Sara hat geschrieben:
Non ho capito se devo fare le diminuzioni fino ad arrivare al collo
10.10.2017 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sara, ad esempio per la taglia S deve lavorare solo sulle 50, tralasciando 8 maglie a ogni lato per lo scalfo e su queste 50 m deve diminuire per gli scalfi a ogni lato come sul davanti = si ritrova con 38 maglie. A questo punto quando il lavoro misura 25 cm, deve lavorare 2 righe solo sulle 10 maglie più esterne a ogni lato mentre le 28 maglie centrali formano il collo. Buon lavoro!
10.10.2017 - 19:17
Sara hat geschrieben:
Non ho capito come devo lavorare il dietro
10.10.2017 - 17:01DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Sara, per il dietro deve lavorare solo sulle maglie centrali tralasciando le 8 maglie laterali. Raggiunta la misura indicata, dovrà lavorare sulle maglie esterne indicate, lasciando quelle centrali per il collo. Ci riscriva se ancora in difficoltà. Buon lavoro!
10.10.2017 - 17:22Dsouza hat geschrieben:
When piece measures 17-18-19 (21-23) cm / 6 3/4"-7"-7½" (8 1/4"-9"), divide for armholes. FIRST FRONT PIECE: Continue pattern over the first 25-27-30 (32-34) sts – AT THE SAME TIME dec for armholes by working the 2 outermost sts towards the side tog. Repeat dec every row 6 times in total The Body- After 18 cms what do we do...do we continue the first front pc in the body pc only? Can u post a video on making this vest. Thank you
08.10.2017 - 12:28DROPS Design hat geantwortet:
Dear Dsouza, when the piece is 17-18-19 (21-23) cm, the stitches should be divided for the two fronts and the back, and tehy are each finished separately. You can find videos to help you along by clicking at the small icons at the bottom of the pattern, and do not forget that you can also ask for personal help in the store you bought your DROPS yarm from. Happy crocheting!
08.10.2017 - 22:28Dsouza hat geschrieben:
Do we decrease from both sides for the armhole
07.10.2017 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Hi Dsouza, You decrease on only one side on the front pieces (away from mid front) and on both sides on the back piece. Happy knitting!
08.10.2017 - 06:44
Jennifer Dorndorf hat geschrieben:
Hallo, die Weste sieht sehr schön aus, zumindest auf dem Bild ;)! Ich möchte diese für eine Freundin machen, die allerdings ein Frühchen bekommen hat. Die Jacke ist mit den Maßen definitiv zu groß!! Kann ich die Maschenzahl irgendwie ändern? Liebe Grüße Jennifer
21.06.2016 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jennifer, leider können wir Anleitungen nicht auf individuellen Wunsch umrechnen, aber in unserer Musterdatenbank finden Sie auch Anleitungen für Frühchen.
23.06.2016 - 08:38
Dagmar hat geschrieben:
Guten Tag! Verwende Merinowolle mit 160m LL / 50g und Häkelnadel 3. Meine Maschenprobe ergibt jedoch ca 12x12cm. Kann ich trotzdem nach Anleitung für Geösse 80/86 häkeln bzw kann ich die cm-Angaben entsprechend anpassen? Danke.
04.10.2014 - 15:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Dagmar, Sie müssen versuchen, die Maschenprobe einzuhalten, indem Sie eine kleinere Nadel verwenden. Wenn Sie mit der größeren Maschenprobe häkeln, wird die Jacke zu groß. Und wenn Sie nur die cm-Angaben ändern, wird die Jacke unförmig, weil die Maße, die auf der Maschenzahl beruhen, dann nicht mehr zu den cm-Angaben passen.
06.10.2014 - 08:58
Kristina hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, in dem Häkeltipp steht, dass die 1. bzw. die ersten 3 Luftmaschen nicht die erste fm bzw. das erste Stb der Reihe ersetzen. Das bedeutet doch dann, dass ich in jeder Reihe zunehme. Richtig? Vielen Dank.
25.08.2014 - 09:39DROPS Design hat geantwortet:
Nein, Sie nehmen nicht zu, diese M dienen lediglich zum Wenden und werden in der nächsten R nicht als Masche gehäkelt.
