Inge hat geschrieben:
Ich trage (deutsche) Größe 44. In welcher Größe sollte ich das Bolero stricken, bzw. wie ist das Maß in cm der Oberweite des Boleros bei Ihren Größen XL, XXL und XXXl?
08.04.2021 - 14:15DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Inge, am besten vergleichen Sie die Maßen in der Skizze mit einer ähnlichen Jacke - und können auch die beste passende Größe mit der Hilfe von einer anderen Jacke von dem selben Heft. Hier lesen Sie mehr über die Skizze. Viel Spaß beim stricken!
08.04.2021 - 16:06
Denise hat geschrieben:
Given the lace pattern, do you recommend blocking the piece before or after you add the ribbed border? Thank you.
02.05.2020 - 00:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Denise, each knitter has her own practices/habits - you can either block before or after - do not hesitate to contact (even per mail or telephone) the store where you bought your yarn for any individual assistance. Happy knitting!
04.05.2020 - 11:20
Susanne Krüger hat geschrieben:
Model 119-21. hvordan læser jeg målene på skemaet. Hvad er brystmål? Hilsen Susanne
16.03.2020 - 16:31DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, der findes ikke et brystmål i boleroen, men du ser målene på det bredeste stykke og til det kommer kanten rundt om hele boleroen. Strik den størrelse du normalt bruger. God fornøjelse!
18.03.2020 - 15:21
Yvonne hat geschrieben:
Hoe moet ik 104 steken opnemen aan het eind van het patroon
20.05.2019 - 15:58DROPS Design hat geantwortet:
Dag Yvonne,
Je steekt de naald in een steek van de opzetrand, slaat de draad om en haalt deze door de steek. Zo neem je 104 steken op in de opzetnaald, zodat je de boord in de rondte kan breien. Misschien heb je ook wat aan deze video. Het gaat over opnemen langs een ribbelsteek in deze video, maar het komt ongeveer op hetzelfde neer.
22.05.2019 - 13:13
Fontaine Karlyne hat geschrieben:
Bonjour j'aimerais tricoter se boléro pour offrir ,la personne fait en tout de poitrine ,121 cm qu'elle taille doit je tricoter car je n'ai pas trouver le guide des tailles merci
05.03.2018 - 11:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Karlyne, comparez les mesures du schéma à celles d'un vêtement similaire qui lui va - (largeur dos, sans les manches 62-84 cm) en comparant si besoin les mesures d'un autre vêtement de ce même catalogue dans les différentes tailles. Cliquez ici pour en savoir plus sur les tailles. Bon tricot!
05.03.2018 - 11:25
Trudy hat geschrieben:
Is dit patroon geschikt voor breien op 2 nld? Graag wat uitleg hier over? Groet Trudy Koster
19.08.2017 - 09:45DROPS Design hat geantwortet:
Hallo Trudy, Het patroon is niet geschikt om op te delen in voor en achterpand met een zijnaad erin, en omdat er veel steken op de naald staan, heeft rondbreinaalden de voorkeur. Als je een kleine maat maakt, zou je met twee rechte naalden met knop kunnen breien ipv een rondbreinaald. Bij de grotere naalden wordt het denk ik wat krap om de steken op de naald te houden.
20.08.2017 - 21:40
Anne hat geschrieben:
I am having difficulty with the pattern - are there written instructions for this garment?
17.06.2017 - 21:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Anne, originally there is no written out pattern for the lace, but here you go: 1st row: *K 3, yo, ssk, k2tog* repeat *-*. until the end of row. Row 2: purl Row 3: knit Row 4: purl. Row 5: *yo,ssk, k2tog, yo, 3 K*. Repeat *-* end of row. Row 6: purl Row 7: knit Row 8 : purl. Repeat row 1-8. I hope this helps. Happy knitting!
18.06.2017 - 18:16Diana Sutton hat geschrieben:
Can you please tell me the approximate sizing for XL and XXL - bust size in inches, centimetres or U.K. sizing would be great. Thankyou
11.01.2017 - 15:09DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Sutton, you will find all measurements for each size in the measurement chart at the bottom of the page, compare these to a similar garment you have and like the shape to find out the matching size. Click here to read more and remember you can contact your DROPS store for any further personnal assistance. Happy knitting!
11.01.2017 - 18:15Sophia hat geschrieben:
When say continue with M1 what it means? M1a and M1b together or only M1b?
20.02.2016 - 09:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sofia, continue working M.1a at the beg of row from RS (end of row from WS) and repeat M.1b. Happy knitting!
20.02.2016 - 12:42Sophia hat geschrieben:
In pattern say 3st in garter, m1a 3st, m1b until 3st remain .(.how we knit these remain sts?)and 3st in garter.thank you.
20.02.2016 - 00:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sofia, repeat M.1b in width until 3 sts remain and finish with 3 sts in garter st. Happy knitting!
20.02.2016 - 12:53
Sea Blush |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter DROPS Bolero mit Lochmuster in ”Cotton Viscose” und ”Kid-Silk”. Grösse XS/S - XXXL DROPS design: Modell Nr. N-110
DROPS 119-21 |
|||||||||||||
--------------------------------------------------------- KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. MUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. TIPP ZUM AUFNEHMEN: Umschlag machen und diesen Umschlag bei der nächsten R. verschränkt stricken (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). --------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------- BOLERO: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Danach wird an der Kante aufgenommen und rund gestrickt. Mit 1 Faden jeder Qualität auf Rundnadel Nr. 4,5, 104-111-118-126-133-140 M. anschlagen und 3 R. re. stricken (1. R. = Rückseite) GLEICHZEITIG bei der 3. R. gleichmässig verteilt 17-18-19-21-22-23 M. abn. (ca. jede 5. und 6. M. zusammenstricken) = 87-93-99-105-111-117 M. Danach von der Vorderseite wie folgt: 3 M. Krausrippe - siehe oben, M1A (= 3 M.), M1B bis noch 3 M. zu stricken sind und mit 3 M. Krausrippe abschliessen. Stimmt die Maschenprobe? Nach 3-3-4-5-6-7 cm auf beiden Seiten 6 neue M. für die Ärmel anschlagen = 99-105-111-117-123-129 M. M1 mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren. Nach 37-41-44-47-50-53 cm auf beiden Seiten 6 M. abk. = 87-93-99-105-111-117 M. Weiter M1 mit je 3 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterfahren bis die Arbeit 39-43-47-51-55-59 cm misst (die nächste R. wird von der linken Seite gestrickt). 3 R. re. stricken GLEICHZEITIG bei der 1. R. gleichmässig verteilt 17-18-19-21-22-23 M. aufnehmen (ca. in jede 5. M.) = 104-111-118-126-133-140 M. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und an der Anschlagskante 104-111-118-126-133-140 M. aufnehmen (von hier wird die Arbeit rund gestrickt) = 208-222-236-252-266-280 M. 1 R. li. stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 80-86-92-100-106-112 M. aufnehmen (ca. abwechslungsweise in jeder 2. und 3. M.) siehe Tipp zum Aufnehmen = 288-308-328-352-372-392 M. Danach 1 R. re. stricken. Danach das Bündchen = 2 re. / 2 li. über alle M. stricken. Nach 2,5 cm in jeder li.-Partie je 1 M. aufnehmen (d.h. 2 M. in die erste M. der li.-Partie. Das Bündchen 2 re. / 3 li. weiterstricken und nach 5 cm in jeder re.-Partie je 1 M. aufnehmen (d.h. je 2 M. in die letzte M. der re.-Partie). Das Bündchen 3 re. / 3 li. weiterstricken. Nach 7 cm re. über re. und li. über li. abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Seiten- Unterarmnaht zusammennähen – siehe Skizze. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 18 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 119-21
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.