Mia hat geschrieben:
Även jag hade problem med den konstiga beskrivningen av A.2 A3 & A4. Varför står det ingenstans att första m inte ska upprepas i mönstret? I A6, ska första m bara göras i början på varvet också? Eller är det inkonsekvent och man borde förstå att i diagram A6 ska hela mönstret upprepas hela varvet?
09.12.2017 - 23:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej, då du stickar A.2, A.3 och A.4 ska det vara en rapport av A.2 i början på varvet och 1 rapport av A.4 i slutet på varvet, däremellan upprepas A.3. Då du stickar A.6 ska denna rapport upprepas under hela varvet.
11.12.2017 - 17:12
Uta Grosse hat geschrieben:
Hallo. Wenn ich den Pullover 2farbig machen möchte, kraus rechts eine Farbe und Muster(Rumpf) eine andere, wieviel Gramm muss ich dann für kraus rechts einkaufen? LG. Uta
20.11.2017 - 15:42DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Uta, leider können wir nicht jeder unserer Anleitung nach jedem Geschmack anpassen, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem DROPS Laden auf, sie werden Ihnen gerne helfen. Viel Spaß beim stricken!
20.11.2017 - 16:05
Bouthillon hat geschrieben:
Il me semble que les légendes des diagrammes inversent la place du jeté : le dessin semble indiquer un jeté (0 )puis deux mailles ensembles / et la légende indique deux mailles ensembles puis un jeté. Même chose pour le surjet. Vous pouvez me confirmer ce point ? J'ai suivi les indications de la légende et cela ne correspond pas du tout au motif de la photo. Cordialement,
03.06.2017 - 04:01DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bouthillon, pour le 4ème symbole on tricote d'abord 2 m ens à l'end et on fait 1 jeté (= dans A.1, A.5, A.7, A.9 + A.2-A.4, A.6 et A.8) - pour le 5ème symbole, on fait d'abord 1 jeté puis 1 surjet simple (= dans A.2-A.4, A.6 et A.8). Bon tricot!
06.06.2017 - 08:32
Barbara hat geschrieben:
Wenn ich die Passe mit Rundnadel Nr. 2,5 stricke (meine Maschenprobe mit 3,0), komme ich nicht auf die entsprechende Gesamtlänge. Die Gesamtlänge ist wohl auf Nadelstärke 3,0 gerechnet. Was mache ich also? die fehlenden cm einfach nachstricken? oder eine Maschenprobe für 2,5 fertigen und entsprechend umrechnen? Vielen Dank für Ihre Antwort
28.12.2016 - 14:18DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Barbara, Ihre Frage wird weitergeleitet, die fehlenden cm können Sie warhscheinlich einfach bis die gesamtlänge stricken. Viel Spaß beim stricken!
29.12.2016 - 15:26
Fulconis Natercia hat geschrieben:
Merci beaucoup pour ces précisions et pour votre aide! Je retourne donc à mes aiguilles. Bonne continuation dans ces belles créations.
01.09.2016 - 00:32
Fulconis Natercia hat geschrieben:
Merci pour votre réponse. Juste une précision : dans ce cas je ne fais pas une augmentation de part et d'autre de chaque marqueur? Si
29.08.2016 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fulconis, on augmente 1 seule maille aux marqueurs = 10 augmentations par tour; à la 1ère augmentation, augmentez à droite de chaque marqueur (= avant chaque marqueur), à l'augmentation suivante, augmentez à gauche de chaque marqueur (= après chaque marqueur) et continuez ainsi, la fois suivante à droite, puis celle d'après à gauche et ainsi de suite pour n'augmenter qu'1 m à chaque marqueur. Bon tricot!
29.08.2016 - 15:23
Fulconis Natercia hat geschrieben:
Dans ce modèle après avoir mis les 10 marqueurs vous indiquez de faire (taille S) des augmentations 10 fois tous les 4 tours et 5 fois tous les 6 tours et une augmentation de part et d'autre de chaque marqueurs (soit 20 augmentations) soit 453 mailles et non 303. Pourriez-vous m'aider? Merci beaucoup
23.08.2016 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fulconis, en taille S on a 153 m et on va augmenter 10 m un total de 15 fois (10 x tous les 4 tours + 5 x tous les 6 tours) soit 153+150= 303 m. Bon tricot!
24.08.2016 - 08:28
Arda De Dijcker hat geschrieben:
Moet de hele pas op pen nr 2,5 worden gedaan? In het begin staat nld nr 2,5 voor de randen in ribbels?? Wanneer begin in met nld nr 3????
13.06.2016 - 18:42DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Arda. Je wisselt naar breinld 3 als je met de PAS begint: LIJF: Er zijn nu 199-217-241-265-289-319 st voor het lijf. Ga nu verder met rondbreinld 3 mm.
14.06.2016 - 15:43
Els hat geschrieben:
Eigenlijk is mijn vraag: zijn de ajourpatroontjes in tricotsteek en de rest in ribbelsteek gebreid? Het zou fijn zijn wanneer er een duidelijke detailfoto van de trui is. Met dank voor de aandacht.
28.05.2016 - 11:37
Els hat geschrieben:
De telpatronen A1, 5 en 7 geven averechtse toeren aan, de andere niet. Onduidelijk daardoor voor mij of alles in ribbel wordt gebreid. Uitvergroten van de foto van de trui is niet scherp genoeg om dit te kunnen bekijken.
