CHALANI FONSEKA JENSEN hat geschrieben:
Hi There, Thank you so much for this great pattern. But I got a question here related to the casting off. What exactly mean "AT THE SAME TIME cast off at beg of every row from neck: 2 sts 3 times and 1 st 3 times = 26-27-29-30-32-33 sts remain on shoulder." ? what mean 2 st 3 times and 1st 3 times? Thanks in advance!
15.09.2022 - 22:02DROPS Design hat geantwortet:
Hi, you will cast off for neck 2 sts at the beginning of next 3 rows from neck , then cast off 1 stitch at the beginning of the next 3 rows. (you will cast off 9 extra sts for neck). This will be worked at the beginning of a RS row (right shoulder when garment is worn) or of a WS row (left shoulder when garment is worn). Happy knitting!
16.09.2022 - 09:38
Anita Hagen hat geschrieben:
Ik heb het patroon Drops u_650 ( herentrui met Noors patroon). Dar wordt gebreid op rondbreinaalden. Betekent dit automatisch dat ik rondbrei? Het lijkt in het patroon alsof ik het heen en weer brei met één naad. Anita Hagen
09.08.2022 - 10:19DROPS Design hat geantwortet:
Dag Anita,
Klopt, het werk wordt in de rondte gebreid, dus zonder zijnaden in het lijf en zonder naad onderaan de mouw.
10.08.2022 - 17:17
Pascale PB hat geschrieben:
J’ai préféré tricoter ce modèle sur des aiguilles normales (pas circulaires). Tout s’est bien passé pour le dos et le devant. Je ne comprends pas bien les explications pour le haut de la manche. Est-ce qu’il faut qu’il soit arrondi ou est-ce que j'arrête toutes les maille d’un coup à 63cm? Merci de m’aider!
12.05.2022 - 22:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pascale, vous avez déjà dû monter 1 m lis en plus de chaque côté pour les coutures, donc, vous continuez tout droit jusqu'à ce que la manche mesure 63 cm et vous rabattez toutes les mailles en une seule fois. Bon tricot!
16.05.2022 - 10:46
Stine hat geschrieben:
Hej jeg har brug for hjælp da jeg ikke kan finde nogen video om det i jeres opskrift står der under ærmet, strik frem og tilbage på p fra midt under ærmet slå en ny maske op i hver side hvad mener i præcis med det? Og helst en video af det tak. Ved godt hvordan jeg slår masker op.
14.12.2021 - 19:45
Alexandra Stastna hat geschrieben:
Hi, I’m trying to find a size chart. Can you tell me the width of size XL or L? Thank you very much!
07.12.2021 - 14:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Stastna, measure a similar garment the person has and likes and compare these measurements to those in the chart, that's the best way to find out the matching size for each pattern. Read more here. Happy knitting!
07.12.2021 - 15:33
Luana hat geschrieben:
Lavoro quindi su ferro dritto avanti e indietro, parto dal centro della manica ma le lavoro tutte le maglie?
17.05.2021 - 22:54DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Luana, si esatto, lavora su tutte le maglie. Buon lavoro!
19.05.2021 - 15:55
Luana hat geschrieben:
Buonasera, sto ultimando il lavoro e ho qualche difficoltà a comprendere alcuni passaggi. Nella manica, quando il lavoro misura 60 cm (taglia m) bisogna finire il lavoro lavorando avanti e indietro a partire dal sotto manica in mezzo. Non ho capito cosa significa. Io sto lavorando lo schema M1 con ferri circolari x maggiore comodità, cosa vuol dire "avanti e indietro dal sottomanica? C'è qualche video tutorial?
13.05.2021 - 22:29DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Luana, da quel punto in avanti deve lavorare in piano, non più in tondo: può continuare con i ferri circolari ma lavorando con ferri di andata e ritorno. Buon lavoro!
14.05.2021 - 18:17
Eoghan hat geschrieben:
In the body, when we insert the 2 markers to indicate front and back, do I then start the stranded work from the beginning of the round (from the side marker) or from the front/back "marker" (the middle of the round)?
25.03.2021 - 11:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Eoghan, you start on the side as before, but to know which will be the first stitch to work you have to calculate from the middle stitch so that the pattern is centered - this lesson should help you. The stitch with the arrow in diagram should be the stitch with the marker in the middle of front piece + in the middle of back piece. Pattern will not match on the sides. Happy knitting!
25.03.2021 - 11:39
Kamilla Korsgaard hat geschrieben:
Hej, Kan det være rigtigt at man efter at have strikket rib kanten på ryg og forstykket skal tage masker ind. Synes ikke helt det giver mening da man jo normalt tager ud efter at have strikket ribben. Kan også se på oversigtstegningen, at bredden er større ved ærmegab end ved ribkant.
