Hilde hat geschrieben:
Voor het eerst dat een patroon van Drops zo tegenvalt. ik heb de boorden zonder extra steken gemaakt omdat het anders gaat uitlubberen maar dat is het probleem niet. De mouwen zijn te smal voor de mouwkoppen. ik heb alles tien keer nageteld, nagerekend, nagemeten maar het komt gewoon niet mooi uit. Jammer.
08.07.2019 - 10:54
Britt-Mari Persson hat geschrieben:
Ok, tack.
28.05.2019 - 13:50
Britt-Mari Persson hat geschrieben:
Hej! Om jag förstått beskrivningen rätt kan jag alltså välja att sticka med rundsticka eller sticka fram och tillbaka? tacksam för svar.
28.05.2019 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Hei Britt-Mari. Bolen strikkes rundt på rundpinne opp til ermhullet. Etter at du har felt av masker til ermhull strikkes forstykket og bakstykket frem og tilbake, hver for seg. Ermene strikkes rundt på rundpinne. Du kan selvfølgelig tilpasse oppskriften til å strikke forstykket og bakstykket frem og tilbake hele veien, og så sy sammen i hver side tilslutt, om du heller ønsker det. God fornøyelse
28.05.2019 - 13:40
Luminita hat geschrieben:
Si, sto facendo la taglia XXXL . Quando dice: e poi continuare a intrecciare le maglie all'inizio del ferro a ogni lato: 2 maglie per 3 volte (quindi 6 maglie) si riferisce ad un solo lato ? Uguale vale per le 13 m , vanno diminuite insieme alle 6 di un lato o si dovrebbe fare in un giro successivo le 13 ed in un altro ancora le 2m. da ogni lato fino ad arrivare a 67cm? forse lì che ho sbagliato! Molte grazie
17.04.2019 - 16:06DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Luminita. Deve chiudere le maglie da entrambi i lati; all'inizio del ferro, sia nei ferri di andata che in quelli di ritorno. Quindi: intrecciare 2 m per 3 volte da ciascun lato, vuol dire che chiude 6 m sia sul lato destro della manica che sul lato sinistro (in tutto 12 maglie in meno). Poi intreccia 1 m 13 volte da ciascun lato (quindi in tutto 26 maglie in meno) e così via. Buon lavoro!
17.04.2019 - 16:54
Luminita hat geschrieben:
Sto facendo le maniche di questo modello, e mi sto rendendo conto che non combacia la manica dallo scalfo in su (l'arrotondamento) con il maglione e non capisco dove ho sbagliato! ho diminuito le prime 6 (le 3 m. da ogni lato del segnapunti) dopo le 6 + 13 = 19 (da un lato) e ho ripetuto dall'altro lato. e poi ho continuato con 2 m ad ogni lato fino a quando il lavoro misura 67 cm. potrebbe cortesemente spiegarmi dove ho sbagliato?
16.04.2019 - 18:47DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Luminita, che taglia sta lavorando? Ad esempio per la taglia XXXL a 53 cm deve diminuire 3 maglie a ogni lato del segnapunti (6 maglie totali) e poi continuare a intrecciare le maglie all'inizio del ferro a ogni lato: 2 maglie per 3 volte (quindi 6 maglie) e poi 1 maglia per 13 volte (quindi 26 maglie), poi continuare a intrecciare 2 maglie per lato fino a quando il lavoro misura 67 cm. E poi intrecciare ancora 3 maglie ad ogni lato. Buon lavoro!
16.04.2019 - 19:09
Lieke hat geschrieben:
Waarom wordt er geminderd na de boord, het is ook een behoorlijk aantal steken ook?
29.03.2019 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Dag Lieke,
Het ontwerp van dit model is zo dat de boord ongeveer dezelfde wijdte heeft van het kledingstuk. Doordat de boordsteek samentrekt in de breedte wordt er gemeerderd vlak na de boordsteek.
31.03.2019 - 11:35
Mai hat geschrieben:
In the description of double seeds st in the back body do not know 2sts · times and 1st · times Do you mean k, k, p, not k, p, k, p
04.03.2019 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mai, I'm not sure what you mean here, on back piece you work with double moss stitch, ie as explained under DOUBLE MOSS STITCH, - the video below shows how to work this pattern. Happy knitting!
04.03.2019 - 12:04
Hilde hat geschrieben:
Dank voor uw antwoord maar ik bedoelde juist dat meestal het boord juist met opzet iets strakker is maar in dit model niet. Ik ga toch eerst maar breien zonder extra steken, verder is het namelijk precies het model dat ik zocht.
20.02.2019 - 17:26
Hilde hat geschrieben:
Hartelijk dank voor uw antwoord. Ik heb nog een vraag: waarom worden in dit model zoveel extra steken voor het boord opgezet en daarna afgekant? Ik ben bang dat het gaat lubberen.
16.02.2019 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hilde,
Het ontwerp van dit model is zo dat de boord ongeveer dezelfde wijdte heeft van het kledingstuk. Door de boordsteek trekt de boord samen in de breedte en daarom wordt er gemeerderd vlak na de boordsteek.
