Video #99, enthalten in: Stricken lernen, Stricken von Texturen, Domino
Unsere Videos laufen ohne Ton. Wir sind ein weltweit agierendes Unternehmen und unsere Videos werden von Menschen angeschaut, welche die unterschiedlichsten Sprachen sprechen und von denen viele kein Englisch verstehen. Da es also keine gemeinschaftliche Sprache gibt, die wir verwenden könnten, haben wir stattdessen schriftliche Begleittexte zu den Videos verfasst, und somit gibt es keinen Ton, der beim Schauen des Videos stören könnte.
Die Geschwindigkeit dieses Videos lässt sich ändern, wenn Sie auf den Button an der rechte Seite der Player-Leiste klicken.
Elisheva hat geschrieben:
Me gusto mucho, Gracias!
17.02.2021 - 10:27
Barbro hat geschrieben:
Strikker denne som lappe teppe. Sliter med å skjønne hvordan den rette siden kommer fram. Om man legger opp maskene, strikker 1 p og på 2 p feller man av så blir avfelling på vrangsiden. Om jeg prøver på andre måter en vist i filmen så blir "stripene" i forskjellig vinkel 🤯
02.10.2019 - 01:03DROPS Design :
Hej Barbro, jeg er ikke sikker på at jeg forstår dit spørgsmål. Her ser du alle vore domino videoer Domino
03.10.2019 - 14:33
Evelyne LAMBERG hat geschrieben:
Vous conseillez de ne pas tricoter la première maille d'une ligne pour avoir une jolie bordure mais comment fait-on lorsque qu'on commence une nouvelle couleur? Comment le fil de nouvelle couleur va-t-il tenir? Merci E.Lamberg
17.01.2017 - 22:18DROPS Design :
Bonjour Mme Lamberg, vous pouvez glisser également la 1ère m au début du rang et tricotez la dernière m du rang suivant avec la nouvelle couleur - certaines préfèrent également tricoter la 1ère maille à l'endroit, tout va dépendre du résultat que vous souhaitez, ajustez comme vous le préférez. Bon tricot!
18.01.2017 - 09:54
Monique Barget hat geschrieben:
Bonjour, ma question est la suivante : y a t il un moyen pour passer d\'un domino à l\'autre sans couper le fil ? pour réaliser le pull fa 310, on commence par la base et ensuite, le 1er domino tricoté, on se retrouve avec les deux pelotes de laine en haut et non à la base du 2ème domino. merci pour votre réponse et bonne journée monique barget
15.11.2016 - 09:41DROPS Design :
Bonjour Mme Barget, vous pouvez commencer chaque domino du 1er rang (tour) par une pelote différente et ainsi, sans couper le fil, relever les mailles pour le domino du rang suivant avec la pelote en attente. Bon tricot!
16.11.2016 - 09:27
Jackie hat geschrieben:
How do I count the stitches. from where to where, I have tried different ways. the count keeps coming out uneven. I would really love to make dreams of snow, please help... thank you
02.05.2016 - 15:22DROPS Design :
Dear Jackie, for the blanket Dreams of Snow you cast on 55 sts and work the domino as shown in the video, ie insert a marker in the middle st and dec 3 sts in the middle of the square (K until 1 st remain before marker, sl 2 sts as to work them tog, K1, pass the slipped 2 sts over the worked st) every row from RS. Happy knitting!
02.05.2016 - 16:22Dien Perotti-Bons hat geschrieben:
Omslagdoek model 127 staat op de ALPACA WOL met pen nr 2 of 3 breien maar op het patroon 5mm kan dat wel ik heb de wol genomen die er voor staat kan u me daar mee helpen A U B bij voorbaat dank .
17.07.2015 - 16:33
Cecilia hat geschrieben:
Bonjour vous pouvai mexpliker les poi pour le debu je commense en tricot
04.06.2015 - 22:08
Truusverhoeven hat geschrieben:
Kunt u mij vertellen hoe ik de drie hoekjes er in brei heb het ooit gedaan maar ben het vergeten, bij vorbaat heel hartelijk bedankt.
