Sunny hat geschrieben:
Hallöchen. Mich würde interessieren, ob das Diagramm in Hin und Rückreihen gezeigt wird oder nur in Hinreihen?
10.04.2025 - 08:38DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Sunny, alle Reihen sind im Diagram gezeichnet, dh die Hin- sowie die Rückreihen; mehr über Diagramme lesen Sie hier. Viel Spaß beim Stricken!
10.04.2025 - 10:05
Karin Schröder Jakobsson hat geschrieben:
Det här förstår jag inte - det verkar som armlängden är längst på minsta storleken. Är siffrorna felvända? m. När arb mäter 46-44-43-42-40 cm avm 6 m mitt under ärmen, och det stickas färdigt fram och tillbaka på st. Sedan avm för ärmkulle i varje sida på vartannat v: 2 m 2-1-1-1-1 ggr och 1 m 6-9-11-12-14 ggr, sedan avm 2 m i varje sida till arb mäter 55 cm, till sist avm 3 m 1 gång i varje sida. Arb mäter ca 56 cm, maska av de resterande m.
13.03.2025 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Karin, jo det stemmer, ærmerne er kortere i de større størrelser da bredden på for og bagstykke er bredere. Du finder mere information på FAQ :)
14.03.2025 - 14:28
Pitkä Ruskea Nahkaremmi 150cm hat geschrieben:
Neulemallissa on pitkä ruskea nahkaremmi 150cm. Saako sellaisen tilattua teiltä. Mikä on tuotekoodi?
30.11.2024 - 11:01DROPS Design hat geantwortet:
Valitettavasti valikoimassamme ei ole nahkaremmejä. Voit tarkistaa, löytyisikö vastaavanlaisia remmejä käsityölikkeistä.
03.12.2024 - 17:56
Dorthe hat geschrieben:
Varför har ni inget mått för kvinnor och herrar?
10.08.2024 - 10:07DROPS Design hat geantwortet:
Hej Dorthe. Längst ner på våra mönster finns det en måttskiss med mått i cm i alla storlekar. Mvh DROPS Design
13.08.2024 - 14:21
Christine hat geschrieben:
Merci pour votre réponse si rapide :) veste bientôt finie grâce à vous. Trop contente. Encore merci.
12.06.2024 - 23:16
Christine hat geschrieben:
Bonsoir, je vais commencer les manches (taille M). Après avoir rabattu de chaque côté tous les 2 rangs 1X2m, 9X1m, je ne comprends pas : puis 2m jusqu’à 55cm de hauteur totale. Est-ce que je dois rabattre 2m de chq côté tous les 2rangs jusqu’à atteindre les 55cm ? Désolée. Merci.
11.06.2024 - 23:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, vous devez rabattre 2 mailles de chaque côté tous les 2 rangs ou autrement dit 2 mailles au début de chaque rang de chaque côté (sur l'endroit et sur l'envers) jusqu'à ce que la manche mesure 55 cm de hauteur totale, veillez juste bien à avoir rabattu le même nombre de fois 2 m de chaque côté pour la symétrie. Bon tricot!
12.06.2024 - 08:26
Kirsten hat geschrieben:
Vielen Dank für die Info. Jetzt habe ich noch eine Frage zum Thema Ärmel. Nach 56 cm sollen alle restlichen Maschen abgekettet werden. Wieviel Maschen muss ich nach 56 cm noch auf der Nadel haben, die dann zum Schluss komplett abgekettet werden. Das ist mir leider noch nicht klar. Sorry. Danke 🙏
18.01.2023 - 22:34DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kirsten, je nach der Maschenprobe in der Höhe könnte diesee Anzahl unterschiedlich sein, so nur Höhe in cm ist hier wichtig, dh 2 Maschen ketten Sie beidseitig ab, bis der Ärmel 55 cm misst, beachten Sie nur, daß Sie dieselebe Maschenanzahl beidseitig abgekettet haben, dann ketten Sie 3 Maschen am Anfang der 2 nächsten Reihe und endlich die restlichen Maschen ab. Viel Spaß beim strickent!
19.01.2023 - 10:46
Kirsten hat geschrieben:
Die Jacke finde ich super toll. Ich habe leider Probleme bei den Ärmeln mit der Aussage „Gegen die Schulter abk.“ Ich habe 6 M unter dem Arm abgekettet und Stricke nun in Reihen weiter. Wo muss ich denn jetzt die Abnahmen vornehmen. Am Anfang und Ende der Reihen? Oder beidseitig in der Mitte der Reihe, so das ich rechts und links von der Mitte getrennt beenden muss? Ich danke 🙏 für Ihre Antwort. Mit lieben Grüßen Kirsten ..
