Vivian Roth hat geschrieben:
Diese Frage wurde schon ein paar mal gestellt, aber die Antworten haben sie bisher nicht beantwortet. ich habe am Ende 21 Maschen auf den Nadeln und muss nun noch 6 Maschen abnehmen. Habe aber nur jeweils eine normale Maschen zwischen Markierung 2 und 4, und 4 und 6 übrig.
03.10.2015 - 18:43DROPS Design hat geantwortet:
Ich denke, die Abnahmen sollten bei den 21 M wie folgt funktionieren: 2 M re stricken, * 2 M überzogen zusammenstricken, 1 M re, 2 M re zusammenstricken, 1 M re *, von *-* noch 2 x wdh, 1 M re. Dann haben Sie die 6 M gleichmäßig abgenommen und es sollte sich nichts verschoben haben, da das mittlere dieser 3 "Abnahmepaare" genau in der Mitte, d.h. beim 4. Markierer liegt.
04.10.2015 - 21:51
Anja hat geschrieben:
Vielen Dank für die Erläuterungen! Ich werde die Mütze mit der Magic Loop Methode stricken, dann entfällt das Problem mit der passenden Länge des Nadelseil oder eben einem Nadelspiel ;-) LG Anja
15.09.2015 - 08:24
Anaj hat geschrieben:
Hallo liebes Drops-Team, ist es auch möglich, diese Mütze gleich rund zu stricken? LG Anja
11.09.2015 - 08:26DROPS Design hat geantwortet:
Ja, das sollte gehen - lassen Sie dann beim Anschlag die beiden Rand-M weg und beachten Sie, dass Sie diese auch im weiteren Verlauf wegrechnen müssen, der erste Markierer sitzt also in der 1. M und der 7. Markierer in der letzten M der Rd. Am Anfang stricken Sie dann 8 Rd 1 Rd re, 1 Rd li im Wechsel, um 4 Krausrippen zu erhalten. Sie sollten eien kurze Rundnadel und kein Nadelspiel nehmen, da sich die M-Zahl durch die Zu- und Abnahmen auf den einzelnen Nadeln stets verändern würde.
12.09.2015 - 21:21Manou hat geschrieben:
Comment mettre un maqueur "dans la deuxième maille" (etc.) et faire une augmentation avant et apres ce marqueur? merci manou
27.03.2015 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Manou, placez un marqueur comme celui-ci (tout en bas de la page) dans la maille indiquée - augmentez et diminuez comme indiqué au début des explications - voir également onglet "vidéos" à droite de la photo. Bon tricot!
30.03.2015 - 14:48
Dieuwertje hat geschrieben:
Leuk patroon, afwisselend en uitdagend om te breien, redelijk snel klaar. Filmpje maakt alles duidelijk. Resultaat is goed gelukt!
09.03.2015 - 18:29
Jacqueline hat geschrieben:
Ich habe die Mütze mit Baby Merino gestrickt, was eine Maschenprobe von 24x32 hat. Die Maße für die kleinste Größe kamen damit hin.
19.02.2015 - 14:36
Marleen hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, danke für dieses tolle Strickmuster! Ich kann mich der Bitte von Larissa anschließen: Die angegebene Maschenprobe scheint nicht zu stimmen. Ich komme auf eine Maschenprobe von mind. 32 M x 40 R (anstatt 26 M x 34 R) für 10 x 10 cm. Die Mütze fällt daher in Kopfumfang als auch Weite viel zu klein aus. Vielleicht können Sie die Maschenprobe noch einmal überprüfen? Oder ist die Nadelstärke evtl etwa die amerikanische Größe 2,5? Danke und viele Grüße, Marleen
01.02.2015 - 20:10DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marleen, allgemein ist für Alpaca eine Maschenprobe von 23 M auf 10 cm angegeben, in vielen Alpaca-Anleitungen werden mit Nadel 3 (3 mm, nicht die amerikanische Größe) 24 M auf 10 cm erreicht. Schaffen Sie es denn, mit einer größeren Nadel (z.B. 3,5) die Maschenprobe zu erreichen? Ich kann Ihre Anfrage gerne noch einmal weiterleiten, aber wie schon bei Larissa erklärt, wurde die Anleitung dahingehend schon geprüft und für richtig befunden...
04.02.2015 - 18:56
Larissa hat geschrieben:
Liebes Drops-Team, diese Mütze ist supersüß und die Anleitung an sich toll. Ich stricke professionell und tue mir recht leicht, eine Anleitung genau zu befolgen. Und dennoch wird diese Mütze jedesmal viel, viel zu klein. Wäre es möglich, die Maße nochmals genau zu kontrollieren? Ich möchte nicht immer selbst alles neu berechnen müssen ;-) Viele liebe Grüße und herzlichen Dank! Larissa
06.12.2014 - 14:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Larissa, es gibt tatsächlich schon mehrfache Kommentare, die Mütze sei zu klein, das Team hat die Anleitung schon einmal geprüft und bislang keinen Fehler gefunden. Stimmt denn Ihre Maschenprobe genau, auch in der Höhe? Das ist bei dieser Anleitung auch sehr wichtig. Wo genau wird die Mütze zu klein, im Umfang oder in der Höhe oder beides?
