Christine hat geschrieben:
Bonjour, Quelle grandeur choisir pour un tour de tête femme de 56 et demi? 54/56 OU 55/58 - mon échantillon est correct. Merci de votre aide.
22.01.2015 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, si vous voulez un bonnet un peu plus serré, choisissez la 1ère taille, pour un bonnet un peu plus souple, choisissez la 2e taille. Bon tricot!
23.01.2015 - 13:36
Caroline hat geschrieben:
Bonjour, super modèle mais je pense qu'il faudrait une réécriture de la diminution du bonnet... c'est vraiment pas clair. ;)
02.01.2015 - 10:53
Alena Pelikánová hat geschrieben:
To je pěkný model.....
10.12.2014 - 10:57
Cote Solange hat geschrieben:
.est ce que je peux faire ce point avec 2 aiguilles et comment merci de votre reponse
29.11.2014 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cote, vous pouvez tout à fait tricoter ce point en allers et retours en adaptant le motif et les rangs sur l'envers - voir un exemple ici sur le forum. Bon tricot!
01.12.2014 - 10:12
Mitsou hat geschrieben:
Bonjour à toute l'équipe! Si je veux tricoter ces modèles avec la qualité ANDES, dois-je utiliser 1 ou 2 fils? Ce n'est pas indiqué dans les explications. Merci pour ces beaux modèles!
20.11.2014 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mitsou, effectivement, si on tricote en Andes ou Eskimo, il faudra tricoter avec 2 fils (le fil en double) - cette mention a été ajoutée, merci. Bon tricot!
20.11.2014 - 16:44
CASSERON hat geschrieben:
J adore tous vos modèles très bien expliqué je vais commencer celui ci pour le Noël de ma fille merci pour toutes ces explications
18.11.2014 - 06:19
Janis hat geschrieben:
Absolutely loved knitting the hat and neck warmer. They will make nice gifts.
08.11.2014 - 11:53
Silvia hat geschrieben:
Nadelstärke (8) und somit auch die Maschenzahl, die hier angegeben ist, kommt aber wohl nicht hin. Polaris ist sonst mit 12 angegeben. Das passt schon eher.. Ich habe die Mütze mit Nadelstärke 12 und 31 Maschen gestrickt und habe KEINE Kindermütze erhalten. Es ist halt nur ein Mustersatz von 5x 6 Maschen... Oben habe ich dann auch anders abgenommen. Sollte evtl. nochmal überarbeitet werden die Anleitung..... Eskimo ist viel dünner und die verarbeitet man schon mit 8, ich mit 9.....
14.10.2014 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Silvia, die Anleitung ist korrekt mit Nadelstärke 8 und ergibt mit der angegebenen Maschenzahl eine passende Mütze. Wird Polaris mit Nadel 12 gestrickt, ergibt sich eine Maschenprobe von 8 M x 10 R = 10 cm. Für dieses Set möchten wir ein dichteres Gestrick und haben daher Nadel 8 genommen, was eine Maschenprobe von 10 M x 13,5 R ergibt. Aber wenn Sie nach eigener Anleitung eine Mütze gestrickt haben, die passt und gefällt, ist ja alles in Ordnung.
14.10.2014 - 09:27
Rian hat geschrieben:
Is het mogelijk om deze muts ook op een rondbreinaald te breien? En zo niet, op hoeveel naalden zonder knop adviseert u rond te breien. Ik kom daar niet helemaal uit.
17.09.2014 - 14:55DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Rian. Je kan deze muts ook breien op een kleine rondbreinaald 40 cm en als je steeds minder st hebt de magic loop techniek gebruiken. Je kan breien met 4 of 5 naalden zonder knoop - wat je zelf het prettigst vindt.
17.09.2014 - 15:07
Pouvreau Gisèle hat geschrieben:
L'explication du point ne peut pas faire celui qui nous est montré cela fait des cotes
16.02.2014 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pouvreau, attention à bien monter le bon nombre de mailles comme indiqué. Le point fantaisie se fait ensuite de lui même en tricotant comme indiqué, sans interruption, comme dans la vidéo ci-dessous. Bon tricot!
17.02.2014 - 10:40
Cupcake#cupcakeset |
|
|
|
Gestrickte DROPS Mütze und Kragenschal mit Spiralmuster aus „Polaris“ oder doppeltem "Snow" oder "Andes".
DROPS 151-43 |
|
TIPP ZUM FADENWECHSEL: Wenn von Polaris ein neues Knäuel benötigt wird, den Faden des alten Knäuels über die letzten 15 cm längs in 2 Hälften teilen und die eine Hälfte abschneiden. Beim neuen Knäuel ebenso verfahren. Die ersten 15 cm des neuen Fadens und die letzten 15 cm des alten Fadens übereinander legen, sodass sich die normale Dicke des Garns ergibt, und weiterstricken. Auf diese Weise sind keine Verbindungsstellen im Garn sichtbar. SPIRALMUSTER: *4 M re, 2 M li *, von * - * fortlaufend wdh. Das Muster geht über 6 M und die Maschenanzahl muss durch 6 + 1 teilbar sein. Beim Rundstricken verschiebt sich das Muster in jeder Rd automatisch um 1 M nach rechts und ergibt das Spiralmuster. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: 49-55 M mit NADELSPIEL 8 mit Polaris oder doppeltem Snow (2 Fäden) anschlagen und in Runden stricken. 1 Rd re über alle M stricken. Dann bis zu einer Gesamthöhe von ca. 17-18 cm das SPIRALMUSTER weiterstricken wie oben beschrieben. Lesen Sie auch den TIPP ZUM FADENWECHSEL! 1 Rd re stricken, 6 Markierung anbringen mit jeweils 8-9 M zwischen den ersten 5 Markierungen und 9-10 M vor der letzten Markierung. Weiter mit glatt re, dabei GLEICHZEITIG in der nächsten Rd auf der rechte Seite von jeder Markierung 1 M abn, indem man 2 M re zusammenstrickt. Diese Abn in jeder 2. Runde noch 4-5 x wdh (= insgesamt 5-6 x) = 19-19 M. In der nächsten R über alle M je 2 M zusammenstricken = 10-10 M. Faden abschneiden, durch die verbleibenden M ziehen und gut vernähen. POMPON: Einen großen, etwas lockeren Pompon von etwa 15 cm im Durchmesser erstellen und oben an der Mütze annähen. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL : 55-61 M mit Polaris oder doppeltem Snow mit Rundnadel 8 anschlagen und in Runden stricken. 1 Rd re über alle M stricken. Den Rd-Anfang markieren und bis zu einer Gesamthöhe von ca. 17-21 cm im SPIRALMUSTER stricken – siehe oben– Lesen Sie auch den TIPP ZUM FADENWECHSEL! 1 Rd re stricken und Abketten. Die Arb misst nun ca. 18-22 cm. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #cupcakeset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 151-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.