17.01.2023 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Kirsten, hier sollen Sie 2 Maschen beidseitig 2-1-1-1-1 Mal abketten (= 2 Maschen am Anfang der nächsten 4-2-2-2-2 Reihen - Hin- sowie Rückreihen); dann 1 Masche 6-9-11-12-14 Mal beidseitig (= am Anfang der nächsten 12-18-22-24-28 Reihen) und dann 2 Maschen am Anfang jeder Reihe (immer Hin- sowie Rückreihe)) bis der Ärmel 55 cm misst (beachten Sie, daß genausoviele Maschen am Anfang beidseitig abgekettet wurde), dann ketten Sie 3 Maschen am Anfang jeder 2 nächsten Reihe ab. Viel Spaß beim stricken!
18.01.2023 - 09:37
Doris Hintze hat geschrieben:
Die beidseitigen 5 Bordmaschen der Jacke 78-26 inkl. Randmasche = 4 Bordmaschen, 1 Randmasche oder 1 Randmasche, 5 Bordmaschen Vielen Dank im Voraus
18.08.2022 - 13:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hintze, die 5 Blenden Maschen werden alle kraus-rechts gestrickt, es gibt hier keine extra Randmaschen. Viel Spaß beim stricken!
18.08.2022 - 15:06
Pilar hat geschrieben:
Como averiguo mi talla?? En los patrones no especifica cuantos cm. Corresponde a cada talla. Por ejemplo: la talla XXl. Cuantos centímetros de contorno de busto hay que tener??.. Gracias.
07.06.2022 - 18:19DROPS Design hat geantwortet:
Hola Pilar. Todos los patrones, bajo las explicaciones de la labor, tienen un esquema con las medidas en cm. Para la talla XXL el contorno del pecho es 132 cm ( el diagrama muestra la medida de la mitad del pecho).
08.06.2022 - 19:48
DROPS 78-26 |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Gestrickte lange Jacke / Mantel mit Lochmuster in DROPS Bomull-lin und gehäkelte Mütze in DROPS Safran
DROPS 78-26 |
||||||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 18 M. x 24 R. auf Ndl. Nr. 5,5 glatt gestrickt in M1 und M3 = 10 x 10 cm 15 M. auf Ndl. Nr. 5,5 M4 = 10 cm breit. Muster: Siehe Dialog M1 bis M4. Das Diagramm zeigt das Muster von Rechts. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Knopflöcher: Am rechten Bord werden Knopflöcher angebracht. 1 Knofploch = 3. und 4. M. gegen die Mitte, re. zusammenstricken und danach 1 Umschlag machen. Hier für die Knopflöcher abk.: Grösse S: 20, 29, 38, 47, 56 und 65 cm. Grösse M: 22, 31, 40, 49, 58 und 67 cm. Grösse L: 24, 33, 42, 51, 60 und 69 cm. Grösse XL: 26, 35, 44, 53, 62 und 71 cm. Grösse XXL: 28, 37, 46, 55, 64 und 73 cm. Körper: Die Jacke wird auf einer Rundstr. Ndl. hin und zurück gestrickt. Mit braun auf Ndl. Nr. 4,5, 185-199-213-227-248 M. anschlagen (inkl 5 Bordm auf beiden Seiten vorne). M1 stricken 1. R. = linke Seite. Zu Rundstr. Ndl. Nr. 5,5 wechseln und mit M2 weiterfahren – Achtung: Die 5 Bordm werden, bis zur fertigen Länge, in Krausrippe gestrickt – die Knopflöcher nicht vergessen – siehe oben. Nach 33-34-35-36-37 cm M3 stricken – gleichzeitig bei der letzten R. von M3, gleichmässig verteilt 29-31-35-37-40 M. abk. (nicht im Bord abk.) = 156-168-178-190-208 M. Mit M4 weiterfahren bis die Arb. 44-45-46-47-48 cm misst. Jetzt wird wieder M3 gestrickt – gleichzeitig bei der 2 R., gleichmässig verteilt 29-31-35-37-40 M. aufnehmen (nicht im Bord aufnehmen) = 185-199-213-227-248 M. Nach M3, bis zur fertigen Länge glatt stricken. Nach 55-56-57-58-59 cm, die nächste R. wie folgt (von der rechten Seite): 45-48-51-55-60 M. (= rechtes Vorderteil), 6-8-8-8-8 M. für das Armloch abk., 83-87-95-101-112 M. stricken (= Rückenteil), 6-8-8-8-8 M. abk. (= Armloch), 45-48-51-55-60 M. stricken (= linkes Vorderteil). Jetzt alle Teile für sich fertig stricken. Linkes Vorderteil: = 45-48-51-55-60 M. Weiter, bei jeder 2. R., gegen das Armloch abk.: 3 M. 1-1-1-1-2 Mal, 2 M. 0-1-3-4-5 Mal und 1 M. 4-4-3-3-2 Mal = 38-39-39-41-42 M. Nach 66-68-70-72-74 cm, die 8 äussersten M. gegen die Mitte, für den Hals, auf eine Hilfsnadel legen. Weiter, bei jeder 2. R. gegen den Hals abk.: 3 M. 1 Mal, 2 M. 2 Mal und 1 M. 3-4-3-4-4 Mal = 20-20-21-22-23 M. pro Schulter. Die restlichen M. nach 74-76-78-80-82 cm abk. Rechtes Vorderteil: = 45-48-51-55-60 M. Wie das linke Vorderteil