Marie hat geschrieben:
Hallo. Gibt es eine Möglichkeit 2 Größen zu kombinieren? Die Schultermaße entsprechen der Größe L, während für den Rest des Pullovers Größe S ausreicht. Kann man diese Anleitung an die Maße anpassen? Über einen Tipp würde ich mich freuen. Vielen Dank für die Antwort im Voraus. Liebe Grüße
03.03.2022 - 16:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marie, leider können wir nicht jede Anleitung nach jeder Anfrage anpassen; Sie können aber wahrscheinlich die Breite der Größe S folgen und die Länge der Größe L (aber anpassen, daß das Armloch genauso ist, wie Sie es möchten, entweder 21 cm wie in S oder 23 cm wie in L. Mehr Wolle brauchen Sie dann. Gerne wird Ihnen Ihr DROPS Laden damit helfen, auch telefonisch oder per E-Mail. Viel Spaß beim stricken!
04.03.2022 - 10:25
Richard York hat geschrieben:
Hi, I know different wool yarns can work with this sweater, but would it work in cotton yarn? I have some nice Aran weight equivalent cotton yarn I'd like to try on it. Thanks for your help.
13.03.2020 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Richard, this sweater would work well with any yarn from the yarn group E, or yarns that could knit with the given gauge. However, the pattern is designed and offered free to support DROPS yarns, and I hope you will understand that we cannot advise you on using a different brand. Happy Knitting!
14.03.2020 - 22:04
Stefanie Boucher hat geschrieben:
Bonsoir Je suis en train de refaire ce pull pour mon mari. J'avais abandonné ce modèle car j'ai eu un gros soucis avec les manches !!! J'ai tricoté les manches avec des aiguilles droites car je n'arrive pas avec les aiguilles doubles pointes. Du coup à la fin je me suis retrouvée avec les coutures au dessus du bras. Pourriez vous m'expliquer comment puis-je tricoter les manches avec des aiguilles droites Svp ? Merci
15.12.2019 - 20:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Boucher, vous trouverez ici comment adapter un modèle sur aiguilles droites. Dans le cas des manches, vous devrez augmenter en début de rang + en fin de rang, ainsi, la couture se fera au milieu sous la manche. Bon tricot!
16.12.2019 - 08:55
Boucher Stefanie hat geschrieben:
Bonjour Je suis actuellement en train de faire ce pull et ça fait au moins 6 fois que je le recommence 😕 En fait, j'ai un soucis quand j'arrive au niveau de l'encolure et des emmanchures. Il y a marqué qu'il faut rabattre 3 m, tricoter 20 mailles, rabattre 14 m , tricoter 20m , rabattre 6m , tricoter 54m pour le dos et ensuite rabattre 3 m...et c'est là que ça coince à chaque fois. Comment fait on ?
02.01.2018 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Stephanie, en fait si tu fais ca, tu auras 3 parties qui seront travaillees separement de ce moment: le dos, le devant droit et le devant gauche. Les mailles restantes seront deposees sur une/deux aiguilles auxiliaires (ou fils). Bon tricot!
02.01.2018 - 16:35
Vanessa hat geschrieben:
Bonjour, Je voudrais faire ce modèle pour mon mari (cadeau de Noel) mais je vais utiliser une laine qui fait 100g et 140 m, c'est à dire assez différentes de celle proposée par le patron (50g et 50 m). Pourriez-vous me dire qu'elle est le métrage exacte de laine pour ce modèle s'il vous plait? car le modèle précise les fournitures en g. Merci Une fan de votre site
25.09.2016 - 12:15DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Vanessa, vous trouverez ici toutes les informations utiles, pour toute assistance complémentaire, n'hésitez pas à contacter le magasin où vous avez acheté votre laine. Bon tricot!
26.09.2016 - 10:33
Léa hat geschrieben:
Bonjour, je suis entrain de tricoter ce pull et je viens de finir le buste et le col, il me reste les manches. Par contre je ne comprends pas comment coudre le col, auriez vous une vidéo pour que je comprenne mieux ou quelque chose du genre? Merci d'avance. Léa.
02.03.2016 - 15:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Léa, nous n'avons pas de vidéo pour le col, je vais tâcher de reformuler: cousez la partie droite du col (quand le pull est porté) le long des mailles rabattues pour l'encolure (les rangs au point mousse du col contre les mailles rabattues), puis cousez la partie gauche du col sur l'envers, derrière la partie droite du col pour former le "croisé". Bon tricot!
02.03.2016 - 18:02
Angela hat geschrieben:
I like this pattern, and have found a wool here in Canada at a local store that I could sub in. It would be helpful if the number of stitches at each point in the decreasing on the sleeves could be noted. Thanks!
17.12.2014 - 01:02
Natalie hat geschrieben:
Die Angabe, dass das Vorder und Rückteil hin und zurück gestrickt wird, ist falsch. Es wird rund gestrickt.
11.12.2014 - 12:53DROPS Design hat geantwortet:
Vielen Dank für den Hinweis, Sie haben natürlich Recht, der Fehler wird gleich behoben!
11.12.2014 - 13:59
Tilia hat geschrieben:
Malgré les mesures, le modèle est trop serré pour une stature trapue (donc biscottée), notamment au niveau des emmanchures et des bras. Après un changement de col, le pull atterrit dans mon placard. Le côté juste au corps avec une laine souple me plaît assez. Petite modif suppl: motif remplacé par des rayures larges irrégulières sur deux tons de bleu.