20.01.2021 - 14:55
Eva Klírová hat geschrieben:
Dobrý den, nerozumím , jak sešít rukávy k tělu. Na těle mám uzavřená oka pro průramky a na konci rukávu pletu teprve vzor M1 6 cm, mám ještě plést vzorem další cm a potom teprve rozdělit a dokončit vzor rukávu již v rozdělené části - v lícových a rubových řadách??
06.01.2021 - 12:20
Nordic Midnight#nordicmidnightsweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
DROPS Herrenpulli mit Norwegermuster in ”Karisma”. Grösse S – XXXL.
DROPS Extra 0-809 |
||||||||||
MUSTER: Siehe M1 bis M3 – das Diagramm wird glatt gestrickt und zeigt 1 Musterrapport. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit dunkel blaugrün auf Rundnadel Nr. 3, 210-228-246-270-306-330 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken (1 re./ 1 li.). Zu Rundnadel 4 wechseln. 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 36-38-40-44-52-56 M. abn. = 174-190-206-226-254-274 M. Am Anfang der R. und nach 87-95-103-113-127-137 M. je eine Markierung einziehen (= Seiten). Glatt weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen. Nach 30 cm wiederholen = 182-198-214-234-262-282 M. Nach 41-43-45-46-48-50 cm vorne und hinten die Mitte markieren. M1 stricken – platzieren Sie das Muster so dass die markierte Masche die M. mit dem Pfeil im Diagramm ist (am Rückenteil das Muster wieder neu einteilen). GLEICHZEITIG nach 46-47-48-49-50-51 cm auf beiden Seiten je 6-10-14-20-30-36 M. für das Armloch abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierungen je 3-5-7-10-15-18 M. abk.). Die Teile separat fertig stricken. VORDERTEIL: = 85-89-93-97-101-105 M. M1 fertig stricken und danach mit M2 weiterstricken. Zum Schluss M3 stricken und danach mit hellbraun abschliessen. Nach 58-60-62-64-66-68 cm die mittleren 15-17-17-19-19-21 M. auf einen Hilfsfaden legen. GLEICHZEITIG wie folgt für den Halsausschnitt abk.: 3 Mal 2 M. und 3 Mal 1 M. = 26-27-29-30-32-33 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. RÜCKENTEIL: = 85-89-93-97-101-105 M. Wie das Vorderteil stricken, jedoch nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 29-31-31-33-33-35 M. für den Halsausschnitt abk. Bei der nächsten R. 2 M. gegen den Halsausschnitt abk. = 26-27-29-30-32-33 M. Nach ca. 66-68-70-72-74-76 cm abk. (am Vorderteil anpassen). ÄRMEL: Mit dunkel blaugrün auf einem Nadelspiel Nr. 3, 62-64-66-66-68-68 M. anschlagen und 5 cm Bündchen stricken = 1 re. / 1 li. Zu Nadelspiel 4 wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 11 M. abn. = 51-53-55-55-57-57 M. Den Anfang der R. markieren. Glatt stricken und nach 6 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 17-18-19-21-22-24 Mal, Grösse S: bei jeder 9. Runde, Grösse M: abwechslungsweise bei jeder 8. und 9. Runde, Grösse L: bei jeder 8. Runde, Grösse XL: bei jeder 7. Runde, Grösse XXL: abwechslungsweise bei jeder 6. und 7. Runde und Grösse XXXL: abwechslungsweise bei jeder 5. und 6. Runde = 85-89-93-97-101-105 M. GLEICHZEITIG nach 53 cm M1 stricken (M. mit dem Pfeil markiert die Mitte des Ärmels). Nach M1 mit dunkel blaugrün weiterstricken. GLEICHZEITIG nach 61-60-59-58-56-54 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) die Arbeit von der Markierung her hin und zurück stricken und auf beiden Seiten je 1 neue M. anschlagen (= Randm). Nach 63 cm abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen und die Ärmel einnähen. HALS: Rund um den Hals mit dunkel blaugrün auf Nadel Nr. 3, ca. 82 bis 98 M. aufnehmen (inkl. den M. auf dem Hilfsfaden) und 1 Runde li. stricken. Danach 1 Runde re. stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 102-108-110-116-118-122 M. anpassen. 7 cm Bündchen stricken = 1 re. / 1 li. Danach re. über re. und li. über li. abk. Das Bündchen auf der linken Seite annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nordicmidnightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-809
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.