fertig stricken und die Knopflöcher nicht vergessen. Rückenteil: = 83-87-95-101-112 M. Weiter, wie beim Vorderteil, gegen das Armloch abk. = 69-69-71-73-76 M. Nach 72-74-76-78-80 cm die mittleren 27-27-27-27-28 M. für den Hals abk. Weiter 1 M. gegen den Hals abk. = 20-20-21-22-23 M. pro Schulter. Die restlichen M. nach 74-76-78-80-82 cm abk. Ärmel: Mit braun auf Nadelspiel Nr. 4,5, 42-42-42-49-49 M. anschlagen und M1 stricken. Danach zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln und 15 cm M2 stricken. Jetzt M3 stricken und danach, bis zur fertigen Länge glatt stricken. Gleichzeitig nach 16 cm, unter dem Arm je 2 M. aufnehmen und alle 3,5.-2,5.-2.-2.-1,5. cm wiederholen total 9-11-13-12-14 Mal = 60-64-68-73-77 M. Nach 46-44-43-42-40 cm, die mittleren 6 M., unter dem Arm, für das Armloch abk. und die Arb. hin und zurück stricken. Weiter, bei jeder 2. R. gegen die Schulter abk.: 2 M. 2-1-1-1-1 Mal und 1 M. 6-9-11-12-14 Mal, weiter, auf beiden Seiten 2 M. abk. bis die Arb. 55 cm misst, danach auf beiden Seiten 3 M. 1 Mal. Nach ca. 56 cm alle M abk. Zusammennähen: Schultersaum zusammennähen. Hals: Run um den Hals (inkl die M. von der Hilfsnadel) mit braun auf Ndl. Nr, 4,5, ca. 80 bis 90 M. aufnehmen. 3 R. re. stricken (1. R. = linke Seite), danach re. auf Rechts abk. Ärmel hinein nähen und Knöpfe annähen. Das Lederband in die Lochreihe von M4 ziehen. MÜTZE Grösse: one-size Material: Safran 50 gr. Fb. Nr. 22, braun DROPS Häkelnadel Nr 3,5. Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 20 M. auf Ndl. Nr. 3,5 = ca. 10 cm breit Mütze: Mit Ndl. Nr. 3,5, 7 Lm häkeln und mit 1 Kettm zu einem Ring schliessen. 1. R.: 4 Lm, * 1 Stb, 1 Lm *, von *-* wiederholen total 7 Mal, mit 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen (= 8 Stb). 2. R.: 3 Lm, 1 Stb in Lm-Bogen, * 2 Lm, 2 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen, mit 2 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen (= 8 Stbgruppe) 3. R.: 6 Lm, * 2 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 3 Lm *, von *-* wiederholen total 7 Mal, mit 1 Stb in den letzen Lm-Bogen und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen 4. R.: 3 Lm, 1 Stb in Lm-Bogen, 1 Lm, 2 Stb in den gleichen Lm-Bogen, * 1 Lm, in den nächsten Lm-Bogen; 2 Stb, 1 Lm und 2 Stb *, von *-* wiederholen total 7 Mal, mit 1 Lm und 1 Kettm og 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen. 5. R.: 5 Lm, * 2 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm *, von *-* wiederholen total 15 Mal, mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen (= 16 Stbgruppen). 6. R.: 3 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen, * 3 Lm, 2 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen total 15 Mal, mit 3 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen (= 16 Stbgruppen). 7. R.: 4 Lm, * 2 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 1 Lm, 2 Stb und 1 Lm *, von *-* wiederholen total 15 Mal, mit 2 Stb in den letzen Lm-Bogen, 1 Lm, 1 Stb und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen 8. R.: 3 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen, * 2 Lm, 2 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen total 32 Mal, mit 2 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen 9. R.: 5 Lm, * 2 Stb in den nächsten Lm-Bogen, 2 Lm *, von *-* wiederholen und mit 1 Stb in den letzten Lm-Bogen und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen 10. R.: 3 Lm, 1 Stb in den Lm-Bogen, * 2 Lm, 2 Stb in den nächsten Lm-Bogen *, von *-* wiederholen, mit 2 Lm und 1 Kettm in die 3. Lm des Anfanges abschliessen Jetzt R. 9 und 10 häkeln bis die Arb. 13-14 cm misst. Danach wie folgt: 1 fM in jedes Stb und 1 fm in jeden Lm-Bogen der vorherigen R. 3 R. mit fM. Wie folgt abschliessen: * 3 Lm, 1 fM in die 1.Lm (= 1 picot), 1 fM überspringen und 1 Kettm in die nächste fM häkeln *, von *-* wiederholen, Faden abschneiden. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 78-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.