17.02.2019 - 19:27
Hilde hat geschrieben:
Ik wil deze trui liever breien met boordpatroon 2r 2a. Moet ik dan hetzelfde aantal steken opzetten en minderen bij de overgang naar tricotsteek?
11.02.2019 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Dag Hilde,
Je zet dan een meervoud van 4 steken op en je mindert inderdaad steken in de eerste naald tricotsteek (net als in het patroon)
13.02.2019 - 11:20
Twilight#twilightsweater |
|
|
|
Gestrickter Pullover mit Perlmuster und V-Ausschnitt in DROPS Lima oder DROPS Loves You III. Größe S - XXXL
DROPS 135-39 |
|
DOPPELTES PERLMUSTER: 1. R. (=Vorderseite): *1 re., 1 li.*, von *-* wiederholen. 2. R. (=Rückseite): re. über re. und li. über li. 3. R, (=Vorderseite): *1 li., 1 re. *, von *-* wiederholen. 4. R. (=Rückseite): li. über li. und re. über re. -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rund gestrickt. Auf Rundnadel Nr. 3,5, 213-234-255-288-318-351 M. anschlagen und das Bündchen 1 re./2 li. stricken. Nach 4 cm 1 R. glatt stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 53-58-63-72-78-87 M. abn. (ca. jede 3. und 4. M. zusammenstricken) = 160-176-192-216-240-264 M. Am Anfang und nach 80-88-96-108-120-132 M. markieren (Seiten). Zu Rundnadel 4 wechseln und glatt stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 15 cm auf beiden Seiten der Markierungen je 1 M. aufnehmen (indem man einen Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. strickt). Die Aufnahmen nach 25 cm wiederholen= 168-184-200-224-248-272 M. Nach 47-48-49-50-51-52 cm das doppelte Perlmuster stricken – siehe oben – GLEICHZEITIG auf beiden Seiten je 6 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk.). Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 78-86-94-106-118-130 M. (1. R. = Rückseite). Mit dem doppelten Perlmuster weiterfahren und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 0-1-2-4-6-8 Mal 2 M. und 1-2-3-4-5-6 Mal 1 M. = 76-78-80-82-84-86 M. Nach 64-66-68-70-72-74 cm die mittleren 24-26-28-30-32-34 M. abk. und die Schultern separat fertig stricken. Weiter bei der nächsten R. gegen den Hals 1 M. abk. (indem man die 2 äusseren M. gegen den Hals zusammenstrickt) = 25 M. Nach 66-68-70-72-74-76 cm abk. VORDERTEIL: = 78-86-94-106-118-130 M. (1 R. = Rückseite). Das doppelte Perlmuster stricken und wie beim Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 5 cm Perlmuster die mittleren 2 M. abk. und die Teile separat fertig stricken. Weiter am Anfang jeder R. gegen den Hals 2 M. zusammenstricken - total 12-13-14-15-16-17 Mal. Nach allen Abnahmen sind noch 25 M. übrig. Nach 66-68-70-72-74-76 cm alle M. abk. ÄRMEL: Die Arbeit rund stricken. Auf Nadelspiel Nr. 3,5, 63-66-69-72-75-78 M. anschlagen und 4 cm Bündchen 1 re./2 li. stricken. Dann 1 R. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 15-16-17-18-19-20 M. abn. (indem man ca. jede 3. und 4. M. zusammenstrickt) = 48-50-52-54-56-58 M. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln und unter dem Ärmel eine Markierung einziehen. Danach glatt stricken. Nach 8 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 10-11-13-15-17-18 Mal alle 5-4½-3½-3-2½-2½ cm = 68-72-78-84-90-94 M. Nach 57-57-56-56-54-53 cm (NB! (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) das Perlmuster über alle M. stricken und GLEICHZEITIG unter dem Ärmel 6 M. abk. (auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abk.). Weiter hin und zurück stricken. Weiter beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 3-3-4-4-4-3 Mal 2 M. und 3-4-4-5-8-13 Mal 1 M.. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 64-65-65-66-66-67 cm misst. Danach beidseitig je 3 M. 1 Mal abk. und dann alle M. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Ärmel einnähen. HALSKANTE: Die Kante wird auf einer Rundnadel von der vorderen Mitte hin und her gestrickt. Vorne in der Mitte anfangen und auf einer Rundnadel 3,5, 92-98-104-110-118-124 M. aufnehmen. 1 R. re. von der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 37-37-40-43-47-50 M. aufnehmen (ca. zwischen jeder 3. und 4. M 1 Umschlag und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken). Danach das Bündchen wie folgt: 1 M. Krausrippe, * 1 re., 2 li.*, von *-* wiederholen und mit 1 re. und 1 M. Krausrippe abschliessen. Nach 3,5 cm re. über re. und li. über li. abk. Die rechte Kante über die linke Kante legen und mit ein paar kleinen Stichen annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #twilightsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-39
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.