Derksen Rita hat geschrieben:
												
Die Auf/Zunahmen werden ja nur in der Hinreihe vorgenommen. Muss ich auf der Rückreihe einfach alle Maschen links stricken? Oder muss ich etwas beachten wegen den Raglanmuster?
25.07.2016 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Rita, die Rückreihen werden bei dieser Mütze links gestrickt. Bezieht sich ihre Frage wirklich auf Modell 21-34 (es ist kein Raglanmodell sondern eine Mütze)?
26.07.2016 - 13:25
																									
 
																									Regina hat geschrieben:
												
Wird die 7. Markierung in die letzte Masche, also die Randmasche, gesetzt oder in die vorletzte Masche, also die vor der Randmasche ?
18.03.2016 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Regina, die Markierung wird in die vorletzte Masche gesetzt, die Formulierung in der deutschen Übersetzung ist wirklich missverständlich und wird gleich korrigiert.
21.03.2016 - 11:04
																									
 
																									Caroline Engen hat geschrieben:
												
Jeg har strikket denne luen i størrelse 6-9 mndr og har fulgt oppskriften til punkt og prikke. Strikkefastheten er riktige og avstand fra øreklaff til topp er 15 cm. Luen er imidlertid alt for liten. Den passer kanskje så vidt et nyfødt barn.
05.02.2016 - 20:21
																									
 
																									Elena hat geschrieben:
												
Buongiorno, Ho lavorato 8 ferri m. legaccio poi sul nono ferro ho messo i segni. La maglia rasata la devo cominciare dal decimo ferro facendo un ferro a rovescio oppure lavoro questo ferro ancora a legaccio e parto con le diminuzioni/ aumenti da quello successivo lavorandolo a dritto ? Grazie
28.01.2016 - 23:17DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Elena. Dopo i primi 8 ferri a legaccio, inserisce i segni senza lavorare. Al ferro successivo (quindi al nono ferro dall’inizio del lavoro), inizia a lavorare a maglia rasata e contemporaneamente, diminuisce e aumenta come indicato. Si ricordi di leggere anche il suggerimento per gli aumenti e per le diminuzioni all’inizio delle spiegazioni. Buon lavoro!
29.01.2016 - 09:56
																									
 
																									Reetta hat geschrieben:
												
Käännöksessä "Tee sitten 2., 4., ja 6. merkin molemmin puolin kavennukset joka 4. krs, kunnes työssä on jäljellä 15 s." On virhe Kavennukset pitää tehdä joka 2. Krs.
05.01.2016 - 20:07DROPS Design hat geantwortet:
Kiitos! Olemme korjanneet ohjeen!
18.01.2016 - 17:22
																									
 
																									Meike hat geschrieben:
												
Auch ich habe diese Mütze nun zweimal gestrickt und sie ist viiiieeel zu klein! Die Neugeborenengröße passte nichtmal der Puppe. Jetzt habe ich Größe 4 Jahre gestrickt (!) und sie passt meiner 12monatigen Tochter nicht. Schade... Der Umfang für 4 Jahre passt ihr. Ich strick sie jetzt nochmal und verlängere den Teil mit den Ab- und Zunahmen, dann müsste es passen.
16.12.2015 - 13:43
																									
 
																									Edith hat geschrieben:
												
Hallo! Bei mir gibt es auch viel zu wenig Volumen für den Kopf. D.h der Umfang am Anfang stimmt gut aber die Abnahmen fangen viel zu früh an, bevor überhaupt einen Kopf reinpasst. Meine Frage: sollte der Teil mit den Abnahmen und Aufnahmen (also wo der Umfang gleich gross bleibt) der nur 12 Reihen darstellt ( 6x die auf-ab-nahmen in der hinreihe) nicht viel länger sein?! Sicher doppelt oder dreifach ( 24R oder 36r) damit da ein Kopf reinpassen würde?merci
18.11.2015 - 13:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Edith, erreicht Ihre Mütze nicht die in der Anleitung angegebenen 15-15-16 (16-17) cm?
08.03.2016 - 14:24
																									
 
																									Bookworm hat geschrieben:
												
Så har jeg strikket den - rigtig fint mønster.
28.10.2015 - 09:37
																									
 
																									Maria hat geschrieben:
												
Ved ind/udtagningerne, skal disse gøres på alle retpinde eller hver anden retpind?
14.10.2015 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maria, du tager ind/ud på hver 2.p (dvs hver gang du strikker på retsiden). God fornøjelse!
16.10.2015 - 15:43
																									
 
																									Anne-lisse Ringberg hat geschrieben:
												