02.11.2014 - 12:55
Valia hat geschrieben:
Hello again! I a have started with this knitting project and the pattern directions are really helpful! However I dont't get the 'k2 twisted tog'. Could you please help me with this? thank you
04.10.2014 - 14:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Valia, please find below video showing how to work K2 twisted tog (ie work both sts in back of loop instead of front). Happy knitting!
04.10.2014 - 18:03
Fisherman#fishermansweater |
||||||||||
|
||||||||||
Gestrickter Pullover mit Schalkragen und Streifen für Herren in DROPS Snow. Größe S - XXXL
DROPS 135-27 |
||||||||||
MUSTER: Siehe M1, das Muster wird glatt gestrickt. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel rundgestrickt. Mit hellbeige auf Rundnadel Nr. 7, 96-108-120-132-144-156 M. anschlagen und 3 cm Bündchen stricken = 3 re. / 3 li. Zu Rundnadel Nr. 8 wechseln und 1 Runde re. stricken. Am Anfang der Runde und nach 48-54-60-66-72-78 M. je eine Markierung einziehen (= Seiten). Jetzt bis zur fertigen Länge M1 stricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach 15-16-17-18-19-20 cm VOR den beiden Markierungen je 2 M. re. zusammen stricken = 94-106-118-130-142-154 M. Nach 25-26-27-28-29-30 cm NACH den beiden Markierung je 2 M. verschränkt re. zusammenstricken. = 92-104-116-128-140-152 M. Nach 35-36-37-38-39-40 cm, VOR den Markierungen je 1 M. aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN! Nach 40-41-42-43-44-45 cm NACH den Markierungen je 1 M. aufnehmen = 96-108-120-132-144-156 M. Nach 47-48-49-50-51-52 cm die nächste R. wie folgt stricken: 3 M. für das Armloch abk., 14-17-20-22-25-28 M. stricken (linkes Vorderteil, die nächsten 14-14-14-16-16-16 M. für den Hals abk., 14-17-20-22-25-28 M. stricken (rechtes Vorderteil) 6 M. für das Armloch abk., 42-48-54-60-66-72 M. stricken (= Rückenteil) die letzten 3 M. für das Armloch abk. und den Faden abschneiden. Jetzt die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 42-48-54-60-66-72 M. M1 stricken und GLEICHZEITIG auf beiden Seiten für das Armloch abk.: 0-0-1-1-2-2 Mal 2 M. und 0-1-1-3-3-5 Mal 1 M. = 42-46-48-50-52-54 M. Nach 65-67-69-71-73-75 cm die mittleren 18-18-18-20-20-20 M. für den Hals abk. Die Teile separat fertig stricken und nach 68-70-72-74-76-78 cm abk. RECHTES VORDERTEIL: = 14-17-20-22-25-28 M. Auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. GLEICHZEITIG nach 51-52-53-54-55-56 cm, gegen die Mitte 1 M. abk. Die Abnahmen nach 56-57-58-59-60-61 cm wiederholen. Nach allen Abnahmen sind 12-14-15-15-16-17 M. auf der Nadel. Nach ca. 68-70-72-74-76-78 cm (dem Muster am Rückenteil anpassen). abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. ÄRMEL: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit hellbeige auf Nadelspiel Nr. 7, 30-30-30-36-36-36 M. anschlagen und 7 cm Bündchen stricken = 3 re. / 3 li. Zu Nadelspiel Nr. 8 wechseln und 1 Runde re. stricken. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 4-2-2-6-4-2 M. abn. = 26-28-28-30-32-34 M. Den Anfang der Runde markieren (= unter dem Ärmel). M1 stricken. Nach 14 cm auf beiden Seiten der Markierung je 1 M. aufnehmen. Total 7-7-8-9-9-9 Mal alle 6-6-5-4-4-4 cm = 40-42-44-48-50-52 M. Nach 54-53-52-51-50-49 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) unter dem Ärmel 6 M. abk. (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 3 M. abn.). Die Arbeit hin und zurück weiterstricken und beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 2 M. und 1-2-3-4-4-5 Mal 1 M. Weiter auf beiden Seiten je 2 M. abk. bis die Arbeit 59 cm misst. Danach auf beiden Seiten 1 Mal je 3 M. abk. Jetzt die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 61 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen. Die Ärmel einnähen. KRAGEN: Auf der linken Seite des Halsausschnitts anfangen und mit hellbeige auf Rundnadel Nr. 7 bis zur Schulter 24 bis 30 M. aufnehmen. Weiter im Nacken 20 bis 24 M. und zu Schluss am linken Vorderteil 24 bis 30 M. aufnehmen = 68 bis 84 M. (In den Maschen die für den Halsausschnitt abgekettet wurden wird nicht aufgenommen). 1 R. re. von der Rückseite stricken und GLEICHZEITIG die Maschenzahl auf 70-74-78-82-86-90 M. anpassen. Re. hin und zurück stricken bis der Kragen ca. 8-8-8-9-9-9 cm misst. Bei der nächsten R. von der Vorderseite gleichmässig verteilt wie folgt 12 M. aufnehmen: 13-15-17-19-21-23 M. re., * 1 Umschlag, 4 M. re. *, von *-* total 12 Mal, 9-11-13-15-17-19 M. re. Bei der nächsten R. die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) = 82-86-90-94-98-102 M. Weiter re. hin und zurück stricken bis der Kragen 11-11-12-12-14-14 cm misst. Danach locker abk. Den Kragen vorne übereinander legen und annähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #fishermansweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 135-27
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.