Catherine M hat geschrieben:
Bonjour, je souhaite faire cet ouvrage mais je ne comprends pas très bien les différentes parties à crocheter. A quoi correspond les "épaules" ? Une fois le dos fait, est-ce qu'on le continue par les épaules ou doit-on les faire séparément ? Merci
04.02.2019 - 12:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Catherine, quand le dos est fait jusqu'à l'encolure, on continue chaque épaule séparément. Bon crochet!
04.02.2019 - 14:18
Lovisa hat geschrieben:
Hej! Virkar storlek medium. När jag ska dela bakstycket för halsen har jag 15 rapporter. Men hur ska jag fortsätta? Varje axel verkar enligt mönstret bli 6 rapporter, totalt 12 st. Vart tar de sista tre vägen...?
07.11.2018 - 08:10DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lovisa, de sista 3 är de rapporter mitt bak som blir till hals, som du inte skall virka över, för du till sist virkar kanten. Lycka till :)
09.11.2018 - 10:46
Vanina hat geschrieben:
Bonjour, je suis bloquée au niveau de l'augmentation d'un demi motif pour les manches. Je fais bien 5ml et pique dans les deux ml créées pour former mon demi motif, mais à la fin de mon rang ? C'est bien 1/2 motif de chaque côté ? Je ne comprends pas l'astuce pour la fin de mon rang.. d'avance merci beaucoup !
22.10.2018 - 18:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Vanina, pour augmenter pour les manches, suivez les indications: crochetez 5 ml en fin de rang, tournez et crochetez le demi-motif comme dans M.4: (1 ml, 2 B dans la 4ème ml à partir du crochet, sautez 2 ml, 1 B dans la B suivante), continuez le rang et augmentez de la même façon en fin de rang. Bon crochet!
23.10.2018 - 09:13
Isabelle hat geschrieben:
Bonjour Je souhaite réaliser le modèle en M ou L, mais beaucoup plus long, comme un manteau d'une hauteur totale de 120-130 cm (au lieu de 72-74), en continuant à "évaser". Pouvez-vous, s'il vous plait, me dire quelle quantité supplémentaire de coton je dois commander ? Merci isabelle
08.09.2018 - 10:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Isabelle, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir ajuster chacun de nos modèles à chaque demande individuelle. Vous pouvez vous aider d'un modèle de même tension similaire à ce que vous souhaitez, votre magasin DROPS saura également vous conseiller, même par mail ou téléphone. Bon crochet!
10.09.2018 - 08:58
Heather hat geschrieben:
At the end of the Back piece instructions it says “divide the piece for neck and finish each shoulder separately”. What does that actually mean? How do you divide the piece?
29.04.2018 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Hi Heather, The division and working of neck and shoulder are described in the next section (right shoulder) and then you do the same for the left shoulder, but reversed. Happy crocheting!
30.04.2018 - 09:45
Denise hat geschrieben:
Ik kom niet uit met die rand.Is hier misschien een diagram bij de geschreven versie kom ik niet echt aan uit. Het is 1 v, sla 2 cm over dan 4 dstk, 2 l en weer 4 dstk vervolgens weer 2 cm overslaan en 1 v.Maar moeten die 2x 4 dubbele stokjes dan in 1 steek of?Gaat het dan het stokje of losse aan het begin of einde van een toer niet oprekken?De knoopsgat lussen moeten dan tussen de vasten komen daar kom ik uit maar uit hoeveel losse bestaan die.
03.04.2018 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Denise, Ja, dat klopt, je slaat 2 cm over en dan haak je 4 dubbele stokjes in de volgende steek, dan 2 lossen en dan weer 4 dubbele stokjes in dezelfde steek als waar je de vorige dubbele stokjes haakte.
04.04.2018 - 18:02
N Dobrova hat geschrieben:
Hi, for the back piece it says to work m1 until it reaches 4" and 8" what exactly does that mean? The piece measure 4" on the side but obviously it is too long to measure 8" please help!
27.11.2017 - 03:21DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Dobrova, work M.1 until piece measures 4". Dec 1/2 repetition in each side (read Decrease-tip at the beg of the pattern) and when piece measures 8" decrease one more time = 17-27 repetitions (see size). Happy crocheting!
27.11.2017 - 10:53
Eva De Rooy hat geschrieben:
Hey, ik ben deze vest aan het maken met haaknaald 3, het aantal steken klopt altijd maar toch is mijn werk gemiddeld 3 à 4 cm smaller? Wat doe ik foUt?
