Ellen Lewis hat geschrieben:
I have done everything possible to figure out this pattern along with the help of a knitting teacher at the store where I bought my yarn and we are both at a loss. It is quite discouraging because I have used a lot of yarn to get to the yoke. Is there anyone who has done this sweater who can help me or provide me a pattern which coincide with the number of stitches .
16.05.2016 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lewis, this pattern has already been done succesfully (see for example here), feel free to ask your question here giving more informations where you are stuck. Happy knitting!
17.05.2016 - 10:58Ellen Lewis hat geschrieben:
I am trying to the the yolk of this pattern and with the decreases it does not match the pattern I am unable to continue!!!!!!!!!!!!!!
18.04.2016 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Lewis, have you checked the number of sts for your size, and the dec done in diagram. You are welcome to ask your question here or to contact the store where you bought your yarn for any further assistance. Happy knitting!
19.04.2016 - 09:23
Judith Blomsterberg hat geschrieben:
Hej! Tack för en super fin tröja! Men jag är nybörjare och har ett problem med förhöjningen. Vad ska jag göra då med rundstickorna? Hur gör man den förhöjningen? Kört helt fast! Är mycket tacksam för hjälp! Judith
12.03.2016 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Hej Judith, när du vänder arb och stickar tillbaka låter du övriga m sitta kvar på stickan. Se vår video över förkortade varv:
DROPS Knitting Tutorial: How to work short rows basic from Garnstudio Drops design on Vimeo.
14.03.2016 - 09:11
Inger-Lise hat geschrieben:
Har strikket modellen i st. L. den blev rigtig fin, men har 2 hele nøgler til overs af bundfarven, det syntes jeg er ærgerligt
24.01.2016 - 05:53
Lene Hangaard hat geschrieben:
Tip: Der er afsat meget garn til den, jeg har strikket den i størrelse large og ændret den til at være med lange ærmer. Jeg har brugt fem nøgler grå, der står der skal bruges syv...
30.12.2015 - 22:57
Tatjana Weinstein hat geschrieben:
Hallo ,liebes "drops-team" ! Wo genau finde ich die masstabelle?
21.12.2015 - 17:00DROPS Design hat geantwortet:
Sie finden die Maßskizze ganz unten am Ende der Anleitung unter dem Diagramm. In der Schemazeichnung des Pullovers sind die Maße für die unterschiedlichen Größen eingezeichnet.
29.12.2015 - 19:05
Charlotte hat geschrieben:
Hvordan laver jeg trøjen med længere ærmer?
03.12.2015 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Hej Charlotte, Hvis du vil strikke ærmerne længere, så lægger du det antal cm til nederst på ærmet, inden du begynder at tage ud. God fornøjelse!
04.12.2015 - 08:23
Lill Beate Røsandnes hat geschrieben:
Har kjøpt garn Alpakka Ull fra Sandnes Garn, lagt opp på p 4,5 og forts med p 5. Gikk opp en str. Skal forlenge både bolen og armene på min. Kan ha litt mer avstand mellom økningene på armer og strikke lenger før felling på bolen. Tenkte gjøre ferdig armen først for da ser jeg hvordan den blir med strikkefastheten da jeg bruker annet garn enn i denne oppskriften. Har bytta ut den påfugl-blå med lilla, og den brune med rosa, så jeg lager min egen vri. Men garnet er supermykt og godt å strikke!
20.10.2015 - 21:18
Michaela Š. hat geschrieben:
Dobrý den, lze místo ponožkových jehlic při pletení rukávu použít rovnou kruhové jehlice 40 cm? Předem Vám děkuji za odpověď. Michaela Š.
20.10.2015 - 18:13DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den Michaelo, krátkou kruhovou jehlici použít lze, ovšem zejména v dolní - užší - části rukávu je pletení na ní trochu nepohodlné; řešením může být začít na ponožkových a jakmile se rukáv trochu rozšíří, převést na kruhovou. Hodně zdaru! Hana
21.10.2015 - 07:46
Mira Ekstrand hat geschrieben:
Hej Jag skulle vilja sticka tröjan med längre ärmar, har ni tips på hur mönstret ska ändras? Var använder jag rundstickor 40 cm i mönstret? Tack för hjälpen!
15.10.2015 - 21:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mira, Om du vill lägga till ca 5 cm på ärmen, så gör det i början innan du börjar öka. Lycka till!
16.10.2015 - 15:31
Sjona#sjonasweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter DROPS Pullover in ”Air” mit Rundpasse und Norwegermuster. Größe S - XXXL.
