1) und die Arbeit misst ca. 18-20-21 cm. Wie folgt weiterfahren: M2 über 36-42-48 M. häkeln – das Diagramm wird von (unten) links nach rechts gelesen. M3 über 24-30-33 M. häkeln - das Diagramm wird von (unten) links nach rechts gelesen. M4 = 52-52-52 M., M3 über 24-30-33 M. häkeln – das Diagramm wird von rechts (beim Pfeil für die gewünschte Grösse) nach links gelesen. M2 über die letzten 36-42-48 M. häkeln – das Diagramm wird von rechts (beim Pfeil für die gewünschte Grösse) nach links gelesen. Mit dem Muster so weiterfahren. Nach 5 R. ist M2 fertig – mit M3 und M4 weiterfahren bis die Diagramme fertig sind. Zusammennähen: Träger: Die Träger werden wie folgt gehäkelt: Am Rückenteil ca. 9 cm von der Seite her, mit doppeltem Garn auf Ndl. Nr. 5 eine Lm-Schnur von ca. 90 cm häkeln. Den Träger vorne durch das Oberteil ziehen. Auf der anderen Seite wiederholen. Die Träger hinten im Nacken zusammenbinden. Ösen: Auf beiden Seiten der Arbeit (hinten in der Mitte) werden Ösen gehäkelt: * 1 fM, 3 Lm, 1 cm überspringen (nach unten) *, von *-* wiederholen. Eine ca. 150 cm lange Lm-Schnur häkeln und die Arbeit hinten, im Zick-Zack, zusammenbinden. Fransen: 1 Franse = 4 Fäden à 8 cm. Die Fäden doppelt legen und die Schlaufe durch die erste Lm Runde ziehen (sehen Sie Diagramm M1). Es werden total 28-32-36 Fransen angebracht. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 69-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.