Jean hat geschrieben:
I have answered my own question. But I am going to send you a picture of my knitting. I don’t think my knitting looks the same as yours does from the mid stitch.
28.04.2025 - 19:19
Jean hat geschrieben:
I have the required 65 sts break down 3 side 29 x2= 64 +1 mid 65 The next step says knit 3 side A4 9sts A5 8st= 17 you say do it twice 34 sts then A6 4 sts so now you have 3 side 34 +4 = 41 x2 =82 +1 mid sts 83 I started with 65 ? Please clarify for me
28.04.2025 - 02:27DROPS Design hat geantwortet:
Hi Jean, You have 3 garter stitches first, then work A.4 = 9 sts, A.5 x 2 = 16 sts, A.6 = 4 stitches and 1 stocking stitch. Then A.4, A.5 x 2 and A.6 again before the last 3 garter stitches. 3 + 9 + 16 + 4 + 1 + 9 + 16 + 4 + 3 = 65 stitches worked on the row. The yarn overs in each diagram mean the number of stitches has now increased to 69: 1 increased stitch at the beginnning of each A.4 and 1 at the end of each A.6. The other yarn overs do not increase the stitch count as you also decrease by taking slip stitches over. Hope this helps and happy knitting!
28.04.2025 - 07:32
Lise-Lotte Holm hat geschrieben:
Mönstret har ett fel på första varvet på diagram 9 och 10. Hoptagningarna ska göras med två maskor och inte med tre maskor, det vill säga på diagram 9 ska basen på triangeln vara åt vänster, inte nedåt och på diagram 10 ska triangels bas vara åt höger och inte nedåt. Hoppas att ni förstår hur jag menar. Jag repade upp många gånger innan jag kom på vad som var fel.
02.03.2025 - 17:23
Corinne BONVALOT hat geschrieben:
Comment peut-on obtenir les corrections des diagrammes en Français ? Il est inscrit que le modèle à été corrigé mais je ne trouve pas les corrections. Merci de votre réponse
23.01.2025 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bonvalot, les corrections ne s'appliquent que si vous les avez imprimées avant la date de la correction, sinon, les explications et les diagrammes sont justes ainsi. Bon tricot!
24.01.2025 - 07:23
Kerstin Pilblad hat geschrieben:
Det står att sjalen stickas från nacken och ned. Jag förstår inte beskrivningen- jag tycker det ser ut som att man börjar nere i spetsen??
21.08.2024 - 13:02
Grethe hat geschrieben:
Jeg vil høre om der er en fejl i mønstret, fra overgangen med 257 masker til næste del af mønstret, hvor jeg skal begynde at strikke ( A7 , A8 og A9 ) da jeg ikke kan få det til at passe.
17.05.2024 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Hei Grethe. Du har 257 masker og skal starte med diagram A.7 + A.8 + A.9 + A.10 + A.11 + A.12. Strikk slik: 3 kantmasker + A.7 (9 masker) + A.8 x 7 (16 x 7 = 112) + A.9 (4 masker) + 1 (midtmasken) + A.10 (4 masker) + A.11 x 7 (16 x 7 = 112) + A.12 (9 masker) + 3 kantmasker. Bare skrevet med tall: 3+9+112+4+1+4+112+9+3= 257 masker. mvh DROPS Design
21.05.2024 - 13:58
Grethe hat geschrieben:
Jeg vil høre om der er en fejl i mønstret, da jeg ikke kan få det til at passe i overgangen til sidste del af mønstret ( fra mønster A4-6 over til A7- 12) Maskeantallet passer, men mønstret passer ikke , når jeg skal til at strikke A13
14.05.2024 - 14:23DROPS Design hat geantwortet:
Hej Grethe, du strikker A.13 8x22 =176 + 1 + A.13 8x22 = 176 (176+1+176= 353 masker (det skal ikke stemme over det mønster du har strikket)
14.05.2024 - 15:00
Julia Colomba hat geschrieben:
Wäre es möglich, die sechs einzelnen Musterschriften für die untere Bordüre im gleichen Maßstab auf weniger Seiten zu veröffentlichen? Mit den 4 Seiten mit unterschiedlicher Größe ist das extrem benutzer-unfreundlich! LG Julia
10.06.2023 - 23:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Colomba, wir bemühen uns immer, die Diagramme so gut wie möglich lesbar zu gestalten, aber leider ist es nicht immer möglich, dass alle Diagramme im gleichen Maßstab dargestellt werden. Danke im: voraus für Ihr Verständnis. Viel Spaß beim stricken!
