Beáta Birta hat geschrieben:
Nagyon szép ez a minta. Nincs esetleg minta rajz a bikini alsó hoz?
23.06.2024 - 12:07DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Beáta, örülünk, hogy tetszik a minta. Az alsóhoz is csak a leírás van, rajz nincsen. Sikeres kézimunkázást!
23.06.2024 - 15:20
Dybas hat geschrieben:
Hi, I have followed the pattern, but after doing it the fans at cups are not quite aligning with the body and they don't cover sides of the breasts properly. Do you have any idea how it could be fixed?
30.08.2023 - 20:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dybas, you can continue working treble crochets (UK-English)/double crochets (US-English) until you reach the required measurements and then finish with fan pattern M.2, making sure your number of stitches is divisible by 4 + 1. Happy crocheting!
31.08.2023 - 09:04
Fianna Joy hat geschrieben:
Jeg har et spørgsmål om udtagningen på bagstykket på bikinitusserne. (laver en størelse s) Jeg forstår ikke hvordan man skal lave "Tag 1 fm ud i hver side på hver række totalt 0 gange, på hver 2.række totalt 26 gange, på hver 4.række 1 gange = 75 fm." hvordan skal jeg hækle det? Mvh Fianna
19.01.2022 - 13:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Fianna. Du hekler str. S og da skal det ikke tas ut på hver rad, slik det skal i str. M-L-XL (4-4-6 ganger). Du skal ta ut i hver side på hver 2.rad totalt 26 ganger og på hver 4.rad 1 gang = 75 fastmasker. Det økes 1 maske i hver side på en rad slik: hekle 2 masker i første maske. Hekle 1 maske i hver maske til det gjenstår 1 maske, hekle 2 masker i siste maske. mvh DROPS Design
25.01.2022 - 10:36
Maja hat geschrieben:
Når der står: "Hækl næste række således: * hækl 1 fm i hver fm rækken ud, men i m med mærketråd (= den midterste m) hækles der 3 fm *. Gentag fra *-* " Skal man så vende arbejde ligesom man gjorde lige før man starter på dette, eller hækler man bare rundt? Jeg har bare hæklet rundt, men får ligesom sådan en bule ud i den ende hvor man ikke hækler ekstra masker ved mærketråden. Og tænker ikke det bliver så pænt når man har den på.
28.01.2021 - 23:38DROPS Design hat geantwortet:
Hei Maja. Du skal hekle frem og tilbake, ikke rundt. Det økes kun på den ene siden. mvh DROPS design
01.02.2021 - 13:07
Karen Monge hat geschrieben:
Según entendí, en talla S, después de las 5 vueltas de P.A 10 filas de P.B con disminución al inicio y al final=31P.B Pero luego dice que haga 6 filas con disminuciones al inicio y al final ¿Entonces en total son 16 filas iguales?
01.04.2019 - 08:10DROPS Design hat geantwortet:
Hola Karen. Si, en realidad hay 16 filas con disminuciones, pero las primeras 10 disminuciones trabajamos cada 2ª fila/vuelta ( mira el patrón) y las siguientes 6 disminuciones trabajamos CADA fila/vuelta.
02.04.2019 - 14:50
JUDY GATES hat geschrieben:
This is a question about the bikini bottom...When the instructions say dec 1 sc each side, is that really 1 sc dec at the begining of each row? so you are really dec-ing 1 sc per row? It would also help if there were a diagram of the bikini bottom with measurements . Also I would like to know how many sc's in the with of the crotch area and how long is that strip? Thank you Judy
30.07.2018 - 00:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Gates, when decreasing 1 sc on each side you dec 2 sc per row - see how to decrease under DECREASE ON SC ROW. You first decrease every othere row then every row, after last dec you should have 19-21-21-25-27 sc. Happy crocheting!
31.07.2018 - 09:30Saretha Sandham hat geschrieben:
I haven't crocheted with a pattern in a long time and now I am trying to make this bikini for my daughter. I don't understand the instructions for decreasing on dc row. What does YO mean? Do I decrease the same as in the tutorial video or is it different for this pattern?
20.04.2018 - 07:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sandham, YO means yarn over - decrease as explained in text ie as shown in videobelow. Happy crocheting!
20.04.2018 - 09:00Alicia hat geschrieben:
Is the back of the bikini bottom meant to be skimpier than the front or have I done something wrong?
31.03.2017 - 09:55DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alicia, the front will be smaller than the back, as for any bikini bottom. Happy crocheting!
31.03.2017 - 13:32
Marlene Foulk hat geschrieben:
How many inches will a size S-M-L-XL be for each cup on top?
09.03.2016 - 15:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Foulk, you can get the width of the cup for each size checking the number of rows worked and calculating with the tension ie 26 sc x 28 rows (24 dc x 13 rows) = 10 x 10 cm / 4'' x 4''. Happy crocheting!