01.04.2015 - 19:07DROPS Design :
Als u de video bekijkt, ziet u vanzelf hoe het gedaan wordt. Veel succes!
02.04.2015 - 13:03
Annie S hat geschrieben:
Bonjour, j'ai bien compris la méthode pour tricoter ces losanges mais je ne parviens pas à faire des demi-losange, dans le sens vertical, de manière à obtenir un bord droit entre les rangs de losanges. Pouvez-vous m'aider? un tout grand merci et bravo pour les modèles et les magnifiques laines!! Annie
26.03.2015 - 14:26DROPS Design :
Bonjour Annie, pour un domino vertical, suivez bien les indications du modèle, vous diminuez en général 2 m seulement sur le côté (côté "droit") au début ou à la fin du rang et les autres mailles comme avant. Pensez à demander de l'aide sur le forum DROPS si besoin. Bon tricot!
30.03.2015 - 16:38Ihre Email Adresse wird nicht publiziert. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.
In diesem DROPS Video zeigen wir, wie Sie ein horizontales halbes Dominoquadrat stricken. Wir haben bereits Maschen aus der einen Seite der darunterliegenden Dominoquadrate (ganzes Dominoquadrat + vertikales halbes Dominoquadrat) aufgefasst. Wir haben ebenfalls die mittlere Masche markiert. Nun wird wie folgt gestrickt: 1. R (= Rück-R): re stricken, jedoch die letzte M nicht stricken, sondern stattdessen diese M stilllegen, wenden. 2. R (= Hin-R): alle M bis zu der Masche, die vor der markierten M kommt, re stricken, 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 2 M re zusammenstricken, die abgehobene M überziehen und die R zu Ende stricken, jedoch die letzte M nicht stricken, sondern stilllegen, wenden. Die 1. und 2. R wdh, d.h. in jeder 2. R (= jeder Hin.R) werden 2 M in der Mitte des Quadrats abgenommen, GLEICHZEITIG wird in jeder R die letzte M stillgelegt. In dieser Weise stricken, bis noch 3 oder 4 M auf der Nadel sind (in diesem Video haben wir 4 M). In der nächsten R (= Hin-R) wie folgt stricken: 1 M wie zum Rechtsstricken abheben, 2 M re zusammenstricken, die abhobene M überziehen, die letzte M der R stilllegen (sofern 4 M übrig waren) = es ist noch 1 M auf der Nadel. Nun haben wir beidseitig der mittleren M je 5 M stillgelegt. Den Faden abschneiden und durch die Masche ziehen, die noch auf der Nadel liegt. In diesem Video legen wir abweichend die Maschen (= 11 Maschen) zurück auf die Nadel, um das Ergebnis des halben Quadrats zu zeigen, BEACHTEN Sie jedoch, dass es nötig ist, die Anleitung zu lesen, um das richtige Ergebnis zu bekommen. Für eine Anleitung mit dieser Technik siehe DROPS 158-11.
In diesem DROPS Video zeigen wir, wie Sie ein halbes Domnioquadrat (vertikal) stricken. Wir haben die M aus der einen Seite des darunterliegenden Dominoquadrats aufgefasst und nun stricken wir wie folgt: 1. R (= Rück-R): re stricken. 2. R (= Hin-R): re stricken bis noch 2 M übrig sind, 2 M re zusammenstricken. Die 1. und 2. R fortlaufend wdh, d.h. in jeder 2. R (= jeder Hin-R) wird 1 M abgenommen, bis noch 1 M übrig ist. BEACHTEN Sie, dass es nötig ist, zusätzlich zum Video auch die Anleitung zu lesen. Für eine Anleitung mit dieser Technik siehe z.B. DROPS 158-11
Bij het breien van een half horizontaal domino vierkant staat de punt naar beneden. Is er ook een manier om de punt naar boven te krijgen?
27.03.2023 - 15:40