DROPS Design hat geschrieben:
Te vas a quedar con 104-111-118-126-133-140 pts en ag 4.5, tomas tu ag 4mm y montas otros 104-111-118-126-133-140 pts en la vta de montaje de pts y entonces continúas tejiendo en redondo, en una sola pieza, como indican las instrucciones.
12.08.2010 - 20:37
Maria hat geschrieben:
No me explique correctamente en relacion con el volante. Lo que no entiendo es la siguiente frase:"A cont levantar 104-111-118-126-133-140 pts en la vta de montaje de pts = 208-222-236-252-266-280 pts, y cont tejiendo en redondo" .¿Son 2 volantes cosidos a la altura de las sisas? ¿O es uno solo? Gracias y perdonad.
12.08.2010 - 15:19DROPS Design hat geschrieben:
Los primeros 2.5 cm del volante se tejen 2d/2r. Los otros 2.5 cm 2d/3r (con aum únicamente en la sección de reveses) y los otros 2 cm 3d/3r (con aum únicamente en la sección de derechos) = 7 cm de altura total. Rematar pts.
11.08.2010 - 19:39
Maria hat geschrieben:
Hola. He realizado la parte principal del bolero pero no entiendo la explicacion del "volante".No se si se hace en dos partes o en una sola. POr favor ,explicarlo de nuevo para poder terminarlo.Gracias y enhorabuena por los patrones. Un saludo
11.08.2010 - 18:49
Randi Hangaard hat geschrieben:
Har strikket den menden var for lille,jeg brugte pin 4,5som beskrevet,så 14 masker gir kun 6 cm.jeg har aldrig været ude for at min strikkefasthed ikke pasedemed andre opskrifter(ikkeDROPS)så nu strikker jeg en ny på pind 5,5cm.
04.08.2010 - 21:20
Anna hat geschrieben:
Har precis stickat klart denna i storlek XS/S. Mycket skön bolero, dock blir jag lite fundersam på längden på ärmarna. För mig blev de väldigt korta, tror dock inte att jag tolkat mönstret fel. På bilden ser det ut som att det skall vara ganska så långa ärmar. Så min fundering är om det helt enkelt ska vara ganska så korta ärmar. Modellen kanske har en större storlek på sig.
30.07.2010 - 23:10
Charlotta hat geschrieben:
Fin bolero! Gör den i färg CV 02 och KS 01, mkt fin kombo. Undrar bara hur det hur ni tänkt att man ska mäta arbetet? Skiljer flera cm beroende på om man mäter arbetet liggande, ev lite utplattat, eller hängande. Tack!
12.06.2010 - 19:36
DROPS Design hat geschrieben:
Hele arbeidet strikkes med 2 tråder. Man starter med bakstk.
18.05.2010 - 08:12
Lene hat geschrieben:
Skal man bruke to tråder på ligt som en tråd hele tiden? Og hvor på arbeidet begynner man?
17.05.2010 - 21:37
DROPS Deutsch hat geschrieben:
Die 1. Reihe ist die Rückseite (der Fehler ist behoben).Das Muster wird also auf der Vorderseite angefangen.
03.05.2010 - 08:43
Sea Blush#seablushbolero |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter DROPS Bolero mit Lochmuster in ”Cotton Viscose” und ”Kid-Silk”. Grösse XS/S - XXXL DROPS design: Modell Nr. N-110
DROPS 119-21 |
|||||||||||||
--------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- BOLERO: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Danach wird an der Kante aufgenommen und rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 4,5, 104-111-118-126-133-140 M. anschlagen und 3 R. re. stricken (1. R. = Rückseite) GLEICHZEITIG bei der 3. R. gleichmässig verteilt 17-18-19-21-22-23 M. abn. (ca. jede 5. und 6. M. zusammenstricken) = 87-93-99-105-111-117 M. Danach von der Vorderseite wie folgt: 3 M. Krausrippe - siehe oben, M1A (= 3 M.), M1B bis noch 3 M. zu stricken sind und mit 3 M. Krausrippe abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? Nach 3-3-4-5-6-7 cm auf beiden Seiten 6 neue M. für die Ärmel anschlagen = 99-105-111-117-123-129 M. M1 mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 37-41-44-47-50-53 cm auf beiden Seiten 6 M. abk. = 87-93-99-105-111-117 M. Weiter M1 mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren bis die Arbeit 39-43-47-51-55-59 cm misst (die nächste R. wird von der linken Seite gestrickt). 3 R. re. stricken GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 17-18-19-21-22-23 M. aufnehmen (ca. in jede 5. M.) = 104-111-118-126-133-140 M. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und an der Anschlagskante 104-111-118-126-133-140 M. aufnehmen (von hier wird die Arbeit rund gestrickt) = 208-222-236-252-266-280 M. 1 R. li. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 80-86-92-100-106-112 M. aufnehmen (ca. abwechslungsweise in jeder 2. und 3. M.) siehe Tipp zum Aufnehmen = 288-308-328-352-372-392 M. Danach 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen = 2 re. / 2 li. über alle M. stricken. Nach 2,5 cm in jeder li.-Partie je 1 M. aufnehmen (d.h. 2 M. in die erste M. der li.-Partie. Das Bündchen 2 re. / 3 li. weiterstricken und nach 5 cm in jeder re.-Partie je 1 M. aufnehmen (d.h. je 2 M. in die letzte M. der re.-Partie). Das Bündchen 3 re. / 3 li. weiterstricken. Nach 7 cm re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Seiten- Unterarmnaht zusammennähen – siehe Skizze. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #seablushbolero oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.