Sommer Claudia hat geschrieben:
Huhu,\r\nRechtes Vorderteil, da heißt es...abnahme nach 15 und 25cm 1/2 Rapporte.\r\nAm Rückenteil war die Abnahme nach 10 und 20cm. Hat das seine Richtigkeit
02.05.2025 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Sommer, die Abnahmen sind absichtlich nach einer verschiedenen Höhe, so wird die Naht an die Seiten schöner. Viel Spaß beim Häkeln!
02.05.2025 - 16:07
Sylvie hat geschrieben:
Bonjour, Je suis en train de faire les diminutions d'encolure du devant gauche et je me demande si c'est normal que ça fasse des escaliers car on doit diminuer un demi motif tous les 2 rangs 6 fois ? C'est dommage que je ne puisse pas mettre une photo... Merci par avance pour votre réponse.
01.05.2025 - 12:08DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, c'est tout à fait normal, à la toute fin, vous crochèterez une bordure qui viendra égaliser ces escaliers et faire ainsi une jolie finition comme sur la photo. Bon crochet!
02.05.2025 - 08:17
Veronika Lotzer hat geschrieben:
Hallo, möchte die Jacke ca 10cm kürzer machen nicht so lang. Was muss ich bei den Abnahmen berücksichtigen? Bzw. wie muss ich das dann machen? Vielen Dank!
09.04.2025 - 08:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Lotzer, je nach Geschmack können Sie die Abnahmen in der neue Höhe regelmäßig verteilt kalkuliere (sollte die untere Breite richtig sein), sonnst sollen Sie je nach der gewünschten untere Breite die Abnahmen neu kalkulieren. Viel Spaß beim Häkeln!
09.04.2025 - 15:58
Delphine hat geschrieben:
Bonjour, pour les manches, j'ai réussi à faire l'augmentation des deux premiers demi-motifs. Par contre, 4 rangs plus tard, je n'arrive pas à comprendre : on doit faire 1/2 motif d'augmentation, soit 6ml, 2 brides dans 4è maille à partir du crochet, sauter 2 brides, bride dans la maille suivante, mais ensuite on a le 1/2 motif du rang précédent ... et c'est là que je ne sais pas comment faire et le diagramme M4 ne m'aide pas non plus. Merci
10.03.2025 - 16:53DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Delphine, pour "terminer" le motif, commencez le rang par 6 mailles en l'air, puis crochetez 1 groupe de brides dans la maille en l'air du rang précédent; et terminez le rang; tournez et augmentez de la même façon de l'autre côté. Bon crochet!
12.03.2025 - 07:56
Delphine hat geschrieben:
Bonjour, je suis en train de faire le dos et je suis arrivée à 20cm de hauteur. je dois diminuer 1/2 motif de chaque coté, mais je ne comprends pas comment faire étant donné que le rang se termine par 1/2 motif. Doit-je faire 5mc et repartir avec 3ml dans la bride isolée du motif pour enchainer sur le motif entier suivant? Merci
06.03.2025 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Delphine, dans le diagramme M.3 nous montrons comment diminuer 1/2 motif en début + en fin de rang: en début de rang, crochetez 3 mc, puis 4 ml + 2 brides dans le 1er arceau, en fin de rang, terminez par 2 brides, 1 ml, 1 bride dans le dernier arceau; la fois suivante, allez en mc jusqu'à la 1ère bride = on a diminué la 2ème moitié du motif et à la fin du rang, terminez par 1 bride dans la bride (sans faire le dernier demi-motif). Bon crochet!
07.03.2025 - 10:21
Samira hat geschrieben:
Hi hi, I have a question about finishing the back piece: How do i divide the piece for neck and finish each shoulder separately? I don't understand how I divide and how to start the shoulder parts after dividing. Thank you!
07.02.2025 - 17:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Samira, for the back piece, you cut the thread and start on the side (the armhole edge, where you were decreasing for the armhole before). Then you work towards the neck over 6 or 7 repeats of the pattern (depending on the size), turn the piece and decrease the first stitch of the row and work back up to the side. Cut and fasten the thread. In the other shoulder you also start at the side, work towards the neck, turn, decrease the first stitch and work back towards the side before cutting and fastening off the thread. Happy crochetting!
09.02.2025 - 23:22
Sam hat geschrieben:
I've just finished the 12 cm of my first pocket, but i'm stuck now. The instructions says to work edge by starting with 1 sc. But should i turn my work and start with a ch3? Or do i turn my work and crochet the 1 sc directly into the last dc of my previous row? Thank you
25.12.2024 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sam, you don't need to turn, since you will work around the piece. Start with 1 sc in the first stitch of the previous row, then work over the 2nd stitch and continue around. Happy crochetting!
29.12.2024 - 21:15
Samira hat geschrieben:
Hi, when working on the pockets i keep counting 36 chains (instead of 37) after working the first round of dc. Is this correct?
