Silvia hat geschrieben:
Despues de trabajar los 32 puntos y girar, no entiendo el siguiente paso: Continuar en pt elástico de la misma manera, trabajando (4) 6-8-8-8 (8-8) pts más en cada vta, 10 vcs más (= 14 filas acortadas). Después continuar en pt elástico en redondo sobre todos los pts. Agradecere la aclaracion. Muchas gracias Silvia
01.05.2015 - 14:08DROPS Design hat geantwortet:
Hola Silvia, tienes que seguir la secuencia: ej para la talla prematuro: en la 1ª fikla se trabaja 4 pts; en la 2ª 8; en la 3ª 12;: en la 4ª 16 y luego seguirías: 5ª fila 20 pts; 6ª fila 24 pts ...así hasta 14 filas en total. En la talla sig se iría aumentando de 6 en 6; en las demás de 8 en 8.
04.05.2015 - 10:14
T. Schulz hat geschrieben:
Hallo, ich würde die Hose (12/18 Monate) gern zweifarbig stricken. Also die Bündchen sollen eine andere Farbe erhalten. Würde das Verhältnis 2 zu 1 ausreichen? Also 2 Knäule für den mittleren Teil und die Beine und 1 Knäuel für die Bündchen. Würde das reichen oder sollte ich lieber jeweils 2 Knäule kaufen? Vielen Dank
01.04.2015 - 20:45DROPS Design hat geantwortet:
Leider liegen uns auch keine detaillierten Mengenangaben zu den einzelnen Abschnitten der Anleitung vor. Da es ärgerlich ist, wenn eine Farbe knapp nicht reicht, würde ich eher empfehlen, je 2 Knäule zu kaufen und - ganz pragmatisch :-) - aus dem Rest vielleicht ein Mützchen (z.B. 25-10) oder ein Stofftier-/Puppenoberteil o.Ä. stricken.
04.04.2015 - 15:36
M Kramer hat geschrieben:
Hoi, Er staat bij meerderen op m.v. en m.a. dat dit elke 4e nld. moet en dan de averechtse naald. Maar als ik de 1e bij av. doe dan kom ik bij de 4e naald toch uit op rechts?
05.03.2015 - 02:44DROPS Design hat geantwortet:
Hoi. Jawel, je telt als volgt: 1 nld av met meerderen, dan 1 nld r (1e nld), 1 nld av (2e nld), 1 nld r (3e nld) en 4e nld: av met meerderen. Herhaal.
05.03.2015 - 10:55
Mira Sundell hat geschrieben:
Hej! Har kommit en liten bit in i stickningen av byxorna, och undrar om man kommer att kunna välja vilken sida som ska bli rätsida? just nu tycker jag nämligen att "insidan" av rundstickningen ser bäst ut... Tacksam för svar. /Mira
20.01.2015 - 23:19DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mira, Jo men det bestämmer du själv! Lycka till :)
02.02.2015 - 14:44
Helene Pedersen hat geschrieben:
Jeg strikker denne buksa... På femte forsøk faktisk. Fordi buksa bli altfor stor hver gang. Strikket tilogmed prematur strl. Nå sist søkte jeg hjelp i en garnbutikk. Og fikk nøyaktig garn og pinner... Så da kastet jeg meg over 0-1 mnd. Buksa passer min datter på fem år... Den er altfor stor! Det er riktig maskeantall òg identisk med oppskriften... Hva gjør jeg feil? Gidder snart ikke prøve mere
13.01.2015 - 11:17DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helene. Har du den rette strikkefasthed? 24 m x 48 p rillestrikk? I den mindste str har du efter vrborden 72 m paa pinden, det giver med den rette strikkefasthed en omkreds paa 30 cm (eller 15 cm fladt maalt som paa skitsen under). Husk altid at strikke en pröve först for at vaere sikker paa fastheden.
13.01.2015 - 13:04
Girard hat geschrieben:
Bonjour, impossible faire échantillon de 24 m et 48 rgs avec aig 2,5. Avec aig 4,5 jai 24 m mais 20 rgs. Une erreur dans votre explication? Et impossible de tricoter en rond les 3 cm de côtes 2/2 sur un fil de 40 cm car fil trop long par rapport à longueur (40 cm) De mes 136 m montées. Quelle taille de fil dois je racheter pour ces aig circulaires 2,5 ? Merci.
