Kerstin hat geschrieben:
Har läst en del inlägg nedanför. Hur är det med storlekarna?ska man ha stickor 2,5 fast det på garnet står till 3,5..tycker det ser stort ut när jag lagt upp till 2år och gjort 6 varv. Vill inte gärna sticka och dra upp???
24.12.2013 - 01:18DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kerstin. Du skal bruge de stickor som giver den rette strikkefasthed: 26 m x 34 v i slätst på 10 x 10 cm. Vi anbefaler til dette 2,5 mm - men da alle strikker forskelligt skal du strikke en pröve först og maale efter. Strikker du for stramt (har flere m/v end 26 m og 34 v) skal du have en större st, strikker du for löst (du har mindre m/v) skal du tage en mindre st.
24.01.2014 - 10:44
Christina hat geschrieben:
Hallo, Ich bin nun soweit, dass ich insgesamt 27 Maschen auf der Nadel hab. Ich soll ja Abnehmen jeweils eine vor und eine nach der 2.,4. und 6. Markierung. Problem ist jetzt, dass ich aber zwischen der 4. und 6. Markierung keine Maschen mehr habe. Wie soll ich da zum Schluss auf 15 Maschen kommen, wenn ich keine dazwischen mehr abnehmen kann? Vielen Dank, Christina
23.12.2013 - 13:54DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christina, wenn Sie diesem Video folgen, sehen Sie wie die Zu- und Abnahmen gestrickt werden: https://www.garnstudio.com/lang/de/video.php?id=401
26.12.2013 - 10:56
Jette Hansen hat geschrieben:
Jeg tager rigtig ud og ind, men når man sætter mærkerne og tæller hvor mange masker der er mellem KUN indtagningerne er der 36 og det passer jo også med 18 indtagninger (str 6-9 mdr) men når man har lavet den første indt. og udt. Er der kun 35 m og derfor bliver der kun 1 m tibage på den sidste indt.pind og jeg kan da bare selv tage de sidste 6m ind fordelt over pinden for så er der 15 m tilbage men det ser ikke så pænt ud.
22.11.2013 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Jette. Det er korrekt at ved den sidste indtagning kan du ikke tage ind "paa hver side". Du ender med 15 og "ujævnheden" (eller hvad man nu skal kalde det) bliver fint når det er syet sammen (Kan jeg fortaelle ud af egen erfaring ;-). Du er selvfölgelig velkommen til at aendre det selv hvis du synes din version er paenere.
22.11.2013 - 11:50
LAGACHE hat geschrieben:
Adorable, cela parait compliqué, mais non, c'est trés facile à faire. Merci pour ces modèles et votre travail
12.11.2013 - 16:52
LAMBERT hat geschrieben:
Manque une précision sur l'endroit ou sur l'endroit ET l'envers : Diminuer ensuite de chaque côté du 2ème, du 4ème et du 6ème marqueur jusqu'à ce qu'il reste 15 m.oreille.
03.11.2013 - 12:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lambert, après avoir diminué 6 fois au total, on diminue aux 2ème, 4ème et 6ème marqueurs tous les 2 rangs comme avant juqu'à ce qu'il reste 15 m. Les dernières diminutions se font ensuite tous les rangs (= sur l'endroit et sur l'envers). Bon tricot!
04.11.2013 - 09:13
Åsa Sommar hat geschrieben:
Jag menar så klart både ökningarna och intagningarna..... Har frågat både vänner och bekanta, men ingen förstår riktigt vad ni menar :-)
30.10.2013 - 22:33
Margareta hat geschrieben:
Hi, I asked this question earlier, and would like to finish the hat, but still do not know how to decrease the last 6 st, when there is only 1 st.between the markers? Thank you
28.10.2013 - 13:08
Margareta hat geschrieben:
Hello I am done with knitting till I have 21 st. on my needle.Th problem is the last row of decreasing 6 st.I have 8st in front of marking 2. then between 2,4 and 4, 6. 1 st. and after 6. 8st. My question is, how do I decrease the last 6 st??
27.10.2013 - 17:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Margareta, you then dec each side of 2nd, 4th and 6th marker until you get 15 sts. Happy knitting!
