Dawn Jennings hat geschrieben:
I have just discovered your wonderful website and the 20-12 baby pattern - a lovely variation on the old sideways garter stitch jacket. My question is that I don't think the approx 8 stitch band on the bottom of the pattern panel in the photo is mentioned in the pattern. Should I add an extra 8 stitches to knit this band before the pattern panel? Thank you, Dawn
22.04.2015 - 11:59
Ursula hat geschrieben:
Die untere Blende ist nicht im Diagram wieviele Maschen sind das Auch die Löcher bei den verkürzten Runden ?ich finde diese Anleitung nicht so gut beschrieben
06.04.2015 - 11:40DROPS Design hat geantwortet:
Die Jacke wird quer gestrickt, Anschlagkante ist der vordere, senkrechte Rand des linken Vorderteils. Das Muster M.1 unten am Rand ist somit enthalten.
07.04.2015 - 10:16
Pagis hat geschrieben:
Bonsoir merci pour l information .je viens de commencer a tricoter , elle sera superbe bonne soiree
23.02.2015 - 19:32
Pagis hat geschrieben:
Bonjour tres belle veste , j aimerais savoir ou se situent les 8 augmentations . est ce au niveau des 15 premieres mailles . merci
22.02.2015 - 19:58DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pagis, tout à fait, on augmente 8 m à intervalles réguliers au-dessus des 15 premières mailles et on tricote les autres mailles à l'end (sans augmenter). Bon tricot!
23.02.2015 - 10:32
Marthe Jensen hat geschrieben:
Strikker jakken i 12-18. Det er oppgitt 3 nøster. Har strikket ferdig andre armen og har resten av h. forstykket igjen, men mangler garn. Strikker 3 cm smalere enn oppskr tilsier, så har ikke brukt for mye garn! Irriterende. Garnet måtte jeg fly til en annen by for å kjøpe, i juli, så er usikker på om jeg får tak i rett dyelot nå. Går det å undersøke om det finnes et nøste en plass? Isåfall er det farge 26 partinr 41429. Settes pris på!
17.12.2014 - 18:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Marthe. Det er aergeligt, men vi kan desvaerre ikke söge paa partinummer. Du kan tage kontakt til din butik og bede dem om hjaelp. God fornöjelse med at göre den faerdig.
18.12.2014 - 14:14Marise hat geschrieben:
Très beau gilet. Bonnes explications, et FÉLICITATIONS à la personne qui a conçu ce patron!!!
16.09.2014 - 17:05
Andrea hat geschrieben:
Hola: no entiendo la parte donde hay que hacer igual que M1, y a la vez las filas acortadas, he visto el video pero no me he enterado de nada. necesito una ayudita. gracias!!
08.09.2014 - 21:40DROPS Design hat geantwortet:
Hola Andrea. El M.1 y las filas acortadas se trabajan al mismo tiempo, es decir los pts de M.1 están incluidos en los pts que debemos trabajar para las filas acortadas.
09.09.2014 - 10:28
DROPS Design hat geschrieben:
Hej Janne. Jeg har talt med Design og mönstrene er korrekte. Pga forskellen i mönster (paa 20-14 paa baerestykket og paa denne forneden) giver det en forskel i str. Men begge str er i hvert fald korrekte :-)
22.08.2014 - 13:02
Signe hat geschrieben:
Maskantalet spelar ingen roll, det är ju längden!6/9 mån väst har nedervidd 28 cm, jackan har 31 cm! Det är olika modeller.
25.07.2014 - 13:22Signe hat geschrieben:
Det är två olika mönster: se placeringen av bården. En väst brukar vara mindre än en jacka.
25.07.2014 - 09:14
DROPS Baby 20-12 |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit Krausrippen und Lochmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 20-12 |
||||||||||||||||||||||
|
JACKE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. STRICKTIPP: Beim Drehen der Arbeit in der Mitte einer Reihe nimmt man die erste M. nur ab und zieht den Faden an (damit es kein Loch gibt). -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Man beginnt am linken Vorderteil, strickt zum Ärmel, über den Rücken, zum rechten Ärmel und am Schluss über das rechte Vorderteil. Mit Baby Merino auf Nadel Nr. 2,5, 62-68-78 (88-96) M. anschlagen und 8 R. re. stricken (= 4 Krausrippen für die Blende) 1. R. = Vorderseite. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: Über die ersten 15 M. re. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen (mit Umschlägen), über die restlichen M. re. stricken = 70-76-86 (96-104) M. 1 R. re. von der Rückseite über alle M. stricken und die Umschläge verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Danach wie folgt: die ersten 23 M. in M1, die restlichen M. re. GLEICHZEITIG die verkürzten Reihen wie folgt – SIEHE STRICKTIPP: * über die ersten 30-32-38 (42-47) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 46-50-57 (65-70) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 64-70-80 (90-98) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 70-76-86 (96-104) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit von der Anschlagskante über M1 ca. 16-17½-19½ (20½-22) cm misst. Den Faden abschneiden. Die ersten 41-45-52 (60-65) M. gegen die untere Kante auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Über den M. auf dem Hilfsfaden 36-42-46 (60-70) neue M. anschlagen (d.h. vor den 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel). Jetzt den Ärmel wie folgt stricken (1. R. = von der Vorderseite): * über die ersten 41-47-51 (65-75) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 59-67-74 (90-103) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 65-73-80 (96-109) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, *. Von *-* wiederholen. Wenn die Arbeit 16-17-18 (18-20) cm (von dort wo die M. für den Ärmel angeschlagen wurden an der breiten Seite) misst, die äussersten 36-42-46 (60-70) M. abk. Den Faden abschneiden. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und einen Markierungsfaden einziehen. Weiter von der unteren Kante her wie am Vorderteil stricken. Nach 28-31-35 (37-40) cm vom Markierungsfaden den Faden abschneiden und die ersten 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Über den M. auf dem Hilfsfaden 36-42-46 (60-70) neue M. anschlagen (d.h. vor den 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel) den rechten Ärmel wie den linken Ärmel stricken. Die äussersten 36-42-46 (60-70) M. abk. Den Faden abschneiden und die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen. Danach wie am linken Vorderteil stricken (von der unteren Kante 1. R. = Vorderseite). Nachdem gleichviel Reihen gestrickt sind wie am linken Vorderteil (ohne Blende) wie folgt von der Vorderseite stricken: Über die ersten 23 M. re. und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. indem man fortlaufend 2 M. zusammenstrickt. Danach re. über die restlichen M. 47-53-63 (73-81) M. = 62-68-78 (88-96) M. Danach die Blende wie folgt: 1. R. von der Vorderseite: 3 R. re. über alle M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken (von unten nach oben gestrickt): 41-45-53 (61-65) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen und mit 1 re. abschliessen. Die Arbeit drehen und über alle M. stricken. Danach 5 R. über alle M. stricken und locker re. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Nähte unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. HÄKELKANTE: Unten an der Jacke mit weiss auf Nadel Nr. 3 wie folgt eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Rund um die Ärmel wiederholen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.