Julia hat geschrieben:
Sorry, ich bin am verzweifel mit den verkürzten R. Ich versuch mich klarer auszudrücken, denn ich bin noch garnicht an der stelle wo man M anschlägt und auffasst. ich habe jetzt 54R gestrickt.( Auf der nadel sind die verkürzten R. Mit Baby Alpaka Silk ) ich weiß dass nun wieder mit R1 weitergestrickt werden soll. Ich weiß aber nicht ob ich erst über alle M stricken soll damit in den verkürzten R keine Löcher enstehen. Wenn ja, mit Delight oder mit Baby Alpaka Silk?
29.12.2015 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Julia, Sie stricken über alle Maschen bevor das nächste Dominodreick gestrickt wird: "Nachdem das Dominoeck fertig ist, eine Rück-R re mit BabyAlpaca Silk über alle M str."
08.03.2016 - 14:09
Julia Fladischer hat geschrieben:
Hallo, ich habe den Rapport nun ein mal gestrickt, 4 M in Delight von den verkürzten R sind auf der Nadel. Meine Frage, wie beginne ich den 2. Rapport? Wenn ich jetzt verkürzte R str dann enstehen mir Löcher da ich ja noch nicht einmal über alle M gestrickt habe um die verkürzten R des 1. Rapports zu schließen. Stricke ich jetzt mit Delight über die ersten 12M (4+8M) und dann weiter ? Ich verstes nicht. BITTE HILFE Was genau muss ich tun? Und mit welcher wolle?
25.12.2015 - 09:33DROPS Design hat geantwortet:
DAs Dominorechteck und der Verkürzte-Reihen-Rapport sind gleichzeitig fertig, dann stricken Sie 1 Rück-R über alle M, bevor Sie mit einem neuen Rapport beginnen (bei dem Sie zunächste M auffassen und neue M anschlagen).
29.12.2015 - 18:06Maria hat geschrieben:
This is solution to my question: to obtain the same numbers of rows in each section (which is finishing domino squer and short rows at the same time) you have to make one row back and forth through all the stitches in between each short rows. This is not indicated in the pattern. This means you have 108 rows (54 ridges) for the domino and 54 short rows and 54 rows on all the stitches.
20.09.2015 - 16:52Maria hat geschrieben:
I have problem with finshing domino part and the short rows part at the same time. I have done all of the short rows and still have many stithes on needle from the domino part. What do I do wrong?
17.09.2015 - 23:10DROPS Design hat geantwortet:
Jest dokładnie tak jak pisze Pani w ostatnim poście. Przyjrzymy się wzorowi jeszcze raz i jeśli zajdzie potrzeba wprowadzona zostanie korekta. POWODZENIA!
20.09.2015 - 18:53
DROPS Design hat geschrieben:
Kaere alle. Der er lavet en lille rettelse til dette sjal, man skal begynde med at strikke vendingerne med Delight og ikke BabyAlpaca Silk. Se ogsaa under RETTELSER.
18.08.2015 - 12:08
Chatarina hat geschrieben:
Hej! Är verkligen detta mönstret rätt? Jag får iallafall inte det till att stämma. Snälla, ni kan väl göra rättelser om det är något fel. Tack på förhand.
21.06.2015 - 15:22
Anne-Marie Brosbøl hat geschrieben:
Kan det passe at man skal skifte garntype i de forkortede pinde, jeg kan ikke få det til at passe! Og hvis jeg skifter garn i domino-starten, bliver ret til vrang??? Venlig hilsen Anne-Marie
09.05.2015 - 11:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne-Marie, du kan godt skifte garn i de forkortede pinde, dog ikke i den side hvor du vender midt i arbejdet. God fornøjelse!
22.05.2015 - 15:31
Ingrid hat geschrieben:
Het lijkt mij heerlijk zo'n lange kerstvakantie te hebben. Natuurlijk ben ik met mijn vragen naar de verkoopster gegaan, maar wist de antwoorden niet en verwees mij naar U. Vaak opnieuw begonnen en niet helemaal gelukt,maar het werkstuk is inmiddels gereed. Blijft voor mij overeind dat er een fout in het patroon zit en ik geen antwoord op mijn vragen kreeg. Met vriendelijke groet, Ingrid.
04.02.2015 - 16:46DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Ingrid. De vraag over het probleem in dit patroon ligt nog bij onze Designafdeling, omdat zij de laatste tijd heel druk zijn geweest met het afmaken van de nieuwe zomercollectie. Ik hoop natuurlijk dat er binnenkort een reactie zal komen! En een persoonlijke noot: ik begrijp uw frustratie, maar aan de andere kant van het internet zitten ook hardwerkende mensen die hun best doen om u en andere gratis ondersteuning te bieden op onze gratis patronen. Fijne dag verder! Mvg. Tine
05.02.2015 - 11:35
Linda Rasmussen hat geschrieben:
Nu har jeg strikket de forkortede pinde første gang således, at der er 4 masker tilbage + maskerne fra dominoruden. Skal der strikkes 1 pind ret over alle masker, inden man strikker de forkortede pinde 2. gang? Eller skal jeg starte med at strikke 12 (4+8) masker på første pind. Jeg synes ligesom Diana og Maja, at det ikke kommer til at passe, så jeg kan få den lyse kant i nakken. I har tidligere lovet en rettelse til opskriften, men den er ikke kommet endnu.
