Sylvie hat geschrieben:
I to close the back
09.12.2020 - 11:33
Tine 't Hart hat geschrieben:
Ik begrijp deze zin niet voor het minderen voor de hals: Minder als volgt NA deze st: 1 st r afh, 1 st r, afgeh st overh. Minder als volgt VOOR deze st: 2 st recht samen. Wat moet je nu in goede volgorde doen: Eerst 2 steken samenbreien en die samengebreide steek over de afgehaalde steek halen? Klopt het dat je zo 2 steken afkant?
07.12.2020 - 12:51DROPS Design hat geantwortet:
Dag Tine,
Je mindert naast de voorbiessteken en de gemeerderde steken voor de kraag. Afhankelijk van of je op het rechter of linker voorpand bezig bent, minder je voor of na deze steken. Dus als je de biessteken etc, eerst breit, dan maak je dus de mindering NA deze steken en minder met 1 recht, 1 recht afhalen en de afgehaalde steek overhalen. Op het andere pand minder je NADAT je de biessteken etc hebt gebreid en dan minder je dus door 2 st. recht samen te breien.
11.12.2020 - 14:19
Margaret hat geschrieben:
Is this pattern available as a download so that i can use it in KnitCompanion please?
05.12.2020 - 14:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Margaret, you download it via the print button; when you select the options to print you need to select: "Save as pdf" in your own computer/printer's menu (not our webpage's). We can't guarantee it will work with KnitCompanion. Happy knitting!
06.12.2020 - 16:50
Petrie hat geschrieben:
Als je de meerderingen voor de kraag hebt gedaan heb je 20 steken plus de 5 st. Waarom staat er dan dat je over de overgebleven 20 st ribbelsteek blijft breien nadat je voor de schouder hebt afgekant? Waar zijn de andere 5 steken dan? Dankjewel
02.09.2020 - 16:42DROPS Design hat geantwortet:
Dag Petrie,
Er zijn 20 steken gemeerderd voor de kraag en daardoor zijn er inderdaad in totaal 25 steken in ribbelsteek. Nadat je steken hebt afgekant voor de schouder heb je 20 steken over. De andere ribbelsteken zijn afgekant.
03.09.2020 - 13:24
Linda hat geschrieben:
Size M Front pieces Start 73 stitches PLUS increases (Side 5, Collar20) = 98 MINUS decreases (patternM3B 6, armhole 14, side 11, neckline 21) = 46 not 47 where am I going wrong ? Please help - I have to undo back to the last buttonhole if my calculation is wrong ...
29.08.2020 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, you start with 73 sts, decrease 6 sts in M.3B, decrease 10 sts on the side and increase 4 sts on the side, increaes for collar 12 sts and decrease 12 sts for neck then cast off and decrease for armhole (5 +3+2+2+1+1 = 14 sts) = 73-6-10+4-12+12-14= 47 sts. Happy knitting!
31.08.2020 - 09:28
Linda hat geschrieben:
Hello - I have a problem here with the math for the BACK I am making size M (136 stitches) 136 minus 22 = 114 plus 10 = 124 NOT 112 as the pattern says ?? SIDE DEC AND SIDE INC: When piece measures 12 cm, dec 1 st in each side. Repeat dec every 2½ cm a total of 10 times. When piece measures 40 cm, inc 1 st in each side. Repeat inc every 3 cm a total of 4 times (work inc sts in reverse stocking st). After all dec and inc there are 102-112-122-132-150-160 sts on the needle.
24.08.2020 - 09:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, when working M.1B you will decrease 12 sts = ther ewill be now 112 sts after all decreases/increases are done. Happy knitting!
24.08.2020 - 11:33
Sonja hat geschrieben:
Hallo, ben dit vest aan het breien met drops karisma op nld no 4. Nu heb ik patr. M1a 1 keer gebreid tot m1b maar heb bij lange na geen 32 cm maar 15 cm. Wat doe ik verkeerd? Gr. Sonja ter Haar
27.06.2020 - 09:28DROPS Design hat geantwortet:
Dag Sonja,
Het is de bedoeling dat je M.1a in de hoogte herhaalt totdat je op 32 cm bent.
30.06.2020 - 15:45
Thea hat geschrieben:
Vindt het lastig dat er vragen in een andere taal wordt beantwoordt. Kan dat niet gewoon in de taal waarmee de vraag is gesteld? Vindt ook de patronen warrig geschreven en niet logisch, ik zit nu bij de kraag en waarbij staat "brei 2 naalden recht over alle steken, brei 2 naalden recht over alleen de buitenste 14 steken (middenvoor), *herhaal van *-*. tot de kraag 14-16 cm aan buitenkant. Kant alle steken af. Hier begrijp ik echt niets van?!
06.06.2020 - 19:14
Thea hat geschrieben:
Vindt het lastig dat er vragen in een andere taal wordt beantwoordt. Kan dat niet gewoon in de taal waarmee de vraag is gesteld? Vindt ook de patronen warrig geschreven en niet logisch, ik zit nu bij de kraag en waarbij staat "brei 2 naalden recht over alle steken, brei 2 naalden recht over alleen de buitenste 14 steken (middenvoor), *herhaal van *-*. tot de kraag 14-16 cm aan buitenkant. Kant alle steken af. Hier begrijp ik echt niets van?!
