Odile BASTIEN hat geschrieben:
Bonjour, combien doit mesurer le motif 1 car si je suis le diagramme entièrement il est plus long que large soit 20cm sur 40cm. Je tricote avec les aiguilles 5 en drops merino extra-fine uni colour Merci pour votre réponse. Bien cordialement. Odile.
24.01.2019 - 12:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bastien, un carré doit mesurer environ 22 x 22 cm. Mais la couverture se réalise en Nepal (= groupe B) alors que Merino Extra fine est du groupe B, votre tension doit donc être différente en hauteur et en largeur. Pour un meilleur résultat, utilisez plutôt une laine du groupe C ou 2 fils du groupe A - cliquez sur notre convertisseur pour voir les alternatives possibles. Bon tricot!
24.01.2019 - 12:37
Patricia hat geschrieben:
Le problème réside dans l'intérieur de la torsade centrale...si je suis parfaitement le diagramme, cela fait des lignes verticales et non pas un motif type point de blé comme sur la photo...
10.01.2019 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, à l'intérieur de chacune des torsades de M.1, tricotez les mailles au point de riz, c'est le même motif que pour les autres torsades, vous devez avoir du point de riz (comme on le voit dans le diagramme, on alterne 1 m end, 1 m env sur l'endroit et sur l'envers. Bon tricot!
11.01.2019 - 08:33
Patricia hat geschrieben:
Quelle est la correction de M1? parce sur le motif central, j'ai tout respecté et il y a des différences...
10.01.2019 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, quelles différences avez-vous entre le diagramme et votre carré? Avez-vous bien tricoté le diagramme en commençant en bas à droite, de droite à gauche sur l'endroit et de gauche à droite sur l'envers?
10.01.2019 - 15:47
Judith hat geschrieben:
I have seen this pattern knitted beautifully in 5 differs colored blocks (I’m counting the white which was also used for all bordering). My question is how much yarn per block (approximately)?
08.11.2018 - 13:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judith, we are sorry, we only have the amount of yarn required for the whole blanket, including the edge in garter stitch all around the edges. You can divide the total amount of yarn by the number of squares which should give you an approximative amount - but remember each square may require more or less yarn depending of the pattern worked. Happy knitting!
08.11.2018 - 15:40
Birgit Jørgensen hat geschrieben:
Jeg er ved at strikke warm hug tæppet og er kommet til diagram nr. 3 og harkigget alle kommentarer igennem og jeg syntes ikke, som en tidligere har kommenteret, at mønsteret ligner det man kan se på billedet af tæppet. Min firkant er meget markant i ternene hvilket jeg ikke syntes fremgår af billedet. Gør jeg noget forkert ? Strikker 4 m henholdsvis r og v og på tilbagep ret over r og v over v efter 4 P skubber jeg mønsteret 4 m som på diagrammet.
07.11.2018 - 11:10
Ingrid Beerta hat geschrieben:
Hoeveel bolletjes heb ik nodig voor deze deken? Hoeveel bollen is 1100 gram?
02.11.2018 - 18:41DROPS Design hat geantwortet:
Dag Ingrid
Een bol Nepal weegt 50 gram, dus je hebt 22 bollen nodig.
04.11.2018 - 20:32
Anne hat geschrieben:
Bonjour, pour le modele 124-3, puis je utiliser Drops Cotton Merino?
14.10.2018 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Anne, cette couverture se tricote en DROPS Nepal, c'est-à-dire un fil du groupe C, or DROPS Cotton Merino appartient au groupe B - pour trouver des alternatives, utilisez notre convertisseur - plus d'infos ici. Bon tricot!
15.10.2018 - 10:31
Randi Danielsen hat geschrieben:
Hei! Er det rett at det i rute 1 skal strikkes 1 pinne rett fra retten og 1 pinne rett fra vrangen? Slik jeg ser det er jo første pinne vrang siden på ruten? Hilsen Randi
04.10.2018 - 11:56
Teija hat geschrieben:
Nice patterns! I just finished my blanket.
02.10.2018 - 19:34
Roelie hat geschrieben:
Het is lastig dat de alle even toeren niet in de juiste steken code staat ik heb de helft van het patroon over gezet , als er belangstelling voor is stuur ik het wel door, verder is het wel te doen leuk patroon.
24.09.2018 - 20:08
Warm Hug#warmhugblanket |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
DROPS Decke mit verschiedenen Strukturen in ”Nepal”.
DROPS 124-3 |
||||||||||||||||
|
MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. -------------------------------------------------------- DECKE: Die Decke besteht aus je 5 Vierecken des gleichen Musters = total 20 Vierecke. VIERECK 1: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Danach 1 R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. aufnehmen (nicht über den äussersten 2 M. aufnehmen) = 50 M. 1 R. li. auf der Rückseite. Danach M1 stricken. Nachdem M1 einmal in der Höhe gestrickt ist 1 R. re. von der Vorderseite stricken GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 12 M. abn. (nicht über den äussersten 2 M. abnehmen) = 38 M. 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite. Danach von der Rückseite abk. VIERECK 2: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Danach 1 R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7 M. aufnehmen (nicht über den äussersten 2 M. aufnehmen) = 45 M. 1 R. li. auf der Rückseite. Danach M2 stricken. Stricken bis die Arbeit ca. 1 cm weniger misst als das Viereck 1. Die nächste R. re. von der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 7 M. abn. (nicht über den äussersten 2 M. abnehmen) = 38 M. 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite. Danach auf der Rückseite abk. VIERECK 3: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Weiter 1 R. re. auf der Vorderseite und 1 R. li. auf der Rückseite. Danach M3 mit 1 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken - siehe oben. Stricken bis die Arbeit ca. 1 cm weniger misst als das Viereck 1 (nach einem ganzen oder halben Rapport). Jetzt 1 R. re. auf der Vorderseite, 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite stricken. Danach auf der Rückseite abk. VIERECK 4: Mit Nepal auf Nadel Nr. 5, 38 M. anschlagen und 1 R. re. von der Vorderseite und 1 R. re. von der Rückseite stricken. Weiter 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18 M. aufnehmen (nicht über den äussersten 2 M. aufnehmen) = 56 M. 1 R. li. auf der Rückseite stricken. Danach M4 stricken. Stricken bis die Arbeit ca. 1 cm weniger misst als das Viereck 1 (nach der 3. R. des letzten Zopfes). Jetzt 1 R. re. auf der Vorderseite stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 18 M. abn. (nicht über den äussersten 2 M. abnehmen) = 38 M. 1 R. re. auf der Rückseite und 1 R. re. auf der Vorderseite. Danach auf der Rückseite abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Vierecke gemäss Fig.1 Kante an Kante zusammennähen. KANTE: Alle Kanten werden in Krausrippe gestrickt (d.h. alle M. re. stricken). Mit Nepal auf Nadel Nr. 5 an der kurzen Seite in jeder M. 1 M. aufnehmen. Ca. 4 cm stricken und danach abk. An der anderen kurzen Seite wiederholen. Jetzt an der langen Seite (auch in den Krausrippen der Kante) in jeder M. 1 M. aufnehmen. 4 cm stricken und danach abk. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #warmhugblanket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 14 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 124-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.