21.12.2024 - 10:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Samira, remember that the first 3 chain stitches of a dc round = 1 double crochet. See "CROCHET INFO" at the top of the pattern instructions: "Replace first dc on every row with ch 3." So you work dc over 36 chain stitches and the first 3 chain stitches of the round are the first double crochet (nº 37). Happy crochetting!
22.12.2024 - 23:40
Sara Norinder hat geschrieben:
När arb mäter 48-47-47-46-46-45 cm (kortare mått i större stl pga längre ärmkulle och bredare axelvidd) minskas det 1 rapport i varje sida till ärmkulle. Sedan minskas det ½ rapport i varje sida på vartannat v totalt 0-0-0-0-2-2 ggr sedan på varje varv totalt 6-7-8-8-6-6 ggr = 5-6-6-6-7-7 rapporter" Tolkar jag detta rätt att jag, som virkar L, ska minska 1 rapport i varje sidan, sen hoppa över "vartannat varv" och minska en halv varje var 8 ggr?
09.12.2024 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sara, ja det stämmer :)
11.12.2024 - 13:24
Merja hat geschrieben:
Miten hihan levennykset muuttuvat puolikkaasta kuviosta täydeksi? Kaavakuvan olisi pitänyt olla pitempi jotta ohje olisi ollut selkeämpi.
28.09.2024 - 13:56
Up North#upnorthcardigan |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gehäkelte DROPS Jacke in ”Safran” Grösse S - XXXL
DROPS 127-7 |
|||||||||||||
HÄKELINFO: Das erste Stb jeder Reihe wird mit 3 Lm ersetzt. STÄBCHENGRUPPE: Wie folgt in die gleiche M. häkeln: 2 Stb, 2 Lm, 2 Stb. MUSTER: Siehe Diagramm M1 – M4. TIPP ZUM ABNEHMEN : Es wird ein ganzer oder ein halber Rapport abgenommen - siehe M2 und M3. Am Anfang der Reihe: Einen ganzen Rapport mit 6 Kettm und einen halben Rapport mit 3 Kettm ersetzen. Am Schluss der Reihe: Arbeit vor einem ganzen oder einem halben Rapport drehen. TIPP ZUM AUFNEHMEN (gilt für den Ärmel): Einen halben Rapport aufnehmen indem man anstelle von 3 Lm mit 5 Lm dreht und bei der nächsten Reihe einen halben Rapport in die 2 neuen Lm häkelt. RÜCKENTEIL: Mit Safran auf Nadel Nr. 3, 118-130-142-154-166-178 Lm häkeln (inkl. 6 Lm zum Drehen der Arbeit). 1 STÄBCHENGRUPPE – siehe oben – in die 7. Lm von der Nadel, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, * 2 Lm überspringen, 1 STÄBCHENGRUPPE in die nächste Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm*, von *-* wiederholen (18-20-22-24-26-28 Mal). Danach M1 häkeln (die erste Reihe ist bereits gehäkelt, beginnen Sie bei der 2. Reihe) = 19-21-23-25-27-29 Rapporte. Nach 10 und 20 cm auf beiden Seiten jeweils ½ Rapport abnehmen – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN = 17-19-21-23-25-27 Rapporte. Nach 51-52-53-54-55-56 cm auf beiden Seiten bei jeder Reihe abnehmen - siehe TIPP ZUM ABNEHMEN: 1-1-2-2-2-2 x 1 Rapport, danach 0-2-2-2-4-4 x ½ Rapport = 15-15-15-17-17-19 Rapporte. Nach 68-70-72-74-76-78 cm die Arbeit teilen. RECHTE SCHULTER RÜCKEN: Von der Seite gegen die Mitte häkeln. Das Muster über die 6-6-6-6-6-7 ersten Rapporte, bei der nächsten R. für den Halsausschnitt einen Rapport abn. = 5-5-5-5-5-6 Rapporte. Den Faden abschneiden. Die Arbeit misst ca. 70-72-74-76-78-80 cm. LINKE SCHULTER RÜCKEN: Wie die rechte Schulter nur spiegelverkehrt. RECHTES VORDERTEIL: Mit Safran auf Nadel Nr. 3, 64-70-76-82-88-94 Lm häkeln (inkl. 6 Lm zum Drehen der Arbeit). 1. Reihe = Vorderseite. Von der vorderen Mitte gegen die Seite arbeiten. 1 STÄBCHENGRUPPE in die 7. Lm von der Nadel, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm, * 2 Lm überspringen, 1 STÄBCHENGRUPPE in die nächste Lm, 2 Lm überspringen, 1 Stb in die nächste Lm *, von *-* (9-10-11-12-13-14 Mal). Danach M1 häkeln (die erste Reihe ist bereits gehäkelt, beginnen Sie bei der 2. Reihe) = 10-11-12-13-14-15 Rapporte. Nach 15 und 25 cm auf der Seite (am Schluss der Reihe von der Vorderseite) wie am Rückenteil abn. = 9-10-11-12-13-14 Rapporte. Nach 51-52-53-54-55-56 cm auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. und GLEICHZEITIG bei jeder 2. R. gegen die vordere Mitte total 6-6-6-8-8-8 Mal einen halben Rapport abn. Nach allen Abnahmen sind noch 5-5-5-5-5-6 Rapporte übrig. Nach 70-72-74-76-78-80 cm den Faden abschneiden. LINKES VORDERTEIL: Wie das rechte Vorderteil nur spiegelverkehrt. 