Britt-Marie Glemvik hat geschrieben:
Börjar M1 direkt på de första 23 maskorna? Tycker att det ser ut som ett par cm rätstickning under mönsterbården ( jag menar inte de 8 första varven) utan kanten där man sedan virkar uddspetsen. Är de jämna varven på M1 avigsidan?
11.10.2013 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Du stickar M1 direkt på de första 23 maskorna! Ja de jämna varven stickas från avigsidan.
14.10.2013 - 11:58
Inez Persson hat geschrieben:
I beskrivningen. Över de första 15 m stickas det räta samtidigt som det ökas 8 m jämt fördelat. detta är ju mönstrets 23 maskor. På mönsstret visas det räta maskor före M1 stämmer detta med vändningarna som skall göras efter 38 , 57 , 80 och 86 ?
19.08.2013 - 09:08DROPS Design hat geantwortet:
Ja det stämmer, du börjar först M1 efter att du har ökat de 8 m. Lycka till!
22.08.2013 - 09:38
Rita hat geschrieben:
Hei, jeg har strikket vesten som er veldig lik denne jakken (Vest: BabyDROPS 20-14) og ser at målene er helt annerledes for de tilsvarende størrelsene. På jakken er f.eks. str 3/4 år like stor som str 5/6 år på vesten? Tenker da på målene som står på illustrasjonen av plagget - er det riktige mål i forhold til størrelse? Vanskelig forklart, men skal jakken være en del større enn vesten? Veldig flotte modeller!
21.07.2013 - 19:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Rita. Jeg forstaar ikke helt hvad du mener. Begge mönstre skulle vaere korrekte og sammenligner jeg 20-12 og 20-14, saa er maalene paa höjden og bredden paa maaltegningen de samme for baade 3/4 og 5/6 - undtagen for aermerne paa jakken, da den jo har lange aermer.
15.08.2013 - 16:00
Mai hat geschrieben:
Sehr schöne Jacke, leider mit ein paar Macken. Die Skizze für Maße stimmt nicht: der Saumumfang muss größer sein damit Brustumfang stimmt - Skizze von Anleitung 16-3 passt besser. Daraus folgt Garnverbrauch evtl. zu wenig in Angabe.
22.06.2013 - 22:54
Annie hat geschrieben:
Avant de commencer le diagramme il me semble par la photo qu'il faut quelques points mousse! merci pour la réponse
23.03.2013 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Tout à fait Annie, il faut tricoter 8 rangs endroit, puis 1 rang avec des augmentations, 1 rang sur l'envers et enfin on commence le diagramme et les rangs raccourcis. Bon tricot!
25.03.2013 - 11:22
Hortens hat geschrieben:
Merci pour la réponse.
15.03.2013 - 17:09
Hortens hat geschrieben:
Bonjour, je suis rendue à mesurer à partir de 40cm et là je bloque je ne vois pas où mesurer, c'est certainement clair mais j'ai un problème là je mesure juste au dessus du point fantaisie et en repérant le rang où j'ai raccroché la manche c'est ça?? merci de votre gentillesse à me répondre, bonne journée.
15.03.2013 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Hortens, vous mesurez à partir du marqueur que vous avez placez en reprenant la manche, juste avant le 1er des rangs raccourcis, au-dessus de M.1. Bon tricot !
15.03.2013 - 13:45
J De Boer hat geschrieben:
Ik heb maat 6-9 maanden gebreid maar 150 gram was niet genoeg bij mij. Koop een bolletje extra! I knitted size 6-9 months, but 150 grams of yarn was not enough. Buy some extra!
11.03.2013 - 15:57DROPS Design hat geantwortet:
Hartelijk dank voor uw reactie. Wij geven het door aan de designafdeling. Het is altijd aan te raden om een extra bol te kopen, aangezien iedereen een andere hand van breien heeft.
15.03.2013 - 09:12
Hortens hat geschrieben:
Bonjour, pour la correction que vous apportez sur le diagramme je retrouve la même explication que le modèle je ne comprends pas, y a t'il vraiment une correction?? Merci pour la réponse.
02.02.2013 - 07:48DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Hortens, les corrections sont systématiquement ajoutées dans les modèles en ligne, vous pouvez les imprimer tranquillement. Les corrections concernent principalement les catalogues imprimés et/ou si vous avez imprimé les explications avant la date de la correction. Bon tricot !
02.02.2013 - 09:48
Susanne Strøyberg hat geschrieben:
I opskriften starter man med diagrammet, som strikkes af de første 23 masker? Hvis man kigger på billedet, med babyen, ser det ud som, at man starter med ca. 2 cm retstrik - inden diagrammet - men det står ikke i opskriften?
