Malaganne hat geschrieben:
Bonjour Peut-on tricoter le bonnet en rond? Avc des aiguilles circulaires Merci
07.02.2025 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Malganne, tout à fait, si vous le préférez ainsi, pensez à juste adapter les explications (pas de mailles lisières) - il vous faudra aussi tricoter en magic loop ou terminer avec des aiguilles doubles pointes. Bon tricot!
07.02.2025 - 15:29
Pia Westgard hat geschrieben:
Vad är det för tvättråd till denna mössa, helt i ylle?
30.12.2020 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia. På färgkartan till Polaris kan du se hur du tvättar plagget. Mvh DROPS Design
05.01.2021 - 13:25Vanina hat geschrieben:
Los patrones, están perfectamente explicados! rara vez tuve dificultad con alguno. Este modelo, ya lo hice varias veces, y es facilísimo! Muchas gracias!
19.08.2018 - 20:53
Irma Floriano hat geschrieben:
Hola me encantan sus diseños ya he echo varios, y están muy bien Pero tengo una pregunta en varios diseños de gorros viene una parte que dice “ como cambiar el hilo “ y eso no se para que lo nesecito , lo tengo que hacer ?
27.11.2017 - 06:39DROPS Design hat geantwortet:
Hola Irma. Debido al elevado grosor del hilo no se puede utilizar el cambio del hilo tradicional en algunos modelos ya que queda demasiado grueso. En este caso utilizamos el truco de separar el hilo para que el cambio quede menos visible.
29.11.2017 - 12:43
Sophie hat geschrieben:
Bonjour, Je suis novice en tricot, est-ce des aiguilles 15mm ou 15us?
06.02.2015 - 04:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sophie, les aiguilles indiquées dans les modèles français sont en système métrique - cliquez ici pour la conversion en US. Bon tricot!
06.02.2015 - 11:30
Bethany Anderson hat geschrieben:
Hi I was wondering if you could help me with how to read the diagram. Does it mean - knit row 1, then for row 2 bring yarn to front and knit 2 together? Do you then just repeat bringing the yarn to the front and knitting two together for the full row? Many thanks for your help.
06.08.2014 - 00:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Anderson, you are correct,bringing yarn in front of work before working K2 tog will make automatically the YO. Then just repeat these 2 sts (K2 tog, YO) to the end of round. Happy knitting!
06.08.2014 - 10:22
Mieke Ponsen hat geschrieben:
Ik wil deze muts breien met dunner garen en dan met dubbele draad. Welke dikte garen moet ik dan gebruiken?
11.12.2013 - 19:14DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Mieke. Je kan 1 draad Polaris vervangen door 2 draden Andes, Eskimo of Puddel - dus ongeveer naalddikte 7 tot 9. Brei altijd eerst een proeflapje en controleer de stekenverhouding.
12.12.2013 - 12:14Ann hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprends pas comment faire le point de fantaisie. Pouvez vous me dire sur un tour complet l'ordre des mailles. Moi je comprends qu'il faut faire 2 m ensemble, 1 jeté et 2 m à l'endroit et. ainsi de suite tout au Long du rang. Et on répète la même chose l'autre rang. Merci de me répondre
01.12.2013 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Ann, le 1er tour de A1 se tricote ainsi : *2 m ens à l'end, 1 jeté*, répétez de *-* tout le tour. Au 2ème tour, tricotez toutes les m à l'end. Répétez ces 2 tours. Bon tricot!
01.12.2013 - 21:01
Elena hat geschrieben:
Cosa intendete x segnapunti ? Ogni 6 m - o-3 m ?? Non capisco quel pezzo grazie Elena
24.11.2013 - 20:19DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Elena, i segnapunti sono degli accessori che si inseriscono durante il lavoro per rendere più facili alcuni passaggi, tipo aumenti o diminuzioni o ripetizioni di motivi. Può usare anche dei pezzi di filo di scarto come segnapunti, deve inserirne 6 nel lavoro, il 1° dopo 4 m se sta lavorando la taglia S/M e gli altri a distanza di 6 m, le rimarranno 0 m dopo l'ultimo segnapunti per la taglia S/M. Ci riscriva se non è chiaro. Buon lavoro!!
24.11.2013 - 21:08
Christine hat geschrieben:
Was bedeutet denn "ein Umschlag zwischen 2 Maschen"? In der Videoanleitung wird nur ein normaler oder verschränkter Umschlag erklärt.
25.09.2013 - 23:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, die Bemerkung "zwischen 2 Maschen" in der Legende zum Diagramm beschreibt nur die Stelle, an der der Umschlag gemacht wird. Wenn nichts anderes erwähnt wird (wie in dieser Anleitung) ist es ein normaler Umschlag.
26.09.2013 - 08:42
Polaire#polaireset |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter DROPS Kragenschal und Mütze in „Polaris“.
DROPS 140-45 |
||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle R., wie sie auf der Vorderseite erscheinen. TIPP ZUM FADENWECHSEL: Wenn von Polaris ein neues Knäuel benötigt wird, den Faden des alten Knäuels über die letzten 15 cm längs in 2 Hälften teilen und die eine Hälfte abschneiden. Beim neuen Knäuel ebenso verfahren. Die ersten 15 cm des neuen Fadens und die letzten 15 cm des alten Fadens übereinander legen, sodass sich die normale Dicke des Garns ergibt, und weiterstricken. Auf diese Weise sind keine Verbindungsstellen im Garn sichtbar. ---------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Mütze wird in Hin- und Rückreihen gestrickt. SIEHE TIPP ZUM FADENWECHSEL! 34-38 M auf Nadel 12 anschlagen (machen Sie den Anschlagsfaden etwa 50 cm länger, Sie brauchen diesen Faden später zum Zusammennähen). Wie folgt stricken: 1 Randm glatt re, * 2 re, 2 li *, von * - * wdh und mit 1 Randm glatt re schließen. Nach 6 cm glatt re stricken bis die Mütze 22-24 cm misst. Nun in der Hin-R 6 Markierer setzen. Den 1. Markierer nach 4-5 M, dann je 6 M zwischen den Markierern (= 0-3 M sind nach dem letzten Markierer übrig). Glatt re weiterstricken. GLEICHZEITIG in jeder Hin-R 1 M auf der rechten Seite jeder Markierung abn, indem man 2 M re zusammenstrickt (= 6 M abgenommen). Stricken Sie diese Abnahmen insgesamt 3 x = 16-20 M. 1 Rück-R re stricken. Die Arbeit misst nun etwa 26-28 cm. In der nächsten Hin-R fortlaufend 2 M zusammenstricken = 8-10 M. Faden abschneiden, durch die verbleibenden M fädeln, festziehen und gut vernähen. Die Mütze knappkantig im Matratzenstich zusammennähen (Naht in der hinteren Mitte), damit sich eine flache Naht ergibt. ---------------------------------------------------------- KRAGENSCHAL: SIEHE TIPP ZUM FADENWECHSEL! Die Arbeit wird rund gestrickt. 48 M auf Rundnadel 15 anschlagen und 6 Rd re stricken, dann nach Diagramm A.1. Nach 20 cm im Rippenmuster 2 re / 2 li weiterstricken bis die Arbeit 30 cm misst– mit re M abketten. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #polaireset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 140-45
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.