Er begyndt på ind/udtagninger 3 gange, men noget synes galt. I opskriften står der, at jeg skal tage ind på hver side af markering men i videoen vises der kun indtagning før markeringen. Hvad skal jeg? før og efter eller bare før?
13.10.2015 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anne-Lise, Du skal tage ind/ud ifølge opskriften. videoen viser bare hvordan du tager ind/ud. God fornøjelse!
16.10.2015 - 15:46
						Alladin#alladinhat | 
				|
| 
							 
  | 
					|
						Gestrickte Mütze für Babys und Kinder in DROPS Alpaca
							DROPS Baby 21-34  | 
				|
| 
						---------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG ---------------------- ZUNAHMETIPP: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-R. 1 M zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten R den Umschlag verschränkt stricken (d.h. in das hintere statt das vordere Maschenglied einstechen). ABNAHMETIPP: Alle Abnahmen erfolgen in Hin-R. Beidseitig der markierten M wie folgt 1 M abnehmen: 1 M vor der Markierung anfangen, 1 M auf eine Hilfsnadel hinter die Arbeit legen, die markierte M abheben, die nächste M und die M auf der Hilfsnadel re zusammenstricken, die abgehobene M über die zusammengestrickte ziehen. -------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER -------------------------------------------------------- MÜTZE: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt und anschließend zusammengenäht. Anschlag: 117-123-129 (135-141) Maschen (einschl. je 1 Rand-Masche beidseitig) auf Nadel Nr. 2,5 mit Alpaca. 8 Reihen rechts stricken (= kraus rechts, 1. Reihe = Hin-Reihe). Von der Vorderseite 7 Markierer wie folgt anbringen (ohne die Maschen zu stricken): Den 1. Markierer in der 2. Masche der Reihe, den 2. Markierer in der 24.-25.-26. (27.-28.) Masche, den 3. Markierer in der 48.-50.-52. (54.-56.) Masche, den 4. Markierer in der 59.-62.-65. (68.-71.) Masche, den 5. Markierer in der 70.-74.-78. (82.-86.) Masche, den 6. Markierer in der 94.-99.-104. (109.-114.) Masche, den 7. Markierer in der vorletzten Masche der Reihe. Glatt rechts weiterstricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig - GLEICHZEITIG in der 1. Hin-R mit den Zunahmen und Abnahmen beginnen - ZUNAHMETIPP und ABNAHMETIPP lesen -, wie folgt: 1 Masche nach dem 1. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 2. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 3. Markierers zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 4. Markierers abnehmen. Je 1 Masche beidseitig des 5. Markierer zunehmen. Je 1 Masche beidseitig des 6. Markierer abnehmen. 1 Masche vor dem 7. Markierer zunehmen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe (d.h. in jeder 2. Reihe) insgesamt 6 x zunehmen und abnehmen. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 6 cm ab dem Anschlagrand – wenn dieses Maß noch nicht erreicht ist, ohne Zunahmen/Abnahmen bis zum richtigen Maß weiterstricken. Dann in jeder 2. Reihe je 1 Masche beidseitig des 2., 4., und 6. Markierers abnehmen, bis noch 15 Maschen übrig sind (= 6 Maschen pro Abnahme-Reihe abgenommen, = 17-18-19 (20-21) Abnahme-Reihen insgesamt). Die Arbeit hat eine Länge von ca. 16-17-17 (18-19) cm ab der untersten Spitze am 2. oder 6. Markierer = Ohrklappe. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 9 Maschen rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Masche rechts = 13 Maschen. Diese Abnahmen beidseitig in jeder Reihe arbeiten (in Rück-Reihen die 2 Maschen vor und nach der Rand-Masche links zusammenstricken), bis noch 5 Maschen übrig sind. In der letzten Rück-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-M, 3 Maschen links zusammenstricken, 1 Rand-Masche. Den Faden durch die letzten Maschen ziehen. FERTIGSTELLEN: Die Mütze an der hinteren Mitte zusammennähen. Die mittlere Spitze kommt nach vorne. SCHNUR: Mit Nadel Nr. 2,5 4 M anschlagen und wie folgt hin- und zurückstricken: * 1 M re, den Faden vor die Arbeit legen, 1 M li abheben, den Faden hinter die Arbeit legen *. Von *-* in allen R wiederholen. Nach ca. 20-22-24 (26-28) cm abketten und eine zweite Schnur ebenso stricken. Auf beiden Seiten an den Ohrenklappen annähen.  | 
				|
						Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #alladinhat oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung.  | 
				
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-34
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.