30.08.2014 - 12:53
Heartthrob Vest#heartthrobvest |
|
|
|
Gehäkelte Weste für Babys mit V-Ausschnitt, Knöpfen vorne und Taschenblenden in DROPS Alpaca. Größe 0 - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-22 |
|
HÄKELTIPP: Jede fM-R beginnt mit 1 Lm und jede Stb-R beginnt mit 3 Lm, diese ersetzen NICHT die erste fM /das erste Stb der R. MUSTER: 1. REIHE (= Rück-R): 1 Stb in jede fM. 2. REIHE (= Hin-R): 1 fM in jedes Stb. TIPP ZUR ABNAHME: 2 fM wie folgt zusammenhäkeln: 1 fM in die 1. M häkeln, aber mit dem letzten Durchziehen warten, dann die nächste fM häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen. 2 Stb wie folgt zusammenhäkeln: 1 Stb in die 1. M häkeln aber mit dem letzten Durchziehen warten, dann 1 Stb in die nächste M häkeln und beim letzten Durchziehen den Faden durch alle 3 Schlingen auf der Nadel ziehen ---------------------------------------------------------- RUMPFTEIL: Die Arb wird an der vorderen Mitte begonnen und in Hin- und Rück-R gehäkelt. 131-140-153 (162-171) Lm mit Nadel 3 mit natur häkeln. SIEHE HÄKELTIPP! Die erste R (= Hin-R): 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, dann 1 fM in jede der 3-3-7 (7-7) nächsten Lm, * 1 Lm überspringen, 1 fM in jede der 8 nächsten Lm *, von * - * fortlaufend wdh = 116-124-136 (144-152) fM. Weiter im MUSTER häkeln – siehe oben! ACHTEN SIE BITTE AUF DIE MASCHENPROBE! Nach 17-18-19 (21-23) cm die Arb für das Armloch teilen. ERSTES VORDERTEIL: Im Muster über die ersten 25-27-30 (32-34) M weiterhäkeln – GLEICHZEITIG für das Armloch abn, indem man die 2 äußeren M zusammenhäkelt. Diese Abn für alle Größen in jeder R insgesamt 6 x wdh – SIEHE TIPP ZUR ABNAHME! Gleichzeitig nach 18-19-21 (23-25) cm, die 2 äußeren M zur vorderem Mitte für den Halsausschnitt zusammenhäkeln. Diese Abnahmen in jeder R insgesamt 9-10-11 (11-12) x wdh. Nach allen Abnahmen für das Armloch und den Halsausschnitt sind 10-11-13 (15-16) M übrig für die Schulter. Nach 26-28-30 (33-36) cm den Faden abschneiden. ZWEITES VORDERTEIL: Wie das erste VORDERTEIL aber spiegelverkehrt. Achten Sie darauf, das Muster in der richtigen R zu beginnen. RÜCKENTEIL: In Hin- und Rück-R über die mittleren 50-54-60 (64-68) M häkeln (8 M auf jeder Seite = Armloch, über diese M wird nicht gehäkelt) – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch wie beim Vorderteil abn = 38-42-48 (52-56) M übrig. Nach 25-27-29 (32-35) cm 2 R nur über die äußeren 10-11-13 (15-16) M auf jeder Seite häkeln (die mittleren 18-20-22 (22-24) M = Halsausschnitt. Den Faden abschneiden. FERTIGSTELLEN: Die Schultern mit einer flachen Naht schließen. 3 Rd fM mit eisblau um die Armlöcher häkeln– Achten Sie auf die richtige Festigkeit der Kante. 3 Rd fM entlang der Blenden und um den Ausschnitt mit eisblau häkeln – beginnen Sie auf der Vorderseite unten am rechten Vorderteil (die Unterkante wird nicht umhäkelt). An der rechten Blende in der 2. R (= Rück-R) 4-4-5 (5-5) Knopflöcher einarbeiten. 1 KNOPFLOCH = 2 Lm, 2 fM überspringen. Das oberste Knopfloch ist etwa 1 cm unter dem Beginn des Halsausschnitts, dann sind ca. 3-3-3½ (3½-3½) cm zwischen den Knopflöchern. In der 3. R (= letzte R) je 2 fM über die 2 Lm der Knopflöcher häkeln. Faden abschneiden. Knöpfe annähen. TASCHENBLENDE: 13-14-15 (16-17) LOCKERE Lm mit eisblau mit Nadel 3 häkeln. 1 fM in die 2. Lm von der Nadel häkeln, dann 1 fM in jede Lm = 12-13-14 (15-16) fM insgesamt. Weitere 2-2-2 (3-3) R mit fM häkeln, also insgesamt 3-3-3 (4-4) R. Den Faden abschneiden. Eine weitere Taschenblende häkeln und an jedes Vorderteil - ca. 5-6-7 (8-9) cm von der Unterkante und ca. 4-4-5 (5-5) cm von vordere Mitte eine Blende annähen. Die Blende seitlich und an der Unterkante festnähen, damit oben eine Öffnung bleibt. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #heartthrobvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 5 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.