Berit Fredriksen hat geschrieben:
Del 2 - (ikke plads til hele min uforståelighed :) - valgte at dele i 6 lige store dele, og følge indtagninger hver 7. p etc. Det bliver IKKE pænt, meget grimt eftersom man bliver tvunget til at flytte "ribben" op til flere masker i forbindelse med indtagn. (Dette vil jo gælde uanset, når ribben skal mødes midt bag.) Og det ser pænere ud på billedet. mvh igen fra Berit
16.10.2014 - 17:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej igen Berit. Du tager kun ind på bagstykket! Og forskyder kun ribben på forstykket!
23.10.2014 - 11:13
Berit Fredriksen hat geschrieben:
Flot - men dog med en uforståelig ting for mig. Mærketråde og indtagninger ikke beskrevet så det giver mening - dels samme mærketråde i to fors str., dels start 45 m inden midt bak, derefter hver 18. m? Mod højre eller venstre? Dels hvorfor 45 m på den ene side af midt bag og 118 på anden side hvis man fortsætter mod højre, eller også mærkelig hvis anden vej. mvh
16.10.2014 - 17:03DROPS Design hat geantwortet:
Hej Berit, mærketrådene sætter du bagpå. Enkelt forklaret så sætter du 3 mærketråde på hver side af midt bagpå med 18 m imellem hver (det bliver da 9 m på hver side af midtermasken bagpå for at få 18 m). God forøjelse!
23.10.2014 - 11:12Luz Stella hat geschrieben:
!!! HERMOSO!!!
15.07.2014 - 04:38
Evi hat geschrieben:
Wunderschönes Model - werde ich für meine Schwiegertöchter stricken
25.06.2014 - 14:00Heather Haswell hat geschrieben:
Can't wait for this ...will make lots in different colours
15.06.2014 - 20:58
Susan hat geschrieben:
Hele mooie kleur en een elegant setje.
14.06.2014 - 18:12
Inês hat geschrieben:
Muito bonito.
08.06.2014 - 23:35
Nathalex hat geschrieben:
Très joli modèle qui doit être très doux en alpaga.
03.06.2014 - 11:57
Chloe#chloeset |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte DROPS Mütze, Kragenschal und Pulswärmer in ”Alpaca” mit Querrippen und Längsrippen.
DROPS 158-6 |
|
QUERRIPPEN-1: * 3 Rd li, 4 Rd re *, von *-* wdh. QUERRIPPEN-2: * 3 Rd li, 8 Rd re *, von *-* wdh. ABNAHMETIPP: VOR jedem Markierer wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 M vor dem Markierer übrig sind, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 1 M re, die abgehobene M überziehen, 1 M re. NACH jedem Markierer wie folgt abnehmen: 2 M re zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: Der Kragenschal wird in Runden von unten nach oben gestrickt. 253-273 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Alpaca locker anschlagen. Dann die ersten 120-130 M im Muster QUERRIPPEN-1 stricken (siehe oben), die nächsten 12 M wie folgt stricken: 2 M re, 3 M li, 2 M re (= vordere Mitte), 3 M li und 2 M re, Querrippen-1 über die nächsten 121-131 M. Am Rd-Beginn 1 Markierer anbringen und weiter wie zuvor im Querrippen- und Längsrippenmuster weiterstricken, bis 1 Querrippe in der Höhe (= 7 Rd) gestrickt wurde. MASCHENPROBE BEACHTEN und VOR DEM WEITERSTRICKEN DEN GANZEN ABSATZ LESEN! Nach einer vollständigen Querrippe in der Höhe beidseitig des Längsrippenmusters je 5 M statt im Querrippenmuster nun im Längsrippenmuster stricken, d.h. vor den Längsrippen 2 M re, 3 M li stricken und nach den Längsrippen 3 M li, 2 M re stricken. GLEICHZEITIG 6 Markierer anbringen. Den ersten Markierer 45 M vor Rd-Beginn anbringen, die anderen 5 Markierer im Abstand von je 18 M. An diesen Markierern werden nun jeweils in der ersten Rd jedes Glatt-re-Bereichs der Querrippen (d.h. in der 1. Rd re nach 3 Rd li) abwechselnd 6 M und 12 M pro Rd abgenommen. Wenn 6 M abgenommen werden, wird in der Rd abwechselnd vor und nach jedem Markierer abgenommen (d.h. es wird an jedem Markierer 1 M abgenommen), wenn 12 M abgenommen werden, wird beidseitig jedes Markierers abgenommen (d.h. es werden an jedem Markierer 2 M abgenommen). In dieser Weise insgesamt 10 x an den Markierern abnehmen und dabei gleichzeitig nach jeder vollständigen Querrippe weiter je 5 M beidseitig der Längsrippen ins Längsrippenmuster einarbeiten. Nach allen Abnahmen sind noch je 3 M zwischen den Markieren übrig. Weiter wie zuvor M ins Längsrippenmuster einarbeiten, bis keine M der Querrippen mehr vorhanden sind. Nun rundum im Längsrippenmuster weiterstricken, bis das Längsrippenmuster ca. 8 cm ab dem Ende der letzten Querrippe misst (= hintere Mitte). Die M abketten, wie sie erscheinen, d.h. re M re und li M li abketten. MÜTZE: Die Mütze wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. 120-130 M auf Rundnadel Nr. 3 mit Alpaca anschlagen, 1 Rd re stricken. Nun im Längsrippenmuster (= 3 M li, 2 M re im Wechsel) stricken, bis die Arbeit eine Gesamtlänge von 3-4 cm hat. 1 Rd re stricken und GLEICHZEITIG 1-4 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 119-126 M). Nun QUERRIPPEN-1 (siehe oben) stricken, den Rapport insgesamt 4 x arbeiten. Dann 4 Rd re stricken. Danach QUERRIPPEN-2 stricken (siehe oben), den Rapport insgesamt 4 x arbeiten oder bis die Arbeit ca. 22 cm in der Höhe misst (leicht gedehnt gemessen), daran angepasst, dass 1 vollständige Querrippe gestrickt wurde. Dann 3 Rd li stricken. 7 Markierer im Abstand von je 17-18 M anbringen. Nun wird glatt re weitergestrickt - GLEICHZEITIG bei jedem Markierer je 2 M abnehmen - siehe ABNAHMETIPP oben. In dieser Weise in jeder 3. Rd insgesamt 4 x abnehmen, dann in jeder 2. Rd insgesamt 3 x (= 21-28 M übrig). In der nächsten Rd 1-0 M re stricken, dann immer 2 M re zusammenstricken (= 11-14 M übrig). Den Faden abschneiden, durch die restlichen M fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. PULSWÄRMER: Die Pulswärmer werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 48 M auf Nadelspiel Nr. 3 mit Alpaca anschlagen. QUERRIPPEN-1 stricken - siehe oben, den Rapport insgesamt 7 x arbeiten, dann 4 Rd re stricken. Danach QUERRIPPEN-2 stricken - siehe oben, den Rapport insgesamt 6 x arbeiten. Dann 3 Rd li, 1 Rd re stricken und locker re abketten. Den 2. Pulswärmer ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #chloeset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 158-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.