27.05.2016 - 23:33DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Els. Alle telpatronen geven zowel de goede als de verkeerde kant aan. Kijk ook hier hoe je onze telpatronen moet lezen
30.05.2016 - 13:28
Timeless Beauty#timelessbeautysweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter Pullover in DROPS BabyAlpaca Silk oder DROPS Baby Merino mit Rundpasse, Krausrippen und Lochmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 160-7 |
|||||||||||||||||||
KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Rd kraus re = 1 Rd re und 1 Rd li. KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re str. 1 Krausrippe = 2 R kraus re = 2 R re. MUSTER: Siehe Diagramme A.1- A.9. ZUNAHMETIPP: 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearb wird. In der nächsten Rd den Umschlag verschr str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Der Pullover wird von oben nach unten in Rd gestr. Rd-Beginn = hintere Mitte. Die Ärmel werden in Hin- und Rück-R auf der Rundnadel angestrickt. PASSE: 120-128-144-148-148-164 M auf Rundnadel Nr. 2,5 mit BabyAlpaca Silk oder Baby Merino anschlagen. In Rd 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Rd kraus re, siehe oben) str. Dann im MUSTER A.1 str, GLEICHZEITIG in der 3. Rd 18-20-30-32-32-34 M gleichmäßig verteilt zunehmen - ZUNAHMETIPP lesen - und in der 11. Rd 15-19-29-29-29-33 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 153-167-203-209-209-231 M). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, kraus re weiterstr und 10 Markierer wie folgt setzen: die ersten 9-12-12-15-15-12 M str, 1 Markierer setzen, dann immer 15-16-20-20-20-23 M zwischen den Markierern, nach dem letzten Markierer sind noch 9-11-11-14-14-12 M vorhanden. In der nächsten Rd beginnen die Zunahmen, dafür abwechselnd an der rechten und an der linken Seite aller Markierer zunehmen (= 10 Zunahmen), d.h. in der ersten Zunahme-Rd immer an der rechten Seite jedes Markierers, in der nächsten Zunahme-Rd immer an der linken Seite jedes Markierers usw. Diese Zunahmen in jeder 2. Rd insgesamt 0-2-0-3-7-7 x arb, dann in jeder 4. Rd 10-10-9-9-8-8 x und in jeder 6. Rd 5-5-7-7-7-8 x (= 303-337-363-399-429-461 M). In der nächsten Rd 8-4-10-2-4-10 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 311-341-373-401-433-471 M). Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 19-20-21-22-23-24 cm. Wie folgt str: die ersten 45-50-55-60-66-74 M str (= halbes Rückenteil), die nächsten 66-72-76-80-84-88 M stilllegen (= Ärmel), 10-10-10-12-12-12 neue M unter dem Arm anschlagen, die nächsten 89-97-111-121-133-147 M str (= Vorderteil), die nächsten 66-72-76-80-84-88 M stilllegen (= Ärmel), 10-10-10-12-12-12 neue M unter dem Arm anschlagen, die restlichen 45-50-55-60-66-74 M str (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: Nun sind 199-217-241-265-289-319 M für das Rumpfteil auf der Nadel. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Wie folgt str: A.2, A.3 bis noch 6 M übrig sind, A.4. Wenn A.2-A.4 in der Höhe zu Ende gestr wurden, A.5 str (in der 7. Rd die letzte M der Rd re str). Danach A.6 str, GLEICHZEITIG in der 1. Rd die M-Zahl so anpassen, dass 204-216-240-264-288-324 M auf der Nadel sind. Wenn A.6 in der Höhe zu Ende gestr wurde, A.7 1 x in der Höhe str. Dann A.8 str, dabei in der 1. Rd 4-8-8-8-8-4 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 208-224-248-272-296-328 M). Wenn A.X 1 x in der Höhe gestr wurde, A.X noch 0-0-0-0-1-1 x in der Höhe wdh, bevor der Rest von A.8 gestr wird. Dann A.7 str. Danach wie folgt str: A.2, A.3 bis noch 6 M in der Rd übrig sind und GLEICHZEITIG in der 1. Rd 3-5-5-5-5-3 M in A.3 gleichmäßig verteilt zunehmen, A.4 (= 211-229-253-277-301-331 M). Dann A.7 0-0-1-1-0-0 x in der Höhe str (in der 5. Rd die letzte M re str). Wenn das Muster zu Ende gestr wurde, 2 Rd glatt re str und GLEICHZEITIG in der letzten Rd 17-21-23-25-25-27 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 228-250-276-302-326-358 M). Zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln und 2 cm kraus re str. Mit 1 M re, 1 M li im Wechsel abketten. Die Arb hat eine Gesamtlänge von ca. 54-55-58-59-65-66 cm. ÄRMEL: Die Ärmel werden KRAUS RECHTS in Hin- und Rück-R (siehe oben) auf der Rundnadel am Rumpfteil angestr. Es sind 66-72-76-80-84-88 M pro Ärmel vorhanden. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Die stillgelegten M zurück auf Rundnadel Nr. 2,5 legen und beidseitig, d.h. am Ende der nächsten 2 R, jeweils 6-6-6-7-7-7 neue M anschlagen (= 78-84-88-94-98-102 M). Bei einer Länge des Ärmels von 4 cm beidseitig innerhalb 1 Rand-M je 1 M abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden. Diese Abnahmen alle 1½-2-2½-3-3½-3½ cm noch weitere 7-6-5-4-3-3 x wdh (= 62-70-76-84-90-94 M). Bei einer Ärmellänge von 19 cm (für alle Größen) wie folgt str: 1 Rand-M kraus re, A.9 bis noch 1 M übrig ist, 1 Rand-M kraus re. Wenn A.9 in der Höhe zu Ende gestr wurde, 1 Krausrippe (= 2 R kraus re) str. Locker abketten. Den 2. Ärmel ebenso str. FERTIGSTELLEN: Die Ärmelnähte am äußeren M-Glied der äußersten M schließen, die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #timelessbeautysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 160-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.