03.11.2017 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Eva, Waarschijnlijk is er dan toch ergens iets mis gegaan, of met de stekenverhouding, of in het patroon. Vanaf hier kan ik helaas niet goed zien wat er precies mis is gegaan. Ik raad je aan om de stekenverhouding nogmaals te controleren (bij dit patroon staat bij de stekenverhouding een aantal herhalingen in patroon aangegeven) en ook te controleren of het aantal steken klopt of dat je misschien iets in het patroon over het hoofd hebt gezien, waardoor de maten niet kloppen.
04.11.2017 - 13:47
Antonique hat geschrieben:
Hoe moet ik op het einde van een toet meerderen .als ik het iedere keer aan het begin moet doen worden niet beide zijden gelijkzoals ook op het patroon m4 te zien is.
02.10.2017 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Antonique, Bovenaan het patroon, bij 'tip voor het minderen' staat hoe je aan het einde van een toer kunt minderen: Minder aan het einde van de toer als volgt: Keer het werk als er nog 1 of ½ patroonherhaling over is op de toer.
04.11.2017 - 15:28
Petra hat geschrieben:
Hallo Ik heb een vraagje met betrekking tot het minderen voor de armsgaten. Ik heb nu 19 patroonherhalingen bij een hoogte van 52 cm. Nu moet ik gaan minderen en staat er 1-1-2-2-2-2 keer. Betekent dit dat ik iedere toer aan beide kanten 1 patroonherhaling minder, en bij de 2 ik iedere toer 2 patroonherhalingen minder? Als dat zo is kom ik niet uit met het aantal patroonherhalingen van 15. Hoop dat jullie mij kunnen helpen want het patroon is prachtig.
11.09.2017 - 10:45DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Petra, Naast 1 keer een hele patroonherhaling minderen per armsgat, minder je voor maat M ook 2 keer een 1/2 patroonherhaling, waardoor je uit komt op 15 patroonherhalingen.
13.09.2017 - 13:18
Up North#upnorthcardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Safran” Grösse S - XXXL
DROPS 127-7 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Das erste Stb jeder Reihe wird mit 3 Lm ersetzt. STÄBCHENGRUPPE: Wie folgt in die gleiche M. häkeln: 2 Stb, 2 Lm, 2 Stb. MUSTER: Siehe Diagramm M1 – M4. TIPP ZUM ABNEHMEN : Es wird ein ganzer oder ein halber Rapport abgenommen - siehe M2 und M3. Am Anfang der Reihe: Einen ganzen Rapport mit 6 Kettm und einen halben Rapport mit 3 Kettm ersetzen. Am Schluss der Reihe: Arbeit vor einem ganzen oder einem halben Rapport drehen. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für den Ärmel): Einen halben Rapport aufnehmen indem man anstelle von 3 Lm mit 5 Lm dreht und bei der nächsten Reihe einen halben Rapport in die 2 neuen Lm häkelt. RÜCKENTEIL: Mit Safran auf Nadel Nr. 3, 118-130-142-154-166-178 Lm häkeln (inkl. 6 Lm zum Drehen der Arbeit). 1 STÄBCHENGRUPPE – siehe oben – in die 7. Lm von der Nadel, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, * 2 Lm überspringen, 1 STÄBCHENGRUPPE in die nächste Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm*, von *-* wiederholen (18-20-22-24-26-28 Mal). Danach M1 häkeln (die erste Reihe ist bereits gehäkelt, beginnen Sie bei der 2. Reihe) = 19-21-23-25-27-29 Rapporte. Nach 10 und 20 cm auf beiden Seiten jeweils ½ Rapport abnehmen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN = 17-19-21-23-25-27 Rapporte. Nach 51-52-53-54-55-56 cm auf beiden Seiten bei jeder Reihe abnehmen - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN: 1-1-2-2-2-2 x 1 Rapport, danach 0-2-2-2-4-4 x ½ Rapport = 15-15-15-17-17-19 Rapporte. Nach 68-70-72-74-76-78 cm die Arbeit teilen. RECHTE SCHULTER RÜCKEN: Von der Seite gegen die Mitte häkeln. Das Muster über die 6-6-6-6-6-7 ersten Rapporte, bei der nächsten R. für den Halsausschnitt einen Rapport abn. = 5-5-5-5-5-6 Rapporte. Den Faden abschneiden. Die Arbeit misst ca. 70-72-74-76-78-80 cm. LINKE SCHULTER RÜCKEN: Wie die rechte Schulter nur spiegelverkehrt. RECHTES VORDERTEIL: Mit Safran auf Nadel Nr. 3, 64-70-76-82-88-94 Lm häkeln (inkl. 6 Lm zum Drehen der Arbeit). 1. Reihe = Vorderseite. Von der vorderen Mitte gegen die Seite arbeiten. 