01.02.2015 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda, Ja så strikker du en pind over alle m inden du starter forfra. God fornøjelse!
27.05.2015 - 15:17
Linda Rasmussen hat geschrieben:
Vedr. Model nr. de-114 - Dancing Wind (sjal) På billedet af sjalet er der et meget flot mønster, men den mønstereffekt får jeg slet ikke. Jeg kan ikke helt forstå, hvordan det skal fremkomme, når man skal strikke skiftevis 2 p i hver garntype, det giver hos mig kun et stribet mønster.
27.01.2015 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Linda. Du skal ogsaa strikke de forkortede pinde og dominoruder som staar beskrevet i mönstret
27.01.2015 - 15:55
Dancing Wind#dancingwindshawl |
|
|
|
Gestricktes DROPS Tuch in „Delight“ und „BabyAlpaca Silk“ mit Dominoecken und verkürzten Reihen.
DROPS 155-5 |
|
KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt): 1 Krausrippe = 2 Reihen rechts. DOMINORECHTECK: Die mittlere Masche markieren. 1. R (= Rück-R): re 2. R (= Hin-R): re str bis 1 M vor der M mit der Markierung, 1 M re abheben, 2 M re zusammen, die abgehobene M überziehen, die Reihe rechts fertig str. Wiederholen Sie die. 1. und 2. R , d.h. es werden in jeder 2. Reihe 2 M in der Mitte des Rechtecks abgenommen bis noch 1 M übrig ist, den Faden abschneiden und durch die M ziehen. VERKÜRZTE REIHEN: Über die letzten 84-108 M (von der Rückseite gesehen) wie folgt verkürzte R str: 1.R = Rück-R: 6-4 M re, wenden. 2. R = Hin-R: re zurück str. 3. R = Rück-R: 12 M re, wenden. 4. R = Hin-R: re zurück str. So fortfahren und dabei in jeder verkürzten R 6-8 M mehr in der Rück-R stricken. In der 27. R wird über alle M gestrickt, dann nimmt man wie folgt jedes Mal 6-8 M ab: 27. R = Rück-R: re über alle 84-108 M, wenden. 28. R = Hin-R: re zurück 29. R = Rück-R: re bis noch 6-8 M übrig sind, wenden. 30. R = Hin-R: re zurück. 31. R = Rück-R: re bis noch 12-16 M übrig sind, wenden. 32. R = Hin-R: re zurück. So fortfahren und dabei in jeder verkürzten R 6-8 M weniger in der Rück- R str. So stricken bis noch 4 M übrig sind und das Dominorechteck fertig gestrickt ist. STRICKTIPP : In jedem Dominorechteck strickt man die erste und letzte Krausrippe (d.h. die R, in der man 55 M auffasst und die R, in der 54 neue M angeschlagen werden) mit BabyAlpaca Silk, damit sich in den verkürzte R mit BabyAlpaca Silk ein Muster ergibt. ---------------------------------------------------------- TUCH: Das Tuch wird in Hin- und Rück-R auf einer Rundnadel gestrickt, damit alle M Platz haben. Es wird abwechselnd eine Krausrippe in Delight und BabyAlpaca Silk gestrickt – LESEN SIE BITTE DEN STRICKTIPP! LOCKER 193-217 M mit Rundnadel 4 mit BabyAlpaca Silk anschlagen. Alle M kraus re str – siehe oben. Eine Hin-R re über alle M str. *, dann wie folgt mit Delight str (1.R = Rück-R): Ein DOMINORECHTECK – siehe oben – über die ersten 109-109 M str, GLEICHZEITIG über die nächsten 84-108 M VERKÜRZTE R str– siehe oben. Kraus rechts abwechselnd eine Krausrippe mit Delight und mit BabyAlpaca Silk str bis das Dominoeck fertig gestrickt ist. BEACHTEN SIE DIE MASCHENPROBE! Nachdem das Dominoeck fertig ist, eine Rück-R re mit BabyAlpaca Silk über alle M str. Die nächste Hin-R wie folgt stricken: (siehe auch STRICKTIPP): re über die ersten 84-108 M str, 55 M an der Seite des Dominos auffassen und 54 neue M anschlagen = 193-217 M *. Von * - * wdh bis insgesamt 9 Dominoecken gestrickt sind. Nachdem das letzte Dominoeck fertig gestrickt ist, nimmt man mit Delight an der oberen Kante des Tuchs (d.h. an der Seite des letzten Dominoecks und an der Anschlagkante des ersten Dominoecks) ca. 280-330 M auf (inkl. der M auf der Nadel). Krausrippen abwechselnd in Delight und BabyAlpaca Silk in Hin- und Rück-R str bis der Rand etwa 2 cm misst. Locker abketten. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dancingwindshawl oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 155-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.