12.06.2023 - 08:44
France Thibault hat geschrieben:
Bonjour, j’aime le design du châle , je suis rendu au triangle. Au rg 17 , A.7 et A.12 je termine avec 24 mailles sur l’endroit et sur l’envers d’après le diagramme je devrais en avoir 23. J’ai voulu tricoté le rg 19 A.7 et il me reste un maille. J’ai compté le diagramme et il n’aurait pas d’augmentation au rg 17 pour que je puisse tricoté le rg 19. Est ce normale? Merci à l’avance
09.01.2022 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Thibault, la dernière maille de A.7 / la 1ère maille de A.12 va être affectée à A.8 (pour A.7) et A.11 (pour A.12), autrement dit, au rang 18, décalez vos marqueurs entre chaque diagramme pour bien avoir le nombre de mailles indiqué dans les diagrammes. Bon tricot!
10.01.2022 - 08:59
Susanne J Egede hat geschrieben:
Starten ved a13 siger intet om 3 kantmasker, og heller ikke midtmaskens omslag ved begge sider.\r\nNu har jeg strikket 1.pind, 2.pind og efter 3.pind (linje 3 i A13) så passer det slet ikke med mønster, masker og udsendet virker heller ikke. Hvad er fejlen i diagrammet. Kan i skrive A13 mere pædagogisk. Ellers en meget sjov opskrift.\r\nMvh Susanne
26.08.2021 - 00:23
First Frost#firstfrostshawl |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes DROPS Tuch mit Lochmuster in ”Lace” oder ”BabyAlpaca Silk” der Garngruppe A.
DROPS 156-2 |
|||||||||||||||||||
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R): Jede R re stricken. MUSTER: Siehe Diagramme A.1- A.13. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-R, wie sie auf der Vorderseite erscheinen. STRICKTIPP: Wenn das Tuch größer werden soll, kann A.4-A.6 in der Höhe wiederholt werden. AUSFORMEN: Wenn statt Lace ein anderes Garn der Garngruppe A verwendet wird, muss das Tuch nicht gespannt werden, sondern es reicht, es angefeuchtet vorsichtig in Form zu ziehen. Trocknen lassen. Den Vorgang nach jedem Waschen wdh. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-R ab der oberen Mitte nach unten gestrickt. 9 M auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Lace oder BabyAlpaca Silk anschlagen. Im Muster gemäß Diagramm A.1 stricken (BITTE BEACHTEN: Die erste R ist eine Rück-R). Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 21 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M KRAUS RECHTS (siehe oben), A.2, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.2, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 49 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M kraus re, A.3, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.3, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 65 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M kraus re, A.4, A.5 2 x, A.6, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.4, A.5 2 x, A.6, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.4-A.6 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 97 M auf der Nadel, und in der Breite passen zwischen A.4 und A.6 an beiden Seiten des Schals je 2 weitere Rapporte von A.5. Stricken, bis 6 ganze Rapporte von A.4-A.6 in der Höhe gestrickt wurden. D.h. beidseitig der Mittel-M sind nun jeweils 12 Rapporte von A.5 in der Breite (= 257 M). Die nächste Hin-R wie folgt: 3 M kraus re, A.7, A.8 bis zu den letzten 4 M vor der Mittel-M (= 7 x arbeiten), A.9, 1 M glatt re (= Mittel-M), A.10, A.11 bis zu den letzten 12 M (= 7 x arbeiten), A.12, enden mit 3 M kraus re. Wenn A.7-A.12 1 x in der Höhe gestrickt wurden, sind 353 M auf der Nadel. Die nächste Hin-R wie folgt: A.13 bis zur Mittel-M (= 22 x arbeiten), 1 M glatt re (= Mittel-M), A.13 bis R-Ende (= 22 x arbeiten). Wenn A.13 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 617 M auf der Nadel. In der nächsten Rück-R LOCKER li abketten. SPANNEN: Bei Verwendung von Lace: Das Tuch in lauwarmes Wasser legen, bis es sich vollgesogen hat. Dann das Wasser vorsichtig herausdrücken - das Tuch darf nicht ausgewrungen werden! Das Tuch in ein Handtuch einrollen und drücken, sodass noch mehr Wasser entfernt wird - das Tuch ist nun noch leicht feucht. Bei Verwendung von BabyAlpaca Silk – AUSFORMEN lesen! Das Tuch auf einen Teppich, eine Matte, eine Matratze oder eine andere geeignete Unterlage legen, vorsichtig auf die angegebenen Maße ziehen und mit Stecknadeln auf der Unterlage feststecken, jeweils die Mitte der Lochrapporte von A.6 zu Spitzen ziehen. Trocknen lassen. Den Vorgang nach jedem Waschen wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #firstfrostshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 156-2
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.