17.12.2014 - 20:25DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Girard, la tension de 24 m est tout à fait usuelle pour Baby Merino et les aiguilles sont données à titre indicatif, chacun peut adapter à sa propre tension. Le nombre de rangs en hauteur peut s'ajuster sur la hauteur indiquée en cm (48 rangs point mousse = 24 côtes mousse). En taille 3, on a 136 m pour 48 cm, l'aig. circ. de 40 cm convient idéalement - si vous tricotez une taille plus petite, vous pouvez utiliser des doubles pointes. Bon tricot!
18.12.2014 - 09:00
Stina Järvinen hat geschrieben:
Lisäys edelliseen: Olen jokaisella kerralla kun olen kääntänyt työn kiristänyt lankaa kunnolla, eikä muualle olekaan jäänyt reikää, paitsi tähän viimeiseen kääntymiskohtaan.
12.09.2014 - 22:29
Stina Järvinen hat geschrieben:
Hei. Teen joustinneuleen korotusta (koko 92cm) ja olen nyt kääntänyt työn 14 kertaa lisäten jokaisella kierroksella 8s. Viimeisellä kierroksella neuloin siis 112s ja käänsin työn ja jatkoin joustinneuleen neulomista tavalliseen tapaan suljettuna neuleena. Joustinneuleeseen tulee kuitenkin aika iso reikä siihen kohtaan, missä olen edellisen ja viimeisen kerran kääntänyt työn. Voiko reikää välttää jotenkin vai olenko tehnyt jotakin väärin?
12.09.2014 - 22:27DROPS Design hat geantwortet:
Voit yrittää tehdä viimeisen kääntymisen yhteydessä langankierron puikolle, eli käännä työ ja tee heti seuraavan krs:n alkuun langankierto. Jatka sitten neulomista suljettuna neuleena ohjeen mukaan ja kun olet langankierron kohdalla kierrät langankierron ja neulot sen ja langankiertoa edeltävä s oikein yhteen. Toivottavasti tämä auttaa!
17.09.2014 - 14:04
A Volkmann hat geschrieben:
Hallo. Dies wird die erste Hose an der ich mich versuche und es ist auch das erste Mal, dass ich mit verkürzten Reihen arbeiten muss. Ich muss mich an die Videos halten, weiß aber nun nicht Kanu an welches. Grundlagen? oder verkürzte Reihen rechts, oder links? Und wie verhält es sich mit den verkürzten Reihen im Rippenmuster beim rundstricken? Alle M so stricken wie sie erscheinen? Ich bin ratlos, möchte aber gerne diese Hürde schaffen...
22.07.2014 - 18:03DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Volkmann, letztendlich sind verkürzte R einfach R, die nicht komplett gestrickt wurden, man strickt hier also nur einen Teil der Rd. Es eignen sich die Videos Verkürzte R mit Umschlag links/Rück-R und rechts/Hin-R. Sie stricken die verkürzten R weiter im Rippenmuster wie zuvor. Wenn Sie mit den verkürzten R fertig sind, stricken Sie einfach weiter in Runden im Rippenmuster, das passt dann zusammen.
22.07.2014 - 21:44
Smarty Pants#smartypants |
|
|
|
Gestrickte Hose für Babys mit Krausrippen in DROPS BabyMerino. Größe Frühchcne - 4 Jahre.