29.10.2013 - 09:14
Margareta hat geschrieben:
Hi,I do not understand how will I ever get to have only 15 st, if in every second row I decrease 6st and increase 6 st.It means I have always the same amount of st on my needle Where did I go wrong??
25.10.2013 - 16:18Margareta hat geantwortet:
Hi there, I just asked a question ...but did not read the whole instruction .Sorry about that .
25.10.2013 - 16:21
Elfa Bergsteinsdóttir hat geschrieben:
God dag. Jeg har striket kanten og har sat mærkene i men det er slet ikke symetrisk, skal det ikke være det? 1-22-22-11-11-12-1 Jeg forstår at de to med 11 nok bliver til panden men hvordan bliviver der 2 øreflipper af det? Bliver syningen ikke midt bag?
21.10.2013 - 13:33
Alladin#alladinhat |
|
|
|
Gestrickte Mütze für Babys und Kinder in DROPS Alpaca
DROPS Baby 21-34 |
|
---------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------- ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R. 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere statt das vordere Maschenglied einstechen). ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Beidseitig der markierten M wie folgt 1 M abnehmen: 1 M vor der Markierung anfangen, 1 M auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, die markierte M abheben, die nächste M und die M auf der Hilfsnadel re zusammenstricken, die abgehobene M über die zusammengestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Anschlag: 117-123-129 (135-141) Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 2,5 mit Alpaca. 8 Reihen rechts stricken (= kraus rechts, 1. Reihe = Hin-Reihe). Von der Vorderseite 7 Markierer wie folgt anbringen (ohne die Maschen zu stricken): Den 1. Markierer in der 2. Masche der Reihe, den 2. Markierer in der 24.-25.-26. (27.-28.) Masche, den 3. Markierer in der 48.-50.-52. (54.-56.) Masche, den 4. Markierer in der 59.-62.-65. (68.-71.) Masche, den 5. Markierer in der 70.-74.-78. (82.-86.) Masche, den 6. Markierer in der 94.-99.-104. (109.-114.) Masche, den 7. Markierer in der vorletzten Masche der Reihe. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R mit den Zunahmen und Abnahmen beginnen - ZUNAHMETIPP und ABNAHMETIPP lesen -, wie folgt: 1 Masche nach dem 1. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 2. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 3. Markierers zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 4. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 5. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 6. Markierer abnehmen. 1 Masche vor dem 7. Markierer zunehmen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe (d.h. in jeder 2. Reihe) insgesamt 6 x zunehmen und abnehmen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 6 cm ab dem Anschlagrand – wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, ohne Zunahmen/Abnahmen bis zum richtigen Maß weiterstricken. Dann in jeder 2. Reihe je 1 Masche beidseitig des 2., 4., und 6. Markierers abnehmen, bis noch 15 Maschen übrig sind (= 6 Maschen pro Abnahme-Reihe abgenommen, = 17-18-19 (20-21) Abnahme-Reihen insgesamt). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-17-17 (18-19) cm ab der untersten Spitze am 2. oder 6. Markierer = Ohrklappe. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 9 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts = 13 Maschen. Diese Abnahmen beidseitig in jeder Reihe arbeiten (in Rück-Reihen die 2 Maschen vor und nach der Rand-Masche links zusammenstricken), bis noch 5 Maschen übrig sind. In der letzten Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-M, 3 Maschen links zusammenstricken, 1 Rand-Masche. Den Faden durch die letzten Maschen ziehen. FERTIGSTELLEN: Die Mütze an der hinteren Mitte zusammennähen. Die mittlere Spitze kommt nach vorne. SCHNUR: Mit Nadel Nr. 2,5 4 M anschlagen und wie folgt hin- und zurückstricken: * 1 M re, den Faden vor die Arbeit legen, 1 M li abheben, den Faden hinter die Arbeit legen *. Von *-* in allen R wiederholen. Nach ca. 20-22-24 (26-28) cm abketten und eine zweite Schnur ebenso stricken. Auf beiden Seiten an den Ohrenklappen annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #alladinhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.