29.01.2013 - 19:29DROPS Design hat geantwortet:
Jo du starter med 8 p retstrik (til forkant) ifølge opskriften. God fornøjelse!
01.02.2013 - 10:32
DROPS Baby 20-12 |
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||
Quer gestrickte Jacke mit Krausrippen und Lochmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino
DROPS Baby 20-12 |
||||||||||||||||||||||
|
JACKE: MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. STRICKTIPP: Beim Drehen der Arbeit in der Mitte einer Reihe nimmt man die erste M. nur ab und zieht den Faden an (damit es kein Loch gibt). -------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------- JACKE: Man beginnt am linken Vorderteil, strickt zum Ärmel, über den Rücken, zum rechten Ärmel und am Schluss über das rechte Vorderteil. Mit Baby Merino auf Nadel Nr. 2,5, 62-68-78 (88-96) M. anschlagen und 8 R. re. stricken (= 4 Krausrippen für die Blende) 1. R. = Vorderseite. Die nächste R. von der Vorderseite wie folgt: Über die ersten 15 M. re. GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. aufnehmen (mit Umschlägen), über die restlichen M. re. stricken = 70-76-86 (96-104) M. 1 R. re. von der Rückseite über alle M. stricken und die Umschläge verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). Danach wie folgt: die ersten 23 M. in M1, die restlichen M. re. GLEICHZEITIG die verkürzten Reihen wie folgt – SIEHE STRICKTIPP: * über die ersten 30-32-38 (42-47) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 46-50-57 (65-70) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 64-70-80 (90-98) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 70-76-86 (96-104) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit von der Anschlagskante über M1 ca. 16-17½-19½ (20½-22) cm misst. Den Faden abschneiden. Die ersten 41-45-52 (60-65) M. gegen die untere Kante auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Über den M. auf dem Hilfsfaden 36-42-46 (60-70) neue M. anschlagen (d.h. vor den 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel). Jetzt den Ärmel wie folgt stricken (1. R. = von der Vorderseite): * über die ersten 41-47-51 (65-75) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über die ersten 59-67-74 (90-103) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, über alle 65-73-80 (96-109) M. stricken, die Arbeit drehen und zurück stricken, *. Von *-* wiederholen. Wenn die Arbeit 16-17-18 (18-20) cm (von dort wo die M. für den Ärmel angeschlagen wurden an der breiten Seite) misst, die äussersten 36-42-46 (60-70) M. abk. Den Faden abschneiden. Die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden auf die Nadel legen und einen Markierungsfaden einziehen. Weiter von der unteren Kante her wie am Vorderteil stricken. Nach 28-31-35 (37-40) cm vom Markierungsfaden den Faden abschneiden und die ersten 41-45-52 (60-65) M. auf einen Hilfsfaden legen (= Seite). Über den M. auf dem Hilfsfaden 36-42-46 (60-70) neue M. anschlagen (d.h. vor den 29-31-34 (36-39) M. auf der Nadel) den rechten Ärmel wie den linken Ärmel stricken. Die äussersten 36-42-46 (60-70) M. abk. Den Faden abschneiden und die 41-45-52 (60-65) M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen. Danach wie am linken Vorderteil stricken (von der unteren Kante 1. R. = Vorderseite). Nachdem gleichviel Reihen gestrickt sind wie am linken Vorderteil (ohne Blende) wie folgt von der Vorderseite stricken: Über die ersten 23 M. re. und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 8 M. abn. indem man fortlaufend 2 M. zusammenstrickt. Danach re. über die restlichen M. 47-53-63 (73-81) M. = 62-68-78 (88-96) M. Danach die Blende wie folgt: 1. R. von der Vorderseite: 3 R. re. über alle M. Bei der nächsten R. von der Vorderseite wie folgt 3 Knopflöcher einstricken (von unten nach oben gestrickt): 41-45-53 (61-65) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen, 7-8-9 (10-12) M. re., 1 Umschlag, 2 re. zusammen und mit 1 re. abschliessen. Die Arbeit drehen und über alle M. stricken. Danach 5 R. über alle M. stricken und locker re. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Nähte unter dem Ärmel zusammennähen. Die Knöpfe annähen. HÄKELKANTE: Unten an der Jacke mit weiss auf Nadel Nr. 3 wie folgt eine Kante häkeln: 1 fM, * 3 Lm, 1 Stb in die erste der 3 Lm, ca. 1 cm überspringen, 1 fM *, von *-* wiederholen. Rund um die Ärmel wiederholen. |
||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 15 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 20-12
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.