DROPS Baby 25-7 |
|
STRICKTIPP: Bei jedem Wenden mitten in der R den Faden gut anziehen, damit kein Loch entsteht. KRAUS RECHTS (rund auf einem Nadelspiel / einer Rundnadel) 1 Krausrippe = 1 Rd re und 1 Rd li. ZUNAHMETIPP: In Linksrunden zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, wie folgt: 1 Masche links stricken, 1 Umschlag, links stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen links (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag, links stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche links stricken. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP: In Rechtsrunden abnehmen, wie folgt: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, rechts stricken bis noch 2 Masche vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken. -------------------------------------------------------- HOSE: Die Arbeit wird rund von der Taille nach unten gestrickt. (84) 112-136-140-152 (156-164) M mit Rundnadel 2,5 mit Baby Merino anschlagen. Der Rd-Anfang = hintere Mitte. (2) 2-3-3-3 (3-4) cm im Rippenmuster (= 2 re / 2 li) str, dann verkürzte R stricken, damit die Hose hinten höher wird als vorne: In der hinteren Mitte beginnen und (4) 6-8-8-8 (8-8) M str, Arbeit wenden - STRICKTIPP lesen. (8) 12-16-16-16 (16-16) M str und Arbeit wenden. (12) 18-24-24-24 (24-24) M str und Arbeit wenden. (16) 24-32-32-32 (32-32) M str und Arbeit wenden. Weiter im Rippenmuster str und bei jedem Wenden (4) 6-8-8-8 (8-8) M mehr str. Noch 10 x kurze R str (= 14 verkürzte R). Dann weiter im Rippenmuster rund über alle M str. Wenn das Rippenmuster in der vorderen Mitte (6) 7-8-8-8 (8-9) cm misst, zu RUNDNADEL 3. wechseln. 1 Rd re stricken und GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt (12) 16-20-20-22 (22-24) M abn = (72) 96-116-120-130 (134-140) M. Dann KRAUS RECHTS rund str – siehe oben. Nach (12) 14-14-17-18 (19-20) cm ab der Anschlagskante (in der vorderen Mitte gemessen) eine Markierung in die M am Rd-Anfang setzen und eine weitere nach (36) 48-58-60-65 (67-70) M (markiert die vordere und die hintere Mitte der Hose). Weiter auf jeder Seite beider Markierungen je 1 M zunehmen (= 4 M zugenommen) – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen noch (3) 3-4-4-4 (4-4) x in jeder 4.Rd wdh (= insgesamt (4) 4-5-5-5 (5-5) Zunahmen) = (88) 112-136-140-150 (154-160) M. Nach letzten Zunahme misst die Arb ab der Anschlagskante (in der vorderen Mitte) ca. (15) 17-18-21-22 (23-24) cm BEIN: In der hinteren Mitte beginnen, (44) 56-68-70-75 (77-80) M str und die restlichen M auf eine Hilfsnadel stilllegen. KRAUS RECHTS rund str und den Rd-Anfang markieren (= Innenseite des Beins). Sobald das Bein (1) 1-1-1-1 (2-2) cm lang ist – achten Sie darauf, dass die nächste Rd eine Rd mit re Maschen ist – auf beiden Seiten der Markierung 1 M abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. Wiederholen Sie diese Abnahmen noch (4) 8-11-10-10 (9-8) x (= insgesamt (5) 9-12-11-11 (10-9) Abnahmen), wie folgt: GRÖSSE FRÜHGEBORENE: in jeder 8. Runde. GRÖSSE 0/1 + 1/3 MONATE: in jeder 4. Runde. GRÖSSE 6/9 MONATE: in jeder 6. Runde. GRÖSSE 12/18 MONATE: in jeder 8. Runde. GRÖSSE 2 Jahre: in jeder 10. Runde. GRÖSSE 3/4 Jahre: in jeder 14. Runde. Nach den Abnahmen sind (34) 38-44-48-53 (57-62) M auf der Nadel. Weiter stricken bis zu einer Gesamtlänge von (24) 27-30-36-40 (46-52) cm ab der Anschlagskante (ab der vorderen Mitte gemessen). Zu NADELSPIEL 2,5 wechseln und 1 Rd re stricken, dabei GLEICHZEITIG gleichmäßig verteilt (10) 10-8-8-11 (11-10) M zunehmen = (44) 48-52-56-64 (68-72) M. Weiter im Rippenmuster str (= 2 re / 2 li), bis die Hose (28) 32-36-42-46 (52-59) cm ab der Taille misst (das Rippenmuster misst etwa (4) 5-6-6-6 (6-7) cm). Die M locker abketten, wie sie erscheinen (re über re und li über li). Das andere Bein ebenso stricken. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #smartypants oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 25-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.