1 STÄBCHENGRUPPE in die 7. Lm von der Nadel, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, * 2 Lm überspringen, 1 STÄBCHENGRUPPE in die nächste Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm *, von *-* (9-10-11-12-13-14 Mal). Danach M1 häkeln (die erste Reihe ist bereits gehäkelt, beginnen Sie bei der 2. Reihe) = 10-11-12-13-14-15 Rapporte. Nach 15 und 25 cm auf der Seite (am Schluss der Reihe von der Vorderseite) wie am Rückenteil abn. = 9-10-11-12-13-14 Rapporte. Nach 51-52-53-54-55-56 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. und GLEICHZEITIG bei jeder 2. R. gegen die vordere Mitte total 6-6-6-8-8-8 Mal einen halben Rapport abn. Nach allen Abnahmen sind noch 5-5-5-5-5-6 Rapporte übrig. Nach 70-72-74-76-78-80 cm den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. 1. R. = von der Rückseite. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gearbeitet. Mit Safran auf Nadel Nr. 3, 65-65-72-72-79-79 Lm häkeln (inkl. 3 Lm zum Drehen). 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, *1 Stb in jede der 6 nächsten 6 Lm, 1 Lm überspringen *, von *-* wiederholen und mit je 1 Stb in die letzten 5 Lm abschliessen = 55-55-61-61-67-67 Stb. 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit 6 cm misst – siehe HÄKELINFO, ab hier häkelt man M1. (die erste Reihe in M1: 3 Lm in das 1. Stb, * 2 Stb überspringen, 1 STÄBCHENGRUPPE in das nächste Stb, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen) = 9-9-10-10-11-11 Rapporte. Nach 15-18-18-18-18-18 cm auf beiden Seiten einen halben Rapport aufnehmen, bei jeder 8.-4.-4.-4.-4.-4. Reihe total 4-6-6-6-6-6 x - SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN = 13-15-16-16-17-17 Rapporte. Nach 48-47-47-46-46-45 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten je 1 Rapport abn. Weiter bei jeder 2. Reihe auf beiden Seiten je einen halben Rapport abn., total 0-0-0-0-2-2 x danach bei jeder Reihe total 6-7-8-8-6-6 x = 5-6-6-6-7-7 Rapporte – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Weiterhäkeln bis die Arbeit 57-57-58-58-59-59 cm misst. Danach den Faden abschneiden. TASCHEN: Mit Safran auf Nadel Nr. 3, 44 Lm häkeln (inkl. 3 Lm zum Drehen). 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Stb in jede der 6 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb in jede der 5 letzten Lm abschliessen = 37 Stb. 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit 12 cm misst. Danach die Kante wie folgt: 1 fM, * 2 cm überspringen , 4 D-Stb in das nächste Stb, 2 Lm, 4 D-Stb in das selbe Stb, 2 cm überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* total 4 Mal. Danach rund um die Tasche wie folgt: 1 fM, *2 Lm, ½ cm überspringen, 1 fM* , von *-* an den Seiten und an der Anschlagskante wiederholen . Den Faden abschneiden und eine zweite Tasche häkeln. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht schliessen. Die Taschen auf beiden Seiten ca. 10 cm von der unteren Kante und 4 cm von der Mitte aufnähen. KANTE: Die Kante wird von der Rückseite der Arbeit gehäkelt. Mit Safran auf Nadel Nr. 3, rund um die Jacke und danach auch an den Ärmeln: 1 fM, * 2 cm überspringen, 4 D-Stb in die nächste Lm, 2 Lm, 4 D-Stb in die selbe M., 2 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und GLEICHZEITIG am rechten Vorderteil wie folgt 5 Knopflöcher einarbeiten: das 1. Knopfloch 2-4 cm nach dem Halsausschnitt (von oben gemessen), das Knopfloch kommt zwischen D-Stb-Bogen (1 D-Stb-Bogen = * 2 cm überspringen, 4 D-Stb in die nächste Lm, 2 Lm, 4 D-Stb in die selbe M., 2 cm überspringen, 1 fM um die nächste *). Nach 1 fM in die nächste M. werden 12 Lm gehäkelt, 1 fM in die selbe. Mit den D-Stb wie gehabt weiterhäkeln bis 5 Knopflöcher gehäkelt sind. KNÖPFE: Mit Safran auf Nadel Nr. 3, 5 Knopfüberzüge häkeln. 2 Lm, danach 16 Stb in die erste Lm und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen. (= 1. Runde). 2. Runde: 1 fM in jedes Stb und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 3. Runde: 1 Stb in jede zweite fM und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen = 8 Stb. Den Knopf in den Überzug legen und den Faden anziehen. Die Knöpfe am linken Vorderteil annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #upnorthcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.