07.12.2014 - 18:11
Aneta hat geschrieben:
Dobrý den, tato část věty bohužel nedává smysl: následující oko hladce a oko z pomocné jehlice. Znamená to, že mám následující oko slést hladce s okem z pomocné jehlice? Děkuji
25.10.2014 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Dobrý den, děkujeme za upozornění - celý návod je zrevidovaný a opravený, věřím, že nyní už bude vše v pořádku. Hodně zdaru! Hana
26.10.2014 - 22:58
Petra Lnge hat geschrieben:
Zum Modell ”Alpaca”.Gestrickte DROPS Mütze in ”Alpaca”. Die Zu- und Abnahmen in jeder 2. R (Hin-R) total 6 x arbeiten. Ich komme gut zurecht bis hierhin: Dann in jeder 2. R (weiterhin in der Hin-R) auf beiden Seiten der 2., 4., und 6. Markierung je 1 M. abn. bis noch 15 M. auf der Nadel sind. Das funktioniert nicht - mein Fehler oder ein Fehler in der Beschreibung?
25.10.2014 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Es sollte wie beschrieben funktionieren. Die gleichzeitigen Zunahmen und Abnahmen halten sich ja die Waage, die M-Zahl bleibt also konstant, bis Sie zu den Abnahmen in jeder 2. R kommen. Sie nehmen beidseitig von 3 Markierern je 1 M ab, d.h. Sie nehmen in jeder 2. Rd 6 M ab (bei jedem Markierer 2 M). Hier für die einzelnen Größen durchgerechnet: 117 M - 17x 6 M = 15 M, 123 M - 18x 6 M = 15 M, 129 M - 19x 6 M = 15 M, 135 M - 20x 6 M = 15 M, 141 M - 21x 6 M = 15 M.
26.10.2014 - 10:56
Alladin#alladinhat |
|
|
|
Gestrickte Mütze für Babys und Kinder in DROPS Alpaca
DROPS Baby 21-34 |
|
---------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------- ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R. 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere statt das vordere Maschenglied einstechen). ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Beidseitig der markierten M wie folgt 1 M abnehmen: 1 M vor der Markierung anfangen, 1 M auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, die markierte M abheben, die nächste M und die M auf der Hilfsnadel re zusammenstricken, die abgehobene M über die zusammengestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Anschlag: 117-123-129 (135-141) Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 2,5 mit Alpaca. 8 Reihen rechts stricken (= kraus rechts, 1. Reihe = Hin-Reihe). Von der Vorderseite 7 Markierer wie folgt anbringen (ohne die Maschen zu stricken): Den 1. Markierer in der 2. Masche der Reihe, den 2. Markierer in der 24.-25.-26. (27.-28.) Masche, den 3. Markierer in der 48.-50.-52. (54.-56.) Masche, den 4. Markierer in der 59.-62.-65. (68.-71.) Masche, den 5. Markierer in der 70.-74.-78. (82.-86.) Masche, den 6. Markierer in der 94.-99.-104. (109.-114.) Masche, den 7. Markierer in der vorletzten Masche der Reihe. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R mit den Zunahmen und Abnahmen beginnen - ZUNAHMETIPP und ABNAHMETIPP lesen -, wie folgt: 1 Masche nach dem 1. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 2. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 3. Markierers zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 4. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 5. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 6. Markierer abnehmen. 1 Masche vor dem 7. Markierer zunehmen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe (d.h. in jeder 2. Reihe) insgesamt 6 x zunehmen und abnehmen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 6 cm ab dem Anschlagrand – wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, ohne Zunahmen/Abnahmen bis zum richtigen Maß weiterstricken. Dann in jeder 2. Reihe je 1 Masche beidseitig des 2., 4., und 6. Markierers abnehmen, bis noch 15 Maschen übrig sind (= 6 Maschen pro Abnahme-Reihe abgenommen, = 17-18-19 (20-21) Abnahme-Reihen insgesamt). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-17-17 (18-19) cm ab der untersten Spitze am 2. oder 6. Markierer = Ohrklappe. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 9 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts = 13 Maschen. Diese Abnahmen beidseitig in jeder Reihe arbeiten (in Rück-Reihen die 2 Maschen vor und nach der Rand-Masche links zusammenstricken), bis noch 5 Maschen übrig sind. In der letzten Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-M, 3 Maschen links zusammenstricken, 1 Rand-Masche. Den Faden durch die letzten Maschen ziehen. FERTIGSTELLEN: Die Mütze an der hinteren Mitte zusammennähen. Die mittlere Spitze kommt nach vorne. SCHNUR: Mit Nadel Nr. 2,5 4 M anschlagen und wie folgt hin- und zurückstricken: * 1 M re, den Faden vor die Arbeit legen, 1 M li abheben, den Faden hinter die Arbeit legen *. Von *-* in allen R wiederholen. Nach ca. 20-22-24 (26-28) cm abketten und eine zweite Schnur ebenso stricken. Auf beiden Seiten an den Ohrenklappen annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #alladinhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.