06.06.2020 - 19:12
Theadora hat geschrieben:
Ik kom bij minderingen/meerderen op een andere steken verhouding als in beschrijving ik heb 128 steken opgezet, bij 12 cm 10 X geminderd beide zijde = 108 st over op naald, bij 40 cm meerderen 4x 1 st aan beide zijde = 116 st op de naald, bij beschrijving is het "alle minderingen en meerderingen gedaan zijn staan er 102 st op de naald".
30.04.2020 - 15:47
Bluebird#bluebirdcardigan |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
DROPS Jacke mit Zöpfen in ”Karisma”. Grösse S bis XXXL.
DROPS 134-1 |
||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt die Hin- und die Rückreihen von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. STRICKTIPP (für die Blende): Die 5 Blendem in Krausrippe werden mit 2 Fäden gestrickt (man benutzt dazu ein kleines Knäuel das nur auf der Seite mitläuft). Die neuen M. werden auch mit 2 Fäden gestrickt. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = 3. und 4. M. abk. und bei der nächsten R. darüber 2 neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse S: 18, 25, 32, 39 und 46 cm. Grösse M: 19, 26, 33, 40 und 47 cm. Grösse L: 20, 27, 34, 41 und 48 cm. Grösse XL: 21, 28, 35, 42 und 49 cm. Grösse XXL: 22, 29, 36, 43 und 50 cm. Grösse XXXL: 23, 30, 37, 44 und 51 cm. TIPP ZUM AUFNAHMEN (gilt für den Kragen): Nach/vor der äussersten Blendenm 1 Umschlag machen und diesen Umschlag verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). TIPP ZUM ABNEHMEN: Von der Vorderseite nach/vor den aufgenommenen M für den Kragen + den 5 M. Blendenm + den 3 ersten M. glatt: NACH diesen M.: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickten ziehen. VOR diesen M.: 2 re. zusammen. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Karisma auf Nadel Nr. 3,5, 126-136-146-156-174-184 M. anschlagen und 2 R. re. stricken (1. R. = Vorderseite). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! MUSTER: Von der Vorderseite wie folgt: 1 Randm in KRAUSRIPPE – siehe oben, 12-17-22-27-16-21 M. glatt mit der Rückseite nach aussen, M2 (= 20 M.) 1-1-1-1-2-2 Mal, M1A (= 60 M.), M2 (= 20 M.) 1-1-1-1-2-2 Mal, 12-17-22-27-16-21 M. glatt mit der Rückseite nach aussen und mit 1 Randm in Krausrippe abschliessen. Nach 29-30-31-32-33-34 cm, M1B über M1A, die restlichen M. wie gehabt (bei M1B werden 12 M. abgenommen). Nach M1B M1C über M1B stricken. AUF- UND ABNAHMEN AUF DER SEITE: Nach 12 cm auf beiden Seiten 1 M. abn, alle 2½.cm total 10 Mal. Nach 40 cm auf beiden Seiten 1 M. aufnehmen. Total 4 Mal alle 3 cm (die neuen M. werden glatt mit der Rückseite nach aussen gestrickt). Nach allen auf- und abnahmen sind 102-112-122-132-150-160 M. auf der Nadel. ARMLOCH: Nach 55-56-57-58-59-60 cm auf beiden Seiten, am Anfang jeder R. wie folgt für das Armloch abk.: 1 Mal , 5 M., 0-1-1-2-3-4 Mal 3 M., 1-2-4-4-5-5 Mal 2 M. und 3-2-2-3-5-5 Mal 1 M. = 82-84-86-88-92-96 M. Das Muster mit je 1 Randm auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 70-72-74-76-78-80 cm über die mittleren 40 M. 4 R. re. stricken (die restlichen M. wie gehabt stricken). Danach die mittleren 30 M. für den Hals abk. Die Schultern (= 26-27-28-29-30-31 M.) mit dem Muster und 5 M. Krausrippe gegen den Hals fertig stricken. Nach 74-76-78-80-82-84 cm über den 8 M. in M2 alle M. 2 und 2 zusammen stricken = 22-23-24-25-26-27 M. Danach re. über re. und li. über li. abk. RECHTES VORDERTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Karisma auf Nadel Nr. 3,5, 68-73-78-83-92-97 M. anschlagen(inkl. 5 Blendenm gegen die Mitte und 1 Randm gegen die Seite). Siehe STRICKTIPP. 2 R. re. stricken (1. R. = Vorderseite). Zu Nadel Nr. 4 wechseln. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! MUSTER: Von der Vorderseite wie folgt: Grösse S, M., L und XL: 5 Blendenm in Krausrippe, 4 M. glatt mit der Vorderseite gegen aussen, 6 M. glatt mit der Rückseite gegen aussen, M3A (= 40 M.), 12-17-22-27 M. glatt mit der Rückseite gegen aussen und 1 Randm in Krausrippe. Grösse XXL und XXXL: 5 Blendenm in Krausrippe, 4 M. glatt mit der Vorderseite gegen aussen, 6 M. glatt mit der Rückseite gegen aussen, M3A (= 40 M.), M2 (= 20 M.), 16-21 M. glatt mit der Rückseite gegen aussen und 1 Randm in Krausrippe. Nach 29-30-31-32-33-34 cm, M3B über M3A, die restlichen M. wie gehabt stricken (in M3B werden 6 M. abgenommen). Nach M3B M3C stricken. AUF- UND ABNAHMEN AUF DER SEITE: Nach 12 cm auf der Seite 1 M. abk. Total 10 Mal alle 2½ cm. Nach 40 cm auf der Seite 1 M. aufnehmen. Total 4 Mal alle 3 cm. Die neuen Maschen werden glatt mit der Rückseite nach aussen gestrickt). KNOPFLOCH: Gleichzeitig nach 18-19-20-21-22-23 cm mit den Knopflöchern anfangen – siehe oben. KRAGEN: Gleichzeitig nach 47-48-49-50-51-52 cm wie folgt 2 M. für den Kragen aufnehmen: Nach der äussersten und nach der zweitäussersten M. je 1 Umschlag machen und diesen bei der nächsten R. verschränkt re. stricken. Weiter 12 Mal bei jeder 2. R. und danach 6 Mal bei jeder 4. R. je 1 Ml aufnehmen - siehe oben. Nach allen Aufnahmen sind 20 M. aufgenommen und es sind total 25 M. Krausrippe auf der Nade (diese werden mit 2 Fäden gestrickt). HALSABNAHME: Gleichzeitig nach 49-50-51-52-53-54 cm 1 M. gegen den Hals abk. – siehe oben. Total 12 Mal bei jeder 2. R. Danach total 8 Mal bei jeder 4. R. ARMLOCH: Gleichzeitig nach 55-56-57-58-59-60 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Nach allen Auf- und Abnahmen sind noch 46-47-48-49-51-53 M. auf der Nadel. Nach ca. 74-76-78-80-82-84 cm (die nächste R. wird von der Vorderseite gestrickt) über den 8 Zopfmaschen je 2 und 2 M. zusammenstricken = 42-43-44-45-47-49 M. Die nächste R. von der Rückseite die ersten 22-23-24-25-27-29 M. für die Schulter abk. und die restlichen M. re. stricken. Wie folgt über die restlichen 20 Kragenmaschen stricken: * 2 R. re. über alle M., 2 R. re. nur über die äussersten 14 M. (gegen die vordere Mitte) *, von *-* wiederholen bis der Kragen ca. 7-8 cm misst (auf der Innenseite gemessen). Die Arbeit abk. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil anschlagen und spiegelverkehrt stricken (D.h. nach den 2 R. re. das Muster von der Vorderseite wie folgt stricken: Grösse S, M., L und XL: 1 Randm in Krausrippe, 12-17-22-27 M. li., M4A (= 40 M.), 6 M. li., 4 M. re, und 5 Blendenm in Krausrippe. Grösse XXL und XXXL: 1 Randm in Krausrippe, 16-21 M. li., M2 (= 20 m), M4A (= 40 m), 6 M. li., 4 M. re. und 5 Blendenm in Krausrippe. Weiter M4B und M4C anstelle von M3B und M3C stricken. Die Abnahmen über den Zopfmaschen strickt man von der Rückseite und die Schultermaschen werden von der Vorderseite abgekettet. ÄRMEL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Karisma auf Nadel Nr. 3,5, 100-100-100-116-116-132 M. anschlagen (inkl. 1 Randm auf beiden Seiten). Die 1. R. vorn der Vorderseite re. stricken. Danach 1 R. li. Weiter alle M. 2 und 2 zusammen stricken = 50-50-50-58-58-66 M. 1 R. re. von der Rückseite und danach mit dem Bündchen = 4 re. / 4 li. und je 1 Randm in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. Nach 10 cm zu Nadel Nr. 4 wechseln und glatt mit der Rückseite nach aussen weiterstricken. GLEICHZEITIG nach 13-13-13-13-11-11 cm, auf beiden Seiten je 1 M. aufnehmen. Total 12-14-16-15-17-16 Mal alle 3-2½-2-2-2-2 cm = 74-78-82-88-92-98 M. Nach 49-48-47-46-45-44 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) beidseitig, am Anfang der R. für die Armkugel abk.: 1 Mal 4 M., 3 Mal 2 M., 5-6-7-9-10-12 Mal 1 M. und danach auf beiden Seiten je 2 M. bis die Arbeit 57 cm misst. Weiter auf beiden Seiten je 1 Mal 3 M. abk. Danach die restlichen M. abk. Die Arbeit misst ca. 58 cm. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Den Kragen hinten in der Mitte zusammennähen und danach im Nacken annähen, Die Ärmel einnähen und danach die Ärmel- und Seitennacht zusammennähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluebirdcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 11 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 134-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.