1. R. = von der Rückseite. ÄRMEL: Die Arbeit wird hin und zurück gearbeitet. Mit Safran auf Nadel Nr. 3, 65-65-72-72-79-79 Lm häkeln (inkl. 3 Lm zum Drehen). 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, *1 Stb in jede der 6 nächsten 6 Lm, 1 Lm überspringen *, von *-* wiederholen und mit je 1 Stb in die letzten 5 Lm abschliessen = 55-55-61-61-67-67 Stb. 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit 6 cm misst – siehe HÄKELINFO, ab hier häkelt man M1. (die erste Reihe in M1: 3 Lm in das 1. Stb, * 2 Stb überspringen, 1 STÄBCHENGRUPPE in das nächste Stb, 2 Stb überspringen, 1 Stb in das nächste Stb *, von *-* wiederholen) = 9-9-10-10-11-11 Rapporte. Nach 15-18-18-18-18-18 cm auf beiden Seiten einen halben Rapport aufnehmen, bei jeder 8.-4.-4.-4.-4.-4. Reihe total 4-6-6-6-6-6 x - SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN = 13-15-16-16-17-17 Rapporte. Nach 48-47-47-46-46-45 cm (Auf Grund der breiteren Schultern sind die Ärmel bei den grossen Grössen kürzer) auf beiden Seiten je 1 Rapport abn. Weiter bei jeder 2. Reihe auf beiden Seiten je einen halben Rapport abn., total 0-0-0-0-2-2 x danach bei jeder Reihe total 6-7-8-8-6-6 x = 5-6-6-6-7-7 Rapporte – siehe TIPP ZUM ABNEHMEN. Weiterhäkeln bis die Arbeit 57-57-58-58-59-59 cm misst. Danach den Faden abschneiden. TASCHEN: Mit Safran auf Nadel Nr. 3, 44 Lm häkeln (inkl. 3 Lm zum Drehen). 1 Stb in die 4. Lm von der Nadel, * 1 Stb in jede der 6 nächsten Lm, 1 Lm überspringen *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb in jede der 5 letzten Lm abschliessen = 37 Stb. 1 Stb in jedes Stb bis die Arbeit 12 cm misst. Danach die Kante wie folgt: 1 fM, * 2 cm überspringen , 4 D-Stb in das nächste Stb, 2 Lm, 4 D-Stb in das selbe Stb, 2 cm überspringen, 1 fM in das nächste Stb *, von *-* total 4 Mal. Danach rund um die Tasche wie folgt: 1 fM, *2 Lm, ½ cm überspringen, 1 fM* , von *-* an den Seiten und an der Anschlagskante wiederholen . Den Faden abschneiden und eine zweite Tasche häkeln. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht schliessen. Die Ärmel einnähen. Die Ärmel- und Seitennaht schliessen. Die Taschen auf beiden Seiten ca. 10 cm von der unteren Kante und 4 cm von der Mitte aufnähen. KANTE: Die Kante wird von der Rückseite der Arbeit gehäkelt. Mit Safran auf Nadel Nr. 3, rund um die Jacke und danach auch an den Ärmeln: 1 fM, * 2 cm überspringen, 4 D-Stb in die nächste Lm, 2 Lm, 4 D-Stb in die selbe M., 2 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und GLEICHZEITIG am rechten Vorderteil wie folgt 5 Knopflöcher einarbeiten: das 1. Knopfloch 2-4 cm nach dem Halsausschnitt (von oben gemessen), das Knopfloch kommt zwischen D-Stb-Bogen (1 D-Stb-Bogen = * 2 cm überspringen, 4 D-Stb in die nächste Lm, 2 Lm, 4 D-Stb in die selbe M., 2 cm überspringen, 1 fM um die nächste *). Nach 1 fM in die nächste M. werden 12 Lm gehäkelt, 1 fM in die selbe. Mit den D-Stb wie gehabt weiterhäkeln bis 5 Knopflöcher gehäkelt sind. KNÖPFE: Mit Safran auf Nadel Nr. 3, 5 Knopfüberzüge häkeln. 2 Lm, danach 16 Stb in die erste Lm und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen. (= 1. Runde). 2. Runde: 1 fM in jedes Stb und mit 1 Kettm in die erste fM abschliessen. 3. Runde: 1 Stb in jede zweite fM und mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen = 8 Stb. Den Knopf in den Überzug legen und den Faden anziehen. Die Knöpfe am linken Vorderteil annähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #upnorthcardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 8 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 127-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.