DROPS 166-1 |
||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Es sind alle Muster-Rd gezeichnet. Das ganze Muster wird glatt re gestr. STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass beim Norwegermuster das Gestrick im Verhältnis zur Maschenprobe fester wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht spannen. Ggf. die Nadelstärke beim Bereich des Norwegermusters etwas größer wählen, sofern das Muster etwas spannen sollte. ABNAHMETIPP-1 (gilt für das Rumpfteil): Vor dem Markierer wie folgt abnehmen (3 M vor dem Markierer beginnen): 2 M re zusstr, 1 M re. Nach dem Markierer wie folgt abnehmen: 1 M re, 1 M wie zum Rechtsstr abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Rundpasse): Um zu berechnen, wie oft in einer Rd abgenommen werden muss, wird die Gesamtzahl der Maschen in der Rd - z.B. 264 M - durch die Anzahl der Abnahmen, die gemacht werden sollen, geteilt - z.B. 32 = 8,25. D.h. in diesem Beispiel wird ca. jede 7. und 8. M re zusgestr. ZUNAHMETIPP: 1 M vor dem Markierer beginnen, 1 Umschlag, 2 M re (der Markierer sitzt dazwischen), 1 Umschlag. In der nächsten Rd die Umschläge verschränkt str, um Löcher zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird in Runden auf der Rundnadel gestr. 148-160-176-196-212-232 M auf Rundnadel Nr. 5 mit perlgrau anschlagen. 1 Rd re str, dann 4 cm im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li im Wechsel) str. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und 1 Rd re str, dabei gleichmäßig verteilt 2-0-0-2-0-2 M abnehmen (= 146-160-176-194-212-230 M). Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen und nach 73-80-88-97-106-115 M noch 1 Markierer anbringen (= an den Seiten des Pullovers). Glatt re weiterstr. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen (= 4 M abgenommen). Diese Abnahmen alle 3 cm noch weitere 4 x wdh (= 126-140-156-174-192-210 M). Bei einer Gesamtlänge von 24 cm beidseitig jedes Markierers je 1 M zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 M zugenommen). Diese Zunahmen alle 6-6-7-7-8-8 cm noch weitere 2 x wdh (= 138-152-168-186-204-222 M). Bei einer Gesamtlänge von 38-39-40-41-42-43 cm an beiden Seiten des Pullovers je 8 M für die Armausschnitte abketten (d.h. je 4 M beidseitig jedes Markierers abketten) (= je 61-68-76-85-94-103 M pro Vorder- und Rückenteil übrig). Die Arb zur Seite legen und die Ärmel str. ÄRMEL: Die Arb wird in Runden auf dem Nadelspiel gestr. 36-40-40-44-44-48 M auf Nadelspiel Nr. 5 mit perlgrau anschlagen. 1 Rd re str, dann 5 cm im Rippenmuster (= 2 M re/ 2 M li) str. Zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und 1 Rd re str, dabei 1-4-2-3-2-3 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 35-36-38-41-42-45 M). Zu Beginn der Rd 1 Markierer anbringen (= untere Ärmelmitte) und glatt re str. Bei einer Gesamtlänge von 8 cm beidseitig des Markierers je 1 M zunehmen. Diese Zunahmen alle 2½-2-2-2-1½-1½ cm noch weitere 9-11-12-12-13-13 x wdh (= 55-60-64-67-70-73 M). Bei einer Gesamtlänge von 35-35-34-34-33-33 cm (die kürzeren Längen bei den größeren Größen werden durch eine breitere Schulter ausgeglichen) 8 M an der unteren Ärmelmitte abketten (d.h. je 4 M beidseitig des Markierers abketten) (= 47-52-56-59-62-65 M übrig). Die Arb zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso str. PASSE: Die Ärmel-M an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-M legen (= 216-240-264-288-312-336 M auf der Nadel). In Rd 0-1-1-2-2-3 cm glatt re mit perlgrau str. Dann im MUSTER A.1 (siehe oben) in Rd str, GLEICHZEITIG in der im Diagramm mit Pfeil 1 markierten Rd 24-24-32-32-40-48 M gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHMETIPP-2 und STRICKTIPP lesen (= 192-216-232-256-272-288 M). Im Muster weiterstr. In der im Diagramm mit Pfeil 2 markierten Rd 28-36-40-40-48-48 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 164-180-192-216-224-240 M). Im Muster weiterstr. In der im Diagramm mit Pfeil 3 markierten Rd 32-42-42-54-56-60 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 132-138-150-162-168-180 M). Im Muster weiterstr. In der im Diagramm mit Pfeil 4 markierten Rd 42-44-52-60-62-70 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 90-94-98-102-106-110 M). In der im Diagramm mit Pfeil 5 markierten Rd (= letzte Rd) 10 M (für alle Größen) gleichmäßig verteilt abnehmen (= 80-84-88-92-96-100 M). Nun über den hinteren Halsrand verkürzte R str, damit der hintere Halsrand höher wird, dafür 1 Markierer an der rückwärtigen Mitte anbringen, den Faden abschneiden und an der hinteren Mitte beginnen, wie folgt glatt re mit perlgrau str: 7 M re ab dem Markierer str, wenden, den Faden anziehen und 14 M li zurückstr, wenden, den Faden anziehen und 21 M re str, wenden, den Faden anziehen und 28 M li zurückstr. In dieser Weise weiterstr, d.h. jedes Mal nach dem Wenden 7 M mehr str, bis über insgesamt 56-56-56-70-70-70 M gestr wurde, wenden und 1 Rd re bis zur hinteren Mitte str. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln und in Rd 3-3-4-4-5-5 cm über alle M im Rippenmuster (= 2 M re / 2 M li) str. Dann die M locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. re M re und li M li abketten. Die Passe hat eine Länge von ca. 20-21-22-23-24-25 cm und der Pullover hat eine Gesamtlänge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sjonasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 166-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.