09.03.2016 - 17:43KAMI hat geschrieben:
Hi, I made the top according to the instructions. I made both cups but am unable to complete the top of the bikini. The instructions given ended up having the top increase into a triangle but the fan pattern is only at the top. What is the trick to this?
04.09.2015 - 00:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kami, fan border is worked along both sides of triangle. When working when working 2nd row, work 5tr, 1 ch 5 tr in dc with marker (and continue row to the end), and when working 3rd row of fan pattern work 5 tr in the top ch of previous row (= in the tip, mid on top of cup), and finish row. Happy crocheting!
04.09.2015 - 09:44
Sunny Season#sunnyseasonbikini |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Gehäkelter DROPS Bikini in ”Safran”. Grösse XS - XL.
DROPS 128-26 |
||||||||||||||||||||||
HÄKLELNFO: FM-REIHE: Jede Reihe mit 1 Lm anfangen und danach 1 fM in jede M. häkeln. Bei den Aufnahmen am Anfang der Reihe 2 Lm häkeln (anstelle von 1 Lm). ABNEHMEN BEI EINER FM-REIHE: Auf beiden Seiten am Rand wie folgt eine fM abn.: 1 fM, * in die nächste M. einstechen, den Faden holen *, von *-* wiederholen, einen Umschlag machen und den Faden durch alle 3 M. ziehen. Weiter je 1 fM in jede M. häkeln bis noch 3 M. übrig sind, die Abnahmen in den nächsten 2 M. wiederholen, 1 fM in die letzte M. STB-REIHE: Jede Reihe wird mit 3 Lm angefangen, danach häkelt man Stb in jede M. ABNEHMEN BEI EINER ST-REIHE: Auf beiden Seiten am Rand wie folgt ein Stb abn.: 1 Stb, * einen Umschlag machen, in die nächste M. einstechen, den Faden holen, einen Umschlag machen und den Faden durch die ersten 2 M. auf der Nadel ziehen * von *-* wiederholen, einen Umschlag machen und diesen durch alle 3 M. ziehen. Danach Stb häkeln bis noch 3 M. übrig sind, die Abnahmen über die nächsten 2 M. wiederholen und 1 Stb in die letzte M. häkeln. AUFNAHMEN : Auf beiden Seiten aufnehmen indem man 2 M. in die äusserste M. häkelt. FÄCHERMUSTER 1: Siehe Diagramm M1. (die Maschenzahl ist durch 6 + 1 teilbar) 1. REIHE: 1 Lm, 1 fM in die erste M., * 2 M. überspringen, 5 Stb in die nächste M., 2 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 fM in die letzte M. abschliessen, die Arbeit drehen. 2. REIHE: 3 Lm, 2 Stb in die erste fM, * 1 fM in das mittlere der 5 Stb der vorherigen Reihe, 5 Stb in die nächste fM*, von *-* wiederholen. Mit 1 fM in das mittlere der 5 Stb der vorherigen R. und 3 Stb in die letzte fM abschliessen, Arbeit drehen. 3. REIHE: 1 Lm, 1 fM in das erste Stb, * 5 Stb in die nächste fM, 1 fM in die mittlere der 5 Stb der vorherigen Reihe, *, von *-* wiederholen und mit 1 fM in die 3. Lm abschliessen. FÄCHERMUSTER 2: Siehe Diagramm M2. (Maschenzahl ist durch 4 + 1 teilbar) 1. REIHE: 1 Lm, 1 fM in die erste M., * 1 M. überspringen, 5 Stb in die nächste M., 1 M. überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 fM in die letzte M. abschliessen, Arbeit drehen. 2.-3. REIHE: Wie die 2.und 3. Reihe im FÄCHERMUSTER 1. -------------------------------------------------------- BIKINIHOSE: Oben am vorderen Teil anfangen und bis zum hinteren Teil häkeln. Mit Safran auf Häkelnadel 3, 55-61-67-73-79 Lm + 3 Lm (zum Drehen) häkeln. Danach die erste Reihe wie folgt: 1 Stb in die 4. Lm der Nadel, weiter je 1 Stb in jede Lm = 55-61-67-73-79 Stb (Maschenzahl ist durch 6 + 1 teilbar), Arbeit drehen – SIEHE STB-REIHE. Weiter wie folgt: * Bei der nächsten Reihe auf beiden Seiten 1 Stb abn. – SIEHE ABNEHMEN BEI EINER STB-REIHE, eine weitere Stb-Reihe häkeln * von *-* einmal wiederholen = 51-57-63-69-75 Stb (5 Stb-Reihen). Ab hier fM häkeln - SIEHE FM-REIHE. Bei der 1. fM-Reihe auf beiden Seiten 1 fM abn. SIEHE ABNEHMEN BEI EINER FM-REIHE, die Abnahme auf beiden Seiten bei jeder 2. R. total 10-10-9-10-12 x = 31-37-45-49-51 fM. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Danach bei jeder Reihe auf beiden Seiten je 1 fM abn., total 6-8-12-12-12 x = 19-21-21-25-27 fM. Mit den fM-Reihen weiterhäkeln und nach 19-21-23-24-26 cm den hinteren Teil anfangen und von hier weitermessen. Auf beiden Seiten 1 fM aufnehmen – SIEHE AUFNEHMEN: Bei jeder R. auf beiden Seiten 1 fM aufnehmen, total 0-0-4-4-6 x. Weiter 22-26-26-27-27 x bei jeder 2. R. und danach 3-1-0-0-0 x bei jeder 4. R. = 69-75-81-87-93 fM. Von hier bis zur fertigen Reihe Stb-Reihen häkeln. Nach einer Stb-Reihe wie folgt häkeln: Bei der nächsten Reihe * auf beiden Seiten 1 Stb aufnehmen, eine weitere Reihe häkeln * von *-* wiederholen = 73-79-85-91-97 Stb (Maschenzahl muss durch 6 + 1 teilbar sein). Weiterhäkeln bis der hintere Teil 24-24-24-25-26 cm misst, den Faden nicht abschneiden. FÄCHERKANTE UND SCHNUR: Die 1.-3. Reihe im Fächermuster 1 häkeln - siehe oben. Danach die 2. R. 0-0-0-1-1 x wiederholen, den Faden nicht abschneiden. Danach ca. 28-29-30-32-34 cm Lm häkeln, die Arbeit drehen und 1 Kettm in jede Lm häkeln. Den Faden abschneiden und den Faden vernähen. Eine weitere Lm-Schnur häkeln und auf der anderen Seite befestigen. Am vorderen Teil wiederholen. BIKINIOBERTEIL: Mit Safran auf Nadel Nr. 3, 23-25-28-31-32 Lm häkeln. Die Arbeit wird auf beiden Seiten der Lm-Schnur gehäkelt. Die erste Reihe wie folgt: 1 fM in die 2. Lm häkeln, 1 fM in jede Lm bis noch 1 Lm übrig ist. In diese Lm 3 fM häkeln, weiter auf der anderen Seite der Lm je 1 fM in jede Lm häkeln = 45-49-55-61-63 fM. Die mittlere M. markieren (= 22-24-27-30-31 fM auf beiden Seiten). Die Arbeit drehen. Die nächste Reihe wie folgt: * 1 fM in jede fM, jedoch 3 fM in die fM mit der Markierung *. Von *-* wiederholen bis total 6-7-9-11-14 Reihen gehäkelt wurden = 55-61-71-81-89 fM (= je 27-30-35-40-44 fM auf beiden Seiten der Markierung). Danach 3 Stb-Reihen wie folgt: * 1 Stb in jede M. jedoch 3 Stb in die M. mit der Markierung *. von *-* 2 x wiederholen jedoch bei der letzten Reihe 5 Stb in die M- mit der Markierung (anstelle von 3 Stb) - GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 2-4-2-0-0 M. aufnehmen = 65-73-81-89-97 Stb (Maschenzahl ist durch 4 + 1 teilbar). Weiter die 1. Reihe im Fächermuster 2 häkeln - siehe oben. Die obere Mitte markieren (mittlere fM). Danach die 2. Reihe in M2 häkeln jedoch 5 Stb, 1 Lm, 5 Stb in die fM mit der Markierung (anstelle von 5 Stb). Weiter die 3. Reihe im Fächermuster häkeln (= Vorderseite), 5 Stb in die oberste Lm der vorherigen Reihe. Den Faden abschneiden und ein weiteres Körbchen häkeln. FÄCHERKANTE UND SCHNUR: Mit Safran auf Nadel Nr. 3, ca. 37-38-39-41-43 cm Lm häkeln (= rechte Schnur). Weiter unten am Körbchen (von der Vorderseite im äussersten Glied) 34-36-38-44-50 fM häkeln, weiter 2 cm Lm häkeln. Danach am anderen Körbchen 34-36-38-44-50 fM häkeln. Weiter ca. 37-38-39-41-43 cm Lm häkeln (= linke Schnur), Arbeit drehen. Bei der nächsten Reihe je 1 fM in jede M. häkeln. Bei der nächsten Reihe (= letzte Reihe) über die ersten ca. 17-18-19-21-23 cm je 1 Kettm in jede fM häkeln, danach die erste Reihe in M2 häkeln (mit 1 fM anfangen) bis noch ca. 17-18-19-21-23 cm übrig sind, in die restlichen fM je 1 Kettm häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. SCHNUR AM HALS: Mit Safran auf Nadel Nr. 3, ca. 48-49-50-52-54 cm Lm häkeln, die Arbeit drehen, 1 Kettm in jede Lm, 1 Kettm in das mittlere der 5 Stb oben am Körbchen, die Arbeit drehen, 1 Kettm in das selbe Stb, weiter je 1 Kettm in die andere Seite der Lm-Reihe. Den Faden abschneiden und vernähen. Auf der anderen Seite wiederholen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sunnyseasonbikini oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 128-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.