Stina S hat geschrieben:
I et svar til Maja svarer dere at diagrammet skal leses fra venstre til høyre. Men i instruksjonsvideoen leses mønsteret fra høyre til venstre på rettsiden, og fra venstre til høyre på vrangsiden. Videoen viser også at man skal strikke rad 1 på rettsiden og strikke tilbake på rad 2 av diagrammet når man vender og kommer på vrangsiden. Dette burde vært forklart i selve oppskriften.
31.01.2013 - 00:00DROPS Design hat geantwortet:
Maja spörger om du skal strikke fra venstre til høyre paa rettsiden og fra venstre til høyre på vrangsiden. Svaret er lidt kort, men hun mener vist bare at det er korrekt at hun skal strikke fra venstre til høyre på vrangsiden
31.01.2013 - 16:37
Stina S hat geschrieben:
Jeg lurer også på om man er "ferdig" med en rad når man har strikket disse 5 m og snudd, eller om man skal strikke den samme raden en gang til når man kommer tilbake på rettsiden etter en vending og skal strikke ut nesten hele pinnen før siste vending?
31.01.2013 - 00:00DROPS Design hat geantwortet:
Efter vendingen ved de 5 m, skal du strikke hele pinden. Du skal da strikke (efter 1. gang), de förste 5 m igen (rad 1) og derefter resten af 1. rad, vend og strik hele rad 2 tilbage. Anden gang du strikker hele pinnen strikker du rad 3 og 4 af hele mönstret og saa videre.
31.01.2013 - 16:35
Stina S hat geschrieben:
Når man skal vende etter 5 m i diagrammet, hvilke 5 m i hvilken rad i mønsterdiagrammet skal man strikke etter vendingen, altså på vrangsiden? Det ser ut for meg i videoen at hun etter vendingen strikker de 5 første maskene i raden ovenfor, lest fra høyre mot venstre?
31.01.2013 - 00:00DROPS Design hat geantwortet:
Ja, du skal strikke de naeste 5 masker i raden ovenfor tilbage. Men hun strikker efter vendingen fra venstre mot høyre.
31.01.2013 - 16:27
Rikke Andersen hat geschrieben:
Jeg vil godt have at vide hvordan mønsterdiagrammet kommer til at passe når man skal vende efter de første 5 m i M1. Er det ikke en fejl???:-(
23.10.2012 - 12:01
Marina hat geschrieben:
Sto cercando di realizzare il BabyDROPS 20-14, ma mi trovo in difficoltà per quanto riguarda il diagramma M1: potreste spiegarmi meglio come devo lavorarlo per favore? Grazie
03.09.2012 - 15:25DROPS Design hat geantwortet:
I diag si lavorano da dx verso sx (dir del lavoro) e da sx verso dx (rov del lavoro). 1° riga (dir del lavoro) =3 m dir, 1 gett, 2 m ins a dir, 2 rov, 1 gett, passare 1 m a dir senza lavorarla, 1 m dir, accavallare la m passata sulla m lavorata, 5 dir, 2 m ins a dir, 1 gett, 2 rov, 1 dir, 1 gett, 2 m ins a dir, 2 dir. 2° riga (rov del lavoro): 3 dir, 1 gett, 2 m insieme a dir ritorto, ecc.
04.09.2012 - 12:42
Božena Velecká hat geschrieben:
Odečtu-li zkrácenou řadu - zbývá pro vzor 18, ne 15 - a jak s pletením vzoru při zkrácených řadácg?
05.08.2012 - 20:07Monserrat Noriega hat geschrieben:
Estoy tratando de seguir las instrucciones del top sin mangas y no entiendo como se une las corridas cortas con el diagrama y si las últimas son todos los puntos sin devolverse. Agradezco la indormación que me puedan enviar
05.08.2012 - 05:56
Mªluisa Elisa hat geschrieben:
No se cuantos puntos hay que hacer desde el motivo hasta el cuello no está bien explicado
21.06.2012 - 19:10
Sisse hat geschrieben:
Har strikket i 17 år! Og dette er den eneste opskrift jeg nogensinde har givet op på. Har startet forfra 3 gange. Mønsteret bliver grimt og det fine hulmønster fra billedet træder ikke frem.
10.06.2012 - 00:01
Irene hat geschrieben:
Tak for nogle dejlige opskrifter .. jeg har nogle problemer med at vende,, og dog det kan jeg se på jers vidio.. der er mer antal af masker når jeg vender. kan det passe man vender i mønstret( nej vel smil) kan se man strikker mer på de nederste masker minder i midten og flere over ryk/SKULLER OG FÆRE I NAKKEN, Hjælp Med venlig hilsen irene
07.06.2012 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Der skal vendes i diagrammet paa dette mönster. Se eventuelt video nederst som vi har lavet.
17.01.2013 - 15:16
Nova#novajacket |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit kurzen Ärmeln, Krausrippen und Lochmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 20-14 |
||||||||||||||||||||||
WESTE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. STRICKTIPP: Wenn man in der Mitte der Arbeit dreht nimmt man die erste M. nur ab und zieht den Faden an damit es kein Loch gibt. -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- WESTE: Die Arbeit wird von der linken Vorderseite, über den Ärmel zum Rückenteil, über den Ärmel zum rechten Vorderteil gestrickt. Mit hell rosa auf Nadel Nr. 2,5, 62-68-78 (88-96) M. anschlagen und für die Blende 8 R. re. stricken = 4 Krausrippen.(1. R. = Vorderseite). Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 15 M. re. stricken und gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen (mit einem Umschlag aufnehmen), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 70-76-86 (96-104) M. 1 R. re. über alle M. stricken, die Umschläge verschränkt re. stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein) damit es kein Loch gibt. Danach wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. immer re., M1 (= 23 M.), 6-8-11 (13-16) M. immer re. GLEICHZEITIG wie folgt die verkürzten Reihen stricken – SIEHE STRICKTIPP: * die ersten 30-32-38 (42-47) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 46-50-57 (65-70) M. stricken (hier dreht man nach den ersten 5 M. im Muster), die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 64-70-80 (90-98) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 70-76-86 (96-104) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit ca. 16-18-19 (20,5-22) cm misst (an der unteren Kante gemessen = breite Kante). Den Faden abschneiden. Jetzt die äussersten 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite) = 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel. Danach die verkürzten Reihen wie folgt von der Vorderseite: * über die ersten 23-25-28 (30-33) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 29-31-34 (36-39) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, von *-* wiederholen bis die Arbeit (von dort wo die M. auf den Hilfsfaden gelegt wurden) 16-17-18 (18-20) cm misst (an der breiten Kante gemessen). Den Faden abschneiden. Hier einen Markierungsfaden einziehen. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen und von unten am Vorder- und Rückenteil wie vor dem Ärmel *-* wiederholen (1. R. = Vorderseite). Nach 28-31-35 (37-40) cm vom Markierungsfaden einen weiteren Markierungsfaden einziehen und den Faden abschneiden. Die unteren 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Wie beim ersten Ärmel über die restlichen M. verkürzte Reihen stricken. Den Faden abschneiden. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Markierungsfaden wieder auf die Nadel legen und die verkürzten Reihen vom Vorder- und Rückenteil wiederholen. Wenn am rechten Vorderteil gleich viele Runden gestrickt sind wie am linken Vorderteil (ohne Blende) bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 41-45-52 (60-65) M. re., über die nächsten 23 M. re. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. (indem man 2 M. zusammenstrickt), die letzten 6-8-11 (13-16) M. re. stricken = 62-68-78 (88-96) M. Danach die Blende bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 3 R. re. über alle M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken: 41-45-53 (61-65) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen und mit 1 re. abschliessen. Re. über alle M. stricken, danach 5 R. re. über alle M. stricken und danach abk. HÄKELKANTE: Unten an der Jacke und unten an den Ärmeln mit weiss auf Nadel Nr. 3 wie folgt häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Den Faden abschneiden. ZUSAMMENNÄHEN: Die Knöpfe annähen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #novajacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-14
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.