Hanna hat geschrieben:
Merci. donc si j'ai bien compris je mets en attente les 10 premieres maille mais il me reste 2 maille end sur mon aiguille double pointe pas 4 comme ecrit
13.10.2016 - 14:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hanna, vous devez avoir en attente pour le devant: 4 m end, 2 m env, 4 m end = 10 m. Continuez sur les 38 mailles restantes pour le dos en allers et retours avec 2 m point mousse de chaque côté et avec les augm. de chaque côté. Bon tricot!
13.10.2016 - 14:33
Hanna hat geschrieben:
Bonjour, je suis entrain de faire le manteaux et je bloque à la mise en attente des mailles et la continuation du dos; je travaille avec des aiguilles double pointe et je ne comprends comment former l'ouverture pour les pattes et continuer à tricoter le dos merci de votre aide
13.10.2016 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hanna, pour l'ouverture des pattes, on glisse en attente les 10-28 premières m (cf taille) sur un arrêt de mailles et on continue sur les mailles du dos (ajustez les m end comme indiqué) en allers et retours jusqu'à 30-64 cm de hauteur totale. On reprend ensuite les 10-28 m en attente en relevant 2 m de chaque côté pour tricoter le rabat du ventre. Bon tricot!
13.10.2016 - 13:47
Linda hat geschrieben:
With the sixteen stitches on the stitch holder and then working back and forth, are the increases only done on the RS rows? Also, will the garter stitch rows always include only the first three and last three stitches on each side? I'm struggling with this part of the pattern. Thank you!
25.09.2016 - 23:00DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, when working back piece back and forth, inc on RS rows (= every other row) - work rib as before but with now 2 sts in garter st in each side (= at beg+ at the end of row). See also "INCREASE TIP" at the beg of the pattern. Happy knitting!
26.09.2016 - 11:10
Lise hat geschrieben:
Når en begynner på overstykket, skal en strikke at og fram på pinnen, eller rundt og rundt som på halsen ? Blir litt forvirra. Og hvordan skal en gå fram for å lage ben ?
07.03.2016 - 22:11DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lise, du fortsætter videre frem og tilbake, og følger forklaringen som står under OVERSTYKKET. God fornøjelse!
08.03.2016 - 08:55
Annette hat geschrieben:
Hallo, ich habe folgende Fragen: Wird erst das Rückteil gestrickt und nach Fertigstellung das Unterteil oder wird das gleichzeitig fertig gemacht? Ich habe mir das Video zum aufnehmen angeschaut und verstehe nicht ganz ob ich jetzt gleichzeitig beide Teile fertig machen soll. Die zugenommen Maschen werden die alle in Krausrippe gestrickt oder werden die im Bündchenmuster gestrickt. Vielen Dank.
10.10.2015 - 20:46DROPS Design hat geantwortet:
Sie legen ja am Ende des Absatzes "PULLI" einige M still. Dann folgen Sie einfach weiter der Anleitung, wie sie dort steht, d.h. Sie arbeiten erst das Rückenteil mit den M, die noch auf der Nadel sind, und zwar komplett wie es dort beschrieben ist, dann stricken Sie das Unterteil, indem Sie die stillgelegten M wieder auf die Nadel legen und zusätzlich wie beschrieben M auffassen. Die zugenommenen M werden im Bündchenmuster gestrickt.
14.10.2015 - 12:34
Claudia hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zum Rückenteil. Dort steht " zusätzlich auf beiden Seiten in den Krausrippen des Rückenteils je 2 Maschen aufnehmen " Dieses verstehe ich nicht. Ich bin Ihnen sehr dankbar, wenn sie mir diese erklären können. Lieben Dank
20.03.2015 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Sie stricken die M aus der Rückseite der kraus re gestrickten M auf, die Sie beidseitig am Rückenteil gestrickt haben. D.h. Sie stricken 2 M aus den kraus re-M heraus, die direkt neben den stillgelegten M liegen, stricken dann die stillgelegten M des Unterteils und stricken 2 M aus der anderen Seite des Rückenteils heraus, verbinden das also miteinander. Sie stricken aber dann weiter in Hin- und Rück-R. Das Prinzip zum Auffassen sehen Sie hier:
26.03.2015 - 10:40
Gwyn hat geschrieben:
I made this for my daughter's pit bull mix who LOVES clothes. She loves it so much I can't wait to make another for my shitzu-Maltese mix( who also loves clothes)
05.01.2015 - 07:19
Handgehaakt By D hat geschrieben:
Wat een leuk truitje! Hebben jullie die ook in haakpatronen?
09.12.2013 - 12:02DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Handgehaakt By D. Helaas hebben wij op dit moment geen gehaakte hondentruien.
10.12.2013 - 13:21
Malinda Kirkland hat geschrieben:
But still can't work out how many k/p for rib
17.01.2013 - 12:35DROPS Design hat geantwortet:
Rib just continue as from the beg : K over K and P over P, as before you put sts on the stitch holder. Happy knitting!
17.01.2013 - 13:53
Malinda Kirkland hat geschrieben:
On the rib how many sts are knit and how many purl? I can not get it to work to knit 2 at each end. And I have 50 stitches. Think it just came clear- did not read as do inc right off. Is that correct?
17.01.2013 - 12:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Kirkland, the K2 sts at the beg and at the end of row are the edge of the armholes. Nber of sts worked K or P depends from the size worked. You just have to continue ribbing as before on the sts for back piece, and work the first 2 sts and the last 2 sts on row K each row. Happy Knitting!
17.01.2013 - 13:52
Warm Banjo#warmbanjodogsweater |
|
![]() |
![]() |
Gestrickter DROPS Hundepulli in ”Fabel” und ”BabyMerino” (mit Kante in ”Symphony”). Grösse XS - L.
DROPS Extra 0-835 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Auf beiden Seiten nach/vor den 2 M. Krausrippe auf der Seite 1 M. aufnehmen. die neuen M. werden ins Bündchen eingestrickt. ---------------------------------------------------------- PULLI: Die Arbeit wird vom Hals nach unten gestrickt. Mit Symphony auf Nadelspiel/Rundnadel 4,5, 40-55-70-85 M. anschlagen und 5-8-11-14 cm Bündchen = 3 re. / 2 li. stricken (Hals). Zu 1 Faden Fabel + 1 Faden Baby Merino wechseln – von hier wird die Arbeit weitergemessen. 2-4-6-8 cm Bündchen stricken. Bei der nächsten Runde alle 3 re. auf 4 re. erhöhen = 48-66-84-102 M. Nach 6-9-12-15 cm wie folgt für die Vorderbeine teilen: Die ersten 10-16-22-28 M. auf einen Hilfsfaden legen (auf beiden Seiten 4 re.) = 38-50-62-74 M. auf der Nadel (Rückenteil). RÜCKENTEIL: Mit dem Bündchen und je 2 M. KRAUSRIPPE auf beiden Seiten hin und zurück stricken - siehe oben! GLEICHZEITIG bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen – siehe TIPP ZUM AUFNEHMEN! Diese Aufnahmen noch weitere 5-11-11-17 Mal bei jeder R. von der Vorderseite arbeiten = 50-74-86-110 M. Die Arbeit misst ca. 12-19-22-31 cm. Bei der nächsten R. von der Vorderseite auf beiden Seiten je ein Knopfloch einstricken: die 2. und 3. re.-Maschen in der ersten/letzten re.-Partie abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Nach 16-24-28-37 cm wiederholen. Nach 19-26-32-38 cm am Anfang jeder R, wie folgt abk.: 7-9-11-14 Mal 2 M. = 22-38-42-54 M. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 30-42-53-64 cm inkl. Hals. UNTERTEIL: Die M. vom Hilfsfaden auf eine Nadel Nr. 4,5 legen und zusätzlich auf beiden Seiten in den Krausrippen des Rückenteils je 2 M. aufnehmen = 14-20-26-32 M. Das Bündchen (mit je 2 M. Krausrippe auf beiden Seiten) mit 1 Faden Fabel + 1 Faden Baby Merino hin und zurück stricken bis die Arbeit 13-17-20-23 cm misst. Danach abk. HÄKELKANTE: Mit Symphony auf Nadel Nr. 4 um die ganze Arbeit wie folgt: 1 fM, * 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. ZUSAMMENNÄHEN: Auf beiden Seiten am Unterteil je 2 Knöpfe annähen (probieren Sie den Pulli bevor Sie die Knöpfe annähen). |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